Seite 1 von 1
Les Trois Vallées | 31.01.10 - 04.02.10
Verfasst: 12.02.2010 - 23:34
von JB
Anfahrt:
nach einem Zwischenstop in Thun weiter Richtung Genf - Annecy über die neue Autobahn, Chambéry - Albertville - Moûtiers ohne Probleme in ca. 4 Stunden. Danach wurde es schwieriger, kurz vor erreichen von Villarly, ca. 20km entfert von unserem Ferienort Les Menuires, ging erstmal nichts mehr, nach einer Standzeit von 30min bewegte sich die Kolonne um 500m. Dies zog sich bis nach Les Menuieres weiter wobei die Intervalle zwischen den Standzeiten kleiner wurden. Trotzdem brauchten wir für das letzte Teilstück 3 Stunden weil die Strassen ab St. Martin Schneebedeckt waren und ein paar unverbesserliche mit Sommerreifen unterwegs waren. Um von les Menuires in den Ortsteil Reberty zu gelangen, in welchem sich unser gemietetes Chalet befand, bestand sogar ein Kettenobligatorium.
Les Menuires:
Klasische französische Skistation, der Grundstein wurde 1964 gelegt was man den Gebäuden zum Teil ansieht. Pisten und Liftanlagen führen durch die ganzen Ortsteile, drei Gruppenumlaufbahnen und zwei gratis Buslinien sorgen für einen excellenten Transport auch für nicht Skifahrer. Der Ortsteil Reberty befindet sich etwas oberhalb der Hauptgebäude und besteht bis auf die Anlage des Club Meds aus etwas kleineren Gebäuden und vielen Chalets.
31.01.10
Wetter:
blauer Himmel
Temperatur:
bis zu -30 Grad, bei so einer Kälte war ich noch nie Skifahren, wenns dann noch zieht wie bei der Auffahrt zum Glacier de Chavière ists wirklich grauenhaft. An der Bergstation des Plein Sud bei der Bar ist mir doch tatsächlich das Bier in den Händen gefroren...
Schneehöhe:
offizielle Angaben: 50cm bis 200cm
Schneezustand:
butterweicher pulver nach Schneefällen am Freitag und Samstag
Geöffnete Anlagen:
die meisten
Offene Pisten:
die meisten
Wartezeiten:
wenig bis keine
bloss an der TSD Plein Sud und am Funitel Péclet 5min
da die Wettervorhersage für die künftigen Tage sehr unsicher war, wollten wir trotz der bissigen Kälte die höchsten Gipfel der Trois Vallées besuchen, sprich die Skigebiete von Val Thorens und Orelle. Leider forderte die Kälte schon bald ein Opfer: meine Digitalkamera kam mit diesen Temperaturen trotz Körperwärme überhaupt nicht klar und hat sich zu allem Übel auch noch Staub auf dem Sensor aufgefangen.
Pistenplan Pdf
Tour:
12-MGD Bruyères
4-CLD Boismint
4-CLF Plan de l'Eau
6-CLD Moutiere
33-FUN Grand Fond
4-CLF Peyron
4-CLF Bouchet
6-CLD Rosaël
4-CLD Portette 2x
4-CLD Moraine
4-CLF Col
30-FUN Peclet
3-CLF Glacier
6CLD Plein Sud
33-Fun Bouquetin

eine der wenigen kuppelbaren Sesselbahnen von Skirail TSD Boismint in Val Thorens

Blick zurück rechts Val Thorens

und dessen Bergstation

über die nach den Schneefällen nicht präparierte rote Plan de l'Eau gehts zur gleichnamigen Sesselbahn von Montaz; Blick ins Vallée des Belleville

TSD Moutiere nach der Kreuzung mir der TC Caron, besitzt eine Doppeleinstieg

Bergstation

danach gings mit dem Funitel Grand Fond richtung Orelle

Bergfahrt mit TS Peyron

diese ist von GMM der nachfolge Firma von Montaz Mautino, rechts die 2. Sektion gebaut von Leitner führt zum höchsten Punkt der Trois Vallées auf 3230m

auch diese ist für ne fixe Anlage recht lang

letzten Sommer wurde leider eine der letzten kuppelbaren Montaz Mautino Sessellifte ersetzt, durch die neue TSD Rosaël

hat zum Trost die gleiche spektakuläre Streckenführung

das Vallée des Belleville

Bergstation TSD Portette mit Val Thorens

links die 2.5km lange Moraine Sesselbahn auch diese besitzt einen Doppeleinstieg, rechts TS Col richtung Glacier de Chavière

Bergstation auf 3130m

Glacier de Chavière der Berg im Hintergrund müsste die Pointe du Bouchet sein

Blick in die andere Richtung mit dem Aguille de Péclet, hier gabs mal ein Gletscherskigebiet

Funitel de Péclet mit Val Thorens

TS Glacier mit dem Aguille de Péclet, dieses mal von der anderen Seite

TSD Plein Sud führt direkt durch Val Thorens

trotz Doppeleinstieg und 4000 Pers/h gabs hier Wartezeiten
Fortsetzung folgt...
Re: Les Trois Vallées | 31.01.10 - 04.02.10
Verfasst: 13.02.2010 - 13:40
von ThomasZ
Danke für den tollen Bericht. Plein Sud am Nachmittag ist ein so neuralgischer Punkt, dass es den wohl nie ohne Wartezeiten gibt. Da ich immer in den Schulferien von D unterwegs bin, hatte ich es bis jetzt darauf geschoben, aber wie man sieht auch außerhelb der D-Schulferien "Stau".
Re: Les Trois Vallées | 31.01.10 - 04.02.10
Verfasst: 13.02.2010 - 14:14
von GMD
Man kann doch die Plein Sud mit der Sesselbahn 3 Vallées umfahren. Die ist zwar fix geklemmt, aber unter Umständen ist man doch schneller als wenn man bei der KSB ansteht.
Re: Les Trois Vallées | 31.01.10 - 04.02.10
Verfasst: 13.02.2010 - 20:46
von ThomasZ
3V1 läuft nicht immer (vor allem mittags), aber nachmittags bildet sich auch meist da eine Traube.
Re: Les Trois Vallées | 31.01.10 - 04.02.10
Verfasst: 13.02.2010 - 21:15
von JB
@GMD bei fünf Minuten Wartezeiten ist es zeitlich egal welchen Weg man einschlägt
01.02.10
Wetter:
trotz anderslautender Vorhersage blauer Himmel
Temperatur:
ein paar Grad wärmer als den Tag zuvor, aber immer noch Saukalt
Schneehöhe:
offizielle Angaben: 50cm bis 200cm
Schneezustand:
pulver nach den Schneefällen am Freitag und Samstag
Geöffnete Anlagen:
die meisten
Offene Pisten:
die meisten
Wartezeiten:
wenig bis keine
bloss an der TC Pas du Lac 5min
Heute gings ins von Les Menuires aus gesehen hinterste Eck des Skigebiets nach Courchevel 1650, um dort hin zugelangen führt kein Weg am Saulire Gipfel vorbei. Dieser ist mit einer Luftseilbahn, drei Gondelbahnen und zwei kuppelbare Sechsersessekbahnen ziemlich übererschlossen, dementsperechend siehts dann auch auf den Pisten aus. Von der Creux Abfahrt kann man mittels TSD Chanrossa oder TSD Roc Mugnier, welche letzten Sommer eine fixe Sesselbahn von Yan ersetzte, nach Courchevel 1650 wechseln. In diesem Teil der Trois Vallées befinden sich überwiegend leichte und breite Carvinghänge, es gibt aber auch ein paar interessante Pisten wie die rote Rochers an der TSD Chapelets.
Pistenplan Pdf
Tour:
6-CLD Sunny Express
6-CLD/B Roc des 3 Marches 2
6-CLD Plan de Mains
8-MGD Pas du Lac
4-CLD Chanrossa
1-SLK Pyramide
6-CLD Roc Mugnier
6-CLD Chapelets 3x
6-MGD Ariondaz
1-SLK Granges 2x
6-CLD Signal
3-CLD Aguille du Fruit
6-CLD Marmottes
6-MGD Plattieres
6-CLD Menuires

Les Menuiers Dorfteil Reberty

die neue TSD Sunny Express, beginnt ca. 50hm über dem Dorfteil Les Bruyères was sich in einer ziemlich schwachen Auslastung auswirkt

Bergstation Roc des trois Marches II, Leitner

perfekte Pisten in Meribel, hier am Beispiel der Alouette

TSD Plan des Mains, hinten die TC Vallon

2. Mittelstation der TC Plattiers

Gruppenbild unterhalb des Roc Merlet

Bergstation des Doppel Tk Pyramide

TSD Chapelets, erschliesst zwei ganz nette Pisten

Mittagspause in Courchevel 1650, im Bild die TC Ariondaz die wohl diesen Sommer ersetzt werden soll

diese besitzt schöne Fachwerkstützen

Bergstation TSF Trois Vallées und Talstation TSD Signal

weiter oben mit den breiten Carving Pisten dahinter Courchevel 1850

die neue TSD Roc Mugnier, dahinter der Altiport von Courchevel. Auf diesem spektakulären Flugfeld fanden bis mitte der neunziger sogar Linienflüge statt - hier einige Bilder Airliners.net

Blick zur Bergstation

Bergfahrt mit der TSD Aguille de Fruit, links die TSF Gravelles welche die Verbindung nach Courchevel 1850 herstellt und hinten die Talstation der Roc Mugnier Bahn

in der TSD Marmottes richtung Saulire, hinten die TSD Chanrossa

Blick zur Bergstation rechts die Bergstation der TSD Suisses
weiter gehts später...
Re: Les Trois Vallées | 31.01.10 - 04.02.10
Verfasst: 13.02.2010 - 22:28
von JB
02.02.10
Wetter:
den ganzen Tag bedeckt mit diffuser Sicht und zeitweise leichter Schneefall
Temperatur:
richtig angenehm ca. -5 Grad
Schneehöhe:
offizielle Angaben: 50cm bis 200cm
Schneezustand:
pulver, Masse Gebiet einige Steine
Geöffnete Anlagen:
die meisten
Offene Pisten:
die meisten
Wartezeiten:
keine
da am Vorabend von der ganzen Manschaft ausgiebig Aprèsski zelebriet wurde blieben die Laufleistung etwas hinter den anderen beiden Tagen zurück, besucht wurde das Masse Gebiet welches sich gegenüber von Les Menuieres befindet und durch zwei Gondelbahnen sowie zwei Sesselliften und einem Stangenschlepper erschlossen wird. Leider blieb die Kamera im Chalet...
Pistenplan Pdf
Tour:
12-MGD Masse 1
12-MGD Masse 2
1-SLK Masse
12-MGD Masse 1
4-CLD Doron
6-CLD Sunny Express
6-CLD Becca 2x
03.02.10
Wetter:
am Morgen bedeckt, langsame Wolkenauflösung am Nachmittag sonnig
Temperatur:
richtig angenehm ca. -5 Grad
Schneehöhe:
offizielle Angaben: 50cm bis 200cm
Schneezustand:
pulver ca. 5cm Neuschnee
Geöffnete Anlagen:
die meisten
Offene Pisten:
die meisten
Wartezeiten:
wenig bis keine
5min an der TC Pas du Lac
heute gings zu den restlichen Courchevels welche ganz unterschiedliche Pisten bieten, das Gebiet Altiport mit leichten bis sehr leichten Abfahrten, im gegensatzt haben die Abfahrten direkt oberhalb von Courchevel 1850 schon eine ordentliche Neigung. Runter nach Courchevel finden sich schöne durchaus auch steile Waldabfahrten, dort gibts übrigens die letzte Poma Vieregondelbahn mit den Originalen Eierkabinen in den Trois Vallées.
Pistenplan Pdf
Tour:
03.02.2010
4-GUB Croisette
4-CLD Doron
6-CLD Sunny Express
6-CLD Becca 3x
1-SLK Teppes
8-MGD Pas du Lac
4-CLD Coqs
4-MGD Foret
6-CLD Tovets
4-MGD Grangettes
6-MGD Jardin Alpin
6-CLD Pralong
1-SLK Sources 2x
1-SLK Rocher de l'Ombre
150-PB Sauliere
4CLD-Combes
1-SLK Roc de Tougne
6CLD/B Granges
6CLD Becca 3x
4CLD Doron

die TSD Doron hatte des öfteren Probleme mit ihrem Doppeleinstieg, häufig war nur ein Einstieg in Betrieb welche alle Sessel in verminderter Geschwindigkeit passieren mussten. Doch heute war wohl schlimmer und die Bahn war bei unserer ersten Fahrt auserbetrieb, deshalb die Bergfahrt mit der Telebenne Croisette

TSD Menuires im "Dorfkern" diese besitzt ebenfalls einen Doppeleinstieg

TC Roc de Marches I, welche die Sesselbahnen Montagnettes und Menuires überquert

die TSD Becca erschliesst einen langen Borden/Ski Cross

Blick zur Talstation, im Hintergrund die Pointe de la Masse

Tk Teppes welcher eine Verbindungsmöglichkeit nach Meribel darstellt, übrigens hat dieser Lift eine zwei Stündige Mittagspause

Talstation TC Pas du Lac

zweite Sektion

auf der Piste Combe Saulire die von der gleichnamigen Luftseilbahn überspannt wird, links die Gondelbahn Vizelle

TSD Coqs welche die TC Verdons unterquert, hinten die Talstation der TSD Biollay

beid der zweiten Gondelbahn unterquerung TC Chenus

in der Bergstaion der Eiergondebahn TC Fôret

und von aussen

Talstation TSD Tovets in Courchevel 1550

und unterhalb von Courchevel 1850

TSD Pralong welche sehr leichte und breite Pisten erschliesst, ganz links der Altiport

Blick zur Talstation

die beiden Stangenschlepper Rocher de l'Ombre und Sources welche einen netten Funpark erschliessen, überquerend TC Verdons

Kabine der TPH Saulire bei der Einfahrt

die Mittelstation im Überblick im Hintergrund der Rocher de la Loze

Bergfahrt mit der TSD Granges im Vallée de Belleville, eine von vier Bahnen im ganzen Gebiet mit Hauben
wird fortgesetzt...
Re: Les Trois Vallées | 31.01.10 - 04.02.10
Verfasst: 14.02.2010 - 15:42
von k2k
Das sind tolle Bilder, vielen Dank! Bei so hochwinterlichen Verhältnissen würde ich die 3V auch gerne mal sehen.
@GMD/Plein Sud: Schnellster Weg nach Menuires wäre wohl der Blvd. Cumin. Der TSD Doron läuft als Rückbringer auch relativ lange, glaube bis 16:50 Uhr oder so.
die neue TSD Sunny Express, beginnt ca. 50hm über dem Dorfteil Les Bruyères was sich in einer ziemlich schwachen Auslastung auswirkt
q.e.d.
Re: Les Trois Vallées | 31.01.10 - 04.02.10
Verfasst: 14.02.2010 - 18:00
von GMD
Könnte man statt über die Saulire nicht auch via Col de la Loze fahren? Wäre vielleicht etwas umständlicher.
Re: Les Trois Vallées | 31.01.10 - 04.02.10
Verfasst: 14.02.2010 - 18:12
von Pilatus
Vielen Dank für die Bilder. Ist das Skigebiet nun wirklich grösser als das Portes du Soleil? Wiviele Bahnanlagen gibt es da?
Re: Les Trois Vallées | 31.01.10 - 04.02.10
Verfasst: 14.02.2010 - 20:28
von Foto-Irrer
GMD hat geschrieben:Könnte man statt über die Saulire nicht auch via Col de la Loze fahren? Wäre vielleicht etwas umständlicher.
Ja kann man. Hatte ich an meinem letzten Tag in den 3V gemacht, um nochmal nach Courchevel zu kommen.
Re: Les Trois Vallées | 31.01.10 - 04.02.10
Verfasst: 14.02.2010 - 21:24
von JB
q.e.d.
Könnte man statt über die Saulire nicht auch via Col de la Loze fahren? Wäre vielleicht etwas umständlicher.
genau, auf jeden Fall von Les Menuires oder Val Thorens
Vielen Dank für die Bilder. Ist das Skigebiet nun wirklich grösser als das Portes du Soleil? Wiviele Bahnanlagen gibt es da?
Les Trois Vallées 180 Anlagen, 600km Pisten, zusammenhängend
Portes du Soleil 198 Anlagen, 650km Pisten, teilweise zusammenhängend
04.02.10
Wetter:
blauer Himmel, am Nachmittag langsam Wolkenaufzug
Temperatur:
um die Null Grad
Schneehöhe:
offizielle Angaben: 50cm bis 200cm
Schneezustand:
pulver
Geöffnete Anlagen:
die meisten
Offene Pisten:
die meisten
Wartezeiten:
wenig bis keine
bis zu 10min an der Pendelbahn Cime Caron
was uns bis jetzt noch fehlte und zu einem Trois Vallées Aufenthalt dazugehört wurde heute noch nachgeholt: die Cime Caron und den Mont Vallon, leider waren beide Pisten am Vallon nicht frisch präpariet, ubrigens gabs solche Pisten im ganzen Gebiet und nicht nur oder verstärkt wie oft berichtet in Val Thorens, aber da man ja genug auswahl hat ists auch nicht weiter stören.
Pistenplan Pdf
Tour:
4-CLD Doron
6-CLD/B Mont de la Chambre
8-MGD Caron
150-PB Cime Caron
4-CLD Boismint
150-PB Cime Caron
6-CLD Moutiere
1-SLK Plateau
4-CLD Moraine
4-CLF Col
4-CLF 3 Vallees 1
33-Fun Bouquetin
12-MGD Mont Vallon
4-CLD Mures Rouges
12-MGD Mont Vallon
4-CLD Côte Brune
1-SLK Montaulever
30-FUN Peclet
6-CLD Plein Sud
4-CLF 3 Vallees 2

Talstationen TC Masse 1 und TSD Doron bei welchem wiedereinmal infolge eines Defektes nur ein Einstige in Betrieb war

Les Menuires mit seinen "Prachtbauten"

TSD Mont de la Chambre mit welcher man nach Val Thorens gelangt, querend TSD Sunny Express

TC Caron und die weiterführende TPH Cime Caron

Kabine der Pendelbahn für 150 Personen


Imposante und luftige Bergstation

herrliche Fehrnsicht - Vallée de Belleville

Val Thorens mit dem Mont Blanc

die sensationelle Cristaux Piste

die beiden TK Plateau mit dem Funpark welchen sie erschliessen

Deutschland in Not? - nicht ganz billiges Pistenrestaurant oberhalb Val Thorens

TSF Trois Vallées I quer durch Val Thorens

diese überquert die TSD Plein Sud, hinten TSF Trois Vallées II, welche sich gerade in der Mittagspause befindet und das Funitel Va et Vien Bouquetin

Kabinen bei der Einfahrt

Bergfahrt mit der TC Vallon

Talstation TSD Mures Rouges, welche als Rückbringer der Piste Combe de Vallon fungiert

der Mont Vallon mit der Piste Combe de Vallon

die 2km lange Côte Brune

Tk Montaulever eine weitere Verbindungsvariante nach Val Thorens

im Funitel Péclet

und dessen Bergstation

retour nach Les Menuires mit der TSD Plein Sud welche die Bergstation der TC Cairn quert
05.02.10
Wetter:
bewölkt und rasch einsezetzender intensiver Schneefall
Temperatur:
ca. -4 Grad
Schneehöhe:
offizielle Angaben: 50cm bis 200cm
Schneezustand:
pulver
Geöffnete Anlagen:
die meisten
Offene Pisten:
die meisten
Wartezeiten:
keine
die Sicht war bis auf eine halbe Stunde am frühen morgen mies und so zog es uns in tiefer gelegenes Gelände mit Waldabfahrten, nach Meribel und la Tania. Über die Mittagsstunden Schneite es ca. 20-30cm
was die schwarzen wenig befahrenen Waldabfahrten in wunderbare Tiefschneeabfahrten verwandelten.
Pistenplan Pdf
Tour:
12-MGD Masse 1
3-CLF Lac Noir
4-CLD Doron
8-MGD Roc des 3 Marches
6-CLD/B Roc des 3 Marches 2
4-CLF Arolles
6-MGD Saulire
12-MGD Rhodos
8-CLD Altiport
4-CLF Loze
12-MGD la Tania
1-SLK Praz Juget
2-CLF Col de la Loze
4-CLD Dou des Lanches
3-CLF Morel
6-MGD Tougnette 1
6-CLD Tougnette 2
6-CLD Menuires

Talstation TSF Lac Noir, eine der ganz wenigen Cecil Konstruktionen

Talstation TC Masse II

einseitiger Niederhalter

einsetzender Schneefall, in der TSF Arolles und hinten die TC Pas du Lac

im Restaurant unterhalb der Mittelstation der TC Saulire, mittlerweilen sehr starker Schneefall

uns ziehts in den Wald, TSF Loze

schlechte Sicht - TSF Col de la Loze mit den klassischen Poma Sesseln
Fazit der Trois Vallées:
viel zusagen gibt es nicht, riesen Skigebiet in allen Höhenlagen mit sehr abwechslungsreichen Pisten. Von Carving-Autobahnen über grosse Fun Parks, Buckelpisten und grossen Offpiste Gebieten ist alles vorhanden. Ein Skigebiet in dem es sich auch länger als eine Woche aushalten lässt...