Seite 1 von 1
Historische Fotos (Dias) digitalisieren
Verfasst: 18.12.2010 - 14:06
von Foto-Irrer
Bei meinen Eltern lagern unzählige alte Dias aus den 60er und 70ern, als meine Eltern nicht bei Woodstock sondern im Skiurlaub waren und eine Vielzahl von Skigebieten besucht haben UND Kameras dabei hatten.
Mein Vater hat mir auch diese Dias zur Durchsicht angeboten und ich will die über die Feiertage endlich mal sichten.
WIE bekomme ich denn nun von einem Dia auf ein digitales Format???
Gibt es da günstige Dia-Scanner, die ich "mal eben" bei eBay bekomme und die ein akzeptables Ergebnis liefern?
Oder wie sind Erfahrungen, dass ich die Dias auf die Leinwand projeziere und von dort mit meiner DSLR abfotographiere (kann dann am Rechner ja etwas nachhelfen)
Re: Historische Fotos (Dias) digitalisieren
Verfasst: 18.12.2010 - 15:26
von Quis
Foto-Irrer hat geschrieben:
Gibt es da günstige Dia-Scanner, die ich "mal eben" bei eBay bekomme und die ein akzeptables Ergebnis liefern?
Oder wie sind Erfahrungen, dass ich die Dias auf die Leinwand projeziere und von dort mit meiner DSLR abfotographiere (kann dann am Rechner ja etwas nachhelfen)
Funktioniert beides nicht wirklich.
Die günstigen Diascanner (so zwischen 50 und 200€) sind von der Bildqualität ziemlich schlecht. Es gibt aber Firmen, die das Einscannen zu ganz vernünftigen Preisen erledigen. Ansonsten gibt es ab und zu gebrauchte gute Scanner auf ebay, aber halt in aller Regel nicht geschenkt.
Welchen Weg du wählst kommt neben dem finanziellen Aspekt drauf an wie viele Bilder es sind und welchen Anspruch du an die Bildqualität stellst.
Re: Historische Fotos (Dias) digitalisieren
Verfasst: 18.12.2010 - 15:33
von Foto-Irrer
eigentlich gar keinen Anspruch. Will halt endlich mal ein Bild von dem ehemaligen Sonnleitenlift in Stuben als jpg haben bzw. überhaupt mal wieder sehen. Von dem gibt es selbst hier NICHT EIN EINZIGES Bild!!!
Re: Historische Fotos (Dias) digitalisieren
Verfasst: 18.12.2010 - 19:23
von Foto-Irrer
oh ha, ich dachte an eine Lösung weit unter 100,-...
Re: Historische Fotos (Dias) digitalisieren
Verfasst: 18.12.2010 - 19:43
von 3303
Hast Du ein gutes Macroobjectiv für Deine DSLR?
Wenn ja, hole Dir dazu ein NORM-Lichpult.
Bastele Dir eine Apparatur und Photographiere Die Dias ab.
Das wäre mE die einzige akzeptable Lösung mit Investitionsvolumen unter 100 Euro, sofern ein Macro ohnehin vorhanden ist.
Scanner unter 100 Euro kannst Du vergessen. Da kommt nichts Brachbares raus und jeder der unter 100 Euro ist verschenkt.
Ab Geräten, die Intermezzo benutzt oder dem Scanner, den albe empfohlen hat, gehts los, dass Du brauchbare Ergebnisse fürs Web bekommst.
500-1000 Euro kosten/kosteten die Scanner der nächsten Qualitätsstufe, die aber immer noch einen deutlichen Qualitätsabfall gegenüber dem Original produzieren.
Um die Qualität der Dias komplett abzuscannen, brauchst Du hingegen Geräte jensets von 10.000 Euro, aber darum gehts ja nicht.
Ich persönlich kann mich weder mit schlechter Qualität, noch mit den Preisen der Geräte, die eine mir ausreichende Qualität bieten, anfreunden.
Deswegen schicke alles zu http://www.digitalcopy24.de.
Re: Historische Fotos (Dias) digitalisieren
Verfasst: 18.12.2010 - 20:01
von Dachstein
Billiglösung: Diakopiergerät von Hama.
Funktioniert für Bilder, die man ins Netz stellen will, passabel.
MFG Dachstein
Re: Historische Fotos (Dias) digitalisieren
Verfasst: 19.12.2010 - 21:43
von Mt. Cervino
Bei den Discountern (Aldi, Penny) gibt es immer mal wieder DIA Scanner für ca. 40 Euro. Die liefern sicher keine optimalen Ergebnisse, aber wenn man nicht viel ausgeben will und nur ein paar DIA digitalisieren will, könnte das eine Alternative sein.
Re: Historische Fotos (Dias) digitalisieren
Verfasst: 19.12.2010 - 23:36
von Quis
Mt. Cervino hat geschrieben:Bei den Discountern (Aldi, Penny) gibt es immer mal wieder DIA Scanner für ca. 40 Euro. Die liefern sicher keine optimalen Ergebnisse, aber wenn man nicht viel ausgeben will und nur ein paar DIA digitalisieren will, könnte das eine Alternative sein.
Da ist IMO schade um die 40€. Wenn es nur um einzelne Dias geht, würd ich sie an deiner Stelle scannen lassen (zB. bei http://www.filmscanner.info), kostet je nach Anbieter ca. 0,35€ pro Bild. Sicherlich viel wenn du Tausende Dias scannen willst, aber sicher billiger als jeder Scanner wenn es sich nur um 50 Bilder handelt.
Re: Historische Fotos (Dias) digitalisieren
Verfasst: 20.12.2010 - 08:45
von intermezzo
@3303:
Ab Geräten, die Intermezzo benutzt oder dem Scanner, den albe empfohlen hat, gehts los, dass Du brauchbare Ergebnisse fürs Web bekommst.
Das ist genau der Punkt. Wobei: mit einem Diascanner der Preiskategorie ab 700 EUR lässt sich dann schon mehr anstellen, als Dias oder Negative nur fürs Web zu scannen, das muss fairerweise auch gesagt sein. Logisch aber auch, möchte man wirklich Top-Ergebnisse, so sollte sich der Interessent einen Diascanner um die 10.000 EUR kaufen.
Re: Historische Fotos (Dias) digitalisieren
Verfasst: 20.12.2010 - 09:45
von Foto-Irrer
also eigentlich ging es nur darum, dass ich hier und im Sommerschi-Forum tolle historische Bilder gesehen habe. Ich hab bestimmt kein Interesse daran, die tausenden Dias meiner Eltern zu digitalisieren, denn mir geht es nicht um die personenbezogenen Fotos sondern um Lifte, die ich nur aus meiner Kindheit kenne bzw. zwar gefahren bin, aber mich nicht mehr daran erinnern kann.
Ich rechne eher damit, dass die Zahl an brauchbaren Fotos mit Liften drauf unter 100 liegen dürfte. Erstmal sortieren und ich denke, dass ich die dann zu so einem Service gebe, der weit unter 1,- pro Bild verlangt.
Oder hat jemand von Euch so ein Teil und würde das übernehmen? (von so 20-30 brauchbaren Dias ausgehend)
Re: Historische Fotos (Dias) digitalisieren
Verfasst: 20.12.2010 - 10:45
von intermezzo
@Foto-Irrer: Kein Problem - ich könnte das machen. Schicke mir einfach eine PN!