Seite 1 von 1

Flucken-Skilifte/Maierhöfen - 05.12.2010 - 5. Teil der KASS

Verfasst: 05.12.2010 - 23:18
von snowflat
Bild

Nach der Stunde skifahren am Skilift Argental in Weitnau ging es weiter nach Maierhöfen, hier der Bericht zum zweiten Teil der heutigen Exkursion bzw. dem 5. Teil der KASS – Kleine Allgäu Skisafari ...

Von Weitnau ging es ins 15 Autominuten entfernte Maierhöfen. Dort existieren zwei Skigebiete: Die Iber-Skilifte und die Flucken-Skilifte. Erstere hatte ich 2009 im Rahmen der ersten KASS bereits besucht, heute ging es zu den Flucken-Skiliften. Dort findet man einen 2 SL (Kurzbügler mit Liftomat2000) vor und zwei Seillifte. Der Schlepplift (könnte ein Steurer sein) ist 500m lang, der längere Seillift 200m. Der Schlepplift bedient 2 ½ Abfahrten, eine links und 1 ½ rechts. Der längere Seillift ist zum einen für Anfänger und Rodler für den Rodelhang. Der kurze Seillift ist ausschließlich für Kleinkinder die das Skifahren lernen sollen. Die Hauptabfahrten sind als leicht einzustufen.

Künstliche Beschneiung existiert nicht, alles reiner Naturschnee. Dafür ist der Hang aber mit Flutlicht für Nachtski ausgestattet.

Dann geht es mit den Fakten weiter ...

Wetter/Temperatur:
Hohe, dünne Wolkendecke durch die die Sonne leicht durchschien
Tal/Berg: - 3°C

Schneehöhe:
Tal/Berg: ca. 40-50 cm

Schnee/Pisten:
Sehr gute Schneebedingungen dank Naturschnee, lediglich an der Bergstation kam etwas Dreck heraus. Die Präparation war okay, in Weitnau war sie aber besser.

Pistenplan:
Existiert keiner, bei einem Lift und 2 ½ Abfahrten auch nicht notwendig

Gefahrene Lifte/Pisten:
Nur am 2 SL und dort die Abfahrten

Wartezeiten
Keine gravierenden, einmal waren es drei Bügel

Homepage:
http://www.fluckenlift.de

Skipasspreis:
10er Karte für 8,00 €

Gefallen:
:D Naturschnee
:D Keine Wartezeiten
:D Sehr gute Schneeverhältnisse
:D Schöne breite Pisten
:D Blick ins weite Westallgäu
:D Skifahren bis zum Auto

Nicht gefallen:
:cry: leider keine Stundenkarte

Bilder (ich bitte die etwas diffusen Lichtverhältnisse zu entschuldigen):

Bild
^^ Blick zurück zum Einstieg

Bild
^^ Vom Aussehen der Rundrohrstützen und der Stiegen tendiere ich zu Steurer (?)

Bild
^^ Die Sonne kam etwas mehr durch

Bild
^^ Vorm Ausstieg wurde es etwas flacher

Bild
^^ Bergstation

Bild
^^ Beginn der rechten Abfahrt, links geht es auf die halbe Piste

Bild
^^ Blick die Abfahrt hinab

Bild
^^ Antrieb Talstation, nirgens ließ sich ein Herstellerschild ausfindig machen

Bild
^^ Blick zum Einstieg mit Liftomat2000

Bild
^^ Der Seillift im Kinderland

Bild
^^ Die linke Abfahrt

Bild
^^ Blick auf der linken Abfahrt zurück zur Bergstation

Bild
^^ Talstation mit Liftomat2000

Bild
^^ Der längere Seillift, der auch den Rodelhang bedient

Bild
^^ Blick nach Maierhöfen

Bild
^^ Das ist die halbe Abfahrt rechts der rechten Piste, nur eine kurze parallele Piste

Bild
^^ Hier stehen die Tannen noch auf der Piste

Bild
^^ Blick auf den gesamten Hang

Bild
^^ Hier wird noch geknippst

Fazit:
Für zehn Farten in Ordnung, Abwechslung durch zwei unterschiedliche Abfahrten, auch wenn diese weniger anspruchsvoll sond. Die Bedingungen waren sehr gut und es war wenig los. Die Bedingungen waren sehr gut und man hat einen schönen Blick ins weite Westallgäu.

Weiter geht es mit den dritten „Gebiet“ für heute bzw. dem 6. Teil der KASS ... auf zu den Panoramaliften in Hopfen

Re: Flucken-Skilifte/Maierhöfen - 05.12.2010 - 5. Teil der K

Verfasst: 06.12.2010 - 17:53
von tobi27
Danke für den bericht :D
Der Schlepplift sieht nach nem ziemlichen wirrwarr von Doppelmayr und Seba(Stützen, Teile an der Talstation) aus...

Re: Flucken-Skilifte/Maierhöfen - 05.12.2010 - 5. Teil der K

Verfasst: 06.12.2010 - 19:47
von vovo
Danke für die Bilder. Der Schlepper ist ja mal echt interessant. Sieht ein bisserl so wie der in Halblech neben der B17 aus, den ich noch auf meiner Liste stehen hab.

Re: Flucken-Skilifte/Maierhöfen - 05.12.2010 - 5. Teil der K

Verfasst: 06.12.2010 - 22:10
von lift-master
denke auch eine mischung aus seba und dm, trotzdem super bericht :P

Re: Flucken-Skilifte/Maierhöfen - 05.12.2010 - 5. Teil der KASS

Verfasst: 02.12.2018 - 21:11
von Peter69
Grüss euch der Betreiber der Fluckenlifte war 2016 gestorben, die Lifte liefen zwei Saisonen nicht,aber dieses Jahr wurde der TÜV neu gemacht,der Einstieg teilweise mit neuen Brettern gerichtet und der Übungslift steht auch. Es geht weiter dort gut so.
viewtopic.php?f=32&t=56904#p5178235

Freundlichen Gruss :D

Re: Flucken-Skilifte/Maierhöfen - 05.12.2010 - 5. Teil der KASS

Verfasst: 09.12.2018 - 17:08
von Peter69
Grüss euch die Gehänge sind eingehenkt ,es geht weiter dort.
Freundlichen Gruss. :D

Re: Flucken-Skilifte/Maierhöfen - 05.12.2010 - 5. Teil der KASS

Verfasst: 10.01.2019 - 10:53
von Ralf321
Isnyer Arztpaar nimmt traditionsreichen Flucken-Lift wieder in Betrieb
https://www.schwaebische.de/landkreis/l ... 90490.html

Re: Flucken-Skilifte/Maierhöfen - 05.12.2010 - 5. Teil der KASS

Verfasst: 11.01.2019 - 13:07
von Peter69
Grüss euch hier die Internetseite .
https://www.familienskilift-flucken.de
Freundlichen Gruss :D

Re: Flucken-Skilifte/Maierhöfen - 05.12.2010 - 5. Teil der KASS

Verfasst: 10.10.2020 - 22:00
von Ralf321
Nun das aus

Nach 50 Jahren: Skilift am Flucken in Maierhöfen wird abgebaut
https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgae ... rid-242103

Re: Flucken-Skilifte/Maierhöfen - 05.12.2010 - 5. Teil der KASS

Verfasst: 11.10.2020 - 00:38
von tobi27
Sehr schade, zum Glück habe ich die Anlage im Jänner 2019 noch besucht:
viewtopic.php?f=45&t=60869&p=5187397&hi ... g#p5187397

Immerhin bleibt von einst drei Kleingebieten um Maierhöfen rum mit den Ibergliften das interessanteste bestehen, hoffentlich bleiben zumindest die erhalten denn der Hang dort ist abgesehen von den Kultigen Liften auch für Könner ein Schmankerl.

Viele Grüße

Re: Flucken-Skilifte/Maierhöfen - 05.12.2010 - 5. Teil der KASS

Verfasst: 11.10.2020 - 09:56
von Peter69
Grüss euch schade drum immer mehr verschwinden diese Klein Skigebiete. Die Winter sind halt das nicht mehr was in den 60er 70 er und 80 er Jahre waren. Ohne Beschneiung geht nichts mehr. Und auch ohne Sommerbetrieb.
Freundlichen Gruss :D