Hallo
Wir (Väter und Schulkinder) planen in den nächsten Wiener Semesterferien (5.2-13.2.2011) das erste Mal in Südtirol Skifahren zu gehen (sonst immer nur in AT). Kann mir jemand evtl. einen Tipp für eine Übernachtung in einer Berghütte an/auf der Skipiste geben? Ich habe folgende Berghütten gefunden.
Welche ist von der Lage am besten?
Rifugio pralongia in Corvara
Rifugio - Capanna Bill in Malga Ciapela
Rifugio Carlo Valentino auf dem Sella Joch
Frage zu Berghütten/Refugio Sella Ronda
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- martinfalk
- Massada (5m)
- Beiträge: 52
- Registriert: 15.03.2006 - 16:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- chr
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1548
- Registriert: 06.11.2005 - 17:12
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Frage zu Berghütten/Refugio Sella Ronda
Hallo martinfalk
Da meine Frau Lehrerin ist, werden wir zur selben Zeit in den Dolomiten urlauben. Wir fahren seit acht Jahren immer in den Semesterferien in die Dolomiten, aber haben nicht wirklich ein Stammquartier, da wir die schifahrerischen Schwerpunkte immer in andere Täler setzen. Von den drei Häusern, die Du gefunden hast, finde ich von der Lage her die Pralongia am Schönste. Allerdings ist die "Hütte" ein hochmodernes Berghotel mit Sauna und preislich auch dementsprechend. (Hab vor 12 oder 13 Jahren mal im Sommer dort eine Nacht verbracht)
Im Haus am Sellajoch war ich ebenfalls zwei Nächte im Sommer davor. Hab ich ziemlich heruntergekommen in Erinnerung. (WC am Gang und nur Loch im Boden, eben echt italienisch)
In der Capanna Bill war ich noch nicht.
Ich schau mich in den nächsten Wochen auch nach einem Quartier um. Bei uns soll es eine Frühstückspension in Kolfuschg werden. Der Vorteil dort ist, dass es von fast allen Quartiern nicht besonders weit zur Piste ist. Auch günstige FEWOs gibt es im Ort.
Falls Du deshalb nach "Hütten" suchst, weil Du lieber am Berg wohnen willst, so kannst Du Dich auch auf der Seiseralm oder am Monte Pana umschauen, dort gibt es auch zahlreiche Hotels.
Da meine Frau Lehrerin ist, werden wir zur selben Zeit in den Dolomiten urlauben. Wir fahren seit acht Jahren immer in den Semesterferien in die Dolomiten, aber haben nicht wirklich ein Stammquartier, da wir die schifahrerischen Schwerpunkte immer in andere Täler setzen. Von den drei Häusern, die Du gefunden hast, finde ich von der Lage her die Pralongia am Schönste. Allerdings ist die "Hütte" ein hochmodernes Berghotel mit Sauna und preislich auch dementsprechend. (Hab vor 12 oder 13 Jahren mal im Sommer dort eine Nacht verbracht)
Im Haus am Sellajoch war ich ebenfalls zwei Nächte im Sommer davor. Hab ich ziemlich heruntergekommen in Erinnerung. (WC am Gang und nur Loch im Boden, eben echt italienisch)
In der Capanna Bill war ich noch nicht.
Ich schau mich in den nächsten Wochen auch nach einem Quartier um. Bei uns soll es eine Frühstückspension in Kolfuschg werden. Der Vorteil dort ist, dass es von fast allen Quartiern nicht besonders weit zur Piste ist. Auch günstige FEWOs gibt es im Ort.
Falls Du deshalb nach "Hütten" suchst, weil Du lieber am Berg wohnen willst, so kannst Du Dich auch auf der Seiseralm oder am Monte Pana umschauen, dort gibt es auch zahlreiche Hotels.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm