Seite 1 von 1
Anti-Garmisch "Bashing" Teil 1:ZUGSPITZE 28.01 & 29.01.2011
Verfasst: 30.01.2011 - 16:34
von DAB

Nachdem in den vergangenen Monaten immer wieder heftige Kritik an den Garmischer Skigebieten im Forum geäußert wurde, soll der folgende Bericht dazu beitragen, die Skigebiete wieder ins rechte Licht zu setzen. Natürlich gibt es Dinge die verbessert werden können, aber im Ganzen betrachtet, ist die Zugspitze für mich momentan das Beste, was es in Deutschland skifahrerisch gibt.
Wetter: sonnig, vereinzelt kleine wolken, beste Sicht
Temperaturen: um die - 10°Grad am Gipfel
Schnee: was soll ich sagen, 240cm bester Naturschnee, da kommt keine Kunstschneepiste gegen an
Anreise: Von der Pension in Grainau bis zum Zugspitzbahnhof Grainau stolze 5 Minuten zu Fuß. Auffahrt mit der Zahnradbahn am Samstag ab Grainau ca. 55 Minuten, am Freitag war der DTW bereits um 09.18Uhr am Platt. Jetzt dürfen alle Kritiker, die lieber nach Österreich fahren oder über die "unmenschlich lange Fahrt mit der Zugspitbahn" jammern, gern mal ausrechnen, wie lange man von Neustift oder Mayerhofen bis auf 2600m braucht und wie oft umgestiegen werden muss...!
Allgemein:
geöffnete Bahnen: Freitag: Alle außer Brunntal / Samstag: alle
geöffnete Pisten: Alle außer Wetterwandeck West (Am Freitag auch ohne Brunntal und Super G)
Ebenfalls geschlossen: Riffelriß und Tunnelfenster
Wartezeiten: an den Liften keine, Wetterwandeck & Brunntal am Samstag bis 2 Minuten... Wie es Samstagabend an der Eibsee Seilbahn war, weiß ich allerdings nicht!
Positiv:
> gar nix, ist ja die Zugspitze und wie wir von einigen Usern wissen, ist da ja alles blöd...
nee im Ernst:
> Traumhafter Naturschnee
> freundliches Personal
> keine Wartezeiten an den Liften
> bequeme und schnelle Fahrt ohne Umsteigen mit der Zahnradbahn direkt ins Skigebiet
Negativ:
> gar nix, alles Banane gewesen!
Wertung: ganz klar an beiden Tagen 6 von 6 Punkten. Für mich gab es nichts auszusetzen.
Interessante Infos vielleicht noch:
1. Gletscherseelifte komplett abgebügelt (wohl bald LSAP ?)
2. Eibsee Seilbahn fährt mit 40 Personen pro Gondel = 240 Per/Std. (gleichsetzbar mit einem Doppelzug)
3. Laut Info von mehreren Bahnangestellten ist bisher noch nicht geklärt, ob der "Wetterwandeckexpress" heuer oder 2012 gebaut wird. Ich würde gern Tobi dazu fragen, aber der ist ja leider nimmer da.
Am Freitag fiel die Eibsee Seilbahn gegen 14Uhr aus, die Zahnradbahn fuhr 1/2 stündlich ins Tal, die Züge waren bis oben voll, die Leute standen (so um 16Uhr) in den Gängen, aber alle waren zufrieden, keiner ärgerte sich darüber. Aber ist ja alle sch... auf der Zugspitze.
Bilder folgen gleich...
Re: Anti-Garmisch "Bashing" Teil 1:ZUGSPITZE 28.01 & 29.01.2
Verfasst: 30.01.2011 - 18:38
von stivo
Freue mich auch schon... gerade in Wintern, in denen der Naturschnee etwas zu kurz kommt und man auf vielen Pisten nur Kunstschnee findet, ist es ein Traum in ein Naturschneeskigebiet gehen zu können
Re: Anti-Garmisch "Bashing" Teil 1:ZUGSPITZE 28.01 & 29.01.2
Verfasst: 30.01.2011 - 19:09
von Schwimmmeister
Bilder schauen genial aus. Ich will auch endlich mal auf die Zugspitze.
Der Ausstieg am Wetterwandeck wurde tiefer gelegt wahrscheinlich auch wegen zu wenig Schnee/ Gletscherrückgang?
Re: Anti-Garmisch "Bashing" Teil 1:ZUGSPITZE 28.01 & 29.01.2
Verfasst: 30.01.2011 - 19:13
von DAB
Edit: Auf vielfache Nachfrage: Ich hab momentan ein kleines Internet-verbindungsproblem, deswegen muss ich zum Fotoladen diese sch...Variante nutzen. Tut mir Leid, aber ich hoffe, ihr habt mit den Bilder dennoch euren Spaß. Da meine Cam derzeit auch streikt
muss ich auf die Bilder vom Iphone zurückgreifen, daher die mitunter schlechte Bildqualität. Dennoch viel Spaß!
Re: Anti-Garmisch "Bashing" Teil 1:ZUGSPITZE 28.01 & 29.01.2
Verfasst: 30.01.2011 - 20:56
von münchner
DAB hat geschrieben:Im Brunntallift am Samstagvormittag! Endlich in Betrieb
(...)
Blick auf die Super G Abfahrt vom Wetterwandeck. Traumhaft zu fahren!
Sehe ich auch so, endlich hat der Lift geöffnet (auch wenn ich wohl erst in ein paar Wochen wieder dort sein werde). Ist eine super Piste da runter. Danke auch für den Bericht.
Re: Anti-Garmisch "Bashing" Teil 1:ZUGSPITZE 28.01 & 29.01.2
Verfasst: 30.01.2011 - 22:34
von Seilbahnjunkie
Sehr schöner Bericht von diesem sehr besch***enen Gebiet.
Als ich vor einer ganzen Weile mal dort war hat 's mir dort auch sehr gefallen, trotz der Schlepperdominanz. Ich hoffe ich darf aber trotzdem um die Neue Welt trauern, die gab's damals nämlich noch.
Re: Anti-Garmisch "Bashing" Teil 1:ZUGSPITZE 28.01 & 29.01.2
Verfasst: 31.01.2011 - 10:52
von noisi
Auch von mir noch mal vielen Dank für die Bilder.
So mager sieht die Schneelage doch auf den ersten Blick garnicht aus.
Ist der Gletscherseelift nicht zu Saisonbeginn noch gelaufen?
Ich wäre ja immernoch dafür, bei zumindest einem der Gletscherlifte den Einstieg eine Stütze weiter nach oben zu verlegen. So hat man wieder eine halbwegs akktraktive Piste während der andere Lift als eine Art Zubringer fungiert.
Der Funpark am Wetterwandeck gefällt mir, nur blöd das er fast immer im Schatten liegt. Die Wetterwandeck West Abfahrt dürfte doch zumindest als eine Art Umfahrung des Funparks existieren?
Ich finde die Zahnradbahn auch nur halb so wild - bevorzuge sie sogar im Vergleich zur Eibseebahn, fährt man allerdings von Garmisch aus zieht sich die Fahrt dann doch extrem in die Länge.
Re: Anti-Garmisch "Bashing" Teil 1:ZUGSPITZE 28.01 & 29.01.2
Verfasst: 31.01.2011 - 13:36
von Dinslakenberger
ich sage mal so als anfänger mag zugspitze vieleicht toll sein aber mehr auch nicht. da finde ich
garmisch-classic wesentlich besser.
Re: Anti-Garmisch "Bashing" Teil 1:ZUGSPITZE 28.01 & 29.01.2
Verfasst: 31.01.2011 - 13:59
von OliK
Re: Anti-Garmisch "Bashing" Teil 1:ZUGSPITZE 28.01 & 29.01.2
Verfasst: 31.01.2011 - 15:07
von McMaf
Re: Anti-Garmisch "Bashing" Teil 1:ZUGSPITZE 28.01 & 29.01.2
Verfasst: 01.02.2011 - 00:05
von Flo16
Super endlich mal wieder Lob für die Zugspitze/Garmisch 
Danke für die Eindrücke schaut Traumhaft aus da oben.
Aber mal kurz etwas Off-Topic:
Vertsteh nicht ganz wiso die Zugspitze und auch das Classicgebiet so schlecht gesehen werden, trotz einiger Mängel ist es immer noch das beste Gebiet in Deutschland. Und was in Sachen Modernisierung pasiert ist, ist auch absolut Lobenswert.
Aber davor die nen 8er ans Wetterwandeck stellen sollns lieber mal die Zubringersituation verbessern die ist nähmlich absolut nicht Höchster-Deutscher-Gipfel würdig. Und die Zahnradbahn ist auch ein warnsinniger Kostenfresser (4 neue Triebwagen 25 Mio dafür hat man auch fast schon eine neue Bahn auf die Zugspitze mit ordentlich kapazität und weniger Betriebskosten). Naja Wunschdenken halt ich fahr trotzdem gern dort Ski
Re: Anti-Garmisch "Bashing" Teil 1:ZUGSPITZE 28.01 & 29.01.2
Verfasst: 01.02.2011 - 09:39
von OliK
Das ist schon gut, so wies ist
. Man kann ja meistens wartezeitfrei bzw. wenig Wartezeit mit der TZB hoch.
Re: Anti-Garmisch "Bashing" Teil 1:ZUGSPITZE 28.01 & 29.01.2
Verfasst: 06.02.2011 - 20:19
von DAB
@ McMaf: Früher gab es mal die Brunntal-Nord Piste, wurde dann aber leider eingestellt. Man wollte mehr Freeridefläche und die Piste war damals in der Präparierung recht aufwendig. Schade