Seite 1 von 2

Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 29.10.2010 - 20:12
von Huppi
Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!



Bild

Bild


Anfahrt:
Bad Tölz, Lenggries, Sylvenstein, Achensee, Jenbach, A12, Innsbruck, Schönberg, Neustift, Stubaier Gletscher; Fahrzeit 2 Std.

Wetter:
Kaiserwetter

Temperatur:
Morgens -3 Grad, Nachmittags +1 Grad

Schneehöhe:
Ca. 20-40cm Neuschneeauflage, teilweise abgeblasen

Schneezustand:
Pulver


Gefahren mit:
6ZUB Eisgrat I
6ZUB Eisgrat II
6EUB Gamsgarten II
6EUB Gamsgarten I
8EUB Schaufeljoch
6KSB/B Eisjoch
6KSB/B Fernau
6SB Murmelebahn
4KSB Rotadl
DSB Wildspitz
SCHL Gaisskarferner
SCHL Daunferner I
SCHL Daunscharte



Wartezeiten
5min an der 6KSB/B Eisjoch
sonst nix

Gefallen:
Moderne Liftanlagen
Wetter!!!
Bedingungen für Oktober TOP
Bei der Tirol Snowcard mit dabei
Fernau Offen


nicht Gefallen:
Schlechte Pistenpräparierung

Fazit Tag:
4 von 6 Maximalen

Pünktlich um 6:30 Uhr drehte ich bei mir Zuhause in Bad Tölz den Zündschüssel meines Autos rum. Verkehr war viel, da ich ausgerechnet zur Hauptberufsverkehrszeit unterwegs war. Auf der Autobahn hatte ich bis Innsbruck LIMIT 100 - IG-L lässt grüßen.
Um 8 Uhr sammelte ich Dachstein auf, nachdem ich 15min in der Innenstadt von Innsbruck im Stau gestanden bin. Wir setzten die Reise über die Brennerautobahn bis Ausfahrt Stubaital fort.
Gegen 8:40 saßen wir bereits in der Gondel. Die 6ZUB Eisgrat fuhr ständig mit gedrosselter Geschwindigkeit und blieb zeitweise ganz stehen. So brauchten wir eine Ewigkeit nach oben - ausgerechnet als wir bei der Bergfahrt waren, mussten die ihre Waren und Geraffel mit der Seilbahn transportieren.
Wir fuhren mit der 8EUB Schaufeljochbahn auf 3200m hoch und nahmen uns erst mal den Pisten an am Daunferner und Eisjoch an. Später wechselten wir runter zum Fernau und zur Abfahrt zur Mittelstation Fernau.
Die Bedingungen waren Top - fader Nachgeschmack - die Pistenpräparierung war unter aller Kanone. Keine Ahnung was die mit ihren Pistenmaschinen angestellt haben?! Überall in der Piste waren teilweise Kanten von einem halben Meter. Man konnte zuschauen wie Skifahrer im Minutentackt einen Abflug gemacht haben.

Bilder kommen in ein paar Minuten...

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 29.10.2010 - 20:28
von Huppi
Bild
Panorama in 3200m Höhe

Bild
Gaisskarferner

Bild
Schlepplift Gaisskarferner mit "noch" hervorragender Piste.

Bild
Am Daunferner sah die Sache ganz anders aus - überall Kanten von den Pistenmaschinen in der Piste - das kann man besser machen. Ich lasse mir ja was eingehen, aber wenn diese teilweise einen halben Meter hoch sind, dann hört die Freundschaft auf.

Bild

Bild
Unterer Teil der Daunferner-Abfahrt Richtung Gamsgarten

Bild

Bild
Gleiches Spiel am unteren Teil der Eisjochabfahrt - überall heftige Kanten in der Piste drinn.

Bild
"Wir fahren mit der Luftbahn durch die Nacht!" ;)

Bild
Eisjochpiste von unten

Bild
4KSB Rotadl

Bild

Bild
8EUB Schaufeljoch

Bild
Talstation 6KSB/B Fernau

Bild
In der 6KSB/B Fernau

Bild
Von wegen es gibt keine Niederhalterstützen auf Gletschereis - hier ist eine!

Bild
Einfahrtstütze 6KSB/B Fernau

Bild
Gleiches Spiel wieder wie am Daunferner und am Eisjoch - extrem schlecht präpariert!


Bild

Bild
Unterer Teil der Fernaupiste

Bild

Bild

Bild
Ich hoffe für alle die Morgen da hinfahren wollen - dass sie sauberer präparieren!

Bild
Abfahrt zur Mittelstation

Bild
Mittelstation Fernau

Bild
Daunferner

Bild

Bild
Piste Daunscharte

Bild
Pistenbully 600 @ work

Bild

Bild
Unten an der Talstation wurde gerade ein Beast verladen...
Bild
ein Bison X ebenfalls, sowie ein Everest. Mit den 3 Maschinen wurde eine Schulungsmaßnahme durchgeführt. - na hoffentlich hat das was gebracht!

Von meiner Seite wars das... vielleicht hat Dachstein noch das eine oder andere Bild.
Morgen gehts erstmal auf den Kaunertaler...
Ich hoffe mein Bericht hat euch gefallen.

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 29.10.2010 - 20:41
von münchner
Tribal hat geschrieben:Morgen gehts erstmal auf den Kaunertaler...
Ich hoffe mein Bericht hat euch gefallen.
Klar, wie immer. Warum gerade morgen auf den Kaunertaler?

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 29.10.2010 - 20:46
von Huppi
münchner hat geschrieben:
Tribal hat geschrieben:Morgen gehts erstmal auf den Kaunertaler...
Ich hoffe mein Bericht hat euch gefallen.
Klar, wie immer. Warum gerade morgen auf den Kaunertaler?
Weil ein paar sich morgen dort Treffen ;)
STB17, McMaf, Jack90, Dachstein, schafi und meine Wenigkeit. (hab ich wen Vergessen?)

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 29.10.2010 - 20:51
von münchner
Ah ok. :) Hoffentlich wird's mit dem Föhn nicht zu schlimm.

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 29.10.2010 - 21:01
von falk90
:motz: und ich durfte den ganzen Tag nur in den schnee hoch schauen
Danke für die Folter, und ich brauch schon wieder eine neue Tastatur, weil alles nass ist :sabber: :trief: :motz:

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 29.10.2010 - 21:01
von Chense
Ein schöner Bericht.

Dass gerade die Stubaier die Pisten nicht hinkriegen wundert mich schon - hatte da bisher beim Winteropening immer traumhafteste Verhältnisse ... vllt. hamms in der Zwischenzeit die Bullyfahrer durch Zeitarbeiter ersetzt.

Und natürlich viel Spaß morgen im Kaunertal!

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 29.10.2010 - 21:11
von falk90
@ Präparierung:

Also ich hab gehört, am Stubaier ist man gewaltig am Sparen, die Raupenfahrer dürfen nur bis 20:00 Präparieren (nagelt mich auf dem Wert jetzt nicht fest). Danach müssen sie den Rest in der Früh machen, aber das gefriert halt nicht mehr. So spart man Nachtstunden, aus Meiner sicht aber am falschen Ende!

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 29.10.2010 - 21:33
von Af
@ Chense: Die miese Präparierung ist seit Jahren so. Da gabs sogar mal nen User der sich nen richtigen Streit mit den Sutbaiern geliefert hat...

@ Jack: Wenns morgens walzen würden, wären die Versätze nicht durchgefroren, was sie aber definitiv sind. Von der Präparierung ist bei mir der Stubaier am absolut letzten Platz...da präparieren sogar die fränkischen Mittelgebirgsschlepper ihre Pistchen sauberer als die Herren am Stubaier. Und wenn mans dann noch mit Sölden und Tux vergleich kann der Stubaier gleich einpacken....dafür habens halt die Lecker KSBs aufn Gletscher... :evil:

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 29.10.2010 - 21:40
von Pistencruiser
Auch von mir vielen Dank für den anschaulichen Bericht.
Da kann man sich ja schon einen ganz guten Eindruck über die augenblicklichen Verhältnisse verschaffen.
Wie sah es den auf der Abfahrt zur Mittelstation Fernau so mit Steinen aus?

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 29.10.2010 - 22:07
von Huppi
Pistencruiser hat geschrieben:Auch von mir vielen Dank für den anschaulichen Bericht.
Da kann man sich ja schon einen ganz guten Eindruck über die augenblicklichen Verhältnisse verschaffen.
Wie sah es den auf der Abfahrt zur Mittelstation Fernau so mit Steinen aus?
Da kann ich dir grünes Licht geben - Steine waren absolute Mangelware!
Nur an den zwei bekannten Stellen (aber die gibts selbst in der Hauptsaison weil da immer wieder Steine
von oben runterfallen) nach dem Ausstieg DSB Wildspitz und unterhalb der Einfahrtsstütze der 6KSB/B
Fernau. Aber wirklich nicht tragisch! Die konnte man wunderbar umfahren.

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 29.10.2010 - 22:20
von Dachstein
Ich werde euch gerne noch ein paar Bilder hochladen, aber bitte nagelt mich nicht fest, wenn sie erst übermorgen kommen. ;)

MFG Dachstein

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 29.10.2010 - 22:22
von Pistencruiser
Super, dann werde ich's wohl nächste Woche auch mal angehen falls das Wetter passt.

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 29.10.2010 - 22:56
von MarkusW
War heut auch oben und kann die Eindrücke hier bestätigen. Hab mich auch a bissl über die Pistenpräparierung geärgert, aber ansonsten wars ein schöner Tag.
Tribal hat geschrieben: Bild
Hehe, hier sieht man übrigens ganz deutlich ein paar der Absätze... Hab mir das beim Hochfahren mit der Eisgratbahn schon gedacht, auwe, schaut schon wieder nach Stubaier Pistenpräparierung aus ^^

jack90 hat geschrieben:@ Präparierung:

Also ich hab gehört, am Stubaier ist man gewaltig am Sparen, die Raupenfahrer dürfen nur bis 20:00 Präparieren (nagelt mich auf dem Wert jetzt nicht fest). Danach müssen sie den Rest in der Früh machen, aber das gefriert halt nicht mehr. So spart man Nachtstunden, aus Meiner sicht aber am falschen Ende!
Hmm, das klingt für mich schon plausibel. Hab mir das heut schon während dem Fahren gedacht, weil manche Pisten absolut glatt waren (va. Gaiskarferner, auch um 3 Uhr nachmittags noch!), während andere Pisten wie Daunferner und Fernauferner ziemlich weich und entsprechend mit der Zeit buckelig waren. Also so, wie als hätte man sie erst in der Früh präpariert.

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 29.10.2010 - 23:43
von Oliver199
Der Bericht gefällt selbstverständlich. Wie gewohnt tolle Bilder (und ich hasse mich selbst dafür dass ich diese Phrase jedes mal dresche, abee wenn ich es nicht sagen würde, wären deine Bilder wohl nicht genug gewürdigt :wink: )
Weil ein paar sich morgen dort Treffen ;)
STB17, McMaf, Jack90, Dachstein, schafi und meine Wenigkeit. (hab ich wen Vergessen?)
Wieso habe ich das Gefühl, das wir uns morgen auf einen sehr schönen, bunten und vielseitigen Bericht freuen dürfen? ;D Viel Spaß dort oben übrigens, wenn man sich den heutigen Bericht von Widdi anschaut dürften dort oben wirklich perfekte Verhältnisse herrschen.

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 30.10.2010 - 00:05
von CruisingT
münchner hat geschrieben:Klar, wie immer. Warum gerade morgen auf den Kaunertaler?
münchner hat geschrieben:Ah ok. :) Hoffentlich wird's mit dem Föhn nicht zu schlimm.
Der Kaunertaler mit seiner speziellen Mischung aus Topographie und Anlagenmix bietet den riesigen Vorteil, dass er relativ wetter-ungestört aggieren kann.
Bezüglich der Karlesjoch-EUB fehlen mir selber noch die einschlägigen Erfahrungen. Bei den anderen windexponierten Liften handelt es sich komplett um Schlepplifte - die 4KSB ist geschickt angelegt und kann idR selbst bei stärksten Winden mit geriner Geschwindigkeit fahren. Sollte selbst dies nicht mehr gehen bietet sich immer noch Bustransfer zurück nach oben an. Dies mag ein Komfortnachteil sein, versichert aber auch einen stabilen Schlechtwetterbetrieb.

Die Kaunertaler haben Probleme, wenn es zuviel geschneit hat: Dann ist die Zufahrtsstraße lawinengefährdet (und zwar extrem - da durften schon einige Leute unfreuwillig in der Alpenvereinshütte Gepatschhaus übernachten).

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 31.10.2010 - 09:41
von oli
Sehr geniale Bilder. Aber das eine Bild "Abfahrt zur Mittelstation" ist doppelt und zeigt nicht den unteren Teil der Abfahrt, sondern ist noch vor der Talstation Fernau aufgenommen.

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 31.10.2010 - 10:37
von Dachstein
So, dann will ich mal meiner versprochenen Verpflichtung nachkommen, und ein paar Impressionen vom Tag hochladen.

Bild

Bild

Daunferner am Morgen

Bild

Patscherkofel und Nordkette (Karwendel)

Bild

Gamsgarten - das restaurant Goldenen Gams (Bedienung) kann ich sehr empfehlen - gute Küche, fairer Preis!

Bild

Daunferner von unten gesehen.

Bild

6 KSB/B Eisjoch

Bild

Und das eine etwas, was es nach manchen Spezialisten nicht geben kann, gibts doch - die Niederhalterstütze auf Gletschereis bei der Fernaubahn.

Bild

Fernau, mittlerer Teil.

Bild

Eisjoch- und Rotadlbahn.

Bild

Schaufelferner

Bild

Aussicht vom Daunferner zur Murmelebahn.

Bild

Bild

PB400 bei der Arbeit am Fernauferner.

MFG Dachstein

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 31.10.2010 - 10:54
von Huppi
Dachstein hat geschrieben: Bild

PB400 bei der Arbeit am Fernauferner.

MFG Dachstein
Es ist ein 600er, kein 400er ;)

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 31.10.2010 - 10:58
von Dachstein
Na gut, überzeugt.. ist ein PB 600

MFG Dachstein

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 31.10.2010 - 12:15
von Alpi
MarkusW hat geschrieben:War heut auch oben und kann die Eindrücke hier bestätigen. Hab mich auch a bissl über die Pistenpräparierung geärgert, aber ansonsten wars ein schöner Tag.
Tribal hat geschrieben: Bild
Hehe, hier sieht man übrigens ganz deutlich ein paar der Absätze... Hab mir das beim Hochfahren mit der Eisgratbahn schon gedacht, auwe, schaut schon wieder nach Stubaier Pistenpräparierung aus ^^
Noch eine Frage zur Pistenpräparierung:

Auf den Bildern der 600er von Tribal und Dachstein sieht es nach Pulverschnee aus, die Stufen auf obigen Bild dürften aber von zu nassem Kunstschnee sein.
War die Präparierung nur an den beschneiten Pisten schlecht oder auch auf denen mit Naturschnee?

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 31.10.2010 - 12:37
von Huppi
@Alpi:
Selbst an Stellen an denen Naturschnee war, waren diese Kanten vorhanden.
Der Daunferner ist so ein Beispiel für schlechte Präparation auf Naturschnee.
Einziger Hang - an der Murmelebahn.

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 31.10.2010 - 12:38
von DiggaTwigga
Ich war gestern oben, ich fand den Kunstschnee unten fast besser zu fahren als die präparierten Gletscherpisten. Allerdings morgens um 8Uhr 15 konnte man sich über keine Piste beschweren finde ich!

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 05.11.2010 - 07:27
von Skidriver
hat noch wer neue Fotos?

Re: Stubaier Gletscher (AT) ¦ 29.10.2010 ¦ ohhh Sunnshine!!!

Verfasst: 05.11.2010 - 08:04
von massatomba
Ich finde das, was ihr als nervige Kanten auf den Pisten bezeichnet macht die Pisten erst interessant.
Den erwähnten halben Meter finde ich etwas übertrieben. Für diesen Höhensprung braucht man ja schon fast einen Lift.
Wenn ich Skifahren gehe erwarte ich keine "auf den Milimeter" glattgewalzten Pisten. Es wäre doch langweilig, wenn immer alles gleich wäre.
Wer mit Unebenheiten, gleichwohl ob klein oder groß nicht zurecht kommt erkennt halt, dass er noch etwas üben muss...