Seite 1 von 1

Katschberg (S/K) / 1.2.2010 / Ab in den Süden!

Verfasst: 02.02.2010 - 19:05
von schafi
Das Jännerloch ist vorbei und seit Samstag machen bekanntlich unter anderem die Wiener die Skigebiete unsicher. Zur Zeit auf menschenleere Skigebiete zu hoffen, wäre also etwas vermessen, die ganze Zeit zu Hause zu bleiben ist aber auch nicht wirklich eine Option. Am Sonntag überlegte ich mir also ein Skigebiet, bei die Pisten nicht durch massenweise KSBen heillos mit Menschen zugebaggert werden – der Katschberg kam mir dabei in den Sinn und für ihn sprach auch die Tatsache, dass es im Süden in den letzten Tagen keinen Neuschnee gab, der zu Buckelbildung auf den Pisten führen würde. Eine für den Lungau besonders makellose Wetterprognose und ein Anruf von lanschi, der offensichtlich ähnliche Überlegungen angestellt hatte, fixierten das Ziel dann endgültig.

Mit dem geplanten Treffpunkt um 8:45 Uhr hat’s zwar nicht ganz geklappt, aber immerhin kamen wir unmittelbar hintereinander am Parkplatz an und konnten uns ohne weitere Warterei ins Vergnügen stürzen – der Steilhang am Tschaneck schaut ja schon mal sehr einladend aus:

Bild

Der erste Eindruck täuscht nicht, es geht absolut genial und so dauert’s auch ein paar Abfahrten, bis ich die Kamera wieder auspacke und diese tolle Piste von oben festhalte:

Bild

Lanschi zieht schon hinunter, also nix wie hinterher :wink:

Bild

Nach einigen genussvollen Fahrten am Tschaneck geht’s weiter zum Gamskogelexpress:

Bild

Auch hier geht’s richtig gut, die Pisten sind halt nicht ganz so fordernd wie die am Tschaneck:

Bild

Ein paar Fahrten machen wir auch am Freiberglift, weil dort aber eine dokumentationstechnische Lücke vorliegt, gibt’s noch ein Foto vom Gamskogelexpress…

Bild

… und einen Blick rüber zum Aineck:

Bild

Zoom zum oberen Teil der Direttissima und der roten Aineck-Abfahrt:

Bild

Schaut doch auch nicht so übel aus, oder? Seitenwechsel ist angesagt…

Bild

Wie schon vom Gegenhang zu vermuten, präsentiert sich der Starthang der Direttissima abgeweht, der Rest der Abfahrt ist aber perfekt griffig:

Bild

Die Rote schaut ebenfalls gut aus, wir finden die Direttissima allerdings interessanter:

Bild

Die neue Gipfelbahn müssen wir uns natürlich auch anschauen – hier die Talstation, oben war’s mir zu windig zum Fotografieren (meine Finger waren schon in den Handschuhen nicht absolut warm :wink: ) und die Bahn ist im Forum ohnehin schon dokumentiert:

Bild

Ein Stück der Trasse mit abgewehtem Gelände:

Bild

Auch wenn die Stimmung am alten Gipfellift durchaus interessant war – von meinem bisher einzigen Besuch erinnere ich mich an eine eisige Schleppliftspur mit Schneeverwehungen – trauere ich dem alten Lift nicht wirklich hinterher, gerade wenn es ca. -10 Grad hat und der Wind ordentlich bläst…

Ainecklift mit dazugehöriger Piste:

Bild

Blick ins Tal Richtung Tamsweg:

Bild

Die Pisten nach St. Margarethen hinunter sind zwar auch gut, aber nicht ganz so perfekt wie die Direttissima und die Pisten am Aineck und so geht’s bald wieder auf die andere Seite des Berges. Blick vom Start der Direttissima in die Radstädter Tauern:

Bild

Ein letztes Mal gönnen wir uns die Direttissima…

Bild

… ehe wir uns wieder auf den Weg zum Tschaneck machen…

Bild

… um dort den Tag mit ein paar gemütlichen Fahrten am Freiberg- und am Sonnleitenlift ausklingen zu lassen. Für alle daran Interessierten gibt’s zum Abschluss noch die Skiline:

Bild


Fazit: Ganz klar ein 6-Punkte-Tag – alles richtig gemacht mit der Skigebietswahl: Länger als zwei Minuten sind wir nie angestanden, auf den Pisten hatten wir jede Menge Platz und auch an den Pistenverhältnissen gab’s nichts auszusetzen, was auch nur einen kleinen Abzug rechtfertigen würde 8)

Re: Katschberg (S/K) / 1.2.2010 / Ab in den Süden!

Verfasst: 02.02.2010 - 19:38
von rainer
Tjo...schneidig!! :wink:

Dieses Gebiet liegt nach wie vor auf meiner To Do Liste!!

Re: Katschberg (S/K) / 1.2.2010 / Ab in den Süden!

Verfasst: 02.02.2010 - 20:27
von schafi
rainer hat geschrieben:Tjo...schneidig!! :wink:

Dieses Gebiet liegt nach wie vor auf meiner To Do Liste!!
Dann wag dich mal über den Tauern, du verpasst eindeutig was :wink:

Re: Katschberg (S/K) / 1.2.2010 / Ab in den Süden!

Verfasst: 02.02.2010 - 21:51
von Huppi
Vielen Dank für die Tollen Bilder! Besonders gefällt mir die De Pretis 3KSB.
Von der gibt's noch fast keine Bilder.

Re: Katschberg (S/K) / 1.2.2010 / Ab in den Süden!

Verfasst: 02.02.2010 - 22:48
von miki
Bild

Interessant, genau so sah die Piste auch vorige Woche bei mir aus: der erste Steilhang nicht gewalzt, ab der Pistenkreuzung präpariert. Die haben wohl was gegen den Starthang oder was :wink: ? Ansonsten netter Bericht, macht Lust auf einen baldigen Besuch ... schade dass der Urlaub schon vorbei ist.
für ihn sprach auch die Tatsache, dass es im Süden in den letzten Tagen keinen Neuschnee gab, der zu Buckelbildung auf den Pisten führen würde
Gut zu wissen dass ich nicht der einzige bin der so nachdenkt :wink: .

Re: Katschberg (S/K) / 1.2.2010 / Ab in den Süden!

Verfasst: 03.02.2010 - 01:46
von schafi
miki hat geschrieben:Interessant, genau so sah die Piste auch vorige Woche bei mir aus: der erste Steilhang nicht gewalzt, ab der Pistenkreuzung präpariert. Die haben wohl was gegen den Starthang oder was :wink: ?
Vielleicht will man die Berechtigung des "nur für Geübte"-Schildes untermauern :wink: Wobei wirklich nur der allererste Hang nicht gewalzt war, der präparierte Teil ging schon vor der Pistenkreuzung los. Ich persönlich find's jedenfalls nicht schlimm, wenn so ein Hang mal nicht gewalzt ist - man weiß ja schließlich, worauf man sich einlässt, wenn man da runter fährt und könnte den Hang problemlos umfahren und so hat man immerhin eine kleine Herausforderung...
miki hat geschrieben:
für ihn sprach auch die Tatsache, dass es im Süden in den letzten Tagen keinen Neuschnee gab, der zu Buckelbildung auf den Pisten führen würde
Gut zu wissen dass ich nicht der einzige bin der so nachdenkt :wink: .
Wir sollten wohl froh sein, dass es nicht zu viele gibt, die so denken 8)

Und bevor ich das Lob für die Bilder allein einstreife, sei noch festgehalten, dass ein paar davon aus lanschis Händen stammen :wink:

Re: Katschberg (S/K) / 1.2.2010 / Ab in den Süden!

Verfasst: 03.02.2010 - 10:36
von Balou
Vielleicht will man die Berechtigung des "nur für Geübte"-Schildes untermauern :wink: Wobei wirklich nur der allererste Hang nicht gewalzt war, der präparierte Teil ging schon vor der Pistenkreuzung los. Ich persönlich find's jedenfalls nicht schlimm, wenn so ein Hang mal nicht gewalzt ist - man weiß ja schließlich, worauf man sich einlässt, wenn man da runter fährt und könnte den Hang problemlos umfahren und so hat man immerhin eine kleine Herausforderung...
Der große Vorteil ist, dass man diesen Hang nahezu komplett vom Lift aus einsehen kann und "weniger Geübte" erkennen können, dass der Hang wirklich von oben bis unten steil ist. Da ist nicht mal "zwischendurch nur ein bisschen steiler und ansonsten gehts ja"... Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass dieser Hang wesentlich seltener von "weniger geübten Skifahrern" frequentiert wird als andere schwarze Hänge, die man nicht oder kaum einsehen kann.

Vielen Dank für die schönen Bilder und den Bericht!

Re: Katschberg (S/K) / 1.2.2010 / Ab in den Süden!

Verfasst: 04.02.2010 - 15:13
von stivo
Vielen Dank für den Bericht!

Die Überschrift könnte auch lauten: "Skifahren zwischen Holzzäunen" .... das ist mir noch nirgends so aufgefallen. Aber halten die mehr Schnee auf als richtige Schneefangzäune?

Re: Katschberg (S/K) / 1.2.2010 / Ab in den Süden!

Verfasst: 05.02.2010 - 08:49
von Grützi
Hi, so wie die neue Gipfelbahn aussieht kann man doch die aktuelle "Talstation" auch als Mittelstation umbauen, und man könnte eine neue Bahn von St.Magarethen hoch bis zur "Talstation" bauen, oder täusche ich mich da?