Speikboden, 23. 1. 2011
Verfasst: 31.01.2011 - 20:02
Seit gestern sind wir von unserer zweiten Wintertour zurück, und nun werde ich euch wieder mit meinen Berichten langweilen
. Diesmal haben wir unsere Urlaubswoche etwas anders geplant, und zwar haben wir für die ersten 3 Tage eine FeWo in Kematen bei Sand in Taufers gebucht. Die Adresse haben wir im Vermieterverzeichnis gefunden, am Donnerstag habe ich im Haus Achmüller angerufen und reserviert, 40 Euro / Nacht fand ich für eine recht grosse FeWo (Schlafzimmer natürlich vom Wohnraum getrennt), sogar eine Spülmaschine gibt es in der Küche, sehr günstig. Link: http://www.achmueller.com/
Die Ziele für unsere ersten beiden Urlaubstage standen fest, und zwar die beiden tauferer Skigebiete Speikboden und Klausberg, die kannten wir vorher nur aus den Pistenplänen und einigen wenigen Berichten im AF. Der Rest der Woche war offen, je nach Wetter und Laune wollten wir weitersehen. Am Samstagnachmittag in Kematen angekommen und einquartiert, fuhren wir am Sonntag die 3 km Richtung Norden zur Talstation der EUB Speikboden (nix Express / Jet etc.
). Schnell für 54 Euro/Person einen 2 - Tagsskipass gekauft und mit der Gondel hinauf ins Skigebiet. Das Wetter war sonnig und kalt, der Parkplatz an diesem Sonntag recht voll, anstehen musste man an der Gondel trotzdem nicht. Erst nachdem wir geparkt haben und ich die Skischuhe schon angezogen hatte, habe ich gemerkt dass ich den EOS im Appartement gelassen habe. Sch ... eibenkleister, aber wegen der Kamera fahre ich nun auch nicht zurück, auch 3 km nicht. Die Fotos sind deshalb leider nur vom Handy.
Pistenplan: http://www.speikboden.it/winter/panorama/panorama-d.php
Zuerst ging es die Talabfahrt runter, bei tiefen Minusgraden wollten wir solange es ging im der relativ warmen EUB - Kabine bleiben. Die Piste mit 1050 m HU ist genau nach meinem Geschmack: leicht bis mittelschwer (keinesfalls schwarz, wie im Pistenplan eingezeichnet
) führt sie in einigen Kurven am Osthang hinunter. Dass sie vollbeschneit und top - präpariert war, kein einziger Stein zu finden war (aber auch keine Eisplatten), ist in einem südtiroler Skigebiet eh selbstverständlich, oder?
Sonne, moderne EUB, Turmkanonen von TA und diese Piste - einfach nur geil!

Talstation der 8EUB (der Einstieg ist natürlich ebenerdig), dahinter der recht volle Parkplatz:

Perfekte Piste, 950m hoch gelegen. Wie war das schon mit unter - 1xxx m geht nicht / lohnt sich nicht / macht keinen Sinn / zu tief etc.
?

Dann ging es doch zu den Sesselliften, abwechselnd 1 x Sessellift, 1 x Talabfahrt (ich wollte ja nicht dass sich Mausi schon am ersten Tag was abfriert
). Die 4KSB Seenock erschliesst 3 nicht besonders spektakuläre Pisten (am Pistenplan 2 x rot + 1 x schwarz, IMO 2 x blau + 1 x rot), ist von der Früh bis etwa 14 Uhr sonnig und gut besucht, nur hier musste man 1 - 2 Minuten anstehen:

Die zweite 4KSB, genannt Glück, erschliesst eine rote Piste und eine nette schwarze 'Variante', die zwar schmal, aber gewalzt und m. E. auch beschneit (?) ist. Durch die Nordlage sind biede jedoch recht dunkel:
Spasshalber haben wir einmal auch die 8EUB Alm - Express am Übungshang genommen. Der kurze Pistenabschnitt zwischen der Bergstation der EUB Speikboden und der Talstation Alm - Express war zeitweise sehr (zu) voll, 2 x 8EUB + 4KSB sind für eine einzige Piste, auch wenn sie mehr als 100m breit ist, doch etwas viel ... :

Obwohl nur 600m lang, hat der Alm - Express alles was eine 8EUB haben sollte: Sitzbänke, Köcher, stufenlosen Ausstieg:

Nett und interessant fanden wir die höchste Anlage im Skigebiet, die 4KSB Sonnklar die bis auf 2400m hinauf geht. Von der Bergstation hat man tolle Aussicht gegen Süden und weiter in die Dolomiten, während die Aussicht vom restlichen Skigebiet doch recht beschränkt ist. Der 2523m hohe Speikboden ist zum Greifen nahe:

Sympatische Hütte einige Meter unterhalb der Bergstation:

Die einzige offizielle Piste, im Bild zu sehen, ist nett, natürlich kupiert (also keinesfalls totplaniert) und selbstverständlich beschneit. Daneben gibt es noch zwei ungewalzte Varianten, eine 'hintenrum' die wir nicht ausprobiert haben und eine kurze, mittelsteile Buckelpiste vorne zur Bergstation der 4KSB Glück, die aus irgendeinem Grund in den Pistenplänen nicht eingezeichnet ist:

Trasse 4KSB Sonnklar:

Bergstation und Pistenanfang kurz vor 16 Uhr. Ab hier sind es 1350 HM bis ins Tal - das sind die langen Abfahrten die ich so gerne fahre
:


Fazit: nettes, eher kleines Skigebiet mit modernen Liften, langen, breiten und gut gewalzten Pisten und moderaten Kartenpreisen. Ideal für HM - Sammler und Carving - Fans, anspruchsvolle Pisten sucht man vergeblich. Da alle oberen Lifte praktisch in der selben Mulde liegen, kann es allerdings schnell eintönig werden, falls man nicht immer wieder mal als Abwechslung eine Talabfahrt einlegt. Ob wir wieder kommen? Vielleicht, aber wohl nicht so schnell ...

Die Ziele für unsere ersten beiden Urlaubstage standen fest, und zwar die beiden tauferer Skigebiete Speikboden und Klausberg, die kannten wir vorher nur aus den Pistenplänen und einigen wenigen Berichten im AF. Der Rest der Woche war offen, je nach Wetter und Laune wollten wir weitersehen. Am Samstagnachmittag in Kematen angekommen und einquartiert, fuhren wir am Sonntag die 3 km Richtung Norden zur Talstation der EUB Speikboden (nix Express / Jet etc.

Pistenplan: http://www.speikboden.it/winter/panorama/panorama-d.php
Zuerst ging es die Talabfahrt runter, bei tiefen Minusgraden wollten wir solange es ging im der relativ warmen EUB - Kabine bleiben. Die Piste mit 1050 m HU ist genau nach meinem Geschmack: leicht bis mittelschwer (keinesfalls schwarz, wie im Pistenplan eingezeichnet

Sonne, moderne EUB, Turmkanonen von TA und diese Piste - einfach nur geil!
Talstation der 8EUB (der Einstieg ist natürlich ebenerdig), dahinter der recht volle Parkplatz:
Perfekte Piste, 950m hoch gelegen. Wie war das schon mit unter - 1xxx m geht nicht / lohnt sich nicht / macht keinen Sinn / zu tief etc.

Dann ging es doch zu den Sesselliften, abwechselnd 1 x Sessellift, 1 x Talabfahrt (ich wollte ja nicht dass sich Mausi schon am ersten Tag was abfriert

Die zweite 4KSB, genannt Glück, erschliesst eine rote Piste und eine nette schwarze 'Variante', die zwar schmal, aber gewalzt und m. E. auch beschneit (?) ist. Durch die Nordlage sind biede jedoch recht dunkel:
Spasshalber haben wir einmal auch die 8EUB Alm - Express am Übungshang genommen. Der kurze Pistenabschnitt zwischen der Bergstation der EUB Speikboden und der Talstation Alm - Express war zeitweise sehr (zu) voll, 2 x 8EUB + 4KSB sind für eine einzige Piste, auch wenn sie mehr als 100m breit ist, doch etwas viel ... :
Obwohl nur 600m lang, hat der Alm - Express alles was eine 8EUB haben sollte: Sitzbänke, Köcher, stufenlosen Ausstieg:
Nett und interessant fanden wir die höchste Anlage im Skigebiet, die 4KSB Sonnklar die bis auf 2400m hinauf geht. Von der Bergstation hat man tolle Aussicht gegen Süden und weiter in die Dolomiten, während die Aussicht vom restlichen Skigebiet doch recht beschränkt ist. Der 2523m hohe Speikboden ist zum Greifen nahe:
Sympatische Hütte einige Meter unterhalb der Bergstation:
Die einzige offizielle Piste, im Bild zu sehen, ist nett, natürlich kupiert (also keinesfalls totplaniert) und selbstverständlich beschneit. Daneben gibt es noch zwei ungewalzte Varianten, eine 'hintenrum' die wir nicht ausprobiert haben und eine kurze, mittelsteile Buckelpiste vorne zur Bergstation der 4KSB Glück, die aus irgendeinem Grund in den Pistenplänen nicht eingezeichnet ist:
Trasse 4KSB Sonnklar:
Bergstation und Pistenanfang kurz vor 16 Uhr. Ab hier sind es 1350 HM bis ins Tal - das sind die langen Abfahrten die ich so gerne fahre

Fazit: nettes, eher kleines Skigebiet mit modernen Liften, langen, breiten und gut gewalzten Pisten und moderaten Kartenpreisen. Ideal für HM - Sammler und Carving - Fans, anspruchsvolle Pisten sucht man vergeblich. Da alle oberen Lifte praktisch in der selben Mulde liegen, kann es allerdings schnell eintönig werden, falls man nicht immer wieder mal als Abwechslung eine Talabfahrt einlegt. Ob wir wieder kommen? Vielleicht, aber wohl nicht so schnell ...