Seite 1 von 4

Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 21.01.2011 - 22:58
von starli2
Dieses Topic kommt heuer etwas früher als sonst, aber dafür gibt's auch einige gute Gründe:

1.) Italien ist nach 13 Jahren Abstinenz wieder mit dabei! (Weiß einer die Hintergründe?)

2.) Österreich ist nach einigen Jahren Abstinenz ebenfalls wieder mit dabei!
Vorentscheid: http://cluboe3.orf.at/gutenmorgenduesseldorf/

3.) Warum gerade ... Düsseldorf?

4.) Und warum gerade ... Raab + Engelke als Moderatoren?

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 21.01.2011 - 23:35
von Whistlercarver
Hallo
Ich denke das Italien und Österreich nur wegen dem Erfolg von Deutschland wieder mitmachen da sie wieder eine Chnace sehen besser platziert zu sein.
Raab als Moderator? Warum nicht? Er hat ja den Songcontest erst nach Deutschland geholt.
Düsseldorf als Austragungsort verstehe ich auch nicht wirklich.

Was mich aber am meisten interessiert wie Lena dieses Jahr abschneidet. Wäre schon komisch 2mal hintereinander zu gewinnen.

Gruß Andreas

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 22.01.2011 - 01:09
von Blablupp
Warum gerade Düsseldorf?:
Antwort: Es gab eine offene Ausschreibung und es war die beste Bewerbung. Sie haben es geschafft den besten Veranstaltungsort anzubieten (aufgrund der Vorbedingung, dass die Halle 6 Wochen zur Verfügung stehen muss eine beachtliche Leistung so "kurzfristig"). Gibt jetzt für den Fußballklub nebenan ein mobiles Stadion für 1,5 Mio €. Außerdem ist das beträchtliche Einzugsgebiet ein Vorteil.
Aufgrund von parallelen Veranstaltungen hat Düsseldorf aber auch einige Nachteile, wie eingeschränkte Verfügbarkeit von Hotelbetten u.ä.

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 22.01.2011 - 01:14
von Seilbahnjunkie
Düsseldorf deswegen weil die Halle so groß und so unsinnig ist. Will heisen sie steht oft leer und es stört nicht, dass sie durch den Songcontest so lange belegt wird. Aus dem Grund ist z.B. Schalke weggefallen und Berlin hat sich mit einer komischen Zeltkonstruktion beworben. Ich hätte zwar gerne die Hauptstadt als Ausrichter gehabt, aber damit hätten wir uns ja blamiert.

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 23.01.2011 - 22:51
von thun
Alles besser als Hannover... (sorry an alle Hannoveraner).
Der Veranstaltungsort ist natürlich ein sehr schlagendes Argument, wo sonst kann man ein 50.000er-Stadion für so lange Zeit aus dem Hut zaubern. Außer in Leipzig natürlich, aber da gibts kein Dach. :lach:
Die sonstige Infrastruktur (Flughafen, Hotelkapazität, Messe- und Kongresszentrum gleich nebenan, Erfahrung mit Großveranstaltungen, etc.) ist natürlich sehr hilfreich.

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 25.01.2011 - 01:29
von Arlbergfan
Wieso hat sich Duisburg eigentlich nicht den Zuschlag erkauft? ;-)

Ich verstehe die Entscheidung, wieso Lena zweimal singen soll, seitdem sie feststeht schon nicht. Das ist total sinnfrei. Meiner Meinung nach verliert da Lena sehr viel Anerkennung.

Ab kommenden Montag gibt es ja die Show auf Pro7. Frag mich wie Raab das diesmal anstellt, das es wieder halbwegs erfolgreich wird.

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 25.01.2011 - 18:01
von Seilbahnjunkie
Das hat der Raab eben spontan auf einer Presekonferenz gesagt und keiner hat sich getraut ihm zu wiedersprechen. Ich finde das ist typisch deutsch, wenn was einmal funktioniert hat dann machen wir das genau so wieder. Hätten sie gekonnt wären sie bestimmt nochmal mit Sattelite angetreten.

Düsseldorf finde ich persönlich jetzt einfach vom Gefühl her nicht so top, aber organisatorisch ist es eben die beste Lösung. Auserdem zeigt es die Struktur von Deutschland, bei uns gibt es eben nicht nur Berlin und das ist auch gut so.

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 01.02.2011 - 07:52
von Seilbahnjunkie
So, gestern konnte man ja jetzt die ersten neuen Songs hören, bzw. hätte können wenn man Zeit gehabt hätte. Hab ich mir gedacht ich schau mir die Lieder halt hinterher an, gibt ja eine tolle Seite dazu. Pustekuchen. Nach gefühlten 1000 Werbespots muss ich bei jedem Clip merken, dass sie falsch verlinkt sind und nur TV Total Ausschnitte kommen. Habt ihr das auch oder schmeist mein Browser was durcheinander?
Ach ja und ganz nebenbei an die die 's gesehen haben. :wink: Was haltet ihr denn von den Liedern? Die zusammenschnitte die ich gesehen habe haben mich noch nicht so vom Hocker gerissen.

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 01.02.2011 - 21:11
von Af
Woho...also egal welches Lied gewinnt... Lena wird IMO mit dem Zweiten Songcontestbesuch mit den No Angels gleichziehen und wohl Letzte werden. Das leise und schiefe Geträllere ging ja mal gar ned...

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 02.02.2011 - 06:29
von schifreak
Also mir hats gelangt, als die `` Bayern III Frühaufdreher `` gestern diese Songs bekanntgaben, -- eins ging ja noch, dieses Maybe oder so , aber wie wärs denn, wenn ma mal sowas wie ne `` Alpinforumsband `` auf die Wege bringen -- wenn Satelite auf Platz 1 kommt, schlechter wärn wir auch nicht denk ich mal.

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 02.02.2011 - 11:07
von Der Husumer
Hat sich Hamburg überhaupt beworben? Meiner Meinung nach der sinnvollste Ort (und nicht nur, weil ich dort in der Nähe wohne).

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 02.02.2011 - 19:49
von ETT
schifreak hat geschrieben:Also mir hats gelangt, als die `` Bayern III Frühaufdreher `` gestern diese Songs bekanntgaben, -- eins ging ja noch, dieses Maybe oder so , aber wie wärs denn, wenn ma mal sowas wie ne `` Alpinforumsband `` auf die Wege bringen -- wenn Satelite auf Platz 1 kommt, schlechter wärn wir auch nicht denk ich mal.
^^ Könnte ich mir unter Umständen vorstellen, dass das sogar was werden würde :wink: , da wir ja mittlerweile schon ne große Community sind und sich von daher bestimmt welche finden könnten, die gut singen können oder ein Instrument spielen :ja: !
Nebenbei geht es ja anscheinend nicht unbedingt mehr darum, wie gut gesungen wird, sondern eher darum, wie gut man sich verkaufen kann und wie man selber beim Publikum ankommt...
Lena hat meiner Meinung nach nur durch ihre "Ausstrahlung" gewonnen - sie ist halt ein bisschen aufgedreht und immer gut drauf und das war anscheinend das, was die Leute mögen.

Abgesehen davon kann sich an die meisten Gewinner solcher Shows nach kurzer Zeit eh keiner mehr erinnern, dazu werden diese Sendungen zu oft wiederholt, bzw. gibt es sie in ähnlichen Ausführungen auch schon zu oft, sodass es einem fast schon egal sein kann, wer - wo - was - wann und wie gewinnt oder gewonnen hat.
Ausnahme wäre natürlich ne wirklich größere "Entdeckung" aber das is ja wohl eher selten...

-----------
Grüße, ETT
________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 02.02.2011 - 20:23
von bergfuxx
http://www.duesseldorf.de/eurovision_so ... ndex.shtml

Ich bin mal gespannt, was das hier gibt im Mai. Von der Tatsache, dass die Fortuna für 3 Heimspiele umziehen muss und das ganze stadtseitig stillschweigend bei der Bewerbung als genehmigt vorausgesetzt wurde, bin ich natürlich nicht begeistert. Zumal ich den Sinn des Umzugs für einen solch langen Zeitraum bis heute nicht ganz verstanden habe, da der Aufbau i.d.R. recht zügig von statten geht.

Fest steht wohl, dass es in der Woche sehr sehr voll werden wird mit ESC und Messe. Am 08.05. ist dann noch der Marathon und zeitgleich Fußball 'neben' der Esprit-Arena. Aber schlimmer als an Karneval wird's wohl nicht werden, zumindest wird es wohl nüchterner zugehen.

Ich denke mal, dass sich Ddorf durchsetzen konnte, wegen
- der verschließbaren übergroßen Konzerthalle
- der guten Anbindung des Veranstaltungsortes an sämtliche Verkehrsbeziehungen außer DB
- eines verständnissvollen Fußballclubs, der für die Stadt gern mal das Stadion wechselt :rolleyes:
- der Möglichkeit, nach Bedarf die Kapazität der verfügbaren Hotelbetten durch Hotelschiffe zu erhöhen
- dem Zuspruch von Stefan Raab (auch wenn oder vielleicht gerade weil er Kölner ist)

Warten wir es ab, aber es wird bestimmt eine gelungene Veranstaltung, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass der Titel im entferntesten verteidigt wird.

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 03.02.2011 - 07:43
von Seilbahnjunkie
Hauptgrund dürfte gewesen sein, dass sich die anderen mit Messehallen oder einem Zelt beworben haben und eben nicht mit einer Arena.
Die Idee mit den Hotelschiffen finde ich übrigens sehr interessant, schade, dass das in München nicht geht.

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 03.02.2011 - 11:38
von Rüganer
Düsseldorf hat nen Fussballclub ? :surprised: ;D

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 03.02.2011 - 13:01
von eMGee
Rüganer hat geschrieben:Düsseldorf hat nen Fussballclub ? :surprised: ;D
Sind das nicht die mit dem Geißbock als Maskottchen? :mrgreen: :versteck:

Die Idee mit ner AF-Band find ich gut, da könnte man ein paar Aprés Hits einspielen. Das Zeug läuft immer!

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 03.02.2011 - 20:20
von bergfuxx
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Die Idee mit den Hotelschiffen finde ich übrigens sehr interessant, schade, dass das in München nicht geht.
Tja, der Vorteil eines schiffbaren Flusses mit genügend Anlegern.

Übrigens geht man auch davon aus, dass die Gäste halt nicht nur in Düsseldorf, sondern durch die gute Erreichbarkeit in der gesamten Rhein-Ruhr-Region unterkommen und für ein paar € zusätzlich in den teils klammen Stadt- oder Kreiskassen sorgen.

Für die, die es interessiert und etwas Zeit zum lesen haben (leider sind einige Vermerke nicht ganz tagfrisch :roll: ):
http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCsseldorf

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 03.02.2011 - 20:30
von ETT
eMGee hat geschrieben:Die Idee mit ner AF-Band find ich gut, da könnte man ein paar Aprés Hits einspielen. Das Zeug läuft immer!
^^ Kannst ja mal ne Umfrage starten :ja: - auf das Ergebnis wäre ich jetzt schon gespannt :biggrin: ...


-----------
Grüße, ETT
________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 24.02.2011 - 07:40
von schifreak
sagt amal, was haltet ihr denn von unserem Neuen Song - von Lena, die Dame mit dem schlimmsten Englisch, was ma sich nur vorstellen kann . Also ich weiß net ...

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 24.02.2011 - 08:33
von Af
Also Satelite hatte Pep, das Mädel mit ihrer offenen, lustigen Art war neu...das hat mir noch gefallen...

Aber dieses Neue Lied mit dem hingehauchten Text, dazu noch diese verkrampfte "Unbekümmertheit".... IMO geht das extremst in die Hose....schade für das Mädel.

Also ich ab meinen österreichischen Kollegen schon mal gratuliert, da Diese sicherlich nicht auf dem letzten Platz landen werden. :D

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 24.02.2011 - 09:28
von Foto-Irrer
Der Husumer hat geschrieben:Hat sich Hamburg überhaupt beworben? Meiner Meinung nach der sinnvollste Ort (und nicht nur, weil ich dort in der Nähe wohne).
tja gute Frage. Wahrscheinlich kein Geld für sowas über und CDU in Panik.
Hamburg ist ja unbemerkt richtig in den Song Contest reingewachsen, weil es seit Jahren auf der Reeperbahn den Spielbudenplatz mit Public Viewing und ein paar tausend Menschen dazu gibt. Und zudem sitzt hier der NDR, der am meisten Geld in den Song Contest steckt.
Macht das noch eine Stadt ausser Hamburg?

Das Geld ist übrigens auch der Grund, warum Italien in den letzten Jahren nicht dabei war. Eurovision bezahlt sich ja aus den Geldern der Sendeanstalten, der Schlüssel dafür wird da irgendwo aus Einwohnerzahl und Wirtschaftskraft berechnet. Und das wollte Italien nicht mitmachen.

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 24.02.2011 - 10:22
von Seilbahnjunkie
Hamburg hat sich beworben, steht alles weiter vorne.

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 24.02.2011 - 13:09
von starli
schifreak hat geschrieben:sagt amal, was haltet ihr denn von unserem Neuen Song - von Lena, die Dame mit dem schlimmsten Englisch, was ma sich nur vorstellen kann . Also ich weiß net ...
Von denen, die zur Auswahl standen, hatte mir das auf Anhieb am besten gefallen. Erinnert ein wenig an "Blue Night Shadow" aus den 80ern, und das find ich auch geil (ok, geiler).


Was mir dagegen überhaupt nicht gefällt: Der Beitrag aus Italien. Und dabei hatte ich mich so gefreut, dass die wieder dabei sind :-(

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 27.02.2011 - 19:34
von schifreak
Blue night shadow kenn und mag ich auch, Lady in Black find ich aber noch besser -- also nicht das von Uriah Heep -- das iss sowieso einer der weltbesten Hits meiner Meinung nach, sondern von Bad Boys Blue.
Lena -- diese Stimme, ich behaupte mal, die momentanen DSDS Kandidaten -- jeder von denen kanns besser, da sind momentan wirklich richtig gute Stimmen dabei , das sagen alle, so ne Truppe gabs noch nie. Sonst würd ich s mir auch nicht anschaun .
Aber diese `` hingehauche`` wie s schon einer sagte, das mag ich überhaupt net.

Das die Österreicher mit dabei sind find ich guat -- leider hab ich noch keinen Titel gehört, aber Austria Sound fand ich schon immer besser. ( Meistens ...fand sogar einige Songs vom Peter Alexander als Kind richtig gut )

Re: Eurovision Song Contest 2011

Verfasst: 27.02.2011 - 20:28
von ETT
Af hat geschrieben:Also ich ab meinen österreichischen Kollegen schon mal gratuliert, da Diese sicherlich nicht auf dem letzten Platz landen werden. :D
Bist Du Dir da nach der Entscheidung vom Freitag-Abend immernoch so sicher :wink: ?
schifreak hat geschrieben:Das die Österreicher mit dabei sind find ich guat -- leider hab ich noch keinen Titel gehört, aber Austria Sound fand ich schon immer besser. ( Meistens ...fand sogar einige Songs vom Peter Alexander als Kind richtig gut )
Ich hab Dir hier mal die entsprechende "Vertretung" von Österreich für den Song Contest eingefügt:

Direktlink


Ich zittiere für meine Meinung vertretend dazu mal folgende Überschrift aus der Wiener Zeitung:
[quote="Wiener Zeitung"]Gute Nacht, Düsseldorf[/quote]
Ganzer Artikel dazu: Wienerzeitung.at

-----------
Grüße, ETT
________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt