•••Furocla Surlej•Val Roseg•Piz Murtél• 09+10.10.2010
Verfasst: 09.10.2010 - 17:25
•••Furocla Surlej•Val Roseg•Der goldene Herbst• 09.10.2010
Der zähe Morgennebel der typisch ist für den Engadiner Herbst, ist überhaupt nicht ein Hinderungspunkt um an solchen Traumtagen wie Heute eine Bergwanderung zu unternehmen. Mit der leeren Corvatschbahn-Gondel schwebe ich um 08.30 Uhr auf 2700 m.ü.M hinauf zur Mittelstation auf Murtél. Der Blick von der Bahn auf das nebelmeer der von Oberitalien ins Engadin hineindrückt ist überwältigend! Nach diesem ersten Genuss folge ich den Weg zur Fuorcla Surlej, wo man die gigantische Berninagruppe vor sich hat.
Der schmale Pfad entlang den steilen Bergflanken des Piz Corvatsch, führt mich hinunter ins Val Roseg, wo sich gerade der Nebel in den zahlreichen Sonnenstrahlen des heutigen Tages auflöst. Was danach folgt, ist nix anderes als der bekannte Engadiner „goldener Herbst“.
Der zähe Morgennebel der typisch ist für den Engadiner Herbst, ist überhaupt nicht ein Hinderungspunkt um an solchen Traumtagen wie Heute eine Bergwanderung zu unternehmen. Mit der leeren Corvatschbahn-Gondel schwebe ich um 08.30 Uhr auf 2700 m.ü.M hinauf zur Mittelstation auf Murtél. Der Blick von der Bahn auf das nebelmeer der von Oberitalien ins Engadin hineindrückt ist überwältigend! Nach diesem ersten Genuss folge ich den Weg zur Fuorcla Surlej, wo man die gigantische Berninagruppe vor sich hat.
Der schmale Pfad entlang den steilen Bergflanken des Piz Corvatsch, führt mich hinunter ins Val Roseg, wo sich gerade der Nebel in den zahlreichen Sonnenstrahlen des heutigen Tages auflöst. Was danach folgt, ist nix anderes als der bekannte Engadiner „goldener Herbst“.