Seite 1 von 5
Verfasst: 26.11.2003 - 17:24
von WISBI-Meister
Naja, wollen wir mal nich übertreiben
Mal schauen, wie viel Schnee jetzt fällt, denn es soll ja schon wieder wärmer werden
Verfasst: 26.11.2003 - 17:34
von Wiede
Verfasst: 26.11.2003 - 17:37
von WISBI-Meister
Verfasst: 26.11.2003 - 22:05
von crusher
In Vorarlberg schneit es bereits morgen bis auf 1200m
Freude pur!!!!
Aber eigentlich fahr' ich ja Weihnachten ins Großarl. Hm. Mal schaun wie's da ausschaut.
Verfasst: 26.11.2003 - 22:25
von DamianDM
Naja, was nutzt das, wenn Anfang der Woche wieder Föhn angesagt ist... Schmilzt alles wieder weg.
*aufdasbestehoff*
Damian
Verfasst: 27.11.2003 - 15:04
von Tele-Mark
Schneetanz hilft hoffentlich!

TM
Verfasst: 27.11.2003 - 18:06
von snowboardfreak
Tele-Mark hat geschrieben:Schneetanz hilft hoffentlich!
TM
aber der föhn ist glaub stärker
Schneebericht?????
Verfasst: 27.11.2003 - 23:20
von Yeti01
also, ich sitze am Hochjoch, es is 23.15 und draußen ist es weiß!!!
aber zu früh gefreut, das ist nur gefrierender Nebel
Bis am Abend hat der Haartrockner gearbeitet, ich übrigens auch (Schlußverhandlung/ Abnahme)
jetzt wird es kälter, doch nicht ganz!!
+2 Grad und neblig
Denkt Euch was Ihr wollt, ich habe Schnauze voll, aber Bahn is Fertig!!
Wir fahren demnäxt, weitere Infos folgen!!!!
Gruß vom Kapell und Prost
(1. Bier)
YETI
Verfasst: 27.11.2003 - 23:21
von Yeti01
Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie gut das schmeckt!!!!!!!!!!!!!!!!
ENDLICH SCHNEE!!!!
Verfasst: 28.11.2003 - 08:31
von s.oliver78
Hier ein paar Live Bilder von heute morgen. Endlich hauts mal wieder etwas Scnee raus!!!
Ich freu mich!
Verfasst: 28.11.2003 - 09:12
von DamianDM
Tele-Mark hat geschrieben:Schneetanz hilft hoffentlich!
TM
Hast Du gut getanzt! Es schneit!
Jetzt musst Du nur noch bißchen mehr tanzen, damit es auch so kühl bleibt
Gruß
Damian
Verfasst: 28.11.2003 - 10:00
von s.oliver78
DamianDM hat geschrieben:Tele-Mark hat geschrieben:Schneetanz hilft hoffentlich!
TM
Hast Du gut getanzt! Es schneit!
Jetzt musst Du nur noch bißchen mehr tanzen, damit es auch so kühl bleibt
Gruß
Damian
Ja bitte weiter tanzen für Schnee und Kälte!
Verfasst: 28.11.2003 - 11:04
von k2k
Yeti01 hat geschrieben:Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie gut das schmeckt!!!!!!!!!!!!!!!!
Hehe, doch, ich kann 
Was ist denn bei euch offen dieses Wochenende? Geht ausser der 8KSB noch was auf oder hats alles weggeschmolzen?
Verfasst: 28.11.2003 - 12:30
von s.oliver78
Das höre ich aber gerne:
Sölden Hompage:
AKTUELLE INFORMATION 28.11.2003
9.00 Uhr
Aufgrund der ergiebigen Schneefälle ist die
Gletscherstraße derzeit aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Das Winterskigebiet Giggijoch geht ab 9.00 Uhr planmäßig in Betrieb.
Die Gletscherverbindung und die Gletscher-skigebiete bleiben wegen Sicherungsmaßnahmen bis auf weiteres gesperrt.
Weitere Informationen folgen.
In der Nacht von 27.auf 28.11.2003 gab es in Sölden ergiebige Schneefälle.
Aktuell gemessene Neuschneemenge:
• Gletscher 50 cm
• Giggijoch 45 cm
SAAB SALOMON CROSSMAX 28.-29.11.2003
WICHTIGE INFO:
derzeit ist die Gletscherstraße (ca. 80 cm Neuschnee - Lawinengefahr) gesperrt.
Das für heute geplante Training sowie die Qualifikation wurde augfrund der widrigen Wetterverhältnisse abgesagt.
Das Riders Meeting & Crossmax Party findet wie geplant um 19.00 Uhr im Bierhimml statt.
Die Wetterprognose für morgen Samstag, 28.11.2003 sieht gut aus - die Veranstaltung wird morgen auf alle Fälle durchgezogen und nach Plan ablaufen.
80cm!!! das ist doch mal was!
Verfasst: 28.11.2003 - 12:32
von F. Feser
jow hrhr ... auf nach ischgl morgen
Verfasst: 28.11.2003 - 12:42
von dani
auf nach ischgl morgen
die webcams lassen echt auf jede menge neuschnee schließen! 25 anlagen sind in betrieb! reicht für ne erste schneegaudi!
Verfasst: 28.11.2003 - 17:26
von Stefan
auch nicht schlecht:
Nationales Lawinenbulletin Nr. 3
vom Freitag, 28. November 2003, 17:00 Uhr
Erhebliche Lawinengefahr
--------------------------------------------------------------------------------
Allgemeines
In den vergangenen 2 Tagen fielen verbreitet grosse Schneemengen: am Alpenhauptkamm vom Saastal bis zum Berninapass und südlich davon 60 bis 100 cm, nördlich angrenzend davon und im Wallis 40 bis 60 cm, im Norden 20 bis 35 cm, in Nord- und Mittelbünden und im Unterengadin 10 bis 20 cm. Die Schneefälle waren begleitet von starken Winden aus stark unterschiedlichen Richtungen. Dabei sind umfangreiche Triebschneeansammlungen entstanden. Diese sind in den Hauptniederschlagsgebieten bis deutlich über einen Meter mächtig und noch instabil. Dementsprechend gingen zahlreiche Lawinen spontan nieder oder wurden künstlich ausgelöst.
--------------------------------------------------------------------------------
Kurzfristige Entwicklung
Die Nordwinde werden gegen Samstagmittag schwächer, verfrachten bis dahin aber weiterhin Schnee. Die Temperaturen steigen am Samstag langsam von West nach Ost an und betragen auf 2000 m am Mittag rund minus 4 Grad. Im Norden und Osten fallen noch rund 5 bis 20 cm Schnee.
--------------------------------------------------------------------------------
Vorhersage der Lawinengefahr für Samstag
Ganze Schweizer Alpen ausgenommen nördliche Voralpen:
Erhebliche Lawinengefahr
Die Gefahr ist am Alpenhauptkamm zwischen Monte Rosa und Ofenpass sowie südlich davon am grössten. Hier sind spontane Lawinenabgänge an Steilhängen aller Expositionen oberhalb von rund 1800 m zu erwarten.
In den übrigen Gebieten befinden sich die Gefahrenstellen an Triebschneehängen aller Expositionen, jedoch bezieht sich die Gefahr hier vor allem auf künstliche Auslösung durch Personen und es sind vor allem Gebiete oberhalb von 2200 m betroffen. Die Gefahrenstellen liegen inneralpin meist in grösserer Höhe als am Alpennordhang. Eingeblasene Nordhänge sind am heikelsten.
Nördliche Voralpen:
Mässige Lawinengefahr
Die Gefahrenstellen befinden sich vor allem an sonnseitigen Triebschneehängen oberhalb der Waldgrenze wo vor dem Schneefall bereits eine Altschneedecke lag.
--------------------------------------------------------------------------------
Tendenz für Sonntag und Montag
Am Sonntag ziehen von Süden und Westen Wolken auf und es wird wärmer. Am Montag in den Alpen Föhnsturm. Im Süden beginnen wieder intensive Niederschläge.
Die Lawinengefahr geht am Alpensüdhang am Sonntag zurück. Die Schneedecke kann sich etwas setzen und verfestigen, bevor sie ab Montag durch grosse Neuschneemengen wieder instabil wird. Ab Montag ist am Alpenhauptkamm und südlich davon mit einem markanten Anstieg der Lawinengefahr zu rechnen. Nördlich des Alpenhauptkammes geht die Lawinengefahr kaum zurück. Durch den Föhnsturm bilden sich neue Triebschneeansammlungen.
Verfasst: 28.11.2003 - 19:53
von Wiede
http://wetter.orf.at/tir/reportdetail?tmp=13522
Tirol
Heute Abend und Nacht
Weiterhin regnet und schneit es verbreitet, die Schneefallgrenze sinkt weiter, in der Nacht kann es in allen Tälern bis ganz herunter schneien. Die Temperaturen sinken auf plus 2 bis minus 2 Grad.
Morgen, Samstag
Am Vormittag ist es bewölkt, es schneit noch ab und zu ein bisschen, vorerst lockert es nur in Osttirol ein bisschen auf. Am Nachmittag kann es generell ein wenig auflockern, mit den Schneeschauern sollte es dann auch schon vorbei sein. Die Temperaturen erreichen nicht mehr als 2 bis 6 Grad. In 2000m Höhe hat es minus 4 Grad.
Übermorgen, Sonntag
Am Vormittag ist es überwiegend sonnig, leicht föhniger Südwind kommt auf, am Nachmittag ziehen dann von Westen her einige Wolken heran, es müsste aber trocken bleiben. In der Früh ist es recht frisch, teils frostig, am Nachmittag erreichen die Temperaturen 4 bis 9 Grad. In 2000m wird es merklich milder, mit Werte um plus 1 Grad.
Der weitere Trend
Am Montag föhnig, überwiegend sonnig und mild. Am Alpenhauptkamm und eventuell in Osttirol am Nachmittag schon mehr Wolken, mitunter etwas Regen. Am Dienstag, am Mittwoch und am Donnerstag bleibt die föhnige und milde Südströmung bestehen, in Nordtirol wird es zumindest zeitweise sonnig sein, besonders am Alpenhauptkamm und in Osttirol wird es auch kräftigen Regen geben. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1500 und 2000m.
Scheiss Föhn
Verfasst: 29.11.2003 - 01:42
von Yeti01
Es hat ein bissssschen Schnee gemacht, und ich bin morgen (d.h. heute) für den Fahrdienst an der Zamangbahn eingeteilt!!!!!!!!
Und sie bewegt sich doch!!!
Besucher kriegen eine Gratisführung
Verfasst: 29.11.2003 - 15:22
von crusher
yeti, wie viel Schnee habt ihr denn dazubekommen? Und warum gib's bei euch keinen Pistenbericht mehr auf der Site? Und wo bleibt die Panoramacam`??
Fragen, Fragen, Fragen.
Verfasst: 01.12.2003 - 00:12
von k2k
Yeti01 hat geschrieben:Es hat ein bissssschen Schnee gemacht, und ich bin morgen (d.h. heute) für den Fahrdienst an der Zamangbahn eingeteilt!!!!!!!!
Und sie bewegt sich doch!!!
Besucher kriegen eine Gratisführung

Sorry, das kam leider zu spät für mich. Aber nächstes mal komm ich vorbei!
Verfasst: 03.12.2003 - 21:23
von Wiede
Verfasst: 03.12.2003 - 21:49
von dani
naja, so gut sind sie dann auch net! wo bleibt denn der schnee????
mir kanns aber nur recht sein! in obergurgl hats ja genug schnee! also sonne, gib dein bestes am WE!
Verfasst: 03.12.2003 - 21:55
von Wiede
dani hat geschrieben:naja, so gut sind sie dann auch net! wo bleibt denn der schnee????
mir kanns aber nur recht sein! in obergurgl hats ja genug schnee! also sonne, gib dein bestes am WE!
Das kapiere ich jetzt aber nicht wirklich
In dem Posting steht doch, daß der Schnee am Samstag (erst noch) kommen soll!
Was soll daran nicht so gut sein, daß nun endlich Föhnende und NEUSchnee vorhergesagt wird?