26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
Forumsregeln
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
XX
Zuletzt geändert von ATV am 06.06.2011 - 19:21, insgesamt 2-mal geändert.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 279
- Registriert: 17.12.2006 - 22:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: innerschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
Mit den Fotos hast glaub irgend ein Puff gemacht...ATV hat geschrieben:Blick ins Saas Tal. Unten der Mattmarksee. Quizfrage, wie heisst der Berg im Hintergrund? Kleiner Tip, es ist nicht das Matterhorn!
tippe aber auf das Bietschhorn
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
Ein bisschen Gottvertrauen braucht man bei diese Seilbahn schon
Danke für den tollen Bericht !

Danke für den tollen Bericht !
Danke Bulgarien !
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
Das sehe ich ganz anders. Sorgen um eine Sicherheit mache ich mir eher auf überfüllten Kunsteispisten im Gerase der behelmten Gäste die mehrtausendfach pro Stunde aus lärmenden Großstationen gespuckt werden, immer die Skiline im Hinterkopf.Rüganer hat geschrieben:Ein bisschen Gottvertrauen braucht man bei diese Seilbahn schon :D ...
Das Alter der Anlagn ist mE hinsichtlich Sicherheit so gut wie zu vernachlässigen. Dafür wird durch die Struktur hier kaum Gefährdungspotential geschaffen, was hier in jedem Fall überkompensierend wirken wird.
Zum Bericht:
Allein schon ein Traum, wie legére die Talstation in Staffa liegt.
So ganz ohne Tam Tam und Halli Galli.
Oben würde ich dann meine Klamotten einfach irgendwo am Lift oder in der Station liegen lassen, ganz ohne Bedenken, dass irgendwas gestohlen werden könnte.
Die Leute sind vermutlich relaxed drauf gewesen.
Und irgend ein cooler Entscheidungsträger hat einfach gesagt, dass man den Lift laufen lässt.
Alles total veraltet, Lift nur 300m aber keinen stört es, weil man einfach eine schöne Zeit verlebt.
Warum geht sowas heutzutage kaum mehr? Warum wird viererorts ein solcher Krampf aus dem Skibetrieb gemacht und warum finden das dann Viele auch noch so toll?
Das Leben kann so einfach sein und einem die Tage bescheren, an die man sich so gern erinnert und hier geht das zum Glück auch.
Danke einmal mehr für diese Eindrücke.
P.S.:
@ATV: Wostok Komandirskie?
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
Schöner Bericht, der die Erinnerung an eine Wanderung auf den Monte Moro geweckt hat.
Quiz: natürlich ist es das Bietschhorn.
Quiz: natürlich ist es das Bietschhorn.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
3303 hat geschrieben: P.S.:
@ATV: Wostok Komandirskie?



Naja die Leute von heute stehen halt auf solchen Skibetrieb. Das ist die ganze Gesellschaft nicht nur beim Skifahren. Fängt beim Arbeiten an. Muss alles Rationell gehen und der Gewinn von Jahr zu Jahr übersteigen, Man kauft bei Aldi & co ein weil alles billiger sein muss, man hat 4 Wochen Ferien in denen man die ganze Welt sehen muss. usw. Da ist es nicht verwunderlich wenn man aus dem Flachland mit dem geleasten Offrouder eine Woche nach Sölden fährt.

Meine Meinung dazu kenns du ja.
Zum Glück bin ich Konfessionslos. Immernoch sicherer wie diejenigen die im unbeleuchteten Tunnel über Doppelt ausgezogene Sicherheitslinie andere überholen. Ah ja, die meisten Leute sterben im Bett.Rüganer hat geschrieben:Ein bisschen Gottvertrauen braucht man bei diese Seilbahn schon

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
Das sind die Berichte die ich am liebsten mag. Fotos die Style und Atmosphäre zeigen und dazu noch ein bisschen trockenen Text drum herum. Vielen Dank!
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
Wer weiß, was die Russen da alles verarbeitet haben ;)ATV hat geschrieben::ja: die AK47 unter den Uhren. :lol: Mittlerweile läuft sie wieder Ordentlich. Band ist allerdings nicht Original sonern ein Fixoflex von Rowi. War ein schwarzes Lederband das bei mir übelste Hautausschläge verursacht hat. :naja:3303 hat geschrieben: P.S.:
@ATV: Wostok Komandirskie?
Ich hatte früher auch mal eine. Allerdings hatten alle Leute wie ich, die die Uhr mit Datumsanzeige hatten meist nur kurze zeit Freude daran, da diese Modelle städig kaputt gingen. Vielleicht nur Zufallspech gewesen damals? Jedenfalls eine schöne, mechanische Uhr.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
Ganz wunderbarer Bericht.
Hat einfach Spaß gemacht zu lesen , weil man auch Dir den Spaß daran anmerkt.
Ein dickes Dankeschön.
Gruß!
Hat einfach Spaß gemacht zu lesen , weil man auch Dir den Spaß daran anmerkt.
Ein dickes Dankeschön.
Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
bei der Spitze im Hintergrun dachte ich kurz ans Aletschhorn, aber Bietschhorn war mein zweiter Gedanke
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
Hallo
Super Bericht von einer noch viel besseren Aktion.
Genau so macht Skifahren am meisten Spaß.
Gruß Andreas
Super Bericht von einer noch viel besseren Aktion.
Genau so macht Skifahren am meisten Spaß.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
Nein Leder vertrag ich gar nicht. Allergisch auf den Gerbstoff Kaliumdichromat.3303 hat geschrieben:Wer weiß, was die Russen da alles verarbeitet habenATV hat geschrieben:3303 hat geschrieben: P.S.:
@ATV: Wostok Komandirskie?die AK47 unter den Uhren.
Mittlerweile läuft sie wieder Ordentlich. Band ist allerdings nicht Original sonern ein Fixoflex von Rowi. War ein schwarzes Lederband das bei mir übelste Hautausschläge verursacht hat.
![]()
Ich hatte früher auch mal eine. Allerdings hatten alle Leute wie ich, die die Uhr mit Datumsanzeige hatten meist nur kurze zeit Freude daran, da diese Modelle städig kaputt gingen. Vielleicht nur Zufallspech gewesen damals? Jedenfalls eine schöne, mechanische Uhr.
Die Uhr hatte auch einen Defekt wie von dir beschrieben. Lag dann Jahrelang in der Vitrine. Dann hab ich sie eines Tages wieder rausgenommen und aufgemacht. Braucht dazu nicht mal Spezialwerkzeug sondern nur eine Spitzzange. Diese klemmt man zwischen Zeigefinger und Ringfinger und drückt sie so weit zu bis der Abstand mit den Löchern des Schraubrings übereinstimmen.
Drinn waren dann durch Vibrationen oder schlechte Verarbeitung 2 kleine Schraueb rausgefallen welche das Uhrwerk mit dem Gehäuse verbanden. Die eine Blockierte das Zahnrad des Federaufzugs.
rausgenommen und mit Sekundenkleber wieder reingeschraubt. Jetzt halten sie für immer. Und jetzt läuft und läuft und läuft sie.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
schön, dass Du uns hast mit-erleben lassen! Genau so muss Sommerski sein!
Vielleicht geht's ja noch 1-2 Wochen am Moro... dann wär's wieder mal wie Anfang 80er. Ich erinnere mich noch genau an den Prospekt von 82: Sci estivo alla sciovia San Pietro. Wir waren "dank" der späten Schulferien aber erst im august dort, wo nichts mehr ging.
Vielleicht geht's ja noch 1-2 Wochen am Moro... dann wär's wieder mal wie Anfang 80er. Ich erinnere mich noch genau an den Prospekt von 82: Sci estivo alla sciovia San Pietro. Wir waren "dank" der späten Schulferien aber erst im august dort, wo nichts mehr ging.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
Jetzt wie immer mit Video:
Direktlink
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
cool, bei 1,40 sieht man, dass Joder auch in Betrieb hätte sein können.
(Angeblich gab's das ja mal, habe aber keine sicheren Quellen dazu)
(Angeblich gab's das ja mal, habe aber keine sicheren Quellen dazu)
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 122
- Registriert: 11.12.2007 - 19:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
lass mich sagen (schreiben): tausend dank!
spitzenbericht!
apokalyptisch, schi im sommer oder so ...
spitzenbericht!
apokalyptisch, schi im sommer oder so ...
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
Naja, aber nicht offiziell im heutigen Italien, da lag - soweit ich das von der PB aus gesehen hab - echt zu wenig Schnee, auch auf der Abfahrt...CV hat geschrieben: dass Joder auch in Betrieb hätte sein können.
- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
Sensationell. Ich schmachte hier in der Mittagshitze des Provence unterm Olivenbaum - diese tollen Bilder kühlten mich grad etwas ab. Ein Wundergebiet, tatsächlich!
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass


By the way, hat 3A noch offen? Weis das jemand?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
Hallo
Gruß Andreas
Aber dann auch bitte bis zur Talstation fahren und nicht gehen.ATV hat geschrieben: By the way, hat 3A noch offen? Weis das jemand?
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
Wenn, dann hätte ich eher an eine gross angelegte Luftlandeoperation gedacht.



Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 164
- Registriert: 19.03.2008 - 15:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
das hast du sehr schön geschrieben, sehe ich auch so3303 hat geschrieben:Das sehe ich ganz anders. Sorgen um eine Sicherheit mache ich mir eher auf überfüllten Kunsteispisten im Gerase der behelmten Gäste die mehrtausendfach pro Stunde aus lärmenden Großstationen gespuckt werden, immer die Skiline im Hinterkopf.Rüganer hat geschrieben:Ein bisschen Gottvertrauen braucht man bei diese Seilbahn schon...
Das Alter der Anlagn ist mE hinsichtlich Sicherheit so gut wie zu vernachlässigen. Dafür wird durch die Struktur hier kaum Gefährdungspotential geschaffen, was hier in jedem Fall überkompensierend wirken wird.
Zum Bericht:
Allein schon ein Traum, wie legére die Talstation in Staffa liegt.
So ganz ohne Tam Tam und Halli Galli.
Oben würde ich dann meine Klamotten einfach irgendwo am Lift oder in der Station liegen lassen, ganz ohne Bedenken, dass irgendwas gestohlen werden könnte.
Die Leute sind vermutlich relaxed drauf gewesen.
Und irgend ein cooler Entscheidungsträger hat einfach gesagt, dass man den Lift laufen lässt.
Alles total veraltet, Lift nur 300m aber keinen stört es, weil man einfach eine schöne Zeit verlebt.
Warum geht sowas heutzutage kaum mehr? Warum wird viererorts ein solcher Krampf aus dem Skibetrieb gemacht und warum finden das dann Viele auch noch so toll?
Das Leben kann so einfach sein und einem die Tage bescheren, an die man sich so gern erinnert und hier geht das zum Glück auch.
Danke einmal mehr für diese Eindrücke.
P.S.:
@ATV: Wostok Komandirskie?
schade, dass ich so weit weg von den Bergen wohne, sonst würde ich solche Aktionen auch machen
Viele Grüße
Lutz
- xcarver
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2207
- Registriert: 16.09.2006 - 13:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
ein dickes
für dieses aktion und ein
dass du uns miterfrischst



Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: 26.06.2010 Sommerski Macugnaga-Monte Moro Pass
Da war wohl jemand auch am gleichen Tag am Filmen:
Sieht man sogar mich beim Skifahren.
Direktlink

Sieht man sogar mich beim Skifahren.



Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓