Seite 1 von 1

Matrei + Kals, 30. 12. 2010

Verfasst: 04.01.2011 - 23:13
von miki
Am vorletzten Tag unserer Osttirol - Tour haben wir das momentan grösste Skigebiet der Region, die Skischaukel Matrei - Kals besucht (mit dem offiziellen Namen 'Grossglockner Resort' habe ich so meine Probleme :evil:, deshalb bleibe ich bei Matrei - Kals ).

Anfahrt: Lienz - Matrei, knapp 20 Minuten

Wetter: Inversion mit -6 in Matrei und knapp Null am Berg, ganztags sonnig 8)

Schnee: deutlich weniger als in Sillian, deshalb wesentlich härtere Pisten. Detailierteres bei den Fotos!

Los: viel! Bei der Talstation der EUB in Matrei mussten wir 15 Minuten lang anstehen, die Bahn hatte irgendwelche Probleme und fuhr etwa 10 Min lang im Schneckentempo und blieb zwischendurch auch mal kurz stehen. Als sie dann wieder normal lief, ging es einigermassen flott weiter. Auch an der unteren 4SB in Kals gab es am späten Vormittag knapp 5 Min Wartezeit, nach Mittag musste man nicht mehr anstehen. Den ganzen Tag ohne Anstehen lief die obere 4SB in Kals sowie die 2. Sektion der kalser 8EUB.

Nach der Auffahrt mit der 8EUB haben wir schnell mal zwei Fahrten entlang der 6KSB Goldried 2 gemacht, die Pisten sind zu dieser Zeit noch schattig, aber gut zu fahren. Man konnte aber bereits zu dieser frühen Stunde merken, dass sich unter der oberen, gut gewalzten Schneeschicht etliche Eisplatten finden. Dann aber weiter Richtung Kals, je eine Wiederholungsfahrt an den beiden Pisten in der oberen Sektion der EUB: die schwarze, die normalerweise meine Lieblingsabfahrt in diesem Teil des Skigebietes ist, konnte mich diesmal nicht so richtig überzeugen. Obwohl im Steilhang ganze 7 Kanonen standen, gab es einige apere Stellen mit ein paar Steinen, und der Maschinenschnee war unangenehm knollig. Die rote war deutlich besser, nun aber geht es über die blaue 15a (= gewalzte Forststrasse) gen Kals:
Bild

Die Piste war entgegen meinen Erwartungen ganz gut zu fahren, nur die erste der vielen Serpentinen war steinig, weiter unten war alles gut beschneit. Und nun befinden wir uns im sonnigen Kals:
Bild

4SB Figol mit der einzigen anfängertauglichen Piste im Gebiet, diese war die meiste Zeit dementsprechend relativ voll:
Bild

In der 4SB Blauspitz. Entgegen meinen Erwartungen gibt es immer noch keine direkte Piste unter der Bahn, es gibt immer noch nur die eine Abfahrtsvariante unterhalb des Speichers:
Bild

Der ideale obere Carvinghang, es war nur die bergwärts gesehe linke Piste offen:
Bild

Der Speicher ist endlich fertig und hat bereits gute Dienste geleistet:
Bild

Im 'alten' kalser Bereich blieben wir dann fast den ganzen Tag, die Abfahrten waren dort wirklich fast ideal: guter Schnee, richtig steil, viel Auswahl, nicht überfüllt - mit Ausnahme der blauen unter der 4SB Figol, die war recht voll und dementsprechend am Nachmittag doch etwas abgerutscht. Für diese Pisten nehmen wir auch die lahmen 4SBs in Kauf, vor allem bei Temperaturen um Null. Aber war kuppelbares in diesem Bereich wäre schon toll ...

ER darf in keinem meiner Kals - Berichte fehlen :wink::
Bild

Leckere Pisten im Bereich der alten ESL - Bergstation. Meine Mausi, bekannte SCHL - Hasserin, hat bedauert dass es an diesem sonnigen Hang keinen Schlepper für Wiederholungsabfahrten mehr gibt 8O :
Bild

Zurück am Übergang nach Matrei:
Bild

Das Foto vom Langen Adler (das bedeutet doch 'Adler Lounge', oder :twisted: ?) muss auch sein:
Bild

Am Ende des Tages folgten noch zwei Wiederholungsabfahrten mit der 6KSB Cimaross, die Pisten sind wenigstens im oberen Teil bis Betreibsende (16:15 !) sonnig und waren für den späten Zeitpunkt in überraschend gutem Zustand, bis auf der unteren Steilhang wo alle Pisten auf einer zu schmalen Abfahrt zusammekommen:
Bild

Auch die Talabfahrt war noch OK, etwas dunkel zwar, aber gut beschneit und nicht einmal übertrieben eisig. Unter dem Strich ein netter Tag, wenn auch die Messlate nach den zwei genialen Tagen in Sillian sehr hoch lag. Im Vergleich zur gleichen Zeit im Vorjahr, wo bei etwa gleich viel Naturschnee ein Teil der Pisten im alten Kalser Skigebiet gar nicht geöffnet werden konnte und andere steinig waren, hat der neue Speicher (inkl. neue Pumpstation und zusätzliche Schneekanonen) doch eine deutliche Verbesserung gebracht, Verbesserungspotential ist aber immer noch vorhanden.

Re: Matrei + Kals, 30. 12. 2010

Verfasst: 04.01.2011 - 23:23
von Nuno
miki hat geschrieben: Zurück am Übergang nach Matrei:
Bild
Seltsam guter Sicht am späten Nachmittag, wie geil. Danke für die Bericht.

Mir gefallen die Abfahrten am Kalser Seite bei gutem Wetter immer weitaus besser, da nehme ich auch gerne die Sesselbahnen in Kauf. Dazu finde ich der 4SB Blauspitz nicht so schlimm, immerhin sind es noch gut 550 HM in 10 Minuten.

Re: Matrei + Kals, 30. 12. 2010

Verfasst: 05.01.2011 - 01:10
von Fab
(mit dem offiziellen Namen 'Grossglockner Resort' habe ich so meine Probleme :evil:, deshalb bleibe ich bei Matrei - Kals ).
Anfänglich dacht ich auch das wäre eine Hotelanlage im Pistengebiet :D

Re: Matrei + Kals, 30. 12. 2010

Verfasst: 05.01.2011 - 16:35
von Fabi111
Danke, schöner Bericht!

Aber:
miki hat geschrieben:Auch an der unteren 4SB in Matrei gab es am späten Vormittag knapp 5 Min Wartezeit, nach Mittag musste man nicht mehr anstehen. Den ganzen Tag ohne Anstehen lief die obere 4SB in Matrei sowie die 2. Sektion der kalser 8EUB.
?

Re: Matrei + Kals, 30. 12. 2010

Verfasst: 05.01.2011 - 19:45
von maartenv84
Ich glaub er meint wohl die Sesselbahnen in Kals. Anstehen muss man da nie :)

@ Miki: Danke für den Bericht. Absolut schöne Bilder. Die schwarze Abfahrt an der Blauspitz SB scheint aber noch nicht präpariert zu sein, stimmt das?

Warum steigst du überhaupt in Matrei ein? Nur wegen der kurzere Anfahrt? Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Morgens anstehen und keinen Talabfahrt zurück bis zum Auto. Alleine deswegen würde ich mir die weitere fahrt nach Kals im kauf nehmen.

Re: Matrei + Kals, 30. 12. 2010

Verfasst: 05.01.2011 - 22:10
von miki
@Fab111: sorry, mein Fehler - klar dass es sich um die beiden 4er Sesselbahnen in Kals handelt :oops: , ich habe es bereits korrigiert

@maartenv84: Warum ich in Matrei einsteige? Kürzere und vor allem schnellere Anfahrt, bessere Parkplatzsituation (der obere Parkplatz bei der 4SB Figol in Kals ist viel zu klein und direkt bei der neuen 8EUB in Kals gibt es überhaupt keinen richtigen Parkplatz), bequemere Auffahrt. Ich mag für die erste Auffahrt eine EUB, da kann man 100 Kleinigkeiten erledigen bis man oben ist :wink: . Und auch wegen der Talabfahrt nach Matrei, wenn ich in Matrei einsteige dann mache ich sie wenigstens einmal pro Tag. Im Falle eines Einstieges in Kals würden wir wohl überhaupt nicht nach Matrei ins Tal fahren, das Gegurke mit dem Bus kostet tagsüber einfach zu viel Zeit, am Ende des Skitages ists mir dann egal.

Aaber: all diese Argumente gelten nur, wenn die Wartezeit in Matrei unter 5 Minuten liegt, und das war bisher bei unseren Besuchen immer der Fall. Heuer, in der extrem nervigen Warteschlange (nicht weil man 15 min warten musste, sondern weil die Warteschlange extrem schlecht organisiert war, von allen Seiten geschubst wurde, der Einstiegsbereich ziemlich klein geraten ist etc.), habe ich aber selbst nachgedacht dass ich das nächste Mal doch lieber die paar Kurven hinauf nach Kals in Kauf nehme, vor allem wenn ich wieder in der Hochsaison hinkomme :? . Oder auch nicht, wie bereits erwähnt gab es irgendwelche technischen Probleme mit der Bahn, wenn die normal laufen würde wäre die Wartezeit IMO wieder unter 5 Minuten, das ist mir die Auffahrt mit der Gondel wert. Mann bin ich kompliziert :twisted: ...

Re: Matrei + Kals, 30. 12. 2010

Verfasst: 05.01.2011 - 22:24
von maartenv84
Die Zugangsstrasse zur EUB in Kals ist jetzt breiter geräumt , und es jetzt mehr parkmöglichkeiten direkt an der EUB gibt :) Sieht man täglich auf der webcam. Also das Argument mit Parken in Kals vs. Matrei gibt's dann nicht mehr :)

Reiner ver***ung gibt's ausser der Höhenmeterlüge (der mich eher wenig stört) auch bei der Talabfahrt zur gondel talstation. Die ist im interaktiven Pano als geöffnet eingezeichnet obwohl es die immer noch nicht gibt.

Re: Matrei + Kals, 30. 12. 2010

Verfasst: 11.01.2011 - 14:38
von Geissbock
hi sind ende Februar zum ersten Mal in Kals. Hoffe nur, dass es mal wieder kälter wird und schneit.
Kann mir jemand zufällig eine gute Skischule (für Erwachsene gute Skifahrer und Anfänger) u einen guten Skiverleih empfehlen?

Re: Matrei + Kals, 30. 12. 2010

Verfasst: 11.01.2011 - 15:00
von maartenv84
In Kals gibt es nur eine Skischule. Wie es in Matrei aus sieht, weiss ich nicht. Die Skischule in Kals ist meiner Meinung nach in Ordnung.

Beim Skiverleih weiss ich es ehrlich gesagt wirklich nicht. Da gibt es in Kals 2 (Sportmichl und Graz).

In Grossdorf selbst, nah an dem SCOL Hotel gibt es Sportmichl.
Sport Graz ist an der Tal- und Bergstation der EUB und in Grossdorf vertreten mit einer filiale.

Ich hab nur mit ein geschäft (Sportmichl) erfahrung. Die waren immer sehr nett und wenn der schuh oder die schi nicht passt ist umtauschen kein Problem. Aber dass sollte bei Graz nicht anders sein. Ich glaub eher das die beiden nicht weit aus ein ander liegen was Service angeht.

Re: Matrei + Kals, 30. 12. 2010

Verfasst: 13.01.2011 - 14:24
von Geissbock
vielen Dank für die Infos. Wie schaut es eigentlich mit der Schneesicherheit aus? Haben wie gesagt für ende Februar gebucht und die schneebereichte machen mir langsam echt sorgen. Sogra oben scheint es Plusgrade zu haben :naja:

Re: Matrei + Kals, 30. 12. 2010

Verfasst: 13.01.2011 - 15:37
von Nuno
In 20 jahren Winterurlaub in Kals (meistens in Februar) gab es immer Schnee ins Tal (manchmal nur wenig) und war immer mindestens einer Talabfahrt geöffnet (und das war auch noch zu Zeiten ohne Vollbeschneiung). Also, wenn's hier nicht geht, geht's oft auch woanders nicht.

Guck dir einfach mal die alten Winterberichten an um dir ein Bild zu formen.

Re: Matrei + Kals, 30. 12. 2010

Verfasst: 17.01.2011 - 13:00
von Geissbock
vielen Dank. Laut einer vorhersage soll es bald wieder kälter werden und übermorgen sogar stark schneien 8)