Seite 1 von 1

Piz Corvatsch 3303 m.ü.M • 01. Januar 2011

Verfasst: 01.01.2011 - 20:22
von Vadret
Piz Corvatsch 3303 m.ü.M • 01. Januar 2011

Der grosse Festtagsstress ist nun vorbei. Nach den gestrigen Sylvesterfeiern die Tal auf Tal ab stattfanden, wurden auch die vollsten Tage des Jahres in den Skigebieten abgeschrieben. Ab Heute kehrt wieder etwas Ruhe ins Tal ein, vorerst. Schon fast eine Woche lang versorgt eine Hochdrucklage das Engadin mit unzähligen Sonnenstunden, milden Temperaturen und klare, eisig kalte Nächte.

Gegen 14.00 Uhr wechselte ich von den sonnigen Skihängen an der Corviglia ob St. Moritz und Celerina hinüber zum Corvatsch. Eigentlich extra um die Hahnenseepiste im letzten Licht des Tages zu geniessen.

http://www.engadin.stmoritz.ch/winter/d ... te_winter/

Direktlink

Re: Piz Corvatsch 3303 m.ü.M • 01. Januar 2011

Verfasst: 01.01.2011 - 21:07
von Whistlercarver
corviglia-fan hat geschrieben:Bild
^^Der Ausblick in Richtung Julierpass (Nordwesten) reicht bis zu dieser Hochebene die man im Hintergrund sehen kann. Irgendwie hatte ich das Gebiet ob Flims/Laax im Gedanken, aber bin mir alles andere als sicher, da ich keine Liftanlagen erkennen kann.
Hallo
Ich meine die Station Vorab und La Siala auf dem Bild zu erkennen. In 300% via Opera.

Gruß Andreas

Re: Piz Corvatsch 3303 m.ü.M • 01. Januar 2011

Verfasst: 01.01.2011 - 21:26
von nineknights
Toller Bericht, tolles Gebiet und eine tolle Hahnensee-Abfahrt!
Hoffen wir mal das sie Lagalb und Hahnensee so lassen wie sie sind...

Wir waren vor ein paar Tagen auch am Corvatsch. Sehr schön, nur etwas voll...
Und ich meine die 03 Standart von der Bergstation Corvatsch ist Ende Februar besser als um diese Jahreszeit.

Re: Piz Corvatsch 3303 m.ü.M • 01. Januar 2011

Verfasst: 02.01.2011 - 11:19
von Der Husumer
Noch so ein Folterbericht...super Bilder wie immer!

Re: Piz Corvatsch 3303 m.ü.M • 01. Januar 2011

Verfasst: 03.01.2011 - 11:13
von roowie
Wenn man selber nicht allzu grossen Wert auf eine rauschende Silvesterparty legt und/oder am Morgen kein Problem hat, früh aufzustehen, ist der 1. Januar ein Geheimtyp. So wenige Leute während der Hochsaison hat es sonst nie!

Die Bilder sind super und zeigen den in diesem Jahr besonders schönen ersten Januar. Das Wetter war - wie auch an den Tagen zuvor - einfach traumhaft. Ich selber habe Hahnensee am 31.12. und am 1.1. gemacht und bin begeistert. Es ist wirklich eine wunderschöne Piste.

Ich hoffe, dass sie in der letzten Januarwoche, wenn ich das nächste Mal im Engadin bin, immer noch so gut ist.

Re: Piz Corvatsch 3303 m.ü.M • 01. Januar 2011

Verfasst: 05.01.2011 - 10:34
von fettiz
Danke für den neuen Bericht. Leider haben die Fotos nicht die gewohnte Qualität - für viele andere immer noch der Benchmark - aber der Weißabgleich/Kontrast/Helligkeit ist manchmal etwas überdreht...

Ich freue mich schon auf die nächsten Berichte aus St. Moritz...

Re: Piz Corvatsch 3303 m.ü.M • 01. Januar 2011

Verfasst: 05.01.2011 - 11:09
von hanseat
Ein weiterer toller Bericht von dir. Die Bilder lassen einem das Wsser im Mund zusammen laufen... :mrgreen: :wink: