Seite 1 von 1

Sessellift und Sommerrodelbahn auf dem Kamzik (Bratislava)

Verfasst: 10.06.2010 - 13:05
von flyer
Zurück in Bratislava führte mich am Dienstag (30.3.2010) der erste Weg zum Kamzik, dem Ausflugsberg am Rande der Stadt.
Von „hinten“ führt dort auch eine Sesselbahn rauf, die vor einigen Jahren saniert und reaktiviert wurde:
Bild

Talstation:
Bild

Bild

Bild

Es wurde nur der wirklich benötigte Teil der Talstation renoviert. Daneben der Teil ist nur notdürftig hinter einem Holzzaun versteckt:
Bild

Bild

Da der Lift in der Nebensaison nur Donnerstags bis Sonntags läuft (und auch dann immer nur einmal pro Stunde!) war wieder einmal Laufen angesagt. Blick nach oben:
Bild

Unterwegs begann der Lift sich dann plötzlich zu bewegen: Ein Mitarbeiter fuhr mit der Wartungsgondel von Mast zu Mast und arbeitete an den Rollen.

Blick zurück von der Bergstation:
Bild

Bild

Bild

Bild

Wenige Schritte weiter kommt man oben auf dem Berg zur nächste Attraktion, die selbstverständlich auch geschlossen war:
Bild

Bergstation der Sommerrodelbahn:
Bild

Da warten wohl die Schlitten auf Fahrgäste:
Bild

Start:
Bild

Die Rodelbahn ist nach dem Rolbarun-System gebaut. Die Schalenelemente bestehen aber aus halbtransparentem GFK ohne die sonst übliche graue Einfärbung:
Bild

Blick hinunter zur Talstation:
Bild

Als Lift wird ein Stangenschlepper benutzt? Ich würde ja gerne mal wissen, wie das ein und Aushaken funktioniert.
Bild

Obere Umlenkrollen mit Spanngewicht im Inneren des Masts.
Bild

Bild

Bild

Neben der Rodelbahn liegt ein kleiner Hochseilparkour:
Bild

V-förmig zur Wiese der Sommerrodelbahn existiert noch eine zweite Wiese:
Bild

Ob es auch auf dieser zweiten Wiese mal Skibetrieb gab? Dafür spricht auch der riesige (wohl nicht mehr funktionsfähige) Flutlichtmast am oberen Ende.

Bild

Laut Karte gibt es auf der anderen Bergseite nach „hinten“ noch einen größeren Skilift. Da hatte ich aber keine Lust mehr hin zu laufen.

Ganz oben auf dem Berg steht der Fernsehturm, in dem auch ein Panoramarestaurant untergebracht ist:
Bild

Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es aber keine Aussichtsplattform.

Zurück bin ich nun nach vorne Richtung City wieder runtergelaufen. Ab dem Ortsteil Koliba fahren auch wieder Busse zurück in die Stadt.

Re: Sessellift und Sommerrodelbahn auf dem Kamzik (Bratislav

Verfasst: 10.06.2010 - 18:04
von GMD
Vermutlich gab oder gibt es dort Skibetrieb.
flyer hat geschrieben:Obere Umlenkrollen mit Spanngewicht im Inneren des Masts.
Bild
Guckt da hinten rechts nicht eine alte Raupe hinter dem Schild hervor?

Re: Sessellift und Sommerrodelbahn auf dem Kamzik (Bratislav

Verfasst: 10.06.2010 - 19:02
von flyer
Wäre mir in Holland nicht der Laptop samt aller Fotos (außer denen, die schon im Internet waren) des letzten Jahres geklaut worden, würde ich auf den Originalfotos nachsehen. Nun ist es leider nicht mehr möglich. Aber erinnern kann ich mich nicht daran.

Skibetrieb ist dort wohl noch immer, diser Lift soll noch im Winterbetrieb sein und ein weiterer auf der anderen Bergseite (eher Richtung Sessellift, dort war ich aber nicht)

Re: Sessellift und Sommerrodelbahn auf dem Kamzik (Bratislav

Verfasst: 09.07.2010 - 17:26
von starli
flyer hat geschrieben:Wäre mir in Holland nicht der Laptop samt aller Fotos (außer denen, die schon im Internet waren) des letzten Jahres geklaut worden
Erzähl doch mal, wie genau das passiert ist (oder hast du das in einem anderen Topic?)

(Die alte DSB gefällt mir)

Re: Sessellift und Sommerrodelbahn auf dem Kamzik (Bratislav

Verfasst: 09.07.2010 - 18:51
von flyer
Wohnmobiltour durch die Niederland zusammen mit drei Freunden. Einen Tag wollten wir uns Amsterdam ansehen. Also parkten wir auf einem der P+R Parkplätze (eine andere Möglichkeit gibt es in Amsterdam auch nicht, da sind durchaus zweistellig Parkgebühren pro Stunde fällig!) EIgentlich wollten wir auf den bewachten Teil des PLatzes, der auch noch einen Tick günstiger gewesen wäre. Allerdings waren dort die PArkbuchten durch einen Mitteltrenner zu kurz für das Wohnmobil. Also mussten wir eine Reihe daneben parken. Wir waren ca 11-18 in der Stadt und als wir zurück kamen war das WoMo ausgeräumt. Alles was irgendwe elektrisch oder elektronisch ist war weg (obwohl alles nicht sichtbar in Schränken verstaut war). Es fehlten zwei Laptops, ein Navi, ein GPS, ein Portemonaie, alle Ladegeräte für Handies, Kameraakkus etc. und sogar ein Kulturbeutel und zwei (Werbe-)Basecaps und zwei Rucksäcke sind verschwunden.

Der finazielle Schaden hielt sich bei mir mit dem alten Laptop und zwei Ladekabeln noch in Grenzen (und wäre mir sogar fast egal gewesen). Aber 2-3 Monate zuvor ist meine Festplatte am Heim-PC gecrashed. Alle Backups waren auf dem Laptop. Eigentlich wollte ich sie vor der Abfahrt noch überspielen, hat aber zeitlich nicht mehr geklappt...
So sind alle Fotos und Daten der letzten anderthalb Jahre futsch! Einzig meine Daten, die mal durchs Internet gewandert sind, blieben mir. Und die Fotos, welche sich noch von den Speicherkarten wiederherstellen ließen, die ich bei mir trug.


Das Wohnmobil stand am hellichten Tag auf einem wirklich belebten Parkplatz am großen Bahnhof Sloterdijk! Aber es war wohl auch nicht allzu schwer dieses scheiß Schloss zu knacken: Laut Polizist reicht es, einen Schreubendreher ins Schloss zu stecken und diesen mit einer Zange zu drehen. Das Schloss hat uns dann nochmal 250 Euro gekostet, die aber von der Selbstbehalt-ausschluss-Versicherung anstandslos übernommen wurden. Da haben sich die zuaätzlichen 60 Euro für diese Versicherung wenigstens mal gelohnt...

alls dich Fotos der Tour interessieren, kannst du die hier ansehen:
http://freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/d ... ID39&omm=0

Re: Sessellift und Sommerrodelbahn auf dem Kamzik (Bratislav

Verfasst: 09.07.2010 - 19:45
von starli
Krass.. da fahr ich durch Süd- und Osteuropa, ohne dass mir (bisher) was gestohlen wurde, und dir brechen's ausgerechnet in Holland ein Wohnmobil auf....

Re: Sessellift und Sommerrodelbahn auf dem Kamzik (Bratislav

Verfasst: 28.07.2010 - 22:12
von münchner
flyer hat geschrieben:Wohnmobiltour durch die Niederland zusammen mit drei Freunden. (...)
Kleine Geschichte dazu: eine Freundin von mir (gebürtige Niederländerin, kennt sich also aus) war mir ihrem Freund in Amsterdam unterwegs. Geparkt haben sie in einem ihr bekannten und (eigentlich) sicheren Parkhaus. Beim Aussteigen stehen zwei Typen hinter den beiden, Waffe gezogen... ihr Freund wollte schon immer mal 007 spielen, aber sie hält ihn sofort zurück. Sie übergeben alles, der Wagen wird noch kurz durchsucht und schon sind die Typen wieder weg. Beim Verlassen des Parkhauses schauen sie bei der Sicherheitsfirma vorbei, dort hat natürlich niemand etwas gehört oder gesehen, die Kameras hatten gerade einen technischen Defekt... ;)