Werbefrei im Januar 2024!

Corviglia 27. Januar 2011

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Corviglia 27. Januar 2011

Beitrag von wso »

Die Verwandtschaft macht Ferien - ich hüte derzeit das Elternhaus in Sedrun. Alpsu-Liftmann und Kumpel Baseli rief mich gestern Abend an: "Ich habe frei, komm, wir machen mal was ganz anderes... wir wärs mit Corviglia?" - Da fiel es schwer, nein zu sagen, auch wenn der Arbeitsberg hoch ist. Ich verbrachte meine halbe Skikindheit im Unterengadin, aber mit dem Oberengadin hatte ich bisher nie das Vergnügen.

Ein Fehler, wie sich heute zeigen sollte.

Via Savognin, Bivio und Julierpass gings in aller Herrgottsfrüh ins Oberengadin. Die Schneeverhältnisse dort sind weitaus besser als in der Surselva - ziemlich neidisch betraten wir die Signalbahn. Oben dann einfach nur Genuss pur: Man muss halt als Liebhaber kleiner, feiner Skigebiete eingestehen, dass solche grösseren Gebiete mit anständigen Anlagen und perfektestens gepflegten Pisten eben ab und zu schon auch was sind.

Die Corviglia stellt für mich punkto Carving-Vergnügen Zermatt, die Jungfrauregion und Konsorten locker in den Schatten. Die Pistenvielfalt, Pistenbreite, die Präparation und die Transportkapazitäten sind (zumindest an einem Tag mit wenig Andrang wie heute) unübertroffen. Das war jeden einzelnen der 74 Franken mehr als wert. Wir haben gecarvt bis zum Gehtnichtmehr und nach jeder Abfahrt gesagt: Whoah ist das genial. Und die Kulisse mit den Bündner 4000ern, der Sicht bis fast in die Dolomiten und den Seen im Tal hats auch in sich.

Ich weiss jetzt, warum corviglia-fan sich so nennt 8)

Wieso viele Worte verlieren? Die Bilder des heutigen perfekten Skitages auf skiliftfotos.ch!

Bild
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Corviglia 27. Januar 2011

Beitrag von Vadret »

Schön, dass Dieses, mich auch nach 24 Jahren, immer wieder aufs Neue zum Staunen bringende Skigebiet, auch anderen ähnliche Gefühle auslöst 8) . Hoffe zumindest nicht, dass dein obiger Text auf Ironie basiert :p :) .
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corviglia 27. Januar 2011

Beitrag von wso »

Nix Ironie... vollster Ernst! Ich hoffe, bald wieder zu kommen, dann kannst du mir dann mal deine Geheimtipps zeigen.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Corviglia 27. Januar 2011

Beitrag von Rüganer »

38jähriger Schweizer, Skifahrer - und noch nie im Oberengadin ? Unglaublich. :wink:
Und dann noch unbedingt Lagalb und Diavolezza erleben - ein Traum.
Corvatsch mit Hahnensee hat mir auch sehr gut gefallen.
War Anfang April da -perfekt! :D
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corviglia 27. Januar 2011

Beitrag von OliK »

Rüganer hat geschrieben:38jähriger Schweizer, Skifahrer - und noch nie im Oberengadin ? Unglaublich. :wink:
Ähmm also ich bin hier im Schwarzwald geradezu umzingelt von Liften und hab bei weitem auch noch nicht den ganzen Schwarzwald durch ;D
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corviglia 27. Januar 2011

Beitrag von wso »

Meine Rede... wenn man halt aus Sedrun stammt, Verwandtschaft in Wengen hat (und an beiden Orten meist ein Saisonabo löst) und hauptsächlich in Bern wohnt, ist das Oberengadin definitv keine Option à la "günstig und grad um die Ecke".
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Corviglia 27. Januar 2011

Beitrag von Fab »

Erstaunlich wenig los. Vielleicht sollte ich mal einen Januar-Aufenthalt in Erwägung ziehen. Das Oberengadin ist wirklich ein Juwel.
Ich war Mitte u. Ende Febraur da. Hatte jeweils perfekte Schneebedingungen. Da hatte es aber schon ordentlich Betrieb. An der Talstation nach Trais Fluors (Bild 40) war immer eine Schlange.

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Corviglia 27. Januar 2011

Beitrag von Rüganer »

Im Vergleich zu Zermatt gefallen mir die Orte im Engadin nicht so besonders.
Natürlich hab ich auch noch nicht so viel gesehen.
Z ist eigentlich ganz gemütlich. St. Moritz ist eher "übersichtlich" schön, Samedan ganz nett, aber auch schon ein bisschen hektisch mit Gewerbezone.
Livigno gefällt mir z.B. sehr gut :wink:
Danke Bulgarien !
GAG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 279
Registriert: 17.12.2006 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: innerschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Corviglia 27. Januar 2011

Beitrag von GAG »

[quote="Fab"]Erstaunlich wenig los. Vielleicht sollte ich mal einen Januar-Aufenthalt in Erwägung ziehen. Das Oberengadin ist wirklich ein Juwel.
[quote]
Ich war letztes Wochenende auf Corviglia und Corvatsch.
Auch am Wochenende musste man nicht anstehen und die Pisten hielten den ganzen Tag.
Ein Feriengast der seit über 10 Jahren mindestens 2 Wochen im Januar in St. Moritz verbringt hat mir gesagt, dass so wenig wie heuer noch nie los war.
Ist wohl der tiefe Euro schuld....
ähnliches hört man übrigens von anderen Bergbahnen.
Antworten

Zurück zu „Schweiz“