10.05.2010 Jeizinen- Feselalpe
Verfasst: 10.05.2010 - 18:14
Hallo liebes Alpinforum
Anfangen möchte ich mal oben auf den "Üflengen". Hier stehen die Talstation des Skiliftes (US120), die Bergstation der Sesselbahn und 2 Ponylifte.
Die Antriebs- und Spannstation des Skiliftes, alles ist noch Original Städeli. Sogar der Motor ist noch original, nur einer Revision unterzogen. Die Strecke:
Der Tellerlift "Moosigboden": Der Sessellift Jeizinen- Üflengen: Man beachte, das Seil ist 50 jährig, doch es hat keinen einzigen Drahtbruch!! Dies unterstreicht die allzeit gute Wartung der Anlagen.
Unser Prinoth T4s im "Sommerschlaf". Wir haben noch einen PB200. Dieser ist in der Garage parkiert. Der Schlittelweg und Talabfahrt auf der Hauptstraße: @ATV, hier wird man auch im Sommer nicht geblitzt
Jeizinen- Feselalpe kann ich auch denjenigen empfehlen die gerne wandern. Wunderschöne Wanderwege von Leukerbad bis nach Fafleralp.
So ich hoffe mein kleiner Bericht hat euch bisschen gefallen. Es ist natürlich mein Erster...
Weitere Fragen zum Skigebiet oder auch sonst würde ich sehr gerne beantworten.
Yannick
Anfangen möchte ich mal oben auf den "Üflengen". Hier stehen die Talstation des Skiliftes (US120), die Bergstation der Sesselbahn und 2 Ponylifte.
Die Antriebs- und Spannstation des Skiliftes, alles ist noch Original Städeli. Sogar der Motor ist noch original, nur einer Revision unterzogen. Die Strecke:
Der Tellerlift "Moosigboden": Der Sessellift Jeizinen- Üflengen: Man beachte, das Seil ist 50 jährig, doch es hat keinen einzigen Drahtbruch!! Dies unterstreicht die allzeit gute Wartung der Anlagen.
Unser Prinoth T4s im "Sommerschlaf". Wir haben noch einen PB200. Dieser ist in der Garage parkiert. Der Schlittelweg und Talabfahrt auf der Hauptstraße: @ATV, hier wird man auch im Sommer nicht geblitzt

Weitere Fragen zum Skigebiet oder auch sonst würde ich sehr gerne beantworten.
Yannick