Seite 1 von 1

Serre Chevalier, 25.12.2010 / Die Eier sind weiß geworden

Verfasst: 07.01.2011 - 13:25
von starli2
Über Weihnachten ging's wetterbedingt an die italienisch-französische Grenze Bereich Montgenevre. Unterkunft im Hotel Ibis, direkt am Einkaufszentrum in Briancon, mit günstigen Preisen. Im Durchschnitt für die 3 Nächte inkl. Frühstücksbuffet pro Nacht + Person € 34,67.

Der erste Tag (24.12.) fiel wetterbedingt ins Wasser (aber trotzdem erst am späten Abend in Briancon angekommen, da gleich mal einkaufen gewesen, Supermärkte in Italien + Frankreich haben am 24. ganz normal offen, aso z.T. bis 20 Uhr, dafür ists am 25. dann alles zu), am 25.12. ging's direkt ins Skigebiet Serre Chevalier, von Briancon aus. Parkhaus an der 12EUB ist zwar nicht gerade günstig, aber dafür war es komplett leer, somit keine langen Wege. Tageskarte für's ganze Skigebiet ist für französische Verhältnisse, für die vielen alten Lifte, für die vielen Bubble-losen KSBs und fixen SBs unpassend teuer: € 41,50. Aber was zahlt man nicht alles für 3 Poma-Oeufs :-)

In Summe betrachtet ein durchaus nettes Skigebiet. Viele lange Abfahrten mit um oder über 1.000hm, viele Waldabfahrten, viele unmodellierte und schmale Abfahrten, ein paar KSSL gibt's auch noch und auch ein paar weitere interessante Seilbahnanlagen.

KSSL Eychaud war zwar leider nicht in Betrieb, aber ich hatte eh genug anders zu tun. Ein Wiederholungsbesuch meinerseits, wenn dieser Lift läuft, wäre durchaus denkbar.

Pisten waren im Großen und Ganzen sehr griffig, einzig einige Abfahrten ins Tal waren z.T. sehr eisig, woran aber das Tauwetter der vorherigen Tage Schuld sein dürfte.


Pistenplan:
http://plandespistes.serre-chevalier.com/

Fotos, anklicken zum Vergrößern:

Bild
^ GPS-Track

Bild
^ Briancon / Talstation Prorel

Bild
^ Talabfahrt Briancon, noch gesperrt.

Bild
^ Mittelstation Prorel. Interessanter Betonklotz und diese leicht verrosteten weißen Stützen. Also mir gefällts.

Bild
^ Mittelstation Prorel, im Zoom vom Hotel am Einkaufszentrum

Bild
^ Mittelstation Prorel

Bild
^ Mittelstation Prorel (Infrarot)

Bild
^ Weihnachtlich verkleidete Angestellte an der Mittelstation Prorel

Bild
^ Bergstation Prorel (links des rechten SL), KSSL Serre Blanc und Croix de la Nore

Bild
^ Sektor Chantemerle, von Briancon kommend. Mittig die KSB Grand Serre

Bild
^ Eine der typischen Abfahrten hier im Skigebiet. Beschneit, aber kaum oder nicht modelliert und für heutige Verhältnisse eher schmal. Positiv.

Bild
^ Talstationen Chantemerle: KSB, PB, EUB

Bild
^ 4EUB Grand Alpe Talstation

Bild
^ Bergstation 4EUB Grand Alpe, einst die Mittelstation

Bild
^ Bergstation 4EUB Grand Alpe

Bild
^ Ehemalige 2. Sektion der 4EUB Grand Alpe

Bild
^ Rocher Blanc mit den KSSL Bois des Coqs und Grande Alpe

Bild
^ 6KSB Grand Serre. Die PB ist im Pistenplan nicht mehr eingezeichnet.

Bild
^ Blick in den Skigebietsteil von Villeneuve, mittig vorne die KSB Clot Gauthier, mittig hinten die neue KSB Vallons (Verbindung zu Le Monetier Les Bains)

Bild
^ 4EUB Aravet

Bild
^ Bergstation 4EUB Aravet

Bild
^ 4EUB Aravet, noch mit Holzsitzen. Ein Teil der Kabinen ist innen gelb.

Bild
^ Talstation 4EUB Aravet

Bild
^ Strecke 4EUB Aravet

Bild
^ 4EUB Aravet / Villeneuve

Bild
^ 4EUB Aravet Bergstation

Bild
^ Drittes Poma-Oeuf: Bergstation 4EUB Frejus

Bild
^ Steiler KSSL Pre du Bois (hat oben eine Kurve und geht noch weiter), leider keine Zeit mehr zum fahren gehabt.

Bild
^ Bergstation Pontillas

Bild
^ Bergstation Pontillas

Bild
^ Stütze / Kabinen Pontillas

Bild
^ 4EUB Frejus

Bild
^ 4EUB Frejus / Villeneuve

Bild
^ 4EUB Frejus Talstation

Bild
^ 4EUB Frejus

Bild
^ 4EUB Frejus

Bild
^ 4EUB Frejus Bergstation

Bild
^ 4EUB Frejus Bergstation

Bild
^ Alter Plan. Damals noch ohne Briancon!

Bild
^ Alter Plan. Da wurden seitdem einige Lifte stillgelegt bzw. gekürzt..

Bild
^ Alter Plan. Auch auf dieser Seite einige Stilllegungen, sogar inkl. Pisten, z.B. TK de Clot Gautiher oder TS de la Balme.

Bild
^ KSSL Barres, hinten die neue KSB Vallons

Bild
^ Neue BMF-6KSB Vallons

Bild
^ Abfahrt vom Col de l'Eychauda nach Le Monetier Les Bains. Auch hier wieder wunderbar unmodelliert.

Bild
^ Ultralange 4KSB Bachas von Le Monetier Les Bains aus (26 Stützen, > 2 km!)

Bild
^ Oberes Gebiet von Le Monetier Les Bains mit den SBs Yret und Cibouit

Bild
^ Eine der Blaustützen-3SBs im Gebiet: 3SB Cote Chevalier

Bild
^ Briancon

Bild
^ KSSL Serre Pelat

Bild
^ Eine der schönen, schmalen Waldabfahrten von Briancon

Bild
^ Leichter Zoom vom Skigebiet Montgenevre ins Skigebiet Serre Chevalier

Bild
^ Zoom vom Skigebiet Montgenevre ins Skigebiet Serre Chevalier

Bild
^ Zoom vom Skigebiet Montgenevre ins Skigebiet Serre Chevalier (Prorel, inkl. den Waldabfahrten von Briancon)

Re: Serre Chevalier, 25.12.2010 / Die Eier sind weiß geword

Verfasst: 08.01.2011 - 22:21
von kaldini
die Abfahrten im Bereich Balme sind nun durch den Bau der neuen 6KSB stillgelegt? Wie viel ist denn auf der cucumelle nun los, da es nun dort auch die 6KSB gibt?
Casse du Boeuf hach da kommen tolle Erinnerungen hoch :-) und die anderen Talabfahrten waren auch immer so schön lang :-)

Re: Serre Chevalier, 25.12.2010 / Die Eier sind weiß geword

Verfasst: 10.01.2011 - 13:01
von starli2
kaldini hat geschrieben:die Abfahrten im Bereich Balme sind nun durch den Bau der neuen 6KSB stillgelegt?
Lt. aktuellem Pistenplan ist da keine Abfahrt mehr eingezeichnet, das ist korrekt. Hab aber vor Ort nicht aufgepasst, da ich das Vorhandensein der fehlenden Lifte erst später auf der alten Karte entdeckt hab.
kaldini hat geschrieben: Wie viel ist denn auf der cucumelle nun los, da es nun dort auch die 6KSB gibt?
Oben geht's, die Engstellen sind ja unten, v.a. wenn dann alle die schmale Talabfahrt zur 3SB oder ganz runter nehmen müssen. Aber das müsste ja früher auch schon gewesen sein. Jedenfalls die ätzendste Stelle im ganzen Skigebiet, soweit ich es "erfahren" habe.

Re: Serre Chevalier, 25.12.2010 / Die Eier sind weiß geword

Verfasst: 11.01.2011 - 12:52
von starli2
Ein paar kurze Filmsequenzen der 3 Poma-Eiergondelbahnen:
Direktlink

Re: Serre Chevalier, 25.12.2010 / Die Eier sind weiß geword

Verfasst: 15.02.2011 - 13:21
von Chasseral
In deinem Bericht fehlen die Bilder von Yret und Cibouit. Das sind nämlich Highlights des Gebietes.

Schade, dass Eychauda zu war. Das ist nämlich auch ein Highlight.

Re: Serre Chevalier, 25.12.2010 / Die Eier sind weiß geword

Verfasst: 15.02.2011 - 13:35
von starli
Chasseral hat geschrieben:In deinem Bericht fehlen die Bilder von Yret und Cibouit. Das sind nämlich Highlights des Gebietes.
Ne, ist schon da:
Bild

.. aus Zeit und Sichtgründen aber leider ausgelassen.

Re: Serre Chevalier, 25.12.2010 / Die Eier sind weiß geword

Verfasst: 15.02.2011 - 13:44
von Chasseral
starli hat geschrieben:Ne, ist schon da:
...
.. aus Zeit und Sichtgründen aber leider ausgelassen.
Das Bild habe ich gesehen. Von oben meinte ich! - Ah ausgelassen! War nämlich der interessaneteste Sektor überhaupt an diesen beiden Anlagen oben.