Anlagen offen:
* 8 EUB Hahnenkammbahn (neu seit dieser Saison, ersetzt die Doppelsesselbahn und die Pendelbahn)
* 4 KSB Höfener Almbahn
Pistenzustand:
* alle bis auf 3a offen (wurde trotzdem befahren)
* morgens super
* ab ca. 11 Uhr viele Steine und harte, teils eisige Pisten
Wetter schön bis schöner (morgens leichte Bewölkung, ab Mittag dann durchgehend sonnig und blauer Himmel), sogar die partielle Sonnenfinsternis war gut zu sehen.
Temperaturen den ganzen Tag schön zapfig kalt, morgens deutlich unter -10°C. (Nach)Mittags dann etwas darüber.
Windig war's lediglich zwischen der Mittel- und Bergstation der Hahnenkammbahn. Da dort auch die 4-KSB Höfener Almbahn verläuft, wird in dieser doch etwas frisch bei der Bergfahrt

Im Skigebiet war guter Betrieb, Wartezeiten aber alle im akzeptablen Bereich. Menschenmengen waren lediglich im Nadelöhr der Piste 1 zwischen Cillyhütte und Talstation der 4 KSB ein Problem. Da wurde es sehr eng und voll.
Pistenzustand war leider nicht sehr schön. Schneelage sehr dürftig (Naturschnee hätte vermutlich ab Mittelstation nicht zur Pistenöffnung gereicht), daher viel Kunstschnee, davon aber besonders auf der Talabfahrt meiner Meinung nach nicht ausreichend, da im oberen Bereich viel Dreck und Steine rumlagen.
Im oberen Teil des Gebiets weitgehend Naturschnee (lt. Homepage am Hahnenkamm aber nur 50cm). Pisten mit vielen Steinen durchsetzt, sodass teilweise Slalom angesagt war. Gut: Buckel- und Tiefschneeabfahrt unterhalb der Piste 2.
Talabfahrt war morgens sehr gut zu fahren, ab ca. 11 Uhr nur noch sehr hart und teilweise eisig. Nachmittags hat's dann in den steilen Stellen reihenweise Leute hingelegt.
Kartenpreis war mit 22,50 € für mich als Student aber okay. Würde auch wiederkommen, aber nur, wenn's wieder kräftig Schnee gegeben hat und auch keine Ferien mehr sind
