Seite 1 von 1

Hochoetz - Kühtai - Eine neue Verbindung 05.01.2011

Verfasst: 05.01.2011 - 19:05
von falk90
Hochoetz - Kühtai - Eine neue Verbindung 05.01.2011

Heute wollte ich eigentlich nicht Schifahren gehen, das Kaiserwetter hat mich aber doch aus den Federn geholt! Wohin, hab keine Lust zu fahren?
Oetz ist am nächsten, war ich heuer aber schon, Kühtai? War ich auch schon, beim Nachtski!
Sölden, Gurgl, Hochzeiger, ..... alles zu weit weg oder zu voll!
He, warum nicht Oetz und Kühtai zusammen, da gibt es ja seit letztem Jahr eine neue Busverbindung!

Gesagt getan, ab nach Oetz, dort mein Auto abgestellt und gleich mit der langen EUB hoch.

Ich muss jetzt leider die Komentare später ergänzen, habs gerade etwas eilig und will euch nicht die Bilder vorenthalten!

Anreise: ca. 25 min nach Oetz!

Gefahrene Lifte Oetz:
4x 4KSB Brunnenkopf
3x 3SB Kühtaile
2x 8EUB Acherkogel (Berg-Tal)
1x 4EUB Ochsengarten
1x DSB Acherkogel Sektion 2
1x DSB Balbach
1x DSB Mohrenkopf
1x SL Zirbenlift

Gefahrene Lifte Kühtai:
3x SL Gaiskogel
2x 8EUB Kaiserbahn
2x SL Wiesberg
1x 4KSB Drei Seen
1x 4KSB Hochalter
1x 4KSB Hohe Mut

Gefallen:
* Busverbindung, schnell und komfortabel
* Relativ kurze Wartezeiten für die Hochsaison, am längsten 5-7 Minuten am Hochalter
* Pisten im oberen Bereich in Oetz, Balbach war genial, Pisten am SL Gaiskogel
* Tolle Fernsicht und Kaiserwetter natürlich

Nicht gefallen:
* Teilweise eisige Pisten, besonders das Kanonenrohr in Kühtai, aber auch die anderen Rinnen! In Oetz hat es einfach in die unteren Abfahrten reingeregnet, da können die Bergbahnen herzlich wenig machen!
* Langsame Fahrgeschwindigkeiten der KSB's in Kühtai, Hohe Mut war schon nah drann an den fixen Krücken von Oetz
* Einige Teile der 2 Gebiete liegen um diese Zeit noch komplett im Schatten (Hohe Mut, Balbach, wusste ich aber schon vorher ;-))


Aufwärmen in Hochoetz:
Bild
Morgens an der 8EUB, nahe an der Bahn geparkt, so muss das sein!

Bild
Schon fast oben angekommen. Die Acherkogelbahn ist mit 1200 Metern Höhenunterschied ein ganz ordentliches Kaliber!

Bild
In der 4KSB Brunnenkopf, eindeutig die beste Sesselbahn in Oetz, noch im Schatten.

Bild
Dreh- und Angelpunkt in Hochoetz, die Bergstation der beiden EUB's mit dem großen Panoramarestaurant. Dahinter die Mieninger Kette.

Bild
Blick hinunter ins vordere Ötztal und Oberinntal. In Hochoetz hat man die schöneren Tiefblicke als in Kühtai, dafür ist das Gebiet nicht so Hochalpin.

Bild
Da kommt schon die Bergstation in sich, links der Rosskopf, hiner der Bahn versteckt sich der Wetterkreuzkogel

Bild
Ein Traum zum Carven!

Bild
Schon am Weg nach Ochsengarten zur Bushaltestelle, eine Fahrt mir der 3SB Kühtaile war aber drinn!

Bild
Hab den Schibus genau erwischt, super komfortabel in einem relativ neuen Reisebus 8O

Ski-mittag in Kühtai:

Bild
Und nach knapp 15 Minuten steht man schon in Kühtai! Super, wenn man bedenkt in Obergurgl gurkt man mit dem Top Express auch 10 Minuten in der Gegend rum!
Auf zur Hohen Mut!

Bild
Blick zum SL Alpenrose, dahinter der Neunerkogel, links davon der Pockkogel wo der Klettersteig raufgeht. Rechts erkennt man den Finstertaldamm,

Bild
Gipfel im Zoom

Bild
Sehr harte Abfahrt an der Hohen Mut, dahinter die Mittertaler Türme.
Die Hohe Pyramide im Hintergrund ist der Acherkogel, links die zwei flachen Gipfel sind der Hochreichkopf und die Hohe Wasserfalle - hab ich beide schon mit Tourenski gemach.

Bild
Die 4 KSB lief so dermaßen langsam dass man in der Station im Vorbeifahren die Pantam-Lampe ablesen konnte! 3 m/s :evil: , da brauch ich keine KSB!!!

Bild
Jeder der was von den Leuchtbalken verstehr wird erkennen, dass der hier komplett verkehrt montiert ist! Die LED's sieht man erst wenn man drauffällt!

Bild
Ich will in die Sonne! Also zur Kaiserbahn, die diesen Sommer auf 2600 P/h aufgerüstet wurde.
Die Wartezeiten waren minimal

Bild
Oben am SL Schwarzmoos

Bild
Blick ins Sellraintal, was sehe ich denn da hinten, mal Zoomen ->

Bild
Gefrohrene Wand meets Kalkkögel.
Interessant aus wie vielen Gebieten man die Gefrohrene Wand sehen kann!
So nah und doch so fern :( !

Bild
Blich zum imposanten Acherkogel über dem Mittertal. Rechts davon die zwei Tourenberge Hintere Karlesspitze und vordere Karlesspitze.
Der runde Gipfel ganz rechts ist der Wetterkreuzkogel, auch eine nette Skitour.

Bild
Die Hochalterbahn daddelte auch mit guten 4 m/s dahin, obwohl es hier die längsten Wartezeiten gab! Bei Nachtskilauf hatte die überhaupt nur 3,5 m/s drauf.
Neben der Piste hat es hier nicht besonders viel schnee!

Bild
Der Pirchkogel, links die Bergstation der Kaiserbahn!
Da würde ich noch lieber drüber fahren als mit dem Bus, aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben. Ist aber mit Tourenski ganz nett.

Bild
Am Weg zur 3 Seen Bahn komme ich am Busterminal vorbei, wo der Skibus wartet, ich bleib aber noch etwas in Kühtai!

Bild
3 Seen Bahn über dem Acherkogel

Bild
Abfahrten am SL Gaiskogel! Besonders im oberen Teil ein Traum, die besten des Tages!

Bild
Unten etwas Härter in einem "mini-Kanonenrohr" ging aber recht gut zu fahren

Bild
SL Gaiskogel mit Sommereinstieg :gruebel:
das währe ja noch besser wenn man hier noch einsteigen könnte, oben sind die Pisten am besten.

Bild
Kurzbügel SL Wiesberg. da gibt es nur eines: Bügel zwischen die Füße!
Die Abfahrt war nicht so super, leicht steinig.

Bild
Letztes Bild aus Kühtai, unten der leere Längental-Speicher, genau darüber der Schafzoll, der extrem verspurt war.

Skinachmittag in Hoch Oetz

Bild
Mit dem Bus genau so schnell zurück nach Ochsengarten wie am vormittag nach Kühtai, und schon bin ich mit der 4EUB wieder oben in Hoch Oetz.

Bild
An der 3SB, eine ganz lahme Kiste, erschließt aber nette Pisten und liegt oben in der Sonne

Bild
In der DSB Balbach der Sonne entgegen :arschabfrier: !

Bild
Unten siehr man eine Teil von Ochsengarten, dahinter der lange Tschirgant-rücken

Bild
Aufnahmestandort Bergstation DSB Balbach. Komplett im Schatten, links der Gipfel ist das Wetterkreuz. Hier sind einige aufgestiegen um ein paar Tiefschneeabfahrten zu machen.

Bild
Zoom zur DSB Mohrenkopf, dahiner die Lechtaler Alpen

Bild
T60, zum Beschneinen wäre es heute definitiv gegangen.

Bild
Balbachalm im Schatten, die felsigen Gipfel gehören zum Rosskopf

Bild
Wie gesagt, hier hinten ist es um diese Zeit nicht sehr sonnig, dafür ist der Schnee perfekt!

Bild
Blick vom Mohrenkopf nach Imst, rechts der Tschirgant, links der Venet, dahinter sehr markant der hohe Riffler

Bild
Bergstation der DSB Mohrenkopf, ich bin die schwarze Piste runter, super zu fahren.

Bild
SL Zirbenlift, die schnellste Verbindung ins Balbachgebiet

Bild
8EUB Acherkogel von oben, unten erkennt man die Warteschlange an der Brunnenkopfbahn.
Aber ich will jetzt richtig gemütlich in die Sonne, also Abfahrt nr. 5 zur ehemaligen Mittelstation

Bild
Auf dem Weg begegnet mir noch die Ochsengartenbahn. Auch nicht mehr die Jüngste und eine der letzten ihrer Art in Österreich. Die in Lofer ist schon in ihrer letzten Saison und die Bahn in Mellau wird wohl auch nicht mehr ewig ihren Dienst verrichten.

Bild
Abfahrt Nr 5 an ihrer steilsten Stelle, etwas verbuckelt, aber es ist ja mittlerweile halb vier.

Bild
Die DSB Acherkogel Sektion 2 noch aus den Grüdungstagen. Lang, alt, langsam und SONNIG 8) Eine Wohltat, die darf ruhig so bleiben!

Bild
Immer noch was los an der 4KSB. Ab da diese auf 5 m/s läuft dauert das Warten gerade mal 3 Minuten

Bild
Acherkogel im Hintergrund, davor die 4KSB Brunnenkopf. Den verbuckelten Teil an der Piste lässt man extra so für die Buckelpisten-fans. Wobei in Sölden die Talabfahrt dürfte heute auch so aussehen :lach: !

Bild
An der 4KSB, war auch noch um 16:00 Uhr super zu fahren!

Bild
Abschlussbild, die letzten Sonnsnstrahlen fallen ins Inntal, wenn man genau schaut sieht man die obere Sektion von Hoch Imst.

Fazit: Auch in der Hochsaison ein super Schitag heute, mit der Busverbindung bekommt das Gebiet eine ordentliche Größe!
Wobei beide Teile profitieren werden, Kühtai ist etwas größer, bei schönem Wetter sicher abwechslungsreicher. Oetz ist bei schlechtem Wetter mit den vielen Waldabfahrten sicher angenehmer, außerdem besitzt Hochoetz einen schnellen Anschluss vom Tal herauf.

Ich hoffe, euch gefällt der Bericht!

Re: Hochoetz - Kühtai - Eine neue Verbindung 05.01.2011

Verfasst: 05.01.2011 - 21:35
von pizzol
Schöne Bilder, auch mit einigermaßen Schnee. Hatte weniger Schnee erwartet.

Ja, bitte eine detailierten Bericht, besonders der Pistenzustand und die Schneelage interressiert mich.

Re: Hochoetz - Kühtai - Eine neue Verbindung 05.01.2011

Verfasst: 05.01.2011 - 22:06
von Foto-Irrer
Bild
Welches Skigebiet ist denn da hinten???

Re: Hochoetz - Kühtai - Eine neue Verbindung 05.01.2011

Verfasst: 05.01.2011 - 22:22
von CHEFKOCH
Schöne Bilder.
Foto-Irrer hat geschrieben:
Bild
Welches Skigebiet ist denn da hinten???
Schaut nach dem Hintertuxer / Gef. Wand aus

Re: Hochoetz - Kühtai - Eine neue Verbindung 05.01.2011

Verfasst: 05.01.2011 - 22:29
von falk90
So, Komentare sind online.

@ pizzol: naja, neben der Piste ist nicht sonderlich viel Schnee, von Pulverschnee ganz zu schweigen! In Kühtai auf der Hochalter-Seite sieht man es am besten.
Auf Pisten geht es eigentlich überall recht gut, es ist halt etwas hart, der letzt große Batzen frischer Schnee ist halt schon etwas länger her!

@Fofo-Irrer: Wie chefkoch schon schrieb, das ist eindeutig die gefrohrene Wand, die sieht man mit freiem Auge von der Bergstation Kaiserbahn (Mehr schafft mein Foto eh nicht)

Re: Hochoetz - Kühtai - Eine neue Verbindung 05.01.2011

Verfasst: 05.01.2011 - 22:52
von pizzol
@jack90
Danke für die flinke Antwort und auch das Ergänzen der Bildkommentare.

Ok, sieht so aus als ob wir Skifahren könnten ab dem 15. Januar in Kühtai ... :o

Hoffentlich setzt der kommende Föhn dem Schnee nicht so arg zu.
Leider sehe ich momentan laut Wetterbericht auch nicht die grosse Neuschneemenge (wohl nur ein paar cm) kommen. :twisted:

Wünsche Dir noch eine schöne Skisaison ...

Re: Hochoetz - Kühtai - Eine neue Verbindung 05.01.2011

Verfasst: 06.01.2011 - 02:18
von piotre22
CHEFKOCH hat geschrieben: Schaut nach dem Hintertuxer / Gef. Wand aus
Tatsache...ich habe schon viele Fotos von der Bergstation Kaiserbahn gemacht und auch gewusst, dass das Richtung Zillertal geht, die gefrorene Wand ist mir noch nie aufgefallen. Ich habe gerade direkt mal die Bilder aus den vergangenen Jahren herausgekramt und siehe da, ich habe die gefrorene Wand auch auf meinen Bildern drauf! Allerdings nicht ganz so kontrastreich wie du. Ich habe aber nun eine neue zum-skifahren-mitnehm-Kamera mit gutem Zoom, da werde ich direkt mal ein paar Fotos machen. Ich bin ab kommenden Wochenende in Kühtai, Sonntag soll ja noch schönes Wetter sein, da müsste die Sicht gut sein.

Ich hoffe dass der Föhn nicht allzu stark wird und dass ab Montag viel Neuschnee kommt!


Bist du mal die neue Piste 16 gefahren? Die geht ziemlich direkt unter der Kaiserbahn lang.

Die Pisten am Gaiskogel sind mit die besten Pisten in Kühtai, das war schon immer so, dort ist auch 100% Naturschnee...


Vielen Dank für deinen tollen Bericht, ich werde dann ab kommenden Wochenende aus Kühtai berichten, ich hoffe nur gutes...


Piotre

Re: Hochoetz - Kühtai - Eine neue Verbindung 05.01.2011

Verfasst: 06.01.2011 - 18:13
von Huppi
Vielen Dank für deinen Bericht! Hoffentlich schaffe ich es Ende Jänner mal nach Hochötz.

Re: Hochoetz - Kühtai - Eine neue Verbindung 05.01.2011

Verfasst: 06.01.2011 - 18:21
von cMon
Danke für deinen Bericht!
Dachte nicht, dass man per Bus so schnell zwischen den beiden Gebieten wechseln kann. Das ist natürlich eine super Sache.
Kühtai steht eh auf meiner ToDo-Liste sehr weit vorne, ich hoffe dass ich es diese Saison noch dorthin schaffe.

Re: Hochoetz - Kühtai - Eine neue Verbindung 05.01.2011

Verfasst: 06.01.2011 - 19:30
von lift-master
nette fotos, hat man an der hochalterbahn die sesseldämpfer an der aufhängung modernisiert, die alten bubblesessel und ne neue dämpfung?

Re: Hochoetz - Kühtai - Eine neue Verbindung 05.01.2011

Verfasst: 06.01.2011 - 20:06
von piotre22
lift-master hat geschrieben:nette fotos, hat man an der hochalterbahn die sesseldämpfer an der aufhängung modernisiert, die alten bubblesessel und ne neue dämpfung?
ja das ist aber schon vor mindestens 3 Jahren modernisiert worden, an der Drei Seen Bahn ist es meine ich auch gemacht worden...
Vor einigen Jahren waren auch einige Bubbles "blind" als wenn sie beschlagen gewesen wären, man konnte nicht mehr durchschauen, das ist auch irgendwann mal "repariert" worden. Die eigentlichen Sessel sind aber immer noch die alten.

Re: Hochoetz - Kühtai - Eine neue Verbindung 05.01.2011

Verfasst: 06.01.2011 - 23:18
von lift-master
aso, danke das hab ich nicht gewusst

Re: Hochoetz - Kühtai - Eine neue Verbindung 05.01.2011

Verfasst: 08.01.2011 - 09:31
von Stäntn
Gute Idee mit der Verbindung und danke für den schönen Bericht! Ich denke ich werde diesen Tag mal nachfahren müssen in der Art mit dem Bus die beiden Gebiete zu verbinden :-)

Immer wieder schöne Denkanstöße hier im Forum!

Re: Hochoetz - Kühtai - Eine neue Verbindung 05.01.2011

Verfasst: 08.01.2011 - 09:45
von falk90
Stäntn hat geschrieben:Gute Idee mit der Verbindung und danke für den schönen Bericht! Ich denke ich werde diesen Tag mal nachfahren müssen in der Art mit dem Bus die beiden Gebiete zu verbinden :-)

Immer wieder schöne Denkanstöße hier im Forum!
Aber Vorsicht!
Der Skipass ist erst ab der 2 Tageskarte in beiden Gebieten gültig!
Die Tageskarte geht nur in dem jeweiligen Skigebiet, mit der Regio Card oder der Tirol Snow Card kann man natürlich beide Gebiete nutzen.

Re: Hochoetz - Kühtai - Eine neue Verbindung 05.01.2011

Verfasst: 08.01.2011 - 12:19
von Ram-Brand
Bild
Egal wie der Balken montiert ist.
Die Leute im Lift machen sowieso den Bügel vorher auf.