Seite 1 von 2
Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vorbei
Verfasst: 19.06.2010 - 00:07
von Relax
Nachdem ich bereits im Dezember 2008 auf der Richtstrahlstation Jungfraujoch sein durfte, habe ich mir im April dieses Jahres einen weiteren Ausflug gegönnt. Anlass dieses Jahr war:
- mein runder Geburtstag
- der anstehende Teil-Rückbau der Anlage
- das grosse Interesse im Bekanntenkreis
- meine anstehende berufliche und geografische Veränderung
Das Wetter war viel besser als gemeldet und wir durften in der ersten Woche nach Saisonende via Interlaken, Lauterbrunnen, Kl. Scheidegg zum Jungfraujoch fahren.
Nach einer Stärkung auf dem "Joch" wurden wir durch die Anlage am Jungfrau Ostgrat geführt. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass dieser Ausflug ein Höhepunkt war.
Re: Jungfraujoch: Der Höhepunkt ist vorbei
Verfasst: 19.06.2010 - 00:23
von Relax
Teil 2
Nach der "Anreise" durch den Stollen gab es vor der anlageführung noch einen Infofilm über Swisscom Broadcast und den Standort. Anschliessend haben wir das Gebäude (sieht man aktuell vor lauter Antennen kaum noch) besichtigt und zuletzt die Aussucht von der Richtfunkterasse genossen.
Re: Jungfraujoch: Der Höhepunkt ist vorbei
Verfasst: 19.06.2010 - 09:52
von schneesucher
Danke, spannend. Da würde ich vielleicht auch mal aufs Jungfraujoch fahren....
Re: Jungfraujoch: Der Höhepunkt ist vorbei
Verfasst: 19.06.2010 - 21:03
von lift-master
echt super bericht
wieviel mann sind denn immer oben in der richtfunkstation stationiert? und sind diese dann immer wochenweise oben?
Re: Jungfraujoch: Der Höhepunkt ist vorbei
Verfasst: 20.06.2010 - 00:25
von br403
Sehr interessant, danke! Tja, im Zeitalter von Satelliten und Glasfaser ist Richtfunk nicht mehr aktuell, hier wird auch viel demontiert.
Re: Jungfraujoch: Der Höhepunkt ist vorbei
Verfasst: 20.06.2010 - 22:04
von Relax
lift-master hat geschrieben:wieviel mann sind denn immer oben in der richtfunkstation stationiert? und sind diese dann immer wochenweise oben?
Früher (z.B. vor 10 Jahren) war die Höhenanlage permanent besetzt. Jeder der Equipe hat deshalb auch sein Einzelzimmer (für die exponierte Lage ist das Haus ein 3*** Hotel).
In den letzten Jahren war die Station nur noch alle 2 Wochen besetzt. Aus Sicherheitsgründen ist von n>2 auszugehen. Wenn die Station besetzt ist, ist auch eine Köchin oben anwesend. (alle Angaben betreffen Swisscom).
Wie viele Leute jetzt beim Rückbau eingesetzt werden weiss ich nicht.
Re: Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vo
Verfasst: 21.06.2010 - 22:23
von lift-master
war bestimt ein cooler job da oben
Re: Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vo
Verfasst: 21.06.2010 - 22:32
von Relax
Na ja. Sicher nicht jedermanns Sache. Die erste Nacht hat so ziemlich jeder Kopschmerzen (Nein, nicht was ihr denkt
).
Erstaunlicherweise war unser Führer nach über 20 Jahren Dienst nicht halb so melancholisch wegen dem (Teil-) Rückbau.
Übrigens wird im Gebäude die Luft befeuchtet. Ist daher wirklich ein lohnendes Ferienhaus (wenn nur der Unterhalt nicht so teuer wäre)
Re: Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vo
Verfasst: 22.06.2010 - 14:57
von Fizzy
Habe mich schon oft gewundert, wie es dort oben aussieht. Danke für den Bericht.
Gibt es da öffentliche Führungen oder wie kommt in den Genuss mal dort oben zu stehen?
Re: Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vo
Verfasst: 22.06.2010 - 15:17
von Relax
Auf Anfrage gab es Führungen. Diese wurden sogar auf dem Internet "beworben". Die Kosten belaufen sich auf ca. 500 - 600 CHF. Da in den nächsten Monaten die Rückbauarbeiten am laufen sind, gibt es keine Führungen mehr. Anschliessend wird man sehen.
Aber vielleicht wird der Bereich ja öffentlich (Projekt: Top of Top of Europe)?
Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vorbei
Verfasst: 22.06.2010 - 15:24
von Relax
Re: Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vo
Verfasst: 23.06.2010 - 03:05
von Migi
Dort oben gibts halt auch noch ein wenig Militär. Inwiefern die Anlage dort noch genutzt wird, weiss ich nicht. Auf jeden Fall gab es vor ein paar Jahren noch eine Zwischenstation an der Standseilbahn für ebendiese Institution...
Re: Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vo
Verfasst: 19.08.2010 - 15:43
von Julian
Du bist nicht berechtigt, diese Seite anzusehen, von ihr herunterzuladen oder auf sie zu linken.

Was mach ich falsch? War ja länger nicht mehr hier, aber ich sehe keine Bilder mehr. Gerade die würden mich hier wirklich brennend interessieren.
Liebe Grüße,
Julian
Re: Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vo
Verfasst: 19.08.2010 - 16:02
von Julian
Habs rausgefunden. Es lag an Opera
Diese "interessanten Felsformationen" sind vermutlich keine zivilen Bauten?
Re: Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vo
Verfasst: 19.08.2010 - 19:57
von lift-master
die sind von schweizer felsenwürmern in camoflage gemacht worden
Re: Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vo
Verfasst: 20.08.2010 - 18:24
von starli
Relax hat geschrieben:Da in den nächsten Monaten die Rückbauarbeiten am laufen sind, gibt es keine Führungen mehr. Anschliessend wird man sehen.
Aber vielleicht wird der Bereich ja öffentlich (Projekt: Top of Top of Europe)?
Wobei der Stollen sicherlich nicht massentauglich ist, und v.a. der würde mich schwer interessieren (und die Aussicht). Schließe mich dem allgemeinen Tenor an, da mit rauf würd ich mir die Fahrt auf die Jungfrau auch mal leisten ...
Re: Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vo
Verfasst: 20.08.2010 - 22:35
von lift-master
"Wohnzimmer für das Personal. Extrem gemütlich und mit wahnsinniger Aussicht auf den Aletschgletscher"
so ein nettes wohnzimmer hat es auch oben auf dem titlis im fernmeldeturm, echt stylisch
Re: Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vo
Verfasst: 08.09.2010 - 18:03
von Relax
In der Zwischenzeit haben die Rückbauarbeiten begonnen und die Prüfung der touristischen Nutzung wurde durch die JB als Medienmitteilung publiziert.
Hier noch 2 Bilder (Quelle: Swisscom)
Re: Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vo
Verfasst: 22.12.2013 - 00:42
von Julian
3 Jahre her...
Was gibt es Neues? Ich finde die Station nach wie vor wahnsinnig interessant.
Ebenfalls interessant wäre es zu erfahren, für was die Station heute eigentlich noch genutzt wird.
Re: Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vo
Verfasst: 27.12.2013 - 10:52
von Relax
Julian hat geschrieben:3 Jahre her...
Was gibt es Neues? Ich finde die Station nach wie vor wahnsinnig interessant.
Ebenfalls interessant wäre es zu erfahren, für was die Station heute eigentlich noch genutzt wird.
Uups. Da habe ich prompt vergessen zu updaten.
Die Station ist Richtfunktechnisch zurück gebaut und wird NICHT benutzt (auch keine Führungen mehr). Bis zum Entscheid der Jungfraubahnen ob die Station touristisch verwendet werden kann wird das Gebäude nicht abgerissen.
Das Gebäude nun ohne die 3 Richtfunkebenen.
Stollenbahn 2 (Windenbahn). Immer noch so gut wie neu
Alles geräumt. Lichterlöschen-Das war's
Um die Station nicht vereisen zu lassen muss immer noch regelmässig Schnee geräumt werden
Bei Gelegenheit und Zeit werde ich noch Bilder posten. Macht mich aber traurig
Re: Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vo
Verfasst: 27.12.2013 - 23:47
von Julian
Klasse Bilder, schade dass die gesamte Station nun geräumt wurde. Ich war zwar über 10 Jahre nicht mehr dort, aber diese Station hat mich sofort fasziniert.
Hast Du eigentlich nähere Informationen zu den Bauten im Berg unterhalb der Station? Auf den ersten Bildern sind dort ja einige Ausstiege/Scharten zu erkennen, die ganz sicher nicht natürlichen Ursprungs sind und wohl auch nicht zur Verbindungsbahn gehören (die geht ja eher zur linken Seite weg).
Re: Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vorbei
Verfasst: 04.10.2020 - 23:42
von jwahl
Was für ein spannende Bericht, den ich erst jetzt entdecke. Was war denn das angesprochene Top of Top of Europe Projekt? Sollte die Station komplett touristisch genutzt werden?
Re: Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vorbei
Verfasst: 05.10.2020 - 08:30
von Relax
Ja, die Jungfraubahnen haben die Station Ostgrat von der Swisscom zur touristischen Nutzung übernommen. Wird ein hochexklusives Angebot weil der Zugang auch nach einem Ausbau nicht für Massen ausgelegt sein wird. Die Planung läuft aktuell reduziert. Es gab vor 2 Jahren eine offizielle Meldung und auch Presseartikel.
Blick: https://www.blick.ch/wirtschaft/neues-e ... 45559.html
Auf der Station befindet sich auch eine Roundshot Kamera: https://jungfrau.roundshot.co/top-of-eu ... u-ostgrat/
Re: Richstrahlstation Jungfrau Ostgrat: Der Höhepunkt ist vorbei
Verfasst: 10.10.2020 - 21:45
von Pilatus
Krass... ist beim Eisstollen keine Bewegung drin oder muss da immer wieder umgegraben werden?