Seite 1 von 1

Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 29.06.2010 - 20:20
von Foto-Irrer
Bild
Am 14.08.2009 sind meine Freundin und ich durchs Aostatal nach Courmayeur bzw. La Palud gefahren. Von dort ging es in 3 Sektionen auf die Punta Helbronner und weiter mit der Panoramic zur Aguille du Midi. Hier nun meine letzte Bilderserie von der Aguille du Midi.
Wenn es Fragen zu den Bildern gibt, stehe ich gern Rede und Antwort, auch wenn ich vielleicht etwas verwechselt habe.
Verwendete Kamera ist die EOS 450d mit Tamron-Objektiv (28-200mm Weitwinkel- bis Tele-Bereich. Zum Aufnahmezeitpunkt waren die Linsen nicht richtig justiert und das Objektiv musste an Tamron eingeschickt werden).
Die Fotos wurden mit Canon Digital Photo Professional nachbearbeitet und sind leider jetzt erst fertig geworden.

innen ist alles in den nackten Fels gehauen
Bild

da isser ja, der Könich
Bild

jede Menge Audienzen, obwohl der Aufstieg gewöhnlich zwei Tage dauert
Bild

einiges an Gletschern hängt die Nordhänge runter
Bild

Skigebiete westlich von Chamonix. Rechts ist Les Houches und in der Mitte dahinter Megeve. (Dank an Mt. Cervino für Hinweis)
Bild

der am tiefsten hängende Gletscher der Alpen. Das Tal liegt fast 3km unter mir
Bild

rechts unten erkennt man Stationen der ehemaligen Baubahn
Bild

Zoom auf die Stationen der ehemaligen Seilbahn, welche nur zum Bau benötigt, dann aber nicht abgetragen wurden
Bild

die Treppen außen sind nix für schwache Nerven, es geht direkt runter...
Bild

Blick Richtung Nordosten, hinten die Schweiz, vorne mit den Skigebieten von Chamonix
Bild

3km Tiefblick. In der Bildmitte auch die Mittelstation der Bahn auf die Aguille du Midi von Chamonix aus
Bild

Zoom auf die beiden Trassen und die Mittelstation
Bild

Bild

stützenloser "Aufzug"
Bild

Zoom auf Chamonix
Bild

Zoom auf das gegenüberliegende Skigebiet von Chamonix Brevent-Flegere
Bild

Bild

Abstieg zum Gletscher über den Eisgrat. Im Winter wenigstens etwas gesichert. Rechts hinten übrigens Grand Combin, Monte Rosa und Matterhorn
Bild

Dents du Midi in der Bildmitte
Bild

Dents du Midi
Bild

hier sieht man rechts deutlicher den Grand Combin. Das Mer du Glace ist rechts vorne verdeckt
Bild

Brücke mit Tiefblick zwischen den Felsnadeln. Dahinter Grand Combin und Monte Rosa (Matterhorn durch Wolken verdeckt)
Bild

Ich selber weiß auch nicht mehr, wie tief es hier eigentlich runterging
Bild

Grand Combin, daneben wirkt das Matterhorn recht klein
Bild

Monte Rosa in den Wolken
Bild

Top of France
Bild

Bild

Pano von West bis Nord. Genfer See im Hintergrund ist nicht zu sehen
Bild

Ganz hinten müsste der Jura mit dem Genfer See davor sein. In der Bildmitte wäre auf der Rückseite der Hügelkette das Skigebiet von Flaine. Rechts vorne Planpraz, Skigebiet von Chamonix
Bild

Eine Bergstation vom Skigebiet Flaine ist zu erkennen
Bild

Bild

Skigebiete westlich von Chamonix. Rechts ist Les Houches und in der Mitte dahinter Megeve. (Dank an Mt. Cervino für Hinweis)
Bild

Bild

Zu behaupten, man erkenne den Genfer See, wäre übertrieben
Bild

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 29.06.2010 - 20:37
von Mt. Cervino
Arlberg-Irrer hat geschrieben:Skigebiete westlich von Chamonix. Kann die jemand mal benennen?
Bild
Rechts ist Les Houches und in der Mitte dahinter Megeve.

Schöner Bilder... das ist eine der absoluten Mega Bahnen die jeder Alpinforumler mal gefahren sein muss :wink:
1800Hm ohne Stütze und dann noch das Panorama... kann ich nur empfehlen.

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 29.06.2010 - 20:55
von Foto-Irrer
In einem Monat bin ich wieder da. Wir sind eine Woche im Wallis und da werde ich mir den Tag mit der besten Aussicht aussuchen. Neben dem 28-200mm Objektiv, bei dem die Linsen nicht richtig justiert waren im letzten Jahr, habe ich dieses mal auch noch ein 70-300mm Tele dabei (vorrangiges Ziel: Liftanlagen am Matterhorn und im Skigebiet von Tignes bei 300mm) und ein 10-20mm Weitwinkel.
Ausserdem bin ich ja von La Palud hochgefahren und somit fehlt mir noch die Auffahrt von Chamonix :D

(teurer Spaß :? )

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 29.06.2010 - 22:40
von starli2
Arlberg-Irrer hat geschrieben:(teurer Spaß :? )
Glaub der 2-Tages-Pass war günstiger, da man dann ja auch alle Bahnen in/um Chamonix fahren kann. Das hatte es etwas erträglicher gemacht.

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 29.06.2010 - 22:53
von Foto-Irrer
hab für dieses Jahr auch schon überlegt, ob sich zwei Tage in Chamonix lohnen, aber jeder Tag ist schon im Wallis verplant (*auf gutes Wetter hoff*)

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 29.06.2010 - 23:11
von starli2
In Chamonix lohnen sich definitiv 2-3 Tage ;) Hab in meinen 2 oder 2,5 Tagen damals auch nicht alle Bahnen geschafft, die "Tramway" musste ich auslassen..

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 29.06.2010 - 23:29
von Foto-Irrer
Muss man alles abwägen, da von Sa.-Sa. geplant:
1 Tag Grimselregion (Stichstrasse Oberaarsee), Andermatt (über Furkapass hin und Nufenen zurück)
1 Tag Jungfrauregion (Schilthorn)
1 Tag Lötschental wandern
1 Tag Aguille du Midi
1 Tag Saas Fee oder Fiescheralp wandern
1 Tag Verbier-Grand St. Bernard-Crans Montana
1 Tag Zermatt

bei der Auswahl kommen Argentiere, Brevent, Flegere, Flaine nicht mit...

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 01.07.2010 - 20:31
von starli2
Liegt dann ja nicht wirklich auf dem Weg .. wieso willst du dann überhaupt unbedingt rauf, wenn du erst letztes Jahr droben warst? Könntest ja Chamonix auch ein ander Mal mit längerem Aufenthalt mitmachen ;)

(Zahnradbahn auf den Rochers-de-Naye und mit Glück tollem Pano auf den Genfer See wär doch auch cool :) )

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 01.07.2010 - 22:19
von Foto-Irrer
hatte ich irgendwo schon geschrieben. Letztes Jahr war ich mit meiner Freundin in den Alpen. Dieses Jahr ist sie mit ihrer Familie auf Kreuzfahrt. Wasser hab ich hier genug, also schnapp ich mir Vaddern und der war noch nicht oben. Hab selber auch schon überlegt, ob ich ihn an der Aguille absetze und woanders hinfahre, z.B. Flaine. Aber wie oben erwähnt wird dieses mal anderes Geschütz bzw. Objektive aufgefahren!!! :twisted: 300m Zoom zum Kleinen Matterhon und nach Tignes und zum Col de l´Iseran? Das ist mir der Spaß wert!

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 09.07.2010 - 18:40
von starli
Arlberg-Irrer hat geschrieben:Aber wie oben erwähnt wird dieses mal anderes Geschütz bzw. Objektive aufgefahren!!! :twisted: 300m Zoom zum Kleinen Matterhon und nach Tignes und zum Col de l´Iseran? Das ist mir der Spaß wert!
Was sind denn deine 300mm im Vgl. zum "üblichen KB-Format", indem die Zooms normalerweise angegeben werden?

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 10.07.2010 - 12:47
von GMD
Das sind keine Baubahnen, die du da fotografiert hast, sondern die Bergstation der zweite Sektion von dreien, mit denen man schon in den 20ern versuchte die Aiguille du midi zu erobern! 8O Sektion 1 & 2 wurden fertig gestellt und gingen in Betrieb, für die dritte Sektion erstellte man eine Bauseilbahn und war bereit loszulegen. Doch dann kam die Wirtschaftskrise und der Krieg.

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 10.07.2010 - 16:27
von Foto-Irrer
starli hat geschrieben:
Arlberg-Irrer hat geschrieben:Aber wie oben erwähnt wird dieses mal anderes Geschütz bzw. Objektive aufgefahren!!! :twisted: 300m Zoom zum Kleinen Matterhon und nach Tignes und zum Col de l´Iseran? Das ist mir der Spaß wert!
Was sind denn deine 300mm im Vgl. zum "üblichen KB-Format", indem die Zooms normalerweise angegeben werden?
KB-Format??? Keine Ahnung, bin halt hier mit dem 28-200mm Objektiv gewesen, werde aber dieses Jahr das 70-300mm nehmen.

@GMD: Oh ha, 20er Jahre wollte man da schon rauf??? KRASS!

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 10.07.2010 - 16:32
von 3303
Welche Größe hat der Sensor Deiner Camera?
Daraus lässt sich die Bildwinkelveränderung zum 24x36mm KB Sensor/Film errechnen und somit erahnen, welchen Bidwinkel Dein 300er dann ungefähr haben wird.

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 10.07.2010 - 16:45
von k2k
Die Canons haben nen Cropfaktor von 1,62 - ein 300er käme also auf KB-äquivalente 485 mm.

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 10.07.2010 - 17:38
von Foto-Irrer
Hauptsache man sieht was und Hauptsache es ist groß!

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 10.07.2010 - 20:29
von starli2
Hm, also wenn das umgerechnet nur 485mm wären - wären das nicht viel mehr wie meine 420 ...

Außerdem, der Unterschied von 200 auf 300 wird sehr gering sein. Entspricht ja gerade mal einem Faktor 1,5.

D.h. grob gesagt wird dann wohl ein Ding im Zoom, das auf deinem "alten" Bild 10x10 Pixel breit ist, auf dem neuen gerade mal 15x15 Pixel sein...

Glaub kaum, dass du damit viel mehr Details sehen wirst!

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 11.07.2010 - 00:17
von Foto-Irrer
Das wird weniger vom Objektiv als vom Wetter abhängig sein :D

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 11.07.2010 - 14:03
von PHB
Arlberg-Irrer hat geschrieben:
rechts unten erkennt man Stationen der ehemaligen Baubahn
Bild

Zoom auf die Stationen der ehemaligen Seilbahn, welche nur zum Bau benötigt, dann aber nicht abgetragen wurden
Bild
Mann würd mich eine Expedition zu den Stationen reizen.....

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 11.07.2010 - 14:43
von Pilatus

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 24.08.2010 - 23:47
von Skisüchtiger
Wow - auch sehr sehr toll.

Die Bilder - Wahnsinn.

Kenne das alles nur vom Winter.....

Wow...

Bin begeistert.

Re: Aguille du Midi - Top of France 3842m 14.08.2009

Verfasst: 10.06.2011 - 15:13
von Foto-Irrer
der Vorteil, wenn man ein Jahr später wiederkommt und 500mm statt 200mm dabei hat :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild