Werbefrei im Januar 2024!

Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von Harzwinter »

Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Anfahrt: Ettlingen - Engelberg 2:45 h.
Wetter: Sonnig, spätnachmittags Quellwolken. Engelberg bis 20°C, Trübsee bis 12°C, Titlis bis 3°C warm.
Schnee: 30-200 (?) cm Altschnee, morgens hart, nachmittags sulzig, Talabfahrt gesperrt.
Anlagen geöffnet: oberhalb Trübsee alle außer KSB Engstenalp.
Anlagen geschlossen: unterhalb Trübsee alle außer Zubringer-EUB.
Gefallen: Frühjahrsski mit 1200 Höhenmetern vor toller Kulisse.
Nicht gefallen: Nix.
Bewertung: Sechs von sechs Punkten
Web & Pistenplan: www.titlis.ch


Wie schon im Engelberg-Bericht von wso vom 22. April angekündigt, waren Frau Harzwinter und ich am 24. April 2010 auch noch einmal in Engelberg. Wie schon in den letzten Jahren war es die Saisonabschlussfahrt; wegen dringender Gartenarbeiten diesmal nicht erst im Mai. :-) Und wie erwartet war der Besuch (wie in jedem Jahr) einfach klasse und die lange Anfahrt aus dem Raum Karlsruhe unbedingt wert. Für mich eine wunderbare Versöhnung nach der wettermäßig verpatzten Fahrt ans Nebelhorn nur eine Woche zuvor.

In Engelberg war noch das gesamte Höhenskigebiet in Betrieb (mit Ausnahme der unwichtigen KSB Engstlenalp). Im Frühjahr 2010 liegt am Titlis aktuell deutlich weniger Schnee als in den Vorjahren um die gleiche Zeit, wie sich unschwer an den Indikatoren Gerschnialp und Trübsee-Südhang (Liftruine Bitzi) ablesen ließ. Für den Skibetrieb zwischen Titlis und Trübsee war's aber wie immer genug. Im Vergleich zu den Vorjahresbesuchen war es bei unserem Besuch deutlich wärmer als sonst (nachmittags am Trübsee in der Sonne geschätzt +12°C; nach der EUB-Talfahrt unten in Engelberg 20°C). Selbst der Titlisgipfel kam in den Plusgrade-Bereich, und der Skihang Rotegg taute an. Für die Quellwolken am Spätnachmittag waren wir erstmalig dankbar ... :-) Dass die schönen Pisten zwischen Stand und Trübsee und zwischen Jochstock und Trübsee nachmittags sulzig werden, ist im April normal. Sie fuhren sich trotzdem recht gut.

Wie immer haben wir das großartige Panorama von der Bergstationsterrasse der Titlisbahn genossen (wegen der enormen Luftfeuchte gab es diesmal ausnahmsweise keinen Jura-, Vogesen- und Schwarzwaldblick), wie immer waren viele Japaner, Koreaner und Inder da (samt Bollywood-Fotokulisse an der Berg- und GourmIndia Imbisswagen an der Talstation!), wie immer um diese Jahreszeit gab es keine Wartezeiten an den Bahnen und Liften am Titlis. Die Abfahrtsroute Rotegg-Stand war in den Vortagen, als sich wohl täglich höchstens 50 Personen im Gebiet verloren haben müssen, präpariert worden und gut befahrbar. Die gesperrte Talabfahrt habe ich mir diesmal angesichts der Gesamtschneelage verkniffen (macht nix, dafür bin erst eine Woche zuvor die vom Nebelhorn nach Oberstdorf gefahren ;-) ). 2009 bin ich die Talabfahrt nach Engelberg am 20. April mit nur 3x kurz abschnallen noch gefahren!

Highlight des Besuchs war - wie schon letztes Jahr - der Waterslide Contest an der Jochpasshütte. Die Teilnehmer müssen einen ca. 10m langen Wasserpool per Ski, Snowboard oder wie auch immer überwinden. Pro Durchgang wird der Anlauf am Berg verkürzt. Bei einer geschätzten Wassertemperatur von 4°C nix für Weicheier. ;-) Erfreulicherweise gab es 2010 rund 3-4 mal mehr Teilnehmer als 2009, so dass viel Spaß und beste Stimmung garantiert waren. In der Kategorie "Schlitten" war selbst Santa Claus samt zwei Rentieren dabei! Weit gekommen ist er (genauer gesagt war es eine Santa Claudia) im Pool leider nicht ... :-) Übrigens findet am 22. Mai (!) am Titlis noch das Volksrennen statt (siehe Homepage der Titlisbahnen).

Gern wären wir alternativ auch mal am Andermatter Gemsstock gefahren, aber dort war bei ähnlichen Bedingungen (so die Info von der Vorwoche) das Teilskigebiet Lutersee schon im Saisonschluss. Und bis zum Diablerets-Gletscher fahren wir sicherlich vom Raum Karlsruhe noch eine Stunde länger an. Aber das wird in den nächsten Jahren trotzdem mal für Frühjahrsski ausprobiert.

Fazit: Ohne einen Frühjahrsskitag in Engelberg ist unsere Skisaison nicht komplett. Die Fahrt für April oder Mai 2011 steht schon fest im Programm!


Die Fotos:

Ein prächtiger Frühlingstag in Engelberg beginnt.
Bild

Bergfahrt in der 6EUB nach Trübsee. Das Brunni-Gebiet gegenüber am Südhang ist bis über 2000m schneefrei.
Bild

Die Gerschnialp diesmal schon ohne Schnee. 2009 war es hier zur gleichen Zeit viel weißer.
Bild

Ankunft in Trübsee.
Bild

Bergfahrt nach Stand. Der Bitzi-Südhang überm Trübsee ist diesmal auch schon weitgehend schneefrei.
Bild

PB Titlis Rotair.
Bild

PB Titlis Rotair. Gewaltig der Kontrast zwischen dem Gletscherfeld vorn und dem frühlingsgrünen Tal.
Bild

Blick von der Aussichtsterrasse an der Titlis-Bergstation ins Gadmental und auf die Berner 4000er.
Bild

Fotoshooting mit Indern am Titlis.
Bild

Piste Iceflyer.
Bild

6KSB Iceflyer mit ... ? Jedesmal vergesse ich, wie dieser schöne Berg heißt.
Bild

Gletscherlift Rotegg.
Bild

Piste Rotegg. Höhendifferenz zum Trübsee ca. 1200m.
Bild

Route Rotegg-Stand. Dank Präparation in den Vortagen akzeptabel zu fahren. Das kenne ich auch anders!
Bild

Laubersgrat 4KSB und sehr schöne Piste.
Bild

Rindertitlis DSB und Piste mit Trübsee.
Bild

Laubersgrat-Pisten. Klasse zu fahren!
Bild

Waterslide Contest an der Jochpasshütte, in diesem Jahr mit sehr großer Teilnehmerzahl.
Bild

Waterslide Contest an der Jochpasshütte.
Bild

Waterslide Contest.
Bild

Für manchen endete die Fahrt durch den Waterslide-Pool vorzeitig. :-)
Bild

Santa Claus samt zwei Rentieren war beim Waterslide Contest auch dabei!
Bild

Und los geht's! Man beachte die Peitsche des Santa Claus ... ;-)
Bild

Au Schei ... benkleister !!! :-) :-) :-)
Bild

Ich fürchte, Weihnachten 2010 fällt aus ... man beachte die im Pool schwimmenden Geschenke! :-)
Bild

Jochstock-Piste. Sehr schön zu fahren!
Bild

Piste Jochpass. Auf die Talabfahrt, abzweigend unten links, wagte sich diesmal niemand mehr.
Bild

Tschüss Titlis! Bis nächstes Jahr um die gleiche Zeit!
Bild

Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von xcarver »

schöner frühlingsskibericht :D
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von Pilatus »

Haha, merci! Obwohl ich beim Waterslide Contest eine ganze Weile im Zielraum stand, hast dus anscheinend fertig gebracht an mir vorbei zu fotographieren ;) Aber einen meiner Kollegen meine ich identifiziert zu haben!
Die Rotegg sah am Morgen offensichtlich auch noch besser aus, als ich da runter fuhr war ich enttäuscht, weil man wirklich nichts mehr von einer Präparation feststellen konnte.
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von missyd »

Danke für die schönen Bilder ... ;D
mit Ausnahme der unwichtigen KSB Engstlenalp
Für mich hat diese KSB eine der schönsten Pisten überhaupt!
Fotoshooting mit Indern am Titlis.
.... schau mal genau hin ....
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von Harzwinter »

Pilatus hat geschrieben:Haha, merci! Obwohl ich beim Waterslide Contest eine ganze Weile im Zielraum stand, hast dus anscheinend fertig gebracht an mir vorbei zu fotographieren.
Wir standen von unten gesehen ganz links im Zielraum. Wenn Du in der Mitte oder rechts warst, ist's kein Wunder. :-) Irgendwer hat seine kleinen Kinder ganz nach vorn in den Abschwungraum für die Teilnehmer gestellt. Das hab' ich gar nicht fassen können, dort war es wirklich gefährlich.
Pilatus hat geschrieben:Die Rotegg sah am Morgen offensichtlich auch noch besser aus, als ich da runter fuhr war ich enttäuscht, weil man wirklich nichts mehr von einer Präparation feststellen konnte.
Rotegg Gletscherlift oder Route Rotegg-Stand?
missyd hat geschrieben:
Zitat:
mit Ausnahme der unwichtigen KSB Engstlenalp
Für mich hat diese KSB eine der schönsten Pisten überhaupt!
Klar, das ist natürlich Geschmackssache. Ich persönlich finde die Engstlenpiste halt arg leicht, darum meine rein subjektive Bewertung. ;-) Landschaftlich schön ist sie allemal. Und wenn tatsächlich mal irgendwann der Zusammenschluss mit Melchsee-Frutt kommt, erhält die Abfahrt auch infrastrukturelle Bedeutung.
missyd hat geschrieben:
Zitat:
Fotoshooting mit Indern am Titlis.
.... schau mal genau hin ....
Hast Recht. Sind wohl Koreaner. Da hat mich das zu kontrastreiche Bild in die Irre geführt. Ich sollte künftig einfach bloß "asiatische Besucher" schreiben, dann liege ich immer richtig. ;-) Schade, dass die asiatischen Reisegruppen keine wirkliche Chance hatten, den Waterslide Contest an der Jochpasshütte zu besuchen. Denen wären die Augen rausgefallen. ;-)
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von missyd »

Harzwinter hat geschrieben:Hast Recht. Sind wohl Koreaner. Da hat mich das zu kontrastreiche Bild in die Irre geführt. Ich sollte künftig einfach bloß "asiatische Besucher" schreiben, dann liege ich immer richtig. ;-) Schade, dass die asiatischen Reisegruppen keine wirkliche Chance hatten, den Waterslide Contest an der Jochpasshütte zu besuchen. Denen wären die Augen rausgefallen. ;-)
Ja die hätte ihre helle Freude daran gehabt .... Schnee kennen die Koreaner ja eigentlich schon .... es gibt ja so Skigebiete in Korea.
Ich finde es immer herrlich wenn auf dem Titlis (oder z.B. Jungfraujoch) Leute sind die noch nie Schnee gesehen haben. Ich musste schon als Fotomodell hinstehen (damals noch mit Snowboard) und wurde fotografiert wie wenn ich ein Profi wäre! ;D
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von Harzwinter »

missyd hat geschrieben:Schnee kennen die Koreaner ja eigentlich schon .... es gibt ja so Skigebiete in Korea.
Fotos davon gibt es gerade in einem Beitrag bei Sommerschi.com. Gruselig sieht es dort aus ...
missyd hat geschrieben:Ich musste schon als Fotomodell hinstehen (damals noch mit Snowboard) und wurde fotografiert wie wenn ich ein Profi wäre!
Das mussten Frau Harzwinter und ich letztes Jahr am 1. Mai auf dem Titlis auch. :-) Wir wurde "Opfer" einer koreanischen Reisegruppe. Mit den ersten vier Koreanern war's ja noch lustig. Aber dann wollte jeder einzelne Koreaner der Gruppe mit uns und auch nur mit seiner eigenen Kamera abgelichtet werden. Nach ca. Nummer acht haben wir die Chance zur Flucht genutzt. ;-) Die Inder sind da lockerer drauf, die fotografieren nicht alles und jeden.

Witziger war noch, als sich eine winzige Japanerin zwischen zwei großgewachsenen Schweizer Boardern ablichten ließ. Von denen wurde sie beim Fotoschuss zur Freude ihrer Gruppe abgeküsst. :-) Eine so rote Japanerin habe ich nie zuvor gesehen. :lol:

Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von Latemar »

Prima Bericht!

Wieder was gelernt!
Das dieses Spektakel Watersliding heißt war mir neu.
Ich kenne so etwas aus Wolkenstein, meist am Wochenende vor Ostern.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von Harzwinter »

Kann sein, dass "Waterslide Contest" nur der Veranstaltungsname für die Schweiz ist und der Spaß in anderen Ländern einen anderen Namen hat. Beim Googeln nach "Waterslide Contest" findet man viele schweizer, deutsche und österreichische Veranstaltungsorte für dieses Event.
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von Latemar »

Harzwinter hat geschrieben:Kann sein, dass "Waterslide Contest" nur der Veranstaltungsname für die Schweiz ist und der Spaß in anderen Ländern einen anderen Namen hat. Beim Googeln nach "Waterslide Contest" findet man viele schweizer, deutsche und österreichische Veranstaltungsorte für dieses Event.
Stimmt bestimmt so.
Ich wusste, ehrlich gesagt, gar keinen Namen dafür.

Mir wäre es zu nass und zu kalt.
Aber Zuschauen ist lustig.
:lol:

Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von Pilatus »

Wir standen von unten gesehen ganz links im Zielraum. Wenn Du in der Mitte oder rechts warst, ist's kein Wunder. :-) Irgendwer hat seine kleinen Kinder ganz nach vorn in den Abschwungraum für die Teilnehmer gestellt. Das hab' ich gar nicht fassen können, dort war es wirklich gefährlich.
Ich stand meistens rechts. :wink:

Ich schätze hier 1,5 Meter weiter nach rechts und ich wäre drauf: http://www.harzwinter.de/alpinforum/eng ... erg_19.jpg

Naja, auf jeden Fall fand ichs ziemlich lustig... :) Ich muss mal schauen, mich würde es reizen da nächstes Mal mal mit zu machen.
Rotegg Gletscherlift oder Route Rotegg-Stand?
Die Route nach Stand. Der Gletscherlift war auch nicht mehr weltbewegend, aber noch ganz ok für die Jahreszeit und den Tageszeitpunkt!
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von wso »

Merci für den schönen Bericht - ich freu mich schon auf den Frühling 2011 in Engelberg :)
Gruss aus Zermatt...
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von Harzwinter »

Pilatus hat geschrieben:Naja, auf jeden Fall fand ichs ziemlich lustig... Ich muss mal schauen, mich würde es reizen da nächstes Mal mal mit zu machen.
Das schöne am Waterslide Contest in Engelberg ist, dass die Veranstaltung weder überzogen noch überkommerzialisiert ist. Es ist einfach reiner Spaß, hauptsächlich für die einheimischen Kids. Die Teilnehmer kennen sich, das merkt der Besucher sofort. Die einzige "Werbung" ist, dass die Teilnehmer Zimtstern-Shirts tragen (die finde ich gut), und beim Betrachten der Fotos ist mir noch die sehr angepasste Cola-Werbung an der Terrassenbrüstung der Jochpasshütte aufgefallen, vor Ort dagegen nicht. Das war's. Noch nicht mal das aufgeblasene rot-gelbe Tor trägt Sponsorwerbung, und "Titlis" darf am Titlis ja wohl draufstehen. Außerhalb der Schweiz war ich bislang nicht auf einer solchen Veranstaltung. Aber ich könnte mir vorstellen, dass die Kommerzialisierung in Österreich (Sölden, Serfaus) oder Deutschland schlimmer ist (Plakate, Ballons, Werbedurchsagen, Gewinnspiel, Verkaufsstand etc.). Da lob' ich mir die Zurückhaltung in der Schweiz. ;-)
Pilatus hat geschrieben:Der Gletscherlift war auch nicht mehr weltbewegend, aber noch ganz ok für die Jahreszeit und den Tageszeitpunkt!
Die Rotegg Gletscherpiste kenne ich vom Frühjahrsskifahren der letzten Jahre nur im Bestzustand (pulvrig). Das war diesmal wegen der hohen Temperaturen leider nicht der Fall (erst hart, dann feucht). Hoffentlich nächstes Jahr wieder. :-)
wso hat geschrieben:Merci für den schönen Bericht - ich freu mich schon auf den Frühling 2011 in Engelberg
Gruss aus Zermatt...
Und ich erst! Viel Spaß in Zermatt!
Zuletzt geändert von Harzwinter am 29.04.2010 - 09:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von schifahrer »

Ich war gestern auf dem Titlis. Die Schnee- und Pistenverhältnisse waren für meinen Geschmack und Jahreszeit hervorragend. Die Roteggpiste war frisch präpariert und morgens natürlich hart. Gegen Mittag firnte die Piste dann auf.

Fotos habe ich auch ein paar gemacht, sh. http://www.hikr.org/tour/post22728.html
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von Harzwinter »

Wie ich Hikr.org entnehme, hast auch Du einen großartigen Tag am Titlis verbracht - Glückwunsch! Im Gegensatz zu uns anderen warst Du als einziger "ganz oben" auf dem Gipfel. Der hat mich auch schon immer gelockt, aber ich habe keine Lust, mich an einem Pistenskitag nach so einem Aufstieg komplett umziehen und folglich die ganze Wechselkleidung mitschleppen zu müssen.

Im Gegensatz zum letzten Wochenende war es bei Deinem Besuch unter der Woche im Skigebiet wahrscheinlich gähnend leer. Das habe ich auch schon ein paarmal genossen - klasse ist das. An die Gruppenfotos mit den Asiaten gewöhnt man sich über die Jahre. ;-) Befremdlich finde ich am Ende des Skitages bloß immer den GourmIndia-Imbisswagen an der Talstation, der auch tatsächlich genutzt wird, obwohl es in Engelberg reine Inderhotels mit rein indischer Gastronomie gibt. Stand der Imbisswagen bei Dir auch da?

Was führt denn zum persönlichen Ski-Opening der Wintersaison 09/10 erst am 28.04.2010? Oder ist das privat?
Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von schifahrer »

@Harzwinter

Ja, der Tag war wirklich vom Feinsten. Die harte Piste morgens Stand-Rotegg und Laubersgrat muss man um diese Jahreszeit in Kauf nehmen. Dafür war es nach dem Auffirnen umso besser und durch den geringen Pistenbetrieb war die Piste Stand - Laubersgratbahn am Nachmittag noch fast glatt.

Dass jede Menge Asiaten auf dem Titlis sind, war mir schon von meinen früheren Besuchen her bekannt. Mich stören sie nicht. Der indische Imbiss beim Verlassen der Talstation war auch in Betrieb und frequentiert.

Dass es mit dem Skiopening erst Ende April gekappt hat, hat den Grund, dass wir mittlerweile nicht nur im Sommer Berge besteigen, sondern auch im Winter mit Schneeschuhlaufen (was ich mir vor 3 Jahren noch nicht vorstellen konnte). Vielleicht kommen noch ein paar Skitage dazu, wie im letzten Jahr auf dem Stubaier Gletscher. Dann bin ich auch in einem Alter, wo man nicht mehr bei jedem Wetter und den Massen am Berg sein muss. Die Zeiten, in denen ich morgens der Erste am Lift war, sind vorbei. Ich picke mir jetzt die für mich besten Tage raus.
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von Harzwinter »

schifahrer hat geschrieben:Dass es mit dem Skiopening erst Ende April geklappt hat, hat den Grund, dass wir mittlerweile nicht nur im Sommer Berge besteigen, sondern auch im Winter mit Schneeschuhlaufen (was ich mir vor 3 Jahren noch nicht vorstellen konnte).
Meine ladenneuen Schneeschuhe liegen leider seit 3 Jahren unbenutzt im Keller ... Spaß macht das aber schon. Ich bin ein paarmal mit geliehenen Schneeschuhen gelaufen. Mein Konzept sollte eigentlich werden, bei weniger gutem Wetter eher Schneeschuhlaufen zu gehen. Geklappt hat das noch nicht so richtig, denn da gibt es noch Klein Harzwinter, der dann mit mir rodeln gehen möchte und nächsten Winter sicherlich auch skifahren. Und beim Schneeschuhlaufen auf (kleinere) Berge hat es mich geärgert, dass ich nach dem Rauflaufen nicht runterfahren konnte. ;-)
schifahrer hat geschrieben:Dann bin ich auch in einem Alter, wo man nicht mehr bei jedem Wetter und den Massen am Berg sein muss. Die Zeiten, in denen ich morgens der Erste am Lift war, sind vorbei. Ich picke mir jetzt die für mich besten Tage raus.
Ich gehöre zu den Forenmitgliedern, die ein Alter haben (siehe links) :-) , und es ist eines, in dem man auch nicht mehr auf Teufel komm raus Skifahren gehen muss. Mittlerweile mache ich fast nur noch bei Schönwetter Skiausflüge, denn ich habe in mehr als 35 Jahren Skifahren schon dermaßen oft über der Baumgrenze im Nebel fahren müssen, dass ich das inzwischen verweigere (Spaßfaktor null). Im Wald oder im Mittelgebirge ist's dann noch o.k.
Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von schifahrer »

Harzwinter hat geschrieben:Und beim Schneeschuhlaufen auf (kleinere) Berge hat es mich geärgert, dass ich nach dem Rauflaufen nicht runterfahren konnte. ;-)
Das ist mir auch schon so ergangen, wie z.B. http://www.hikr.org/tour/post20784.html

Ich habe aber die Skitourengeher nicht darum beneidet, wenn sie im Bruchharsch oder sonst widriger Schneebeschaffenheit runterfahren mussten.
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von Harzwinter »

Neuschnee am Titlis! :-) Und es soll bis mindestens 6. Mai kühl bleiben und weiter schneien. Somit verbessern sich die Skibedingungen inkl. Abfahrt nach Trübsee wieder deutlich, und ein Ende der Frühjahrsskisaison in Engelberg ist vorerst nicht abzusehen. :-)

Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von TITLIS »

Die Piste Trübsee-Stand war Heute geschlossen. So wie ich das via Webcam beobachte sind Sie dort am zusammen räumen...wäre aber schade bei diesen Bedingungen!
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von Harzwinter »

Das wäre aber merkwürdig. Bis zum Trübsee bin ich in den letzten Jahren noch bis Mitte Mai abgefahren, und das gar nicht mal schlecht.

Was gibt es denn da zusammenzuräumen? Die Fangnetze?
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von TITLIS »

Harzwinter hat geschrieben:Das wäre aber merkwürdig. Bis zum Trübsee bin ich in den letzten Jahren noch bis Mitte Mai abgefahren, und das gar nicht mal schlecht.

Was gibt es denn da zusammenzuräumen? Die Fangnetze?
Man hat schon einiges zusammen geräumt, jedoch wird die Piste Stand-Trübsee nochmals geöffnet am Wochenende! :)
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von Harzwinter »

Dachte ich mir doch. :-)
Hoffentlich ist am Wochenende das Wetter besser als jetzt. Hier in Baden regnet es den ganzen Tag in Strömen bei max. 10°C. In der Zentralschweiz scheint es wärmer zu sein als bei uns, jedenfalls kommt der Niederschlag am Trübsee entgegen meiner Erwartung als Regen herunter. :-(
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von schneesucher »

War am Mittwoch und heute oben. Abfahrt nach Trübsee noch gut möglich, wenn auch offiziell gesperrt. Abfahrt wurde aber am Nachmittag präpariert.
Temperaturen waren zwischenzeitlich in der Tat recht hoch, z. T. hat es mindestens bis Stand geregnet. Heute gabs eine dünne Pulverauflage bis ziemlich weit runter, drunter wegen der zwischenzeitlich warmen Temperaturen hart. Gletscher war über der Wolkendecke, sodass es auch ein paar Sonnenstrahlen gab.
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Engelberg-Titlis 24. April 2010 / Waterslide Contest

Beitrag von Harzwinter »

8O Hattest Du bei den mäßigen Wetterbedingungen denn unterhalb des Gletscherbereichs überhaupt Sicht? 8O

Antworten

Zurück zu „Schweiz“