Seite 1 von 2
Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmugglertour
Verfasst: 09.01.2011 - 00:06
von Martin
Skitour Serfaus – Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmugglertour

Seit vielen Jahren fahre ich über Weihnachten und Silvester nach Fiss und kenne SFL daher wie meine Westentasche. Dieses Jahr sollte dann aber mal was Neues auf dem Programm stehen: Die Skischule Fiss bietet geführte Skitouren an, unter anderem jeden Dienstag ins Urgtal und jeden Donnerstag ins Samnauntal. Am Anfang der Woche hieß es noch „Zu wenig Schnee fürs Urgtal…aber vielleicht kriegen wir noch Schnee bis zum Donnerstag, dann kann die Tour nach Samnaun stattfinden“
Am 29.12 gabs dann tatsächlich 20-30cm Neuschnee, so dass man an dem Tag schon perfekt Tiefschnee fahren konnte am Masner. Dies machte Lust auf mehr, also wieso nicht mal die einsamen Hochtäler hinter dem Masner erkunden? Die Route die auch die alten Schmuggler auf dem Weg von Serfaus in die Schweiz gegangen sind um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Zudem soll auch die geplante Verbindung von Serfaus nach Ischgl über dieses Gelände verlaufen!
Am Abend ging es dann zur Skischule und es hieß dass die Tour am nächsten Tag stattfinden würde. Also schnell noch Tourenski ausgeliehen und dann hieß es warten auf den nächsten Tag…das fiel gar nicht so leicht 
Der Blick aus dem Fenster am nächsten Morgen versprach einen tollen Tag: keine Wolke am Himmel, strahlender Sonnenschein und angenehme -4°C. Um 9:00 Uhr war Treffen an der Skischule. Unsere Gruppe bestand aus 7 Leuten inkl. Skilehrer. Auf schnellstem Weg ging es dann zum Masner: Möseralmbahn > Sattelbahn > Planseggbahn > Scheidbahn > Pezidbahn > Minderslift. Oben angekommen stellten wir erleichtert fest: Wir sind die Ersten - die Tiefschneehänge sind noch unverspurrt. Vor uns lagen nun zwei einsame Hochtäler mit endlosen Tiefschneehängen und zwei nicht so schweren Anstiegen.
Höhendiagramm:

GPS-Karte:
http://maps.google.com/maps/ms?hl=de&ie ... d&t=h&z=11
Aber jetzt genug geschrieben, denn Bilder sagen ja schließlich mehr als tausend Worte:

Blick zum Pezid… Vorfreude 

Auffahrt mit der Pezidbahn.

P1 – Blick zum Minders.

Angekommen am Mindersjoch, Blick auf die Ochsenscharte.

Bergstation Minderslift.

Vom Mindersjoch geht es den ersten Tiefschneehang bergab.


Auf dem Plateau in der Bildmitte wurden dann die Felle aufgezogen und es folgte der Aufstieg zur Ochenscharte (oben im Bild, links von den Felsen).

Panorama vom Talboden aus.

Blick zurück zum Mindersjoch.


Blick zur Ochsenscharte.

Blick zurück zum Masnerkopf (soll in Zukunft mit einer Bahn erschlossen werden).


Aufstieg durch die Felsen.

Masnerkopf mit zugefrorenem Gmairer See. Rechts im Bild die Bergstation vom Minderslift.

Die Ochsenscharte ist erreicht: 2787m.

Blick von der Ochsenscharte in Richtung Samnaun.

Zoom ins Skigebiet Samnaun/Ischgl.

So nah…

Jetzt kommen die Felle wieder ab.

Sagenhaft.

Sieben auf einen Streich 

Einmalig schön.

Links unten ist das Samnauntal zusehen, hinter dem ersten Bergkamm im Bild das Zanderstal. Im Hintergrund sieht man das Skigebiet von Samnaun.

Eine unglaubliche Ruhe, wenn man stehen bleibt hört man gar nichts.

Auf den Bergkamm vor uns müssen wir wieder aufsteigen. Vorher entscheiden wir uns aber noch weiter nach links ins Tal zu fahren…

…und zwar diesen Hang hinunter.

Blick zurück zu Ochsenscharte.

Blick ins Samnauntal, hinter der Talenge liegt die Fließer Alm (siehe weiter unten).
In der Bildmitte enden unsere Spuren. Dort haben wir die Felle wieder aufgezogen. Es folgt der Aufstieg bis zu den Milzköpfen.

Alles wieder hinauf 

Blick zurück

Wunderbare Spuren


Nun haben wir etwa die Hälfte des zweiten Aufstiegs geschafft. Im Bild sind unsere Spuren von der Ochenscharte hinab.

Überall glitzert es.
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 09.01.2011 - 09:43
von Stäntn
Ja sagenhaft! Super Dokumentation! Danke! Es gibt sie doch, die Highlights diesen schneearmen Winter 
Ein klares NEIN zum Zusammenschluss mit Samnaun wenn man diese Touren sieht!!!
Und 70 Euro sind absolut angemessen und bei gutem Wetter ist das ja schon sensationell gut.
Frage: Da wo ihr links nach Süden den Hang runter seid den ihr anschließend wieder hoch musstet - hätte man da nicht auch direkt entlang des Bachbettes in den Tobel fahren können um dann bei der Fließer Alpe raus zu kommen?
Wobei die Variante "wieder rauf und den Hang nochmal" natürlich sowieso die bessere ist, nur vom Gelände her würde mich interessieren ob das ginge.
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 09.01.2011 - 10:18
von Nitram70
für den Klasse und mal anderen Bericht.
Wenn man die Bilder sieht , bich auch gegen eine Verbindung.
Weiss eh nicht wo der Sinn liegen soll.
Ich denk der normale Durchschnittfahrer , dem reicht es von Fiss bis zum Minders und zurück.
Gruss Nitram
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 09.01.2011 - 10:35
von snowflat
Martin hat geschrieben:Freiheit!
Martin hat geschrieben:einsamen Hochtäler
Martin hat geschrieben:Sagenhaft.
Martin hat geschrieben:Einmalig schön.
Martin hat geschrieben:Eine unglaubliche Ruhe, wenn man stehen bleibt hört man gar nichts.
Anhand Deiner Kommentare, die ich mal komprimiert zitiert habe habe ich auf Dein nachfolgend zitiertes Schlusswort nur noch gewartet:Martin hat geschrieben:Zum Thema Verbindung von Serfaus nach Ischgl: Die Hänge würden definitiv super Pisten eröffnen. Von der Entfernung her wäre es auch zu schaffen. Nachdem ich aber diese wunderbaren Tiefschneehänge genießen durfte weiß ich nicht ob ich eine Verbindung befürworte oder nicht. Auf der einen Seite würde ein geniales Skigebiet entstehen, welches sicher seines Gleichen suchen würde, auf der anderen Seite würde aber auch dieses traumhafte Tourengebiet verloren gehen, was sehr schade wäre!
Ich war schon vor Deinem traumhaften Bericht vehementer Gegner einer Verbindung und wer die Bilder sieht kann auch verstehen warum. Auch wenn dadurch noch so schöne Hänge erschlossen werden würden, würden heute unberührte Geländekammern erschlossen um zwei Großraumskigebiete zu verbinden in denen man selber an einem Tag nicht alles fahren kann. Daher braucht es in meinen Augen diese Verbindung zu diesem Preis nicht. Daher: Erschließung Masnerkopf okay, aber dann bitte Ende im Gelände (im wahrsten Sinne des Wortes).
Also nochmals DANKE für diese tollen Eindrücke!
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 09.01.2011 - 11:44
von gernot
chapeau!
endlich mal ein bericht aus sfl der über die 0815 liftstützen-berichte hinausgeht 
welche tourenski hast du eigentlich bekommen?
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 09.01.2011 - 12:20
von Foto-Irrer
Der Hammer! Seit ich am Minderslift oben stand und Richtung Samnaun sah, habe ich nur auf einen Bericht mit derart vielen und tollen Fotos gewartet!!! VIELEN Dank!
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 09.01.2011 - 13:24
von OliK
gernot hat geschrieben:chapeau!
endlich mal ein bericht aus sfl der über die 0815 liftstützen-berichte hinausgeht
welche tourenski hast du eigentlich bekommen?
Dem kann ich mich nur anschliessen ! Superb
Verbindung:
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 09.01.2011 - 13:34
von Klosterwappen
Supa!
beneid!
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 09.01.2011 - 13:46
von molotov
Sehr schön!
Pisten hat SFL schon genug, so etwas dahinten darf nicht zerstört werden!
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 09.01.2011 - 13:50
von Whistlercarver
Hallo
Ein super Bericht.
Bin jetzt hin und hergerissen zwischen dem für und wieder einer Verbindung von SFL und Ischgl. Das Gelände würde traumhafte Pisten hergeben aber genauso auch eine traumhafte Landschaft wie sie momentan ist.
Wie lange hat den eigentlich die gesamte Tour gedauert? Ist sie auch möglich ohne Vorkenntnisse im Tourengehen und mit schlechter Kondition?
Gruß Andreas
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 09.01.2011 - 14:50
von hanseat
Das ist wirklich einer der Berichte, die man nicht oft hier im Forum findet! Dank deiner detaillierten Dokumentation können sich jetzt glaube ich die meisten das Gelände zwischen Minderslift und Samnauntal besser vorstellen als vorher. Bin auch hin- und hergerissen bezüglich der Verbindung, wobei ich jetzt auch einen Nicht-Bau knapp bevorzugen würde und stattdessen mal darauf hoffe, vielleicht auch irgendwann mal in den Genuss dieser traumhaften Tour kommen zu dürfen.
Whistlercarver hat geschrieben:Wie lange hat den eigentlich die gesamte Tour gedauert? Ist sie auch möglich ohne Vorkenntnisse im Tourengehen und mit schlechter Kondition?
Das würde mich auch interessieren, die Kondition sollte ich haben, aber Vorkenntnisse im Tourengehen? Fehlanzeige.
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 09.01.2011 - 16:47
von molotov
hanseat hat geschrieben:
Whistlercarver hat geschrieben:Wie lange hat den eigentlich die gesamte Tour gedauert? Ist sie auch möglich ohne Vorkenntnisse im Tourengehen und mit schlechter Kondition?
Das würde mich auch interessieren, die Kondition sollte ich haben, aber Vorkenntnisse im Tourengehen? Fehlanzeige.
Naja nach dem Diagramm sind das 350hm Aufstieg, das ist eher wenig bis nix 
Die Hänge sehen insgesmat ja auch eher flach aus, das heißt beim Aufstieg braucht man wohl nicht notwendigerweise Spitzkehren und damit sind die Anforderungen meiner Ansicht gering.
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 09.01.2011 - 17:37
von gerrit
Toller Tag, toller Bericht! Wobei das Gelände insgesamt schon ziemlich auf der flachen Seite zu sein scheint.
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 09.01.2011 - 18:47
von OliK
gerrit hat geschrieben:Toller Tag, toller Bericht! Wobei das Gelände insgesamt schon ziemlich auf der flachen Seite zu sein scheint.
Yo, sicher. Aber ich denke dass da die Schischule kein Risiko eingehen will, wenn sie mit unerfahrenen Leuten unterwegs sind! Find ich gut
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 09.01.2011 - 19:11
von gerrit
ChaosB99 hat geschrieben:gerrit hat geschrieben:Toller Tag, toller Bericht! Wobei das Gelände insgesamt schon ziemlich auf der flachen Seite zu sein scheint.
Yo, sicher. Aber ich denke dass da die Schischule kein Risiko eingehen will, wenn sie mit unerfahrenen Leuten unterwegs sind! Find ich gut

Das war nicht auf die Schischule bezogen sondern eher auf die allgemeine Eignung als Schi- bzw. Pistengelände. Für Tourenanfänger im Rahmen einer geführten Tour auf jeden Fall ideal und ein klassischer Fall von "Ski-Plus" - wenig Aufstieg und viel Abfahrt!
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 09.01.2011 - 20:40
von Huppi
WOW! Vielen Dank für deinen Bericht. Diese Tour könnte ich mir mal vorstellen auf
eigene Faust zu machen.
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 09.01.2011 - 21:15
von snowflat
Tribal hat geschrieben:WOW! Vielen Dank für deinen Bericht. Diese Tour könnte ich mir mal vorstellen auf eigene Faust zu machen.
Dran gedacht habe ich auch schon, im Sommer hätte ich die gerne auch gemacht (also gewandert
). Nur hast auf eigene Faust ja auch die Rückkehr von Spiss nach SFL zu organisieren. Taxi alleine kostet bestimmt gut was, wenn man sich das dann durch vier Leute teilen würde (wenn sich ein paar finden für die Tour), gehts bestimmt wieder. Habe noch nicht geschaut, aber eine Busverbindung Spiss - SFL wird wohl auch nicht sonderlich attraktiv sein, oder?
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 09.01.2011 - 21:18
von Huppi
snowflat hat geschrieben:...(wenn sich ein paar finden für die Tour)...
Ich wäre dabei!
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 10.01.2011 - 00:44
von Emilius3557
Danke, sieht wirklich toll aus. Sowohl von den Bedingungen, als auch von Topographie und Landschaft.
Was mich ehrlich etwas (positiv) überrascht ist, dass hier die Mehrheit gegen eine Verbindung zu sein scheint - wenn man den Anteil der aktiven Tourengeher hier einschätzt, und das oftmals zu lesende Eindreschen auf Erschließungsgegner (Val Gronda...), dann hätte ich das so nicht erwartet.
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 10.01.2011 - 10:40
von kaldini
Klasse Bericht! muss ich doch mal im Laden schauen gehen was eine Tourenausrüstung kostet 
Was mich ehrlich etwas (positiv) überrascht ist, dass hier die Mehrheit gegen eine Verbindung zu sein scheint - wenn man den Anteil der aktiven Tourengeher hier einschätzt, und das oftmals zu lesende Eindreschen auf Erschließungsgegner (Val Gronda...), dann hätte ich das so nicht erwartet.
kommt halt immer drauf an um welche Erschliessung es geht! Der Val Gronda liegt ja fast schon im Gebiet, selbiges bei der geplanten Masnererschliessung.
Andererseits finde ich so endlos lang gezogene Verbindungen, die man an einem Tag dann ja nicht richtig schaffen kann (Fiss - Ischgl, Penken - Kaltenbach) und man mehrere Kammern erschliessen muss, nicht erstrebenswert.
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 10.01.2011 - 11:34
von Foto-Irrer
Verbindung würde ich toll finden! Das sind doch zwei wunderschöne Schneeschüsseln ähnlich dem Masner, wo auf beiden Seiten ne hübsche KSB hinaufgezogen werden kann und die eine oder andere blaue Genusspiste. So haben alle was davon und nicht nur die Tourengeher (zu denen ich mich selber zähle, aber es gibt noch genügend unerschlossenen Raum in den Alpen für die Tourengeher).
Ich hätte bei einer Verbindung nur Bedenken, wie man das ganze bei Wind o.ä. evakuiert. Da muss noch dieser Talzubringer aus Pfunds hin.
Überlegt mal, was das ganze für ein Skigebiet geworden wäre, wenn ein Investor vor Jahrzehnten auf die Idee gekommen wäre, sowas wie Val Thorens oben in eine der Schüsseln zu setzen! Zubringer und Strasse aus Pfunds hinauf. Ein paar Hochhäuser in die Schüssel, bei denen alle Südbalkon mit Sonne haben (das Tal von Val Thorens geht nach Norden auf).
Das ist mein ernst, es gibt so viele einsame Täler und unerschlossene Geländekammern in Österreich, da würde diese eine Skistation doch nicht auffallen!
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 10.01.2011 - 12:01
von Lothar
Foto-Irrer hat geschrieben: Ein paar Hochhäuser in die Schüssel, bei denen alle Südbalkon mit Sonne haben (das Tal von Val Thorens geht nach Norden auf).
Ich finde auch, dass die architektonisch wunderbar in die Berge einpassten Skistationen in Frankreich Vorbildcharakter haben sollten! 8 Leute auf 40 Quadratmeter, das geht locker, zur Not kann doch noch jemand auf dem Südbalkon schlafen...
Ansonsten, sehr schöner Bericht, das Gelände sollte so bleiben wie es ist, SFL ist gross genug.
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 10.01.2011 - 12:21
von Werna76
Foto-Irrer hat geschrieben:Das ist mein ernst, es gibt so viele einsame Täler und unerschlossene Geländekammern in Österreich, da würde diese eine Skistation doch nicht auffallen!
Schöne Fotos, aber wenn ich das richtig erkenne waren einige ohne entsprechende Ausrüstung unterwegs.
Macht ja nix oder?
Wird scho nix passieren (berühmte letzte Worte)
Re: Skitour Serfaus–Spisser Mühler | 30.12.2010 | Schmuggler
Verfasst: 10.01.2011 - 14:06
von OliK
Werna76 hat geschrieben:Foto-Irrer hat geschrieben:Das ist mein ernst, es gibt so viele einsame Täler und unerschlossene Geländekammern in Österreich, da würde diese eine Skistation doch nicht auffallen!
Schöne Fotos, aber wenn ich das richtig erkenne waren einige ohne entsprechende Ausrüstung unterwegs.
Macht ja nix oder?
Wird scho nix passieren (berühmte letzte Worte)
Naaa...des basst schoo
Schön dass ich dieses mal nicht derjenige bin der...