Seite 1 von 1

Alte Pistenpläne aus den 80-gern, sehr interesant

Verfasst: 03.02.2010 - 17:21
von Hochkönig
Als ich letzte Woche den Keller aufgeräumt habe, habe ich einige alte Pistenpläne aus den 80-er Jahren gefunden.

Ist schon sehr interesant, wie sich das in den letzen knapp 40-Jahren verändert hat.

Hier nun ein paar Pläne:

St. Johann im Pongau:
Bild
^^ interesant finde ich, dass dort am Hahnbaum noch ein Schlepplift eingezeichnet ist, der wohl schon länger LSAP ist.
desweiteren befindet sich an der ersten Sektion der doppelsesselbahn ein geplanter Lift, den es bis heute noch nicht gibt


Wagrein- Flachau
Bild
^^ hier sind ebenfalls geplante Lifte eingezeichnet, die bis heute noch nicht gebaut wurden, wie z.B.:
beim Alpenhof Edelweiß oder unter dem Gießenkareck


Spieljoch-Fügen
Bild
^^hier sind man die Veränderungen und den ausbau von hochfügen sehr schön

Skiwelt Wilder Kaiser
Bild
^^ die hatten damls schon eine ordentliche Anzahl an Liften, wenn auch Itter und natürlich auch Brixen noch nicht so gut eingebunden war

Brixen im Deteil
Bild


Hopfgarten im Deteil
Bild


Söll im Deteil
Bild


Scheffau im Deteil
Bild


Going im Deteil
Bild


Ellmau im Deteil
Bild


Fulpmes Schlick
Bild

Kaltenbach Hochzillertal
Bild
^^hier sieht man auch einige geplante Lifte, die aber so denke ich nie gebaut wurden

Re: Alte Pistenpläne aus den 80-gern, sehr interesant

Verfasst: 03.02.2010 - 20:09
von vovo
Danke für diese Schätze. In Kaltenbach sieht man sogar den abgebauten POMA-Lift am Emberg.

Re: Alte Pistenpläne aus den 80-gern, sehr interesant

Verfasst: 04.02.2010 - 16:05
von oli
Hochkönig hat geschrieben:...
Kaltenbach Hochzillertal
Bild
^^hier sieht man auch einige geplante Lifte, die aber so denke ich nie gebaut wurden
In der Tat sieht es so aus, dass man den Bereich in Richtung Oefeler-Joch damals mit zwei Schleppliften erschließen wollte und sich dann doch für den aufwendigen Kurvenlift zum Oefeler-Joch entschieden hat.
Ansonsten kenne ich noch alles aus dem "Echtbetrieb" und nicht nur als alten Skiatlanten.

Re: Alte Pistenpläne aus den 80-gern, sehr interesant

Verfasst: 04.02.2010 - 22:54
von xcarver
danke für die interressanten prospekte :D
eine frage zu flachau: auf dem plan sieht es so aus, als gebe es an den heutigen starjets 1&2 zwei parallele anlagen, davon eine durchgängige und eine mit mittelstation. hatte die durchgängige eine komplett andere trasse?? schließlich ist ja an der heutigen mittelstation beinahe ein 90°-knick zwischen star 1 und 2 :?:

Re: Alte Pistenpläne aus den 80-gern, sehr interesant

Verfasst: 04.02.2010 - 23:14
von Bogi
xcarver hat geschrieben:danke für die interressanten prospekte :D
eine frage zu flachau: auf dem plan sieht es so aus, als gebe es an den heutigen starjets 1&2 zwei parallele anlagen, davon eine durchgängige und eine mit mittelstation. hatte die durchgängige eine komplett andere trasse?? schließlich ist ja an der heutigen mittelstation beinahe ein 90°-knick zwischen star 1 und 2 :?:
Ich habe hier noch einen Skigebietsplan aus dem Winter 1986/87.
Damals nagelneu: der 4er-Sessel Kesselboden (wurde dann in Starjet3 umbenannt und im letzten Sommer durch einen Neubau ersetzt).

Auf diesem Plan starten unten an der FIS-Strecke in Flachau ein Zweiersessel (DS Grießenkar I), der ca. 1/3 der Hanghöhe nützt und ein Einersessel, der dann eine angedeutete Mittelstation hat und ungefähr so weit den Hang hochführt, wie heutzutage der Starjet 2.
An den Zweiersessel schließt sich dann ein zweiter Zweiersessel (DS Grießenkar II) an, der leicht oberhalb des Einers endet.
Die beiden Einersessel werden als Sessellift Grießenkar I bzw. Grießenkar II bezeichnet. Es scheinen also einzelne Anlagen gewesen zu sein.
Wenn ich das Ganze mit dem aktuellen Plan vergleiche, dann sind die alten Sessel unten von Flachau aus weiter nach rechts trassiert gewesen als heute der StarjetI. Ebenso beim Starjet II: die alten Lifte waren in Bezug auf die jetzige Trasse auch weiter nach rechts verschwenkt und liefen im oberen Teil parallel zum Kesselboden-Vierer.

Genaueres kann ich Dir leider nicht sagen.
Ich war damals mit der Schule im Skikurs in Wagrain - daher sind wir nie ganz bis Flachau abgefahren. Lediglich zum Kesselboden-4er bzw. zu den T-Schleppern, die ungefähr auf der Trasse des Spacejets 3 verliefen.

Re: Alte Pistenpläne aus den 80-gern, sehr interesant

Verfasst: 05.02.2010 - 22:22
von xcarver
vielen dank für die aufklärung :D

Re: Alte Pistenpläne aus den 80-gern, sehr interesant

Verfasst: 05.02.2010 - 23:07
von snowflat
Erstmal danke für die Scannings, in der Tat interessant ...
Bild
... besonders auch das Projekt in Schlick auf die Schlicker Scharte. Ferner einen SL unterhalb der Talstation der damaligen Sesselbahnen.

Re: Alte Pistenpläne aus den 80-gern, sehr interesant

Verfasst: 05.02.2010 - 23:11
von Dachstein
snowflat hat geschrieben: Ferner einen SL unterhalb der Talstation der damaligen Sesselbahnen.
Welcher heute noch zum Teil steht.

MFG Dachstein

Re: Alte Pistenpläne aus den 80-gern, sehr interesant

Verfasst: 06.02.2010 - 18:33
von Arlbergfan
Gingen damals wohl zwei Sesselbahnen von Fulpmes aus nach oben?

Re: Alte Pistenpläne aus den 80-gern, sehr interesant

Verfasst: 06.02.2010 - 19:49
von starli2
Am Spieljoch ist die Talabfahrt ab Mittelstation eingezeichnet - das hab ich so bisher auch nicht gesehen, die geht ja seit vielen Jahren schon wesentlich weiter oben weg, von der Mittelstation aus kommt man ja offiziell auf Skiern nicht mehr ins Tal!

Re: Alte Pistenpläne aus den 80-gern, sehr interesant

Verfasst: 11.12.2016 - 13:00
von Seilbahner TZ
Arlbergfan hat geschrieben:Gingen damals wohl zwei Sesselbahnen von Fulpmes aus nach oben?
Ja, ein Wopfer ESL (Bj. 1960) und später kam dann einmal eine Doppelmayr DSB (Bj. 1974).

Re: Alte Pistenpläne aus den 80-gern, sehr interesant

Verfasst: 16.01.2018 - 09:54
von just_ski_it
Hochkönig hat geschrieben: 03.02.2010 - 17:21 Als ich letzte Woche den Keller aufgeräumt habe, habe ich einige alte Pistenpläne aus den 80-er Jahren gefunden.

Ist schon sehr interesant, wie sich das in den letzen knapp 40-Jahren verändert hat.

Hier nun ein paar Pläne:

St. Johann im Pongau:
Bild
^^ interesant finde ich, dass dort am Hahnbaum noch ein Schlepplift eingezeichnet ist, der wohl schon länger LSAP ist.
desweiteren befindet sich an der ersten Sektion der doppelsesselbahn ein geplanter Lift, den es bis heute noch nicht gibt


Wagrein- Flachau
Bild
^^ hier sind ebenfalls geplante Lifte eingezeichnet, die bis heute noch nicht gebaut wurden, wie z.B.:
beim Alpenhof Edelweiß oder unter dem Gießenkareck


Spieljoch-Fügen
Bild
^^hier sind man die Veränderungen und den ausbau von hochfügen sehr schön

Skiwelt Wilder Kaiser
Bild
^^ die hatten damls schon eine ordentliche Anzahl an Liften, wenn auch Itter und natürlich auch Brixen noch nicht so gut eingebunden war

Brixen im Deteil
Bild


Hopfgarten im Deteil
Bild


Söll im Deteil
Bild


Scheffau im Deteil
Bild


Going im Deteil
Bild


Ellmau im Deteil
Bild


Fulpmes Schlick
Bild

Kaltenbach Hochzillertal
Bild
^^hier sieht man auch einige geplante Lifte, die aber so denke ich nie gebaut wurden
Hallo, kannst du bitte nochmal das Bild vom Ausbau "Fulpmes Schlick" hochladen bzw. mir zukommen lassen. Ist leider nicht mehr abrufbar. Danke :wink: