Seite 1 von 1
Verfasst: 09.11.2003 - 20:57
von Michael Meier
Wieso nid?? Neue Bahnen müssen Finanziert sein!
Ne also mich strören gebühren gar nicht. Ich erreich ja sowieso jeden Punk der Schweiz kostenlos.
Da dürfen die anderen gerne Zahlen oder mal den Zug benutzen. Ich lass mein Auto auch zu hause!
Verfasst: 09.11.2003 - 21:09
von Olli
In At sind Parkplätze zumeist kostenlos.
In Schruns fahre ich sonst immer Zamang, dort kostet es nichts.
Die war aber nicht in Betrieb, also blieb nichts anders übrig.
Nur weiß ich nicht, ob diese Abgabe nicht eventuell von der Gemeinde oder vom Grundbesitzer eingehoben wird und ob die Bergbahn direkt was davon hat.
So gestört hat es mich ja nicht, wollte es nur erwähnen.
Siehe die 6 Punkte, die ich hergegeben habe.
Olliver
Verfasst: 09.11.2003 - 22:38
von boardbauer
Also in Schruns liegt das daran, dass man den Verkehr ausm Zentrum haben will. Deswegn dann auch kostenlos an der Zamangbahn, welche auch bei Skibetrieb immer als erste läuft. Heuer ist das ungeschickt, aber deswegen bauen die net gleich die Parkuhren ab.
Gruß
boardbauer
Verfasst: 09.11.2003 - 22:38
von kaldini
Wobei ich sagen muss, dass ich letzte Woche vergessen hab zu zahlen und auch kein Knöllchen bekommen hab! War aber auch nix los und teilweise Regen im Tal!
Finde die Parkgebühren in Schruns normalerweise in Ordnung, da ja die Zamangbahn da ist. Aber wenn die nicht läuft sollte man die Parkgebühren aussetzen.
Verfasst: 09.11.2003 - 23:15
von mic
nö, ich habe kein Problem damit wenn ihr Parkgebühren zahlt. Ich finde die Liftkarten sind schon teuer genug und dann muß ich die Parkgebüren dazu rechnen. Ich kaufe auch nirgends ein wo ich Gebühren zahlen muß. Und ob das Gelände der Gemeinde ist interessiert mich nicht. Nennt mir mal ein Top-Gletscher oder Skigebiet wo der Parkplatz "kostet".
o.K. lassen wir das
Verfasst: 10.11.2003 - 18:00
von starli
mic: St. Anton mußt auch zahlen, jedenfalls wennst in der Nähe der Galzig-bahn parken willst.. "kurzparkzone", glaub aber nur werktags...
Verfasst: 10.11.2003 - 19:23
von bletschntandla
Tipp für St. Anton: Bei der Nassereinbahn stehen bleiben, dort ists billiger.
Oder an einem Parkplatz entlang der Skibusroute und dann rein zu den Bahnen. Unverschämt teuer: Privatparkplätze im Ort
Verfasst: 10.11.2003 - 20:29
von snowboardfreak
mic hat geschrieben:nö, ich habe kein Problem damit wenn ihr Parkgebühren zahlt. Ich finde die Liftkarten sind schon teuer genug und dann muß ich die Parkgebüren dazu rechnen. Ich kaufe auch nirgends ein wo ich Gebühren zahlen muß. Und ob das Gelände der Gemeinde ist interessiert mich nicht. Nennt mir mal ein Top-Gletscher oder Skigebiet wo der Parkplatz "kostet".
o.K. lassen wir das

in den tiefgaragen fast immer
Verfasst: 10.11.2003 - 21:14
von starli
stimmt, die tiefgarage an der Schlick mußte man auch zahlen ..
Hintertux dagegen ist frei, wenn man rein darf :)
Verfasst: 10.11.2003 - 23:39
von tvetter
Hi!
Ich hätte nichts dagegen für den Parkplatz zu zahlen, wenn es ein vernünftiges Nahverkehrssystem gäbe.
Beispiel Siviez<->Haute-Nendaz:
Parkplatz in Siviez ist zu 95% kostenlos, Bus im Skipass inbegriffen. Der Bus ist zur Rush-Hour (abends!) so überlastet, dass es Polizisten benötigt, um die Schlange zu organisieren. Fazit: Ich fahre lieber früh mit dem Auto rüber (wenn ich denn nicht die Skiverbindung nutze) als abends mit dem Bus zurück zu müssen. Wenn es abends genug Busse gäbe und die über die Parkgebühren finanziert werden, hätte ich nichts dagegen und würde sehr gerne das Auto stehen lassen.
Viele Grüße,
Tobias
Verfasst: 10.11.2003 - 23:42
von mic
mic: St. Anton mußt auch zahlen, jedenfalls wennst in der Nähe der Galzig-bahn parken willst
ja klar der Arlberg eben....als ich dort war habe ich nix bezahlt. War allerdings der letzte Tag der Saison.
Trotzdem kann ich sowas nicht nachvollziehen und werde darauf auch achten.
in den tiefgaragen fast immer
In Sölden, Hintertux und Ischgl kostet es auch im Parkhaus nix.
Verfasst: 11.11.2003 - 10:10
von s.oliver78
mic hat geschrieben:mic: St. Anton mußt auch zahlen, jedenfalls wennst in der Nähe der Galzig-bahn parken willst
ja klar der Arlberg eben....als ich dort war habe ich nix bezahlt. War allerdings der letzte Tag der Saison.
Trotzdem kann ich sowas nicht nachvollziehen und werde darauf auch achten.
in den tiefgaragen fast immer
In Sölden, Hintertux und Ischgl kostet es auch im Parkhaus nix.
Das kann ich nur bestätigen! in Sölden, Hintertux und Ischgl kostet es auch im Parkhaus keinen Cent. Dafür war ich im letzten Jahr in St.Anton und ich muss sagen ich dachte ich werde verarscht als der Typ am Parkplatz von mir 7,50¤ für Parken wollte! Es war ein Samstag. die Liftkarte in St.Anton ist ja schon die teuerste aber dann auch noch Parkgebühren von 7,50¤ zu verlangen finde ich eine Frechheit!
Verfasst: 11.11.2003 - 10:15
von Rudi
ganz meine Meinung ich denke auch dass die Liftkarten teuer genug sind, dann noch so viel Parkgebühren zu verlangen ist Wucher.
Und wenn ich dann schon mit dem Skibus fahre, ist es zuviel verlangt dass diese nicht ständig überfüllt sind???
Verfasst: 11.11.2003 - 11:58
von GMD
Man sollte das auch mal verkehrspolitisch betrachten. Denn wenn man mal die Blechschlangen anschaut, die sich am Wochenende an den Wintersportorten bilden, kann man schon ein schlechtes Gewissen bekommen. So ist die Luftverschmutzung in Davos an schönen Wintertagen höher als in Zürich. Und dabei galt Davos vor nicht allzu langer Zeit noch als Luftkurort, wo beispielsweise die Tuberkulose behandelt wurde.
Verfasst: 11.11.2003 - 12:09
von k2k
Das stimmt, in Davos habe ich selbst schon grau-braunen Dunst ueber dem Tal haengen sehen, an schoenen Tagen im Maerz.
(Sorry, irgendwie hab ich an diesen scheiss Uni-Rechnern heute nur US-Tastaturlayout. Deshalb heute keine Umlaute von mir
)
Verfasst: 11.11.2003 - 15:09
von Ram-Brand
Wenn ich mir den Skipass kaufe, sollte da schon die Gebühr mit drin sein.
Verfasst: 11.11.2003 - 15:15
von GMD
Das ist doch unfair gegenüber denen, die die Umwelt schonen und per ÖV anreisen. Denen wird ja die Fahrkarte auch nicht ermässigt.
Verfasst: 11.11.2003 - 15:16
von Rudi
aber wenn ich umweltschonend anreise brauch ich eine ewigkeit (lohnt sich nicht mal), es ist unbequem, unflexibel und teurer für mich...
Verfasst: 11.11.2003 - 15:38
von Ram-Brand
Aber der Ski-Bus ist bei den meisten inkl.
Denn nutz ich ja auch nicht als Autofahrer.
Kann ich genauso sagen: Unfair
Verfasst: 11.11.2003 - 18:12
von Olli
GuyD hat geschrieben:Das ist doch unfair gegenüber denen, die die Umwelt schonen und per ÖV anreisen. Denen wird ja die Fahrkarte auch nicht ermässigt.
In Vorarlberg schon. Hier muss man am Schalter oder beim Schaffner einen Ermäßigungsgutschein verlangen, mit dem man die Tageskarte (zumindest am Arlberg, im Montafon, am Sonnenkopf und in Brand) um ca 10% billiger bekommt.
Olli
Verfasst: 11.11.2003 - 18:38
von Stefan
Ein Ärgernis sind nach wie vor auch die Parkgebühren am Seebuck (Schww.), 2,50 für den Tag (so war's jedenfalls mal, weiß nicht, ob's jetzt noch teurer ist), und dann darf man dann mit entsprechendem Pech auch noch durch eine Schlammwüste waten. Das Parken am Feldberg ist eh ein Wahnsinn, am Wochenende noch mehr. Und die Skibusse sind auch nicht das Wahre. Entlastung könnte vielleicht das Parkdeck bringen, das die Gemeinde (die beiden Bezahlparkplätze am Seebuck gehören nämlich dem Feldberger Hof
) da oben (ge)plant (hat), aber, aber, aber...
naja, mich hat der feldberg eh seit jahren nur noch an werktagen ohne ferien gesehen - und das kann man auch nur jedem empfehlen.
Verfasst: 11.11.2003 - 20:09
von max
ich reg mich eigentlich nie über zu teuere liftpreise auf ("wers billiger will soll wo anders hinfahren") aber ich erwarte mir eigentlich schon, dass nicht auch noch teure parkgebühren verlangt werden
Verfasst: 11.11.2003 - 23:01
von mic
Denen wird ja die Fahrkarte auch nicht ermässigt
sorry GuyD, es geht ja nicht darum das wir was billiger haben wollen. Wir wollen nur keine zusätzliche Gebühren zum Skipass berappen, was ja nachweislich, zum Glück, sehr selten ist.
Parkgebühren
Verfasst: 12.11.2003 - 00:29
von schifreak
ich bin auch der Meinung, daß das Parken für Wintersportler die sich nen Schipaß kaufen auch das Parken im Preis inbegriffen sein soll- bestes Beispiel Seefeld i. Tirol, Nichtschifahrer zahlen, Schifahrer zahlen nix ( die ham aber auch nen relativ kleinen Parkplatz ) in Kitzbühl glaub ich jedenfalls zahlt man an der Hahnenkammbahn, Fleckalm und Streifalm kostet nix- in Deutschland zahlt man an der Taubensteinbahn am Spitzing,aber es gibt nen Schirundbus ( is glaub ich gratis )
Verfasst: 12.11.2003 - 20:11
von max
^^ das mit der hahnenkammbahn ist richtig (laut skiresort)