Seite 1 von 1

Hochpustertal - Sexten, 07.03.10 - benissimo!

Verfasst: 10.03.2010 - 22:40
von kaldini
Wetter: Sonne, nachmittags ein paar hohe Wolken, kühl.
Los: wenig. Die meisten standen an den Kassen an.
Schnee: Südtirol halt. Griffiger Kunstschnee/Naturschneemix, selbst nachmittags noch super zu fahren.

Cartina Panoramica: http://www.skizentrum.it/fileadmin/pdf/ ... arte10.pdf

Rezept für einen perfekten Skitag a la kaldini:
1 Himmel voll Strahlender Sonnenschein
eine Handvoll EUBs oder KSBs mittlerer bis großer Länge
ein halbes Dutzend modellierter, präparierter, nicht-eisiger Kunstschneepisten
eine Prise Abwechslung (was neues entdecken, kurz mal ins Ungewisse)
Zum Würzen eine kleine Stücke von die italienische Cultura
abgeschmeckt mit Dolomitenpanorama

Man nehme den strahlend blauen Himmel, breite ihn vorsichtig über die Skiberge aus (aufpassen, dass er nicht einreisst und Wolken hineinströmen), lasse dies eine Nacht lang ziehen und verfestige es mit ein wenig Extrakälte (-5 bis -10 sind dafür ideal geeignet, zu bekommen bei http://www.petrusonlinewettershop.com).
Nun nehme man ein Hochtal, circa auf 1100 bis 1200m hoch gelegen, gebe 2 Berge (je circa 2000m hoch) hinzu, überziehe alles mit einer dicken Lage Naturschnee und hebe vorsichtig (entweder mit dem Leitwolf-Schneebesen oder dem Laupheimer Unterrührmixer) eine wohldosierte Menge Kunstschnee (gibt es fertig in gelben Plastikdosen, gegebenen falls kann man auch auf das blaue oder grüne Modell zurückgreifen) unter. Dies glätte man nun (per Glättbrett, zur Not auch mit einem geriffelten Nudelholz) vorsichtig und immer dem optimalen Gelände folgend. Zur seitlichen Begrenzung reicht ein wenig Nadelholz, zur farblichen Aufwertung empfehlen sich aber ein paar rote Netze.
Nun hochkonzentriert die Handvoll Aufstiegsanlagen so positionieren, dass sich eine netzartige Struktur über die Berge zieht. Sollte die Anzahl nicht ausreichen, kann man auch eine mehrrädrige Schuhschachtel dekorativ auf den Talboden stellen (Vorsicht! Neigt dann zum Pendeln im 15 Minuten Takt!). Wichtig ist natürlich, nur Qualitätsaufstiegsanlagen zu verwenden! Insbesonders ist wichtig, dass es nur die Fahrstufe "normal" gibt, es ist mir zu Ohren gekommen dass im Kaiserschmarrnland nun schon Ware verkauft wird, die nurmehr die Fahrstufe "langsam" beherrschen soll! Mon Dieu! das nennt man da dann "Haute Cuisine" - denken wohl, mit ein wenig flambierte Culo kann man die lange Zeit des Aufstiegs ausgleichen... niente! Dauert die Bergfahrt zu lange, wird der Teig mürbe! Lernt jeder Alpini in erste Klasse!
Bene, wo waren wir. Ah! Si. Eine kleine Abwechslung fehlt noch, ansonsten schmeckt alles zu gleich. Eine kleine sorpresa für die Gaumen! Ah, eine Skisafari durch den Parco naturale zu ein paar abgelegene impianti. Zuerst schmeckt man nur den Reiz des Neuen, man muss mehr probieren, es kommen die ersten Zweifel, sind die eingenommenen Kalorien es wirklich wert, der dritte Bissen, man merkt, ja, es passt! Genau richtig, 2 Bissen links, einer rechts, banal genannt Kreuzbergpass.
Zur Umrandung des Gerichts empfiehlt sich eine Melange aus ausgewaschenen Kalkfelsen, sanften Almwiesen und glattköpfigen Bergkuppen.
Dazu empfehlen wir einen trockenen Barolo 1989, der mit seinem vollen, körperreichen, trockenen Geschmack die letzten Zweifel an diesem Festmahl ausmerzt.

Bild
Vorfreude! Auch wenns nicht die 3 Zinnen sind.

Bild
auffi gehts!

Bild
Abfahrt an der 6EUB nach Vierschach.

Bild
mit der noch schattigen 3SB Helm rauf.

Bild
Strecke.

Bild
Blick nach links, dadrüben ist der Thurntaler - 2 EUBs würden reichen :-)

Bild
Blick zurück, schön öffnet sich das Pustertal.

Bild
ich liebe es!

Bild
Hahnspiel SL.

Bild
Abfahrt an der 3SB, sehr wellig, mal was anderes :-)

Bild
dito.

Bild
Bergstation 6EUB von Vierschach mit Pustertal.

Bild
schwarze 14 gen Vierschach, wenn man da schnell runterzieht merkt man die roten Netze gar nicht.

Bild

Bild

Bild

Bild
im Übungslift, einem Leitner 4er mit Automatikbügel - schliessen muss man selber, auf macht er nur kurz vor der Station.

Bild
Talabfahrt nach Moos. Nur der erste und der letzte Hang sind schwarz, dazwischen eher blau.

Bild
dito.

Bild
Sexten-Moos.

Bild
schwupps, der Bus stand grad an der Helm Talstation, also gings gleich rüber zur 6EUB Rotwandwiesen.

Bild
Klasse erster Hang, steil, direkt, griffig.

Bild
die 3b, einfach nur steil. Nix los, alle fahren brav die rote Abfahrt. Macht locker der Harakiri Konkurrenz.

Bild
im 1SL Rotwandwiesen.

Bild
Porzenhang. Hier war zuerst noch ein Rennen, dies wurde auch schon an der Talstation der EUB verkündet.

Bild

Bild
Los gehts zur Ski Safari.

Bild
Ziehweg mit ein paar leichten Zwischenanstiegen. Hinter Kurven aufpassen, Gegenverkehr!

Bild
Kreuzbergpass kommt in Sicht!

Bild
Jens kommt aus dem Wald.

Bild
2 klasse Hänge, links zuerst etwas kurvig, dann super breit, lädt zum Caven ein, rechts ein breiter gut geneigter Hang.

Bild
Leitner Parallelanlage - heute lief nur der rechte Lift.

Bild
Kreuzbergpass.

Bild
mir gefällts.

Bild

Bild
Letzter Blick vom Bushäusschen aus.

Bild
Signaue 8EUB.

Bild
Schlusshang der dazu gehörenden roten Abfahrt. Toll auch, dass man per Rodel beide EUBs nutzen kann.

Bild
oberer Teil der Bahn und der dazu gehörenden Abfahrt.

Bild
3b von unten gesehen, wow.

Bild
Rentiere an der Bergstation Rotwiesen. Don't eat black snow :-)

Bild
einfach drüben hochbauen! :-)

Bild
Helm Pendelbahn.

Bild
in der 2SB Raut-Kegelplätze. Ein wenig zu lang und zu lahm das Ding, da fährt man dann lieber gleich bis Vierschach runter.

Bild
dito.

Bild
rote Abfahrt 13 nach Vierschach.

Bild
selbige.

Bild
nochmals die schwarze nach Vierschach.

Bild
Pustertal.

Fazit: nicht groß, aber macht mir sehr viel Spass da! Spätestens wenn die Verbindung gebaut ist sehen sie mich wieder :-)

Panoramabilder:
http://www.kaldini.de/sexten/sexten1.jpg
Blick von der Bergstation der 6EUB von Vierschach.

http://www.kaldini.de/sexten/sexten2.jpg

http://www.kaldini.de/sexten/sexten4.jpg

Skiline: macht momentan Probleme....

Re: Hochpustertal - Sexten, 07.03.10 - benissimo!

Verfasst: 10.03.2010 - 23:47
von Rüganer
Pah - nur langweilige glattgebügelte vollremodellierte Mainstream-Pisten ! Und dann noch voller Fangzäune ! :wink:

Und jetzt im Ernst - molto bene :D :D , obwohl da fast nur deutsch gesprochen wird.
Ein wundervolles Kleinod, super für Familien, wo z.B. die Ehefrau -wie bei mir - nicht skifährt, sondern rodelt.
Man trifft sich wieder an der EUB. :knuddel:

Re: Hochpustertal - Sexten, 07.03.10 - benissimo!

Verfasst: 11.03.2010 - 08:21
von Af
Toller bericht Kaldini, danke dafür.

Sieht echt verdammt gut aus...sind die beiden Projekte auf dem Panorama schon in Sichtweite, oder kommen die irgendwann mal?

Re: Hochpustertal - Sexten, 07.03.10 - benissimo!

Verfasst: 11.03.2010 - 10:15
von Skihase
Wow! Dankeschön, Kaldini, das steigert meine Vorfreude noch mal weiter - und ich darf dort nächste Woche fünf Tage verbringen :D ! Was für ein Panorama!!!

Ich freu mich auch schon auf die nette Tour zum Kreuzbergpass, und die Abfahrt vom Helm nach Sexten und und und...

Re: Hochpustertal - Sexten, 07.03.10 - benissimo!

Verfasst: 11.03.2010 - 10:52
von dh-jimmy
Herlich!
Ich hoffe ich schaffe es in 2 Wochen von der Plose aus auch mal hoch.
Mit der Verbindung soll soweit ich weiß diesen Sommer begonnen werden.

Re: Hochpustertal - Sexten, 07.03.10 - benissimo!

Verfasst: 11.03.2010 - 19:30
von Jojo
Danke für den Bericht, sieht interessant aus! Das Hochpustertal ist bisher irgendwie an mir vorbeigegangen...
In der Ecke (Osttirol) war ich halt auch noch gar nicht.

Re: Hochpustertal - Sexten, 07.03.10 - benissimo!

Verfasst: 11.03.2010 - 22:44
von Downhill
Schöner Bericht, mit der lustigsten Einleitung seit langem :totlach:
Sieht sehr gut aus...

Re: Hochpustertal - Sexten, 07.03.10 - benissimo!

Verfasst: 12.03.2010 - 08:40
von schmied
Jojo hat geschrieben: Das Hochpustertal ist bisher irgendwie an mir vorbeigegangen...
In der Ecke (Osttirol) war ich halt auch noch gar nicht.
Sillian ist Osttirol, Unterkunft von Kaldini.

Skifahren war Kaldini in Südtirol!!

gruß

Re: Hochpustertal - Sexten, 07.03.10 - benissimo!

Verfasst: 12.03.2010 - 17:28
von SpeedyG
Wundervoller Bericht! War jetzt schon eine Weile nicht mehr dort, nachdem ich viele Jahre hintereinander den Winterurlaub da verbracht habe. Ist extrem abwechslungsreich obwohl es nicht allzu groß ist. Das Panorama ist einzigartig und vor allem für diejenigen interessant, die die Dolomiten gerne haben und in ein deutschsprachiges aber ruhiges Skigebiet fahren wollen. Für nicht-Alpinfahrer gibts auch eine Menge Langlaufloipen und die Rodelbahn ist echt zu empfehlen.

Leider hats schon lange keine Neuerungen mehr gegeben (bis auf die Signaue EUB), aber das wird sich ja wohl jetzt ändern.
Es sollte ja schonmal vor einiger Zeit einen Ersatz des Hahnspiel Tellerlifts geben, der halb herunter bis zur Sextener Talabfahrt reichen sollte, aber da gabs wohl Probleme mit einem sumpfigen Bachgebiet an der Talstation. Gleichzeitig war irgendwo anders in den Dolomiten wegen schlechtem Untergrund eine Bergstation abgerutscht, woraufhin man die Planungen erstmal auf Eis gelegt hatte. Keine Ahnung ob da noch was passiert.

Grüße

Re: Hochpustertal - Sexten, 07.03.10 - benissimo!

Verfasst: 22.03.2010 - 07:04
von Skihase
Sag mal, Kaldini, ist die Holzriese-Piste wirklich genauso steil wie die "berühmte" Harakiri?

Bin sie nämlich auch gefahren - sogar mit Spaß - und ein bisschen stolz drauf, denn die Kanten flößen einem schon Respekt ein... zumindest so 'ner kniegeschädigten "Alten" wie mir ;-)... Durch den Firnschnee war's dann aber gar nicht so extrem.

Bei uns lief am Kreuzbergpass jetzt der linke Lift. Die Skisafari war Samstag wegen Lawinengefahr gesperrt; wir waren zum Glück Donnerstag dort.

Die Einheimischen, die wir so gehört haben (Vermieter, Wirte etc.) reden übrigens alle schon ganz begeistert von der neuen Verbindung... scheinbar steht man dem Ganzen in Sexten sehr positiv gegenüber. Die finden auch die relativ neue Signauepiste und -bahn toll (wie ich auch).

Re: Hochpustertal - Sexten, 07.03.10 - benissimo!

Verfasst: 23.03.2010 - 20:24
von marcussiena
Great place! I've been there in february. Slopes are wonderful and people are so friendly! Little, but great place!

Re: Hochpustertal - Sexten, 07.03.10 - benissimo!

Verfasst: 28.03.2010 - 22:01
von kaldini
Sag mal, Kaldini, ist die Holzriese-Piste wirklich genauso steil wie die "berühmte" Harakiri?
hab es nicht nachgemessen, aber sie kam mir verdammt steil vor. Muss ich die Harakiri mir noch mal anschauen gehen...