Seite 1 von 1

Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 04.10.2010 - 11:40
von motegi
Hallo Leute,

möchte gerne wie letztes Jahr meinen Skiurlaub in den Dolomiten verbringen.

Waren Ende Februar in Alta Badia, das Wetter war ganz ok.

Habe schonmal die ganzen Schnee Berichte der Vergangenheit durchgeschaut, und anscheinend scheint das Wetter recht wechselhaft zu sein. Mitte Dezember hatte es schon -18°, im anderen Jahr +3° Grad.

Wissen noch nicht genau wie das bei uns vom Urlaub her klappt, von daher würde mich mal Interessieren, wann es statistisch die besten Vorraussetzungen für gutes Wetter gibt.

Ab März wäre uns jedoch zu spät, als Zeitraum steht der 11.12.2010 bis Ende Februar 2011 in Aussicht.

Wie sieht es im Dezember und Januar mit dem Sonnenuntergang aus? Ist es noch bis 16.00 Uhr möglich bei hellem Tageslicht auf den Pisten zu fahren?

Für Eure Erfahrungen und Meinungen wäre ich euch sehr dankbar.

Wir wünschen uns wie alle Skifahrer natürlich strahlenden Sonnenschein bei -3° Grad :D :D :D :D :D

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 04.10.2010 - 18:24
von citta dei sassi
Dolomiten zu welcher Jahreszeit?
Zum Skifahren im Winter? Würde sich anbieten..........
motegi hat geschrieben: Ab März wäre uns jedoch zu spät, als Zeitraum steht der 11.12.2010 bis Ende Februar 2011 in Aussicht.

Wie sieht es im Dezember und Januar mit dem Sonnenuntergang aus? Ist es noch bis 16.00 Uhr möglich bei hellem Tageslicht auf den Pisten zu fahren?
Wetter weis ich nicht, steck ich nicht drin. Aber 16.00 Uhr geht noch problemlos wenn erst um 16.30 Liftschluß ist. (Ab 1. Feber 17.00 Uhr, Alta Badia 15 Minuten und Arabba 30 Minuten früher!)

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 05.10.2010 - 17:12
von BigB
Hallo,

wir waren schon Anfang März in den Dolomiten (rund um Sella) und hatten super Bedingungen und klasse Wetter.

MfG Bernhard

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 05.10.2010 - 21:14
von motegi
Planen jetzt im Januar zu fahren, hoffe das es nicht zu kalt wird, und ausreichend die Sonne scheinen wird.

War Schon jemand im Januar vor Ort, und kann berichten?

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 05.10.2010 - 21:59
von Jens
Schau mal in die Berichte, dort gibt es sicher einige aus dem Monat Januar

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 05.10.2010 - 22:29
von br403
Ich hatte im Januar schon 4 Tage Schnee hintereinander und auch 7 Tage Sonne hintereinander. Wetter kann immer schlecht sein, da musst du Glück haben.

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 05.10.2010 - 22:44
von citta dei sassi
Bin bis Ostern da, das Jahr wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.

Ne, jetzt mal im ernst: Frag mich bitte nicht nach dem Wetter, ich hab da schon alles in den letzten drei Jahren erlebt. Und das kann man auch nicht wirklich planen. Letztes Jahr z.B. waren es am 22. Dezember zu Mittag 21 Grad Frost, Heiligabend hat es dann bis auf 2000 Meter hoch geregnet. Es gab auch schon Jahre da sind die weißen Bänder die Wiesen runtergegangen oder zu Ostern noch 50 cm feinster Pulverschnee. Was soll ich Dir da jetzt für Auskünfte geben? Das Wetter kann man einfach nicht beeinflussen. Das einzig wo wir da massiv eingreifen können sind die Kunstschneeanlagen. So wird mindestens 90% des Skigebietes offen sein.

Meld Dich mal wenn du da bist.

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 06.10.2010 - 08:11
von frank123
Januar ist sicher keine schlechte Entscheidung. Mal davon abgesehen, dass Wetter nicht planbar ist - ich habe in gut 10 Jahren Superski (immer im Januar) auch schon alles erlebt, wirst Du perfekte Schneeverhältnisse vorfinden. Unabhängig von der Naturschneelage, kannst Du sicher sein, dass mehr oder weniger alles offen und gut fahrbar sein wird. (Ich denke nicht, dass sie das Beschneien in den zwei letzten hervorragenden Naturwintern verlernt haben :lol: )

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 06.10.2010 - 12:35
von motegi
Tendiere jetzt zu Januar, ansonsten Mitte Frbruar, dann sollte es auch genügend naturschnee geben, die Bilder von Januar 2007 sind ja schneetechnisch nicht so schön anzuschauen.

Wann schneit es denn statistisch am meisten in den Dolomiten? Konnte hierzu nichts finden.

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 06.10.2010 - 13:24
von Rüganer
motegi hat geschrieben:
Wann schneit es denn statistisch am meisten in den Dolomiten? Konnte hierzu nichts finden.
Eindeutig im Winter.

Ich fahre schon 16 Jahre in die Dolos.
Selbst wenn es nicht schneit, sind die Jungs von DolomitiSuperski die Weltmeister im künstlichen Beschneien.
Selbst in Katastrophenwintern wie 2002 konnte man auf den Pisten hervorragend fahren.
Wetter war im Januar fast immer super, 10 Tage Sonnenschein sind dank Alpensüdseite nicht ungewöhnlich.
Ausnahmen bestätigen die Regel.

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 06.10.2010 - 14:48
von motegi
Worauf beziehen sich die 10 Tage? Auf den gesamten Januar, oder auf 14 Tage Urlaub?

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 06.10.2010 - 15:22
von Rüganer
Ich fahre immer 10 Tage in den Skiurlaub.
7 Tage sind mir zuwenig, 14 Tage zuviel. :wink:

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 06.10.2010 - 16:16
von motegi
Gebe ich dir Recht, wollten auch 11-12 Tage fahren, Hauptsache nicht Samstags anreisen!

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 08.10.2010 - 12:49
von Sander
Wie sieht es im Dezember und Januar mit dem Sonnenuntergang aus? Ist es noch bis 16.00 Uhr möglich bei hellem Tageslicht auf den Pisten zu fahren?
War jetzt 2 mal im Dezember(mit Freundin) zur Super Premiere drüben, Vorteil die Pisten sind wie leergefegt, man kommt recht billig davon(1 Skitag plus übernachtung umsonst :!: ), nachteil es war immer Saukalt und ab halb 4 rum geht die Sonne unter.

Anders schaut es da schon im Januar aus, Fahren immer die letzte Januarwoche (ohne Freundin), da sind noch keine Ferien, und es ist noch keine Hauptsaison (Skipasspreis bzw. unterkunft günstiger), da ist es schon locker bis halb 5 hell.

Vom Wetter her hab ich bis jetzt immer Glück gehabt :D
Hauptsache nicht Samstags anreisen!
Das stimmt so nicht, wir fahren immer nachts los, so daß wir um 7 Uhr rum an unserer Unterkunft sind, da ist die Autobahn wie leergefegt.
Frühstück machen, Koffer ins Zimmer schmeißen, und ab auf die Piste(n), die sind nämlich Samstags auch leergefegt :lol:

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 08.10.2010 - 16:29
von motegi
Dann müßte ich ja mitten in der Nacht losfahren, habe 900 km zurückzulegen. Da fahre ich lieber Freitags in Ruhe, und genieße Samstags auch die leeren Pisten !

Habe ein paar Garnis angeschrieben, bisher aber noch keine Antwort erhalten. Hat vielleicht jemand noch einen Tipp in La Villa, für ein schönes Haus, möglichst mit Saunalandschaft und in Pistennähe, so dass man mach Möglichkeit kein Auto benötigt?

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 08.10.2010 - 18:13
von citta dei sassi
motegi hat geschrieben:Dann müßte ich ja mitten in der Nacht losfahren, habe 900 km zurückzulegen. Da fahre ich lieber Freitags in Ruhe, und genieße Samstags auch die leeren Pisten !
Sinnvoller Ansatz
Habe ein paar Garnis angeschrieben, bisher aber noch keine Antwort erhalten. Hat vielleicht jemand noch einen Tipp in La Villa, für ein schönes Haus, möglichst mit Saunalandschaft und in Pistennähe, so dass man mach Möglichkeit kein Auto benötigt?
La Villa? Hast Du im Lotto gewonnen? Und mit den Antworten magst noch 2 Wochen warten, Sommer ist gerade zu Ende und jetzt sind sie alle im Urlaub.
Gut und günstig mit viel Italien ist auch noch das Val di Fassa, schau im Netz mal nach.

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 08.10.2010 - 21:53
von motegi
Habe nicht im Lotto gewonnen, weiß auch das es recht teuer dort ist. Aber für meine Frau ist das blaue Meer von Alta Badia einfach perfekt.

Werde mir aber Val di Fassa auch mal näher anschauen, wir sind für vieles offen.

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 11.10.2010 - 10:36
von Sander
Habe nicht im Lotto gewonnen, weiß auch das es recht teuer dort ist. Aber für meine Frau ist das blaue Meer von Alta Badia einfach perfekt.
Weis jetzt nicht wie teuer es in Alta Badia ist, kann nur von meiner Unterkunft in Wolkenstein sprechen, da sinds 50 Euronen mit Frühstücksbuffett und bin direkt neben der Ciampinoi-gondel und dem Sesellift richtung Grödner-Joch.
Ob das jetzt teuer ist muss jeder für sich entscheiden.
Wolkenstein ist jetzt zwar nicht gerade von der Sonne geflutet, aber ich bin ja eh den ganzen Tag auf der Piste unterwegs, also von daher optimal :wink:

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 14.10.2010 - 19:23
von axisofjustice
Bis zum Einsetzen der ersten größeren Schneeschmelze im Frühling würde ich grundsätzlich sagen, dass für die Dolomiten das Motto "je später, desto besser" gilt. Mein Vater hat schon mehrfach Reisen dorthin geleitet (immer Mitte Januar) und es gab selten richtig gute Naturschneebedingungen. Klar - inzwischen sind fast alle Gebiete perfekt beschneit, aber wenn man die freie Wahl hat, ist Naturschnee dann doch besser bzw. schöner. Südtirol bzw. generell die italienischen Südalpen sind m.E. klassische Februar-April-Skigebiete. Positiver Nebeneffekt eines späteren Reisetermins: Die Sonne schafft es für etwas mehr Zeit über die extrem steilen Bergwände in die Täler hinein.

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 21.10.2010 - 22:36
von motegi
Habe endlich eine Antwort vom Hotel. Kann ein Doppelzimmer Mitte bis Ende Januar bekommen, muss das Zimmer dann aber nach einer Woche innerhalb des Hauses einmal wechseln, oder aber Mitte - Ende Februar.

Bin noch unschlüssig, aber wie ihr schon gesagt habt, das Wetter kann man halt nicht vorraus sagen.

Re: Dolomiten zu welcher Jahreszeit?

Verfasst: 21.10.2010 - 22:41
von citta dei sassi
Februar ist besser, da sind die Lifte eine halbe Stunde länger offen