Seite 1 von 2
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 16.03.2010 - 09:06
von Af
Mhhh...also in Tux war gar nix los...bis 10 Uhr war ich alleine, danach waren auf jeder Piste so 3-5 Leute unterwegs...
Allerdings sind die ganzen Tagestouris ins Hochzillertal und spätestens am Penken abgebogen.
Auch die Skiwelt dürfte wie üblich am WE überfüllt sein, während St.Johann entspannt leer ist.
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 16.03.2010 - 09:13
von Skihase
Ich denke, außer uns Schneeverrückten hier hat keiner mehr Lust auf Winter. Unsere ganzen Freunde und Nachbarn wollen nur noch Frühling und verstehen überhaupt nicht, wie man jetzt noch in den großen Skiurlaub fahren kann.
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 16.03.2010 - 09:44
von Fab
Die Wirtschaftskrise bleibt auch für den Tourismus nicht ohne Folgen.
Ich war die beiden ersten Märzwochen in Zermatt. In der 2. Märzwoche war es auffallend ruhig.
Z war keinesfalls ausgebucht.
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 16.03.2010 - 10:22
von Foto-Irrer
moment, letzte Februarwoche in Sölden war so schlimm, wie ich es noch nie erlebt habe. Also dass es generell weniger Leute sind wegen Wirtschaftskrise habe ich da nicht gesehen
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 16.03.2010 - 10:35
von Barmann
Soll auch Leute geben die mögen es nicht wenn man im Skigebiet ausreichend Platz hat.
Bekannte von mir fahren nur in den Skiurlaub wenns brechend voll ist >> Mitte Februar.
Damit tagsüber und abends ordentlich die "Party" abgeht...
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 16.03.2010 - 10:39
von flo
Eigentlich lässt der Skifahrerandrang jedes Jahr ab Mitte Februar nach. Aber an so wenige Skifahrer (jetzt speziell auf Ostbayern bezogen) kann ich mich in den letzten Jahren nicht erinnern. Egal ob Mitterfirmiansreut, Geißkopf, Arber oder auch Hochficht. Überall herrscht bereits seit einigen Wochen gespenstische Ruhe.
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 16.03.2010 - 18:37
von marius293
Kann ich so garnicht bestätigen, war heute am Fellhorn/Kanzelwand,das Wetter war echt mies (starker Schneefall,Nebel-Wind-kalt; dafür super Powder) trotzdem waren einige unterwegs.
Auf der Talabfahrt Fellhorn (Kanzelwand war gesperrt-wegen Lawinengefahr) war gegen 15.30 Uhr richtig was los,und das in der Woche!
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 17.03.2010 - 09:18
von Balou
Eigentlich lässt der Skifahrerandrang jedes Jahr ab Mitte Februar nach. Aber an so wenige Skifahrer (jetzt speziell auf Ostbayern bezogen) kann ich mich in den letzten Jahren nicht erinnern...
Wir hatten aber auch dieses Jahr einen Winter, der seinen Namen verdient hat. Schnee für ganz Deutschland mit zum Teil heftigen Minustemperaturen, und das auch noch über einen längeren Zeitraum - da haben viele einfach keinen Bock mehr auf Schnee. Außerdem lag am letzten Wochenende selbst in den Mittelgebirgen teilweise noch Schnee, ich meine gehört zu haben, dass am Hoherodskopf auf knapp über 500m sogar noch die Loipen offen waren - wann gab es das mal Mitte März? In diesem Jahr hat man es sozusagen einfach nicht nötig, wer-weiß-wohin zu fahren um ein paar Krümel Schnee zu genießen. Lag ja lang genug vor der eigenen Haustür... Und die meisten Leute freuen sich jetzt wirklich aufs Frühjahr und wollen einfach keinen Schnee mehr. Also geht man auch nicht Skifahren.
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 17.03.2010 - 09:37
von MN
Ich war vom 06.03. bis 14.03.10 in Kitzbühel.
Ich fand es für den Zeitraum sogar erstaunlich voll.
In anderen Jahren war es um diese Zeit schon deutlich ruhiger.
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 17.03.2010 - 17:37
von valdebagnes
ich war von 04.02. bis 07.02. mit 5 Personen in Sölden und wir haben diesmal trotz der Tatsache, das wir 2 Sa.-Sa.-Wochen damit anschneiden in Sölden nahe der Pisten noch eine Unterkunft zu einem akzeptablen Preis bekommen und die Pension war auch übers Wochenende nicht ausgebucht.
Nächste Woche geht es nochmal für eine Woche nach Gröden, was bei manchem Bekannten der den Winter satt hat, auf Unverständniss stösst.
Bemerkenswert finde ich, das es dort an den beiden Osterwochen in vielen Unterkünften nochmals günstiger ist als nächste Woche (für alle 3 Wochen gilt das SuperSun Angebot)
Ostern ist m.E.n. schon lange keine Hauptsaison mehr, aber das es in den Feiertagswochen quasi die Nebensaison der Nebensaison hat ist schon der Hammer.
vg/vdb
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 17.03.2010 - 21:04
von seilbahner
Wirtschaftskrise? Wo? Sicher nicht bei uns. Das war bisher seit 30 Jahren die beste Saison.
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 17.03.2010 - 21:12
von thun
Vielleicht habt ihr gerade von der Krise profitiert? Ich könnte mir gut vorstellen, dass Viele, bevor sie ins teure Österreich oder wohin auch immer fahren, dieses mal lieber im vergleichsweise günstigen Bayern geblieben sind, bevor man den Skiurlaub ganz ausfallen lässt.
Naja, man muss halt auch sehen, dass März absolute Zwischensaison ist und die Luft nach dem langen Winters schon bei den meisten rasu ist. Da Ostern relativ früh ist, werden sicherlich noch einige in den Ferien zum Skifahren gehen, so dass es zum Saisonschluß noch ein kleines Hoch geben könnte.
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 17.03.2010 - 22:02
von bergfreak
Hi, hm, das Gesülze von Frühling geht mir reichlich auf die Nerven. Die Nörgler können ja umziehen. Ich für meinen Teil bin die nächsten dei Wochenenden fest verplant: Zweimal Dolomiten (Saisonpass!!!) und nochmal dorthin, wo es ein wenig Sonne hat amnächsten WE. Als Skischützer muss ich schliesslich auf genügend Auslauf für meine vielen Ski sorgen.
Wenig los war natürlich letztes WE in Engelberg, ganz Ok für einen Tag; genügt sonst nicht den Ansprüchen.
Lg Patrik
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 17.03.2010 - 22:27
von CHEFKOCH
Also in SFL war heute auch einiges los, gerade an der Scheidbahn und der Pezidbahn gabs schon richtige Wartezeiten (über 5 min.),an der Almbahn wars auch nicht ohne. Sonst meist 0-2 min.Jedoch verteilte sich die "Menschenmasse" recht gut.
Aufällig war das viele aus der Region da waren (LA, IL und I , zumindest am P Waldbahn).
Hingegen war es vorigen Mittwoch auf der Steinplatte richtig leer, obwohl das Wetter auch gut war, da hab ich immer den ersten Sessel bekommen und auf den Pisten (Plattenkogel) konnte man richtig vollgas geben.
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 17.03.2010 - 23:32
von schafi
Skihase hat geschrieben:Ich denke, außer uns Schneeverrückten hier hat keiner mehr Lust auf Winter. Unsere ganzen Freunde und Nachbarn wollen nur noch Frühling und verstehen überhaupt nicht, wie man jetzt noch in den großen Skiurlaub fahren kann.
Seh ich auch so - wenn ich jedes Mal, sobald mir in den letzten Tagen jemand gesagt hat, es möge doch Frühling werden, einen Euro kassiert hätte, wär ich jetzt reich
Viele Leute haben also einfach keine Lust mehr auf Schnee, dazu sollte man aber auch nicht außer Acht lassen, dass manche User am liebsten dann die Kamera zücken, wenn möglichst wenig Leute zu sehen sind - so ein paar Bilder müssen daher nicht immer repräsentativ für den tatsächlichen Andrang sein...
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 19.03.2010 - 17:20
von Widdi
Leer wars gestern in Sölden keineswegs. Sogar tw. Wartezeiten gehabt (4KSB/B Einzeiger mit um 5min) und um 9:00 sind unten an der Giggijochbahn schon die Menschen ausm Gebäude rausgequollen, hab mich dann einfach um drei Ecken in den ESL verzogen. Dafür wars Anfang letzter Woche in der Schiwelt extrem leer. Kommt wohl immer auf die Höhenlage des jeweiligen Schigebiets an (Schiwelt ist bei 1830m Schluss, bzw. Westendorf mit 1950m etwas höher) Und Sölden bis 3250m (Bahnen) oder 3340m (Oberste Big-3 Plattform) ist eben doch ein paar Hausnummern.
mFg Widdi
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 20.03.2010 - 13:49
von GMD
Wir sind eine Randgruppe, das müsst ihr einfach akzeptieren. Rund um mich herum herrscht grosse Freude über das sehr milde Frühlingswetter, in den Städten strömen die Menschen in Scharen wieder hinaus auf die Strassen und Plätze. Nur ich bin unglücklich, weil ein Kumpel und ich um Ostern noch eine Art verlängertes Skiwochenende machen wollten.
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 21.03.2010 - 10:16
von 720°
Im Allgemeinen haben die Leute genug vom Winter und wünschen sich nur noch den Sommer herbei. In Oberaudorf macht grad die Eisdiele mehr Umsatz als die Bergbahn
Wenn man an der Eisdiele mit seinem Wintersportgerät vorbeiläuft dann glotzen die alle als hätten sie einen Alien gesehen.
Deswegen hat Hocheck heute auch den letzten Betriebstag
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 22.03.2010 - 10:33
von Lord
Auch in meinem Freundeskreis gibt es genug, die keine Lust mehr auf Skifahren haben, wenn es nicht -4 Grad hat und um 4 schon dunkel wird. Wobei meiner Meinung nach ist März/April (wo die Skikurse endlich vorbei sind) die Beste Zeit zum Skifahren. Ich mag es eh nicht so, in die nahen "kleineren" und tiefen Gebiete zu fahren. Bin da lieber weiter oben. So alles ab 1200m +
Es gibt wenig Leute, die es mögen in der Nachmittagssonne um 17 Uhr nach Liftschluss in der Sonne mit dem T-Shirt zu sitzen und das Feierabendbier zu genießen.
Zudem schließe ich mich meinen Vorrednern an, dass die Leute keine Lust mehr auf Schnee haben und eher Frühling wollen! ...Ich mag Frühling auch, nur für mich ist die Bedeutung von Frühling, wenn ich im T-Shirt rumlaufen kann und überhalb von 2000m noch Pulver vorfinde. Was glaubt ihr den wenn wir Mitte Apriil mit dem Roadster zum Skifahren, fahren, das Verdeck offen und die Ski am Kofferraumträger. Du wirst angeschaut, als ob du nicht von dieser Erde wärst.
Aber meinem Empfinden nach, war diese Saison genauso viel los (zu den Mainstream Zeiten: Weihnachten, Neujahr und Fasching) wie die letzen Jahre! ...dafür war allerdings wenig Schnee ....aber der ist jetz da!!!
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 22.03.2010 - 10:42
von Af
Hab mich mal mit nem Gastronomen hier in der Gegend unterhalten:
- der Dezember war verheerend, da kaum Schnee...OT " die Holländer, die normal bis Heilig drei König bleiben, sind an Neujahr schon wieder abgereist"
- der Januar und Februar Sensationell voll
- Ab jetzt ist die Saison (Skigebiet bis 1.800m) allerdings vorbei, März war wohl Standard vom Gastaufkommen
@ Winter satt: Jawoll...weg mit dem Schnee und Gatsch im Tal....jetzt beginnt endlich die beschaulichen Zeiten der Gletscher/Gletscherähnlichn Skigebiete ohne Massen die ned wissen wo beim Ski hinten oder vorne ist....
Morgens bis Mittags Skifahren, Nachmittags im Tal imT-Shirt ein Eis Essen...
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 22.03.2010 - 14:13
von Foto-Irrer
und wann soll ich nun nächstes Jahr den Urlaub planen???
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 22.03.2010 - 14:22
von br403
Af hat geschrieben:Hab mich mal mit nem Gastronomen hier in der Gegend unterhalten:
@ Winter satt: Jawoll...weg mit dem Schnee und Gatsch im Tal....jetzt beginnt endlich die beschaulichen Zeiten der Gletscher/Gletscherähnlichn Skigebiete ohne Massen die ned wissen wo beim Ski hinten oder vorne ist....
Morgens bis Mittags Skifahren, Nachmittags im Tal imT-Shirt ein Eis Essen...
Seh ich auch so, in der Stadt hab ich es jetzt auch ganz gerne wenn es mal etwas wärmer ist und kein Schnee mehr liegt..jetzt beginnt die Gletschersaison...freu...
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 22.03.2010 - 17:18
von Widdi
Jo und für mich gehts noch das ein oder andere mal auf die Gletscher oder eben die Hochalpinen Gebiete (so alles ab 1000-1300 Talhöhe und bis über 2400m Bergstation). Tiefsulz mag ich nicht, am liebsten ist mir griffig oder Pulver bis 1800-2000m und darunter Sulz. Weil für gewöhnlich heb ich mir das Hohe immer fürs Frühjahr auf und fahr im Januar, Februar die niedrigen und nahen Sachen.
mFg Widdi
Re: Leere Skihänge
Verfasst: 22.03.2010 - 17:51
von 3303
Jetzt wird es am interessantesten. Auf Winter habe ich auch wenig Lust - aber auf Frühling um so mehr.
Sahneschnee und Frühlingssonne, während einem auf dem Gletscher ein Schmetterling entgegenkommt.
Fahren ohne Mütze. Abends lange hell. Die Stimmung ist relaxed. Keine kalten Finger. Berge in Silber Metallic.
Gipfel, die im Winter eiskalt sind, werden zu letzten Bastionen des Pulverschnees und erstrahlen in der Sonne, wie sie der reine Winterfahrer auf diesen Hängen garnicht kennt.
Das Wintergefühl ist auch am Berg dem Frühling gewichen.