Seite 1 von 2

Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 03.01.2011 - 23:34
von veterano96
Nach einem Abstecher nach Heiligenblut erlebten wir tags darauf evtl. bereits das Highligt der Saison in Cortina: die Tofana di Mezzo, ein Berg, der mir noch lange in Erinnerung bleiben wird - welch grandiose Szenerie, welch dramatische Abfahrten ...

Kurzum - für mich - trotz der relativ geringen Ausdehnung - DIE Entdeckung seit langem - ein wahrer Hochgenuss, selbst zur Hochsaison!

Anfahrt:
Matrei - Lienz - Toblach - Cortina (Talstation Col Druscie) in 1,5 Std

Wetter:
sonnig

Temperatur:
am Berg um - 10

Schneehöhe:
ca. 50 - 150 cm, oben herrlicher Neuschnee und auf Ra Valles teils unverspurter Pulver, Lifte am Plateau wurden erst nach und nach geöffnet

Schneezustand:
Pulver, unterhalb von 2000 Meter tlw. hart, Präparierung dolomitentypisch perfekt (vor allem auf der schwarzen Forcella Rossa durch die Felsen der Tofana Wand). Am Bus de Tofana Pisten teils noch nicht ganz optimal nach 1/2 Meter Neuschnee.

Geschlossene Anlagen:
DSB Cacciatori wurde vorbereitet

Offene Pisten:
alle

Meisten gefahren mit:
DSB Bus Tofana
PB Col Druscie - Ra Valles

Wenigsten Gefahren mit:
Anlagen im Flachbereich gar nicht

Wartezeiten:
nur an der 4KSB Duc d´Aosta am späten Vormittag bis zu 10 min

Gefallen:
+ spektakuläres Skigelände
+ wenig Leute auf Ra Valles
+ Off-Piste Bus Tofana
+ Forcella Rossa und Steilpisten Pomedes und Duc d´Aosta
+ Talabfahrt Col Druscie im James Bond Stil :)

Nicht gefallen:
Essen und Bedienung Rifugio Duc d´Aosta

Cortina ist meiner Meinung nach noch um einiges spannender als die Gebiete an der Sella Ronda - wenn auch um einiges kleiner. Trotzdem wird einem hier so schnell nicht langweilig - wir haben den ganzen Tag mehr oder weniger an 2 Liften verbracht (Bus Tofana, Ra Valles) mit einem Abstecher Richtung Duc d´Aosta und Pomedes inkl. Tofanaschuss. Verwunderlich, dass dieses Gebiet im AF bisher doch eher unterrepräsentiert ist. Wir waren uns einig: wir werden so bald wie möglich wiederkommen, nächstes mal inkl. Faloria und Cristallo/Staunies.

Fazit: Einzigartig und dramatisch - Cortina hat seinen legendären Ruf zurecht.

:D :D :D :D :D :D von 6 Maximalen.

Bild
^ Anfahrt nach Cortina, die Vorfreude steigt

Bild
^ erster Blick von der Mittelstation Richtung Ra Valles und den Flanken der Tofana

Bild
^ die Forcella Rossa, einfach großartig

Bild
^ Blick weiter nach links Richtung Duc d´Aosta und Pomedes

Bild
^ ... und im Zoom, unzählige, selektive Pistenvarianten an der 4KSB, links oben der berühmte Tofanaschuss zwischen den Felsen

Bild
^ Forcella Rossa Steilhang aus der Gondel nach Ra Valles

Bild
^ awesome :)

Bild
^ Blick von der Bergstation auf Ra Valles

Bild
^ Bus Tofana DSB in die Felsen - Spielwiese für mehrere Stunden

Bild
^ 3SB Pian - Ra Valles

Bild
^ Traumkulisse am Morgen

Bild

Bild

Bild

Bild
^^^^ DSB Bus Tofana

Bild
^ Bergstation

Bild
^ jungfräuliche Traumpisten, nach 1/2 Meter Neuschnee eben eröffnet

Bild
^ lange Abfahrt am Ra Valles Plateau bis hinab zur Talstation der 3SB Pian

Bild
^ 3 SB Pian-Ra Valles, im Hintergrund die DSB Bus Tofana

Bild

Bild
^ Felstor zum Start der Forcella Rossa

Bild
^ Steilhang entlang der Felsmauer

Bild
^ nachfolgender Idealhang mit Blick auf Cortina

Bild
^ PB Col Druscie - Ra Valles

Bild
^ von unten, erinnert entfernt an den Starthang im Zürsertäli

Bild
^ Bergstation Ra Valles

Bild
^ Cortina d'Ampezzo

Bild

Bild
^^ beinahe unwirklich erscheinende Landschaft

Bild

Bild
^^ Off-Piste am Bus Tofana

Bild

Bild
^ 4KSB Duc d´Aosta - die Replay-Bahn

Bild

Bild
^^ Bergstation

Bild
^ 3SB Pomedes und Tofana-Schuss

Bild

Bild

Bild
^ Cinque Torri Zoom

Bild
^ im Tofana-Schuss

Bild
Bild
^^ Stop-and-go Cortina-style :)

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 04.01.2011 - 00:59
von Fab
Ich kann deine Begeisterung nachempfinden. Wunderschöne Bilderserie.
Darf ich nach deiner Fotoausrüstung fragen?

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 04.01.2011 - 09:37
von Chris
Also ich komme auch immer gerne für einen Tag nach Cortina. Wir grasen meistens das gesamte Gebiet einmal ab. Da wir in der Regel Ostern dort sind, muss man etwas Glück haben, dass noch alles offen ist, aber in den letzten Jahren war das eigentlich immer so (nur leider nie die Doppel Nascivera DSB Girilada :cry: ). Schön ist, dass die einzelnen Skigebiete von Cortina für fast jeden Geschmack etwas bieten und die Nähe zu den Dolomitengipfeln ist einfach wunderschön. Für einen längeren Urlaub wäre das Gebiet aber eher nichts für mich, die Fahrerei zwischen den Gebieten Tofana/Ra Valles und Faloria wäre mir dann doch etwas lästig.

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 04.01.2011 - 09:48
von lanschi
Aaaaaalter Schwede, was für eine geniale Gegend dort!!! 8O

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 04.01.2011 - 10:03
von maartenv84
wann fährt Lanschi auch mal südlich der Alpenhauptkamm :wink:


Sehr schöner Bericht. Kenne die Gegend nur vom Sommer. Da wir früher recht oft von Kals aus einen Abstecher gemacht haben richting Cortina.

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 04.01.2011 - 11:03
von bernhard77
Schöne Bilder aus einer traumhaften Gegend.

Die Vorfreude auf den Aufenthalt in der übernächsten Woche in Wolkenstein steigt und steigt.

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 04.01.2011 - 13:44
von Chense
Alter Falter :) Ich wusste ja schon immer dass Cortina ne geile Landschaft bietet aber SO geil rübergebracht hab ich sie bisher noch nie gesehen.

PS: Wenn wir schonmal hier sind - Frage an Cortinakenner: Im Aktuellen DSV-Atlas ist ein Bild der 3SB Pomedes vor der "Tofana" drinnen zmd. laut Bildunterschrift - De facto dürfte das aber allein schon vom Winkel die Rozes-Tofana sein oder?

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 04.01.2011 - 14:51
von Skihase
Da wir leider in der Damenrennwoche in der Gegend (Sexten) sein werden, wird das wohl nichts mit der Tofana, oder? Ich hab mich jetzt gar nicht genau erkundigt, aber da wird wohl der interessante Bereich gesperrt sein, oder was meint ihr?

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 04.01.2011 - 18:40
von GMD
Dramatische Gegend, da würde ich auch gerne mal Ski fahren! Herziger Schneefink übrigens. :wink:

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 04.01.2011 - 19:16
von veterano96
Fab hat geschrieben:Ich kann deine Begeisterung nachempfinden. Wunderschöne Bilderserie.
Darf ich nach deiner Fotoausrüstung fragen?
Schön, dass die Aufnahmen gefallen! (Canon Powershot SX200 IS)
Skihase hat geschrieben:Da wir leider in der Damenrennwoche in der Gegend (Sexten) sein werden, wird das wohl nichts mit der Tofana, oder? Ich hab mich jetzt gar nicht genau erkundigt, aber da wird wohl der interessante Bereich gesperrt sein, oder was meint ihr?
Das ist sicher für einen Tagesausflug kein Hindernis: der gesamte Cold Druscie/Ra Valles/Bus Tofana Bereich ist davon sowieso nicht betroffen. Auch der Großteil der Duc d´Aosta Pisten ist durch das Rennen nicht beeinträchtigt. Damit sind die Highlights ohnehin offen. Falls das Angebot noch zu klein ist, kann man immer noch zu Faloria/Cristallo wechseln.

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 05.01.2011 - 09:05
von Chris
Und wenn ihr von Sexten kommt, fahrt ihr natürlich auch am Misurina See vorbei und nehmt den Lift dort auch noch mit und macht vor allem reichlich Fotos. :bindafür:
Auf der Fahrt nach Cortina bietet sich dann der Einstieg am Rio Gere an. Da könnt ihr das Cristallo Gebiet und Faloria abarbeiten. In der Hochsaison gibts sicherlich auch Skibusse zwischen der Talstation der Faloria PB und der PB Richtung Tofana. Parken ist in Cortina nämlich nach meiner Erfahrung ziemlich teuer.

Chris

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 05.01.2011 - 14:16
von stavro_
8O 8O 8O da hast du aber wirklich einen hammer tag erwischt, landschaftlich gehts kaum besser.
ganz tolle fotos incl. angrybird :D sehr genial, vielen dank.
wird die forcella rossa eigentlich die letzten jahre generell durchgehend präpariert ?

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 05.01.2011 - 14:36
von Mt. Cervino
Sieht echt lecker aus das Skigebiet. Da muss ich auch mal hin. Die interessante Landschaft, die schönen Pisten (auch wenn die früher wohl noch weniger modelliert waren) und die alte Nasciavera SB gefallen mir sehr gut.
Cortina hatte ich bisher gar nicht so in meiner To do Liste... das hat sich jetzt geändert.

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 05.01.2011 - 17:09
von Skihase
Danke für die Tipps. Mein "Traum" ist es ja eigtl. mal die Tofana mit Tofana-Schuss zu fahren... Aber wir werden sehen...

PS: Da hab' ich vor lauter Begeisterung ganz vergessen, zu veterano zu sagen: Selten so schöne Bilder hir im Forum gesehen! Sogar mein Mann, den sonst die vielen Liftfotos etc. nerven, wenn ich ihm mal einen Artikel zeige, war begeistert ;-)...

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 06.01.2011 - 09:41
von gerrit
maartenv84 hat geschrieben:wann fährt Lanschi auch mal südlich der Alpenhauptkamm :wink:
Immer wenn er am Mölltaler Gletscher ist... :wink:

@veterano: toller Tag, toller Bericht. Cortina hat auf jeden Fall was, sowohl landschaftlich alsauch schitechnisch!

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 06.01.2011 - 09:46
von Af
Ohja....tolle Bilder. Glaub, da muss ich nächstes Jahr auch mal hin...

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 07.01.2011 - 08:15
von moglrat
lanschi hat geschrieben:Aaaaaalter Schwede, was für eine geniale Gegend dort!!! 8O
Schön das aus deinen Mund zu hören. Jetzt wo du es selber siehst glaubst du es mir vielleicht ja das es in Bella Italia auch geniale Gebiete gibt :D!

Danke für die wirklich sehr schöne Fotos. Cortina ist einfach einmalig. Toller Flair inklusive :wink:.

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 07.01.2011 - 10:01
von snowotz
Ja, muß ich auch sagen. Tolle Bilder und tolle Gegend!

Diese Saison ist schon verplant, aber spätestens nächste Saison geht´s bei mir auch dort hin!

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 26.01.2011 - 18:04
von chr
Cortina steht bei mir auch bald am Programm.
Ist der Pakplatz an der Pendelbahn wo Du warst gebührenpflichtig?
Weiß jemand ob die Parkplätze bei der 4KSB Lacedel oder bei der Bergstation der 4KSB Olympia etwas kosten?

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 26.01.2011 - 19:51
von Jens not at home
Waren gestern erst vor Ort.

Der Parkplatz Lacedel war gratis.

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 26.01.2011 - 21:04
von veterano96
Der Parkplatz an der Tofana PB (Col Druscie) war auch kostenlos.

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 29.01.2011 - 21:48
von br403
Gerade erst entdeckt den Bericht. Super Bilder, eine tolle Gegend dort. Ich war am Dienstag dort und kann die Begeisterung nun nachvollziehen.

@Lanschi: Fahr mal über den Brenner...;)

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 29.01.2011 - 22:28
von citta dei sassi
Finger weg von meinem Lieblingshügel. Sonst seid ihr ja bald alle in den Dolomiten.

Krass ist eigentlich das da oben auf der Tofane fast alles blaue Pisten sind......

Dank für die Bilder, in zwei Wochen fahr ich wieder rüber, wird Zeit.

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 07.03.2011 - 00:38
von Emilius3557
In Vorbereitung eines fünftägigen Corvara-Urlaubs (übernächste Woche) einige Fragen zu Cortina an die Allgemeinheit - nicht ohne jedoch die Photos des wunderbaren Berichts vorher noch entsprechend zu würdigen.

Nach wir 2008 mit Ski und Bus von Kofuschg aus nach Cortina gefahren sind wurde mir hier geraten beim nächsten Besuch mit dem Auto dorthin direkt zu fahren um mehr vom Gebiet mitzubekommen. Dies möchten wir dieses Jahr beherzigen, daher die Fragen:

- Für wie sinnvoll haltet ihr es beide große Teilgebiete (Tofana und Faloria) an einem Tag zu kombinieren?
- Wenn ja, vormittags Tofana (Ost-Exposition), nachmittags Faloria und Christallo? Oder besser umgekehrt?
- Welche Parkplätze haltet ihr in Cortina für die sinnvollsten? Für die Tofana im Bereich Socrepes-Lacedel (an der 4-KSB Roncato) oder besser an der PB Sektion I? Für Faloria an der PB-Talstation oder sollte man besser gleich zum Rio Gere hinauffahren?
- im Pistenplan ist eine grüne Abfahrt vom Rio Gere zur Talstation PB Faloria eingezeichnet. Ist diese Abfahrt (wohl ein langer Ziehweg) irgendjemand hier schon einmal gefahren? Wenn ja, wie waren die Eindrücke? Glaubt ihr, dass diese Abfahrt übernächste Woche noch offen sein könnte, oder hat es dort erfahrungsgemäß zu wenig Schnee? (wohl auch keine Beschneiung)
- wie ist die Abfahrt von der Talstation der DSB Col Druscie zur PB Talstation Sektion I? Lohnend? Oder nur ein flacher Ziehweg?

Ich danke im Vorraus für Eure Tipps, Hinweise und Anregungen.

Re: Cortina d'Ampezzo / 28.12.2010 / Dramatik an der Tofana

Verfasst: 07.03.2011 - 02:02
von cMon
ich war letzten Freitag dort, Bericht ist in Bearbeitung und kommt vorraussichtlich noch heute Montag!
zu Faloria kann ich leider nichts sagen, da wir diesen Teil nicht gefahren sind
Emilius3557 hat geschrieben:Welche Parkplätze haltet ihr in Cortina für die sinnvollsten? Für die Tofana im Bereich Socrepes-Lacedel (an der 4-KSB Roncato) oder besser an der PB Sektion I?
den Parkplatz an der 4KSB kenne ich leider nicht, wir haben an der PB geparkt
ist etwas schwer zu finden, da schlecht ausgeschildert; der Parkplatz ist nicht übergroß, wenn ich aber nicht zu spät kommt sicher kein Problem

Emilius3557 hat geschrieben:wie ist die Abfahrt von der Talstation der DSB Col Druscie zur PB Talstation Sektion I? Lohnend? Oder nur ein flacher Ziehweg?
die Abfahrt besteht nur aus einem Ziehweg durch Wald, wir sind ihn nur einmal zum Schluss gefahren
absolut nicht lobhnenswert meiner Meinung nach, da sind die anderen Abfahrten wesentlich interessanter

Bei weiteren Fragen einfach melden!