Seite 1 von 1

Slalomcarver oder All Mountain Carver

Verfasst: 22.11.2010 - 11:55
von matze250479
Hi zusammen,

gut 10 Jahre war ich nun auf diverser Slalomcarver unterwegs. Erst ein Atomic 9.11 (Funcarver) und dann ein Rossignol 9S aus der Saison 2008/2009.
Dieser ist nun leider gebrochen. Ich habe an diesen Skiern die Spritzigkeit im Kantenwechsel geliebt und das damit relativ einfache Kurzschwingen. Ich bin dieser Skier in einer Länge zwischen 160-165 cm gefahren. Also, alle Ski mit einem Radius zwischen 11-14 Metern.

Nun sagt mir ein Skiverkäufer, dass es viel ntspannter wäre mit einem All-Mountain Ski zu fahren. Er empfihelt mit den 09/10 K2 Ski Apache Crossfire 170cm + MX 12.0 von K2.
Dieser Ski waäre nicht so kräftzerrend und man könnte ihn auch mal schlmapig fahren. Kurzschwingen ist ebenfalls kein Problem.


Wie ist eure Meinung zu diesem Thema ?
Danke für Eurer Feedback !!!

Re: Slalomcarver oder All Mountain Carver

Verfasst: 22.11.2010 - 13:43
von Werna76
Wird so stimmen.
Nur darfst du dir auf harten Kunstschneepisten nicht den Biss erwarten den ein Slalomcarver hat.

Re: Slalomcarver oder All Mountain Carver

Verfasst: 22.11.2010 - 14:33
von Latemar
Der Apache Crossfire ist ein sehr einfach zu fahrender Ski, der bei fast allen Pistenverhältnissen gut zu fahren sind. Der Krauftaufwand ist gering und der lässt sich auch "gerutscht" gut fahren.
Allerdings ist er etwas schwerfällig und nicht wirklich mit einem Slalomcarver zu vergleichen. Eisige Pisten liebt er nicht wirklich.

Wenn Du über 50 bist, dann für Apache Crossfire, ansonsten nicht wirklich.


Gruß!

Re: Slalomcarver oder All Mountain Carver

Verfasst: 23.11.2010 - 10:40
von matze250479
Danke für diese Antworten...der Verkäufer ist fast 50...ich bin 31....Ist der Salomon 24 Hours dann mehr für harte Kunstschneepisten zu gebrauchen ?

Re: Slalomcarver oder All Mountain Carver

Verfasst: 25.11.2010 - 20:10
von tobsen1979
Wenn ein Allmountain-Ski, dann empfehle ich den Atomic Metron B5i. Lässt sich genial carven egal bei welchen Pistenverhältnissen oder auch Off-Piste.
Wenn man sportlich kurzschwingenden fahren will, ist dies absolut möglich, nur man braucht ein wenig mehr kraft auf dem Ski..

Re: Slalomcarver oder All Mountain Carver

Verfasst: 25.11.2010 - 20:22
von leiter
Ich kann auch noch den Head Chip 71 in die Runde werfen. Habe ihn zusätzlich zu einem SL von Head, und er macht eine Menge Spass. Ist die aufwendigere Variante vom Head Supershape Magnum. Aber leider recht teuer.