Seite 1 von 1
Pistenraupen auf Abwegen
Verfasst: 02.02.2010 - 15:42
von schmied
Hallo Pistenraupenfans,
Hier ist ein kleiner Bericht mit Bild über Schilfmahd
gruß
Re: Pistenraupen auf Abwegen
Verfasst: 03.02.2010 - 14:21
von bergauf
Irgendwie geht dein Link nicht
Aber habe schon mal im Internet ein Video gesehen wo sie mit einem alten 200Br Schilf mähen
Re: Pistenraupen auf Abwegen
Verfasst: 03.02.2010 - 16:07
von glemmtaler
Re: Pistenraupen auf Abwegen
Verfasst: 03.02.2010 - 20:09
von bergauf
Thx
Im Netz schwirren auch noch Videos von Maissillage verdichten und verteilen für eine Hollädnische BIogasanlage herum
Re: Pistenraupen auf Abwegen
Verfasst: 05.02.2010 - 15:34
von schmied
Danke Glemmtaler,
genau den Bericht meinte Ich,
gruß
Re: Pistenraupen auf Abwegen
Verfasst: 05.02.2010 - 15:40
von Foto-Irrer
bergauf hat geschrieben:Im Netz schwirren auch noch Videos von Maissillage verdichten...
komisch, dafür ist der Bully ja als Kettenfahrzeug eher ungeeignet. Kommt zwar auf dem "Terrain" gut zurecht, aber beim Verdichten kommt es ja gerade darauf an, möglichst viel Masse auf einen kleinen Punkt zu bringen, da nützt ein John Deere mit 19 Tonnen plus Gewichte vorn und schön schweres Räumschild auf vier Rädern schon mehr als eine Kette, die das Gewicht verteilt.
Re: Pistenraupen auf Abwegen
Verfasst: 15.02.2010 - 21:08
von bandit23
Im Netz schwirren auch noch Videos von Maissillage verdichten und verteilen für eine Hollädnische BIogasanlage herum
Die Bullys werden dabei eigendlich nur zum verschieben der Maissilage verwendet. Zum verdichten nimt man eigendlich wieder balastierte Traktroren /Schlepper 7 Trecker .
Re: Pistenraupen auf Abwegen
Verfasst: 16.03.2011 - 22:38
von Wiede
Beim Mais silieren ist ein Bully gar nicht mal so schlecht - siehe:
http://www.pistenbully.com/de/produkte/ ... ngung.html
und
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q ... b14125b088
Allerdings denke ich, dass beim Gras silieren nach wie vor ein schwerer Schlepper mit Frontlader bzw. ein Schaufellader effektiver ist, zwecks gutem verdichten des Silos.
Wir nutzen beim Mais und Gras silieren jeweils einen 8-Tonnen-Schaufellader sowie einen John Deere-Schlepper
Re: Pistenraupen auf Abwegen
Verfasst: 04.08.2011 - 13:20
von Foto-Irrer
Hab gestern in den Nachrichten noch eine Art der Zweckentfremdung gesehen:
Momentan ist in den nördlichen Buchten der Bretagne eine extreme Algenpest. Im Video war ein ziemlich neu aussehender PB (300 glaube ich) am Strand zum Zusammenschieben im Einsatz.
Wie kommt der da hin??? Sind ja schon an die 1.000km bis in die Alpen oder haben die da oben im Nordwesten irgendwelche Skihallen bzw. sogar Skigebiete???
Re: Pistenraupen auf Abwegen
Verfasst: 04.08.2011 - 21:21
von chnuby
Ich denke das war absicht Beach-Tech Maschinen sind sicher auch irgendwo in der nähe
Man fragt an für den Beachtech und dann kamen vielleicht noch so Ideen. Schau mal die Ölpest an Kässbohrer hat da gut mitverdient
Re: Pistenraupen auf Abwegen
Verfasst: 05.08.2011 - 20:37
von Alpi
@Foto-Irrer:
Guckst du hier
Re: Pistenraupen auf Abwegen
Verfasst: 03.07.2012 - 21:50
von Whistlercarver
Re: Pistenraupen auf Abwegen
Verfasst: 03.07.2012 - 23:31
von Flo90m
Re: Pistenraupen auf Abwegen
Verfasst: 04.07.2012 - 10:20
von Foto-Irrer
der PB für "Maissilo fahren" ist schon länger hier oben im Einsatz. Hab ich ca. 2006 das erste mal von gehört, dass der auf einem Gut nordwestlich von Hamburg seinen Dienst verrichtet.
Re: Pistenraupen auf Abwegen
Verfasst: 04.07.2012 - 16:30
von Whistlercarver
Auf großen Maissilo-Anlagen gehört ein PB fast schon zur Standardausrüstung. Soll laut verschiedenen Testberichten am besten den Mais verdichten.
Re: Pistenraupen auf Abwegen
Verfasst: 07.07.2012 - 10:02
von EverestPower
Kühlerpaket beim Maisschieben
Verfasst: 28.12.2012 - 07:01
von PB200
Servus
Hat einer Erfahrungen in Sachen Maisschieben mit Pistenraupen?!?!?
Funktioniert das auch ohne zusätzliches Kühlerpaket?!?!habe nämlich kürzlich mal Fotos gesehen da war nen PB 300 ohne zusätzlichen Kühler auf dem Heck am Maisschieben
Re: Pistenraupen auf Abwegen
Verfasst: 30.12.2012 - 11:48
von philippe ch
Interessantes Video zum Thema:
http://www.maisraupe.de/