Seite 1 von 2

modellsesselbahn

Verfasst: 17.04.2010 - 14:10
von Knuff
hallo zusammen
Ich bin jetzt gerade an einem Modelsesselift planen. Und habe auch schon in einem anderen Forum gefragt, aber niemand hat geantwortet. Also habe ich ein neues Forum eröfnet. Jetzt zur Hauptsache,aus welchem Material kann ich die Sessel bauen? Wo kriege ich das Material her?(Fachhandel nicht Internet)

Währe froh über Antworten.

Gruss JD

Hesch im Modellbereich scho chli umeglueget? Vieli Frage werdet det scho beantwortet?

Grüessli
GMD, Moderator Modellbau

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 17.04.2010 - 14:24
von 4CLD_Gampebahn
Mahlzeit,

Ich hab gesehen das dir die Beiden Modernen Sessel bei Jeffliftsbahn gut gefallen haben liege ich da richtig?

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 18.04.2010 - 17:06
von Knuff
im Forum habe ich auch schon nachgeschaut und habe nur den Bericht mit dem Mauerlift gesehen.

ja da liegst du richtig. Ich finde sie einfach sehr sehr schön,aber ich selber habe leider keine Ahnung aus welchem Material ich das bauen könnte.

Gruss JD

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 18.04.2010 - 17:24
von 4CLD_Gampebahn
Die sind aus Messingprofil,messingdraht,Moosgummi,Schrumpfschlauch und Lack.
Das weiß ich da die von mir sind ;)

Das Herstellerlogo an dem einen zeigt das es KSB Sessel sind.

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 18.04.2010 - 20:55
von Knuff
wirklich ein Kompliment an dich sind sehr schön geworden :wink:
Auch noch dankeschön für die Antwort.

Gruss JD

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 18.04.2010 - 22:31
von jefflifts
x

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 18.04.2010 - 22:53
von 4CLD_Gampebahn
ich habs erst an dem tag gelesen wo er gefragt hatte.

Kann auch sehr gerne helfen in FBM´s bin ich spezi =)

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 19.04.2010 - 20:16
von Knuff
Vielen dank für die Angebote :wink:
noch eine kleine Frage: was sind FBM's?
kenne mich leider nicht al zu gut aus :lol:

Gruss JD

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 19.04.2010 - 20:27
von krimmler
Hi,

FBM heißt Fahrbetriebsmittel, also ein Sessel, Gondel u.s.w. :wink:

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 20.04.2010 - 15:50
von Knuff
Danke für die Aufklärung :wink:

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 02.05.2010 - 20:52
von Knuff
hi,
wollte euch mal zeigen wie ich den Sesselrahmen gemacht habe.
(Bin nicht so weit gekommen, ich weiss :lol: )

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 02.05.2010 - 21:02
von krimmler
Das sieht doch fürs erste ganz gut aus :!: Hast du dir schon gedanken gemacht wie die Klemme aussehen soll?

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 03.05.2010 - 18:11
von Knuff
Danke! :D
Ich hab mir noch nicht richtig Gedanken gemacht wie sie aussehen sollte. Aber ich werde es auf jedenfall mal selber ausprobieren. Wenn das nicht geht gibt es immer einen Plan B......:D

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 28.05.2010 - 15:06
von Knuff
So, ich habe jetzt mal den Probe Sessel gebaut probiere jetzt die umlaufscheibe zu bauen, welches Material soll ich dafür benutzen? Ich werde es wahrscheinlich selbst ausprobieren, aber währe trotzdem froh ein paar Tips zu bekommen:D

Gruss JD



Sessel 1.JPG

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 28.05.2010 - 15:28
von T60
Hi,
ich neme jweils zwei gleich große Runde Sperrholzplatten, in die eine kleinere geklebt wird. Anschließend noch die Rille etwas Rund schleifen und Fertig.

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 28.05.2010 - 23:10
von PHB
Wenn du bekommst, nimm Kunststoff oder Holz, Klebe es mehrlagig übereinander und bringe die Rille ein. Im Prinzip wie mein vorschreiber. Ist die beste Variante für jemanden mit Säge Leim bohrmaschine und Feile/Schleifpapier.

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 29.05.2010 - 09:27
von Knuff
Vielen Dank für die Tips!
Ich melde mich wenn ich Fortschritte gemacht habe.

Guss JD

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 29.05.2010 - 23:14
von Petz
Grade bei den französischen Kollegen gesehen, daß sich einer die Umlenkscheiben aus jeweils vier übereinandergeklebten Cd´s gemacht hatte wobei die beiden mittleren etwas kleiner geschliffen wurden um ne Seilrille zu bekommen. Gute und preiswerte Idee wie ich finde.

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 30.05.2010 - 08:41
von Knuff
Oh,wirklich??
dann werde ich das mal ausprobieren,danke;)

Gruss JD

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 30.05.2010 - 16:03
von Petz
Foto kannst Du hier sehen - wird in diesem Falle ne fixgekuppelte Sesselbahn:

http://img89.imageshack.us/img89/1460/snv39440c.jpg

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 31.05.2010 - 17:18
von Knuff
habe hier ein Video gesehen und wollte fragen ob irgendjemand villeicht wüsste wie ich auch so eine Umlaufscheibe bauen könnte.
Ich habe den Macher vom Video gefragt wie er die umlaufscheibe gemacht hat. Aber ich habe es nicht ganz verstanden was er damit gemeint hat.

Video: http://www.youtube.com/watch?v=wWBi7WQf ... ture=email

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 31.05.2010 - 17:40
von jefflifts
x

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 31.05.2010 - 19:46
von Petz
Beides richtig allerdings muß man dafür leider ne Drehbank haben. Die Scheibe selbst kriegte man vielleicht noch so hin aber spätestens bei der Herstellung des Adapters in der Scheibenmitte zur Befestigung am Motor bzw. jenem für die Gegenscheibe kommt man ohne die nicht mehr aus wenn die Scheiben halbwegs schlagfrei laufen sollten.

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 31.05.2010 - 20:21
von 4CLD_Gampebahn
Ich fertige meine Umlenkscheiben genau wie Petz, Von ihm stammt sowohl drehbank als auch der Umlenkscheibenadapter :lol:

Die Großen 160er Umlenkscheiben muss ich vermutlich bei meinem 2. Mitarbeiter machen denn Seine Drehbank kann größere Teile bearbeiten, Zudem die Bahn wofür die 160er Scheiben bestimmt sind steht eh bei ihm für längere Zeit.

Re: modellsesselbahn

Verfasst: 31.05.2010 - 20:45
von Knuff
Ich werde mich langsam ans Werk machen,wenn ihr noch mehrere Tips habt sind sie hier sehr wilkommen;)

Gruss JD