Seite 1 von 1

Großer Kornberg / Fichtelgebirge am 22.01.2010

Verfasst: 23.01.2010 - 17:23
von mara
Heute war es endlich mal wieder so weit zum Skifahren.
Ziel war der Große Kornberg im Fichtelgebirge.

Anreise mit PKW von Hof über Schönwald zum Großen Kornberg in 25 Minuten.

Wetter: neblig, -8 Grad
Schnee: ca. 20 cm
geöffnete Anlagen:
Schlepplift Großer Kornberg
Wartezeiten: keine

geöffnete Pisten:
Haupt- und Nebenabfahrt

Pistenzustand: Pulverschnee mit doch einigen braunen Stellen, man merkt hier halt, dass keine Beschneiungsanlage vorhanden ist.

http://www.kornberg.de

Fazit: Für eine Stunde völlig ausreichend.

Bild

Talstationsbereich
Bild

Talstationsbereich
Bild

Talstationsbereich mit Piste
Bild

Kornberg im Nebel
Bild

Beginn Hauptabfahrt
Bild

Links die Nebenabfahrt, rechts die Hauptabfahrt
Bild

Piste
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Schlepplifttrasse
Bild

Im Schlepplift
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier teilen sich die beiden Abfahrten
Bild

Nebenabfahrt
Bild

Bild

Nebenabfahrt
Bild

Bild

Re: Großer Kornberg / Fichtelgebirge am 22.01.2010

Verfasst: 24.01.2010 - 12:29
von stivo
Skifahrerisch sicher nicht der Hit... aber der verschneite Wald schaut super aus!

Re: Großer Kornberg / Fichtelgebirge am 22.01.2010

Verfasst: 26.01.2010 - 10:14
von Arlbergfan
Schön ein paar Biler aus meiner Heimat zu sehen. Am großen Kornberg bin ich selber noch nie gefahren, aber wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann sieht dass so aus, als wäre es auf dem Ochsenkopfniveau. "Anschieben um runterzukommen"?

Beste Lifte im Fichtelgebirge bleiben einfach der Mehlmeisel und der Hempelsberg!

Re: Großer Kornberg / Fichtelgebirge am 22.01.2010

Verfasst: 26.01.2010 - 16:40
von Harzwinter
Ein Wunder, dass dieser Hang und Lift seit Mitte der 1970er Jahre überlebt haben - ich freu' mich drüber! Wirtschaftlich dürfte aus diesem selbst für Mittelgebirge goodwill-bedürftigen Angebot (sehr flach + komplett im Wald) nichts herauszuholen sein. Weißt Du, ob der Lift von einem Verein betrieben wird? Normalerweise ist dies die einzige Überlebensmethode für solche Hänge.

Wirklich gelungen ist übrigens dieser Beitrag von der Kornberg-Homepage! ;-) ;-) ;-)

Re: Großer Kornberg / Fichtelgebirge am 22.01.2010

Verfasst: 27.01.2010 - 15:45
von Ohrwurm
Hallo Harzwinter!

Liftbetreiber ist der Landkreis Hof...

Der verdient mit dem Lift garantiert nix.

Re: Großer Kornberg / Fichtelgebirge am 22.01.2010

Verfasst: 27.01.2010 - 16:10
von Arlbergfan
Harzwinter hat geschrieben:Wirklich gelungen ist übrigens dieser Beitrag von der Kornberg-Homepage! ;-) ;-) ;-)
Höää? Was soll das denn?

Re: Großer Kornberg / Fichtelgebirge am 22.01.2010

Verfasst: 27.01.2010 - 16:49
von skilinde
Arlbergfan hat geschrieben:
Harzwinter hat geschrieben:Wirklich gelungen ist übrigens dieser Beitrag von der Kornberg-Homepage! ;-) ;-) ;-)
Höää? Was soll das denn?

Ja und am 01.04.2010 wird ein Jahr nach der Eröffnung der Sesselbahn auch das Funitel seinen ersten Betriebstag haben. Am 01.04.2011 -nochmals ein Jahr später- werden dann die neuen 150 Pistenkilometer den Gästen zur Verfügung stehen.

Re: Großer Kornberg / Fichtelgebirge am 22.01.2010

Verfasst: 27.01.2010 - 17:23
von Harzwinter
Mit dieser Hilfestellung müsste die allgemeine Erkenntnis eingetreten sein ... ;-)
Ohrwurm hat geschrieben:Liftbetreiber ist der Landkreis Hof...
Der verdient mit dem Lift garantiert nix.
Wahrscheinlich wissen die das schon gar nicht mehr, sonst wäre der Lift längst weggekürzt.

Re: Großer Kornberg / Fichtelgebirge am 22.01.2010

Verfasst: 28.01.2010 - 03:31
von Frankenski
Es gibt genügend andere Gemeinden die verdienen auch nichts an ihre Anlagen, es langt doch wenn es null auf null rausgeht, aber man bietet der Bevölkerung noch Sport Möglichkeiten an, lieber ein Landkreis eigener Lift als ein Privat betriebener, dessen Besitzer hat vielleicht kein Geld mehr und dann, der Landkreis schickt seine eigenen Arbeiter hin, ob die jetzt die Straße kehren oder am Lift werkeln dürfte vom Geld her eh keine so große Rolle spielen :lol: