Werbefrei im Januar 2024!

Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von krimmler »

Ski Zillertal 3000 / 01.02.2011 / Der Himmel auf Bergen Bild

Geöffnete Anlagen:
alle

Gefallen:
+ moderne Liftanlagen
+ gut präparierte Pisten
+ neue Kombibahn Penken
+ die Pisten Nachmittags an der Eggalm

Nicht gefallen:
- überfüllter Schafskopf ( 3 6er KSB´s an einem Berg)
- technischer Defekt des 6er Unterbergalm

Wartezeiten:
5-10 Minuten am 6er Schneekar
ca. 5 Minuten am 6er Unterbergalm

Da ich meistens im Sommer nur die Gebiete Finkenberg und Mayrhofen besuche und im Winter meistens die Zillertal Arena, wollte ich nach Jahren mal wieder in Mayrhofen Ski fahren. Leider kenne ich die langen Warteschlangen an der Horbergbahn gut genug und so habe ich es dieses Mal in Finkenberg versucht ohne viel Wartezeiten in das Skigebiet zu gelangen. Dies funktionierte auch ganz gut, an der ersten Sektion der Finkenberger Almbahn waren die Parkdecks der Tiefgarage so gut wie leer. Als wir dann an der Bahn waren, gab es nur eine kurze Wartezeit von höchsten 2-3 Minuten. Der Umstieg auf die 2. Sektion , die 8 EUB Finkenberg II klappte auch problemlos, denn alle die in die 4er Kabinen passen, kommen auch locker in 8er Kabinen unter :wink: .
Oben angekommen ging es gleich runter zur 150er Tux, dort bin ich dann zur 6er Wanglspitz gefahren. Danach bin ich zum 6er Knorren und dann stand der Besuch der Kombibahn im Programm. Eine wirkliche Bereicherung des Penken - Skigebietteils.
Am Nachmittag hatte ich dann genug von Mayrhofen, also ging es rüber zur schön sonnig gelegenen Eggalm. Dort bin ich auch zum ersten Mal die 6y Lattenalm gefahren, ein schöner Lift der eine etwas kurze aber Nachmittags noch perfekte Piste erschließt.
Nun zu den Bildern:

Bild
Auffahrt mit der zweiten Sektion der 8 EUB Finkenberg II

Bild
Schön sonnig gelegen

Bild
Am 4er Nordhang die gut präparierte Piste hinunter. Der 4er Nordhang und der Sunjet liefen noch fast leer.

Bild
Der 6er Knorren auch noch so gut wie leer.

Bild
Blick zum Schafskopf mit den 3 UNI-G´s.

Bild
Schon gut zu sehen die 150er Tux.

Bild
Da kommt auch schon die Kabine angefahren.

Bild
Hinten bei der 4er Lärchwald wurde noch beschneit.

Bild
Die Harakiri am Morgen.

Bild
Für die Freestyle-Freaks der 4er Sunjet :wink: .

Bild
Langsam füllte es sich an der 150er Tux, also wurde es Zeit für die Bergfahrt. Leider konnte ich während dieser Fahrt keine Bilder machen, weil ich mit ca. 100 anderen Menschen in die Kabine gequetscht wurde wie ein Fisch in die Büchse :? , ich konnte noch nichtmal die Arme bewegen :twisted: , das war schon ein Erlebniss was ich aber nicht wiederholen möchte.

Bild
Das ist die neue Talstation der Kombibahn Penken.

Bild
Bestückt mit 10er Kabinen und...

Bild
... 8er Sesseln

Bild
Kellerförderer und Eingang für die 8er Sessel.

Bild
Skischule auf den Weg zu den Kabinen, gute Entscheidung.

Bild
Hinter der Holzfassade versteckt sich eine große UNI-G , die sehr lang und breit ist. Passend für 10er Kabinen und 8er Sessel.

Bild
Da steht noch der alte 3SB Penken, tja im Sommer wird er wohl abgrissen. Nach 1er Sessel, 2er Sessel und nun 3er Sessel hat diese Ära ein Ende.

Bild
Und los gehts im 8er Sessel

Bild
Nach Stütze 2 fährt man in ein kleines Spannfeld.

Bild
Eine Wechsellaststütze kommt näher.

Bild
Die Stütze in voller größe.

Bild
Da rumpelt eine Kabine durch.

Bild
Das nächste Spannfeld geht komplett über die Piste.

Bild
Mein Spitzname für diese Kabinen: gelbe Riesen :biggrin:

Bild
Schönes Spannfeld mit ordentlicher Länge.

Bild
Das Mischungsverhältniss ist auch gut gewählt.

Bild
Jetzt verlässt man die Piste und überquert kleine Bäume und Sträucher.

Bild
Die Stützenkombi kommt näher...

Bild
... und jetzt gehts drüber.

Bild
Schöne Trasse hat man da gewählt.

Bild
Jetzt geht es in ein Tal abwärts, mit einer reinen EUB hätte man das locker überspannt, aber Bodenabstand der Sessel :!:

Bild
Nächste Stütze

Bild
Es geht weiter abwärts.

Bild
Nach dem Niederhalter...

Bild
... kommt noch einer + 8er Sessel dieses Mal :wink:

Bild
Jetzt gehts wieder bergauf.

Bild
Hier könnte man denken es ist eine reine Kabinenbahn.

Bild
Nächste Stützenkombi mit der Bergstation.

Bild
Kabine bei der Einfahrt in die Station.

Bild
Einfahrtsstützen

Bild
Auch hier schöne Holzfassade.

Bild
Dann gings zum 6er Schneekar und runter zur 6er Unterbergalm, leider bemerkte ich es nicht das der 6er schon die ganze Zeit stand. Also erwartete mich unten an der Talstation eine zum Glück noch kleine aber schon schlecht gelaunte Warteschlange. Das Liftpersonal war auch schon etwas aufgeregt und kletterte in der Station herum. Nach ein paar Minuten brachte man den 6er zum laufen. Ich hatte Glück und kam schnell rein in den Sessel. Man fuhr dann sofort mit 5 m/s, also voller Geschwindigkeit. So kam ich schnell oben an und mache ^^ dann Fotos. Nach ein paar Minuten stoppte dann der 6er Sessellift wieder lange Zeit :naja: :sniff: .
Schade das er nicht ordentlich ging, denn die Piste dort war die schönste an dem Tag in Mayrhofen :( .

Bild
Kurz danach stoppte er wieder :cry: .

Bild
Da ich mir das dann nicht mehr länger antuen wollte, fuhr ich dann ein Stück den Devil´s Run runter und fuhr dann die Skiroute Tappenalm. Eine super Route, so entgeht man dem 8er Tappenalm und hat gleichzeitig eine schöne leere Piste :D .

Bild
Auf der Gegenseite gins nochmal zum 6er Knorren, meinen Lieblingssessellift in Mayrhofen.

Bild
Sessel bei der Einfahrt

Bild
Wer sich auf die Piste hinverirrt der hat das übersehen :wink: .
Nach 2 weiteren Fahrten mit der Kombibahn traf ich mich dann wieder mit meinen Eltern und zusammen gings dann mit dem 4er Nordhang nach Finkenberg zurück.

Bild
Der Sonne entgegen

Bild
Die Bahn hat noch die alten Bubbles.

Bild
Nach dem essen in der Penkentenne machte ich noch das Foto und dann auf zur 150er Tux.

Bild
Und da sofort hoch.

Bild
So langsam kann man das Horbergtal überblicken.

Bild

Bild
Bergstation 4 KSB Sunjet

Bild
Gegenkabine kommt vorbeigerauscht.

Bild
Bei 12 m/s ist die auch schnell wieder weg.

Bild
Blick auf Finkenberg

Bild
Angekommen auf der Wanglspitz 8) .

Bild
Gewaltige Stütze und auch die einzigste der PB.

Bild
Jetzt fährt sie los.

Bild
Schnell erreicht sie die 12 m/s...

Bild
... und fährt ungebremst über die Stütze.

Bild
Leider bin ich ohne Fotopause zur Eggalm Nord gefahren.

Bild
Talstation Eggalm Nord

Bild
Also auf zur Eggalm!

Bild
Wechsellast mitten in der Piste.

Bild
Schön große Stützen gibts bei der Bahn.

Bild
Jetzt gehts erstmal durch den Wald.

Bild
Hier hat man eher kleine Spannfelder.

Bild
Da ist noch Werbung für die letztes Jahr erbaute 6y Lattenalm.

Bild
Gleich ist es schluss mit der fahrt durch den Wald.

Bild
Da kommt auch ein längeres Spannfeld.

Bild
Und hier gehts zur klein gehaltenen Wechsellaststütze.

Bild
Danach wieder ein langes Spannfeld.

Bild
Jetzt ist es garantiert Baumfrei hier oben :wink: .

Bild
Wieder überwindet man viele Meter ohne Stütze.

Bild
Nach dieser Ministütze...

Bild
...ist man bald oben.

Bild
Dort oben fährt man nicht nur in die Bergstation ein, sondern auch in die Sonne 8) .

Bild
Wirklich der Himmel auf Bergen :!:

Bild
Traumhafte Pisten hier oder?

Bild
Zoom zum Rastkogel

Bild
Lasst bei den Stützen bloß den Bügel zu! 8O

Bild
Schon wieder in der nächsten Bahn, der 6y Lattenalm.

Bild
Sie erschließt eine schöne Piste.

Bild
Auch hier schöne Spannfelder und die Piste, super!

Bild

Bild
Sieht noch aus alles wie neu, nach einem Jahr.

Bild
Nächstes Stück...

Bild
...zur Stütze

Bild
Danach gehts so weiter.

Bild

Bild
Gemütliche und beheizte Sessel.

Bild
Jetzt fährt man wieder über der Piste.

Bild
Gleich ist man oben.

Bild
Bergstation der Eggalmbahn

Bild
Nur noch eine Stütze vor der Bergstation.

Bild
Schöne UNI-GV :D

Bild
Die Lackierung hat man gut gewählt.

Bild
90° Ausstieg

Bild
Nach ein paar fahrten an den beiden 6 KSB´s nahm ich die Talabfahrt zur Eggalmbahn, diese war durch die hohen Temperaturen schon Frühlingshaft sulzig.

Bild
Die EUB gefällt mir sehr gut! Baujahr 1993, auch mein Baujahr, darum finde ich die EUB toll :D .

Bild
Nach der Ausfahrt.

Bild
Die Betonstützen sind glaube ich noch vom Doppelsessellift der hier früher stand.

Bild
Hier hat man bei den Kabinen die Köcher ausgetauscht. So hat man jetzt zwei Snowboardlöcher und Platz für 6 Skier.

Bild
Ziemlich hohe Einfahrtsstützen.

Bild
Bergstation

Bild
Die EUB hat nur noch im Umlauf einen Kettenförderer und da sie Baujahr 1993 ist vermute ich das man da schon kurz davor war alles auf Reifenförderer umzustellen. Die Rosenalmbahn in Zell (1995) hat nämlich schon einen kompletten Umlauf mit Reifenförderern.

Bild
Nach vielen weiteren fahrten an Eggalm Nord und Lattenalmbahn war es dann nach 16 Uhr und die 6y Lattenalm schon garagiert.

Bild
Pistenbullys fahren auch schon aus.

Bild
Eggalm Nord noch bis 16.30 in Betrieb.

Bild
Für mich gings dann mit der Eggalmbahn nach unten.

Bild

Bild
Da ist auch schon die Talstation.

Das wars, ich hoffe der Bericht gefällt euch.

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von Stäntn »

SUPER!!! Danke für schöne Bilder aus einem wirklich klasse Skigebiet - wenn wenig los ist.

Mir gefallen die Lifte und Pisten dort wirklich sehr gut, auch die Preise im Zillertal sind noch in Ordnung...

Drum habe ich beschlossen in der Woche wo keiner Ferien hat (26.2.-6.3.) mal ein paar Tage hin zu fahren :-)

Solche Berichte ermutigen einen nur dazu...

Habe den Bau der Kombibahn im Herbst mal selbst begutachtet, das ging richtig fix wie die das Ding hochgezogen haben. Was jetzt im Winter nicht so auffällt, was aber im Sommer/Herbst der absolute Hammer war, waren die Pistenkorrekturen am Penken. Die haben den ganzen Berg umgegraben, Unebenheiten abgetragen, u.V.m.... wen das noch interessiert da habe ich noch ein paar Sommerbilder... wenn nicht stell ich die im März als Vergleichsbilder zu den Winteraufnahmen des Penken rein :-)

Naja jedenfalls hattest du einen schönen Tag in einer tollen Region, Hintertux ist auch eine Reise wert als krimmler ;-)

Weitermachen
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sky-world
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 01.11.2010 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 700m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von sky-world »

Mal wieder ein Zillertalbericht, schöner Bericht.

Mfg
sky-world
Zillertal-News

Infos über Wintersport im Zillertal, Skigebiete, Bahnen, Status, Community, Wetter- und Schneebericht
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von Skifan93 »

Geiler Bericht von meinem absoluten Lieblingsgebiet. Wenn da wenig los ist es perfekt. Das mit den Wartezeiten an der Horbergbahn kenn ich. Doch wenn man früh genug dran ist, (vor 9 Uhr) kann man auch praktisch ohne Wartezeit hoch, denn die Bahn hat eigentlich eine gute Förderleistung.
Mal noch ne andere Frage: Wieviel Schnee hat es? Genug für Ostern? Oder muss da noch mehrmals ein ordentlicher Schneefall kommen?
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von krimmler »

Stäntn hat geschrieben:Solche Berichte ermutigen einen nur dazu...
Gerne doch, die Tage in der Zillertal Arena kommen auch bald noch nach :biggrin: .
Naja jedenfalls hattest du einen schönen Tag in einer tollen Region, Hintertux ist auch eine Reise wert als krimmler ;-)
Hintertux wird wahrscheinlich nächstes Jahr auf meiner Liste stehen. Da solls ja dann eine neue EUB und einen 8er Sessel als ersatz der Gefrorenen Wand DSB´s geben.
Skifan93 hat geschrieben:Wieviel Schnee hat es? Genug für Ostern? Oder muss da noch mehrmals ein ordentlicher Schneefall kommen?
Also in Mayrhofen und Finkenberg hat es eigentlich genug Schnee. Ich mache mir nur Sorgen um die Skiroute zum Rastkogel und um die Talabfahrt zur Eggalmbahn/Rastkogelbahn, da war es jetzt schon grün neben der Piste und wie gesagt sulzig.
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von philipp23 »

Also wenn man um kurz nach 8:30 Uhr an der Horbergbahn ist, muss man genau 0,0 warten... Dafür dann bei der abendlichen Talfahrt, aber das dürfte man in Finkenberg auch müssen. Da gibt's zwar kaum Tagesgäste, dafür packt die EUB auch nicht so viel...

Was da am Penken mittlerweile an Liften rumsteht (gut, der 3er kommt ja weg nehme ich an...), ist ja brutal. Brauchts zwar wahrscheinlich für die Menschenmassen, aber Spaß macht das runterfahren dann keinen mehr. Da mach' ich jedenfalls in Zukunft einen Bogen drum.

Die Schneelage für Ostern kann man jetzt kaum vorhersagen, aber sollte schon nochmal Nachschub geben, so rosig sieht's nicht aus, zumal Ostern spät ist, auch wenn die beschneiten Pisten noch sehr gut gehen im Moment.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von krimmler »

philipp23 hat geschrieben:Also wenn man um kurz nach 8:30 Uhr an der Horbergbahn ist, muss man genau 0,0 warten... Dafür dann bei der abendlichen Talfahrt, aber das dürfte man in Finkenberg auch müssen. Da gibt's zwar kaum Tagesgäste, dafür packt die EUB auch nicht so viel...
Wegen der Wartezeiten in Finkenberg bei der Talfahrt weiß ich nichts, ich war ja dann an der leeren Eggalm, aber an der 4 EUB kann ich mir das noch extremer vorstellen als an der Horbergbahn.
Was da am Penken mittlerweile an Liften rumsteht (gut, der 3er kommt ja weg nehme ich an...), ist ja brutal. Brauchts zwar wahrscheinlich für die Menschenmassen, aber Spaß macht das runterfahren dann keinen mehr. Da mach' ich jedenfalls in Zukunft einen Bogen drum.
Ja, so gefallen hat es mir dort auch nicht, dort sind auch sehr viele Skischulen unterwegs :naja: .

EDIT:

Die Skiline gibt´s dank der Hilfe von phillip23 auch noch dazu:

Bild

Benutzeravatar
ETT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 363
Registriert: 04.04.2008 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedberg (Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von ETT »

Vielen Dank für die tollen Bilder :!:
- Vor allem von der neuen Kombibahn Penken.
Die 10er Kabinen wirken glücklicherweise nicht ganz so überdimensioniert, wie ich erst angenommen hatte - klar; breiter sind sie, aber das muss einem nicht unbedingt auffallen :wink: .
Das Gelb macht sich aber wie schon erwartet mit dem blauen Himmel sehr gut :ja: .
Alles in allem wirklich eine schöne Anlage, bei der alles ein bisschen größer geraten ist :) .

Da bin ich mal gespannt auf die anderen Neuerungen der Region, die Du uns hoffentlich noch präsentieren wirst :) !

-----------
Grüße, ETT
________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt
Benutzeravatar
tomcatsburg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 08.03.2007 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Wieringerwerf, Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von tomcatsburg »

Oben passt es noch mit dem Schnee, leider haben wir die letzte Tagen ziemlich heftige Temperaturen gehabt, sogar +12 grad am Eggalm, Rastkogel und Penken, Gletscher hat es am Gefrorene Wand -4 Grad, Fernerhaus +3 und Sommerberg +7...
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von Skifan93 »

Also in Mayrhofen und Finkenberg hat es eigentlich genug Schnee. Ich mache mir nur Sorgen um die Skiroute zum Rastkogel und um die Talabfahrt zur Eggalmbahn/Rastkogelbahn, da war es jetzt schon grün neben der Piste und wie gesagt sulzig.
Welche Skiroute zum Rastkogel meinst du? Die Verbindung zur Eggalm oder?
Zuletzt geändert von Skifan93 am 06.02.2011 - 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von Skifan93 »

krimmler hat geschrieben: Bild
Hier könnte man denken es ist eine reine Kabinenbahn.
Nur das Close/Zu-Schild wäre bei einer EUB etwas fragwürdig :wink:
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von krimmler »

Skifan93 hat geschrieben:
Also in Mayrhofen und Finkenberg hat es eigentlich genug Schnee. Ich mache mir nur Sorgen um die Skiroute zum Rastkogel und um die Talabfahrt zur Eggalmbahn/Rastkogelbahn, da war es jetzt schon grün neben der Piste und wie gesagt sulzig.
Welche Skiroute zum Rastkogel meinst du? Die Verbindung zur Eggalm oder?
Ja die meine ich, ist ja auch ausgeschildert wie eine Skiroute.
Nur das Close/Zu-Schild wäre bei einer EUB etwas fragwürdig
Das wäre der einzigste Haken an der Sache :biggrin: .
Die 10er Kabinen wirken glücklicherweise nicht ganz so überdimensioniert, wie ich erst angenommen hatte - klar; breiter sind sie, aber das muss einem nicht unbedingt auffallen
Vom weiten siehts eigentlich nicht so auf den ersten Blick aus als ob da 10er Kabinen dranhängen :ja: .
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von Whistlercarver »

krimmler hat geschrieben:Langsam füllte es sich an der 150er Tux, also wurde es Zeit für die Bergfahrt. Leider konnte ich während dieser Fahrt keine Bilder machen, weil ich mit ca. 100 anderen Menschen in die Kabine gequetscht wurde wie ein Fisch in die Büchse :? , ich konnte noch nichtmal die Arme bewegen :twisted: , das war schon ein Erlebniss was ich aber nicht wiederholen möchte..
Hallo
Man merkt hier bei den Berichten aus Österreich das die alle das PB fahren nicht gewöhnt sind. Dauernd kommt das man keinen Platz in der Kabine hat.
In der Schweiz ist das mehr als normal in diese großen Kisten zu gehen mit 150 anderen Leuten.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von philipp23 »

Whistlercarver hat geschrieben:Man merkt hier bei den Berichten aus Österreich das die alle das PB fahren nicht gewöhnt sind. Dauernd kommt das man keinen Platz in der Kabine hat.
Ich find die Dinger cool :-). Schnell wieder oben, direkte Trassen, lange Strecken...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von krimmler »

Ja schlecht sind sie nicht und die Geschwindigkeit ist beachtlich aber so ein gequetsche bin ich nicht gewohnt. Naja wenigstens kann man bei einem Nothalt nicht durch die Kabine fliegen :biggrin: .
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von philipp23 »

krimmler hat geschrieben:[...]aber so ein gequetsche bin ich nicht gewohnt. Naja wenigstens kann man bei einem Nothalt nicht durch die Kabine fliegen :biggrin: .
Das hab ich jeden morgen in der U-Bahn und da gibt's im Gegensatz zur PB keine Abfahrt danach :D .
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ETT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 363
Registriert: 04.04.2008 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedberg (Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von ETT »

Ja schlecht sind sie nicht und die Geschwindigkeit ist beachtlich aber so ein gequetsche bin ich nicht gewohnt. Naja wenigstens kann man bei einem Nothalt nicht durch die Kabine fliegen.
Na dann lieber mal bei nem Nothalt die Scheibe geküsst, als zu warten, bis 150 Personen irgendwie geborgen sind :wink: ...
Panik bei der Masse könnte ja so nebenbei auch noch ausbrechen :roll: ...


-----------
Grüße, ETT
________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von Stäntn »

Pendelbahnen sind schon was feines, aber leider tödlich wenn einem vom Vortag eh schon schlecht ist ;-) und gerade im Zillertal kann das mal passieren :-)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kevin92
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 210
Registriert: 08.01.2008 - 13:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von Kevin92 »

Ein wirklich schöner Bericht. Ich war an dem Tag auch in Mayrhofen unterwegs, und ich finde auch, dass man in der 150er schon arg gequatscht wird, jedoch muss man dann nicht so lange warten, halt also alles seine Vor- und Nachteile.
Mir ist nur aufgefallen, dass bei der 4er Lärchenwaldbahn viele mit dem Sessel runterfahren, ich frage mich nur warum. Die Pisten sind doch nun wirklich nicht steil, und außerem gibt es noch eine blaube Abfahrt runter...
PISTE GUT ALLES GUT
Saison 2011/2012 Zillertal (Uderns) 28.01. - 05.02.2012

Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von krimmler »

Kevin92 hat geschrieben:Ich war an dem Tag auch in Mayrhofen unterwegs, und ich finde auch, dass man in der 150er schon arg gequatscht wird, jedoch muss man dann nicht so lange warten, halt also alles seine Vor- und Nachteile.
Aha, da gab es also mal wieder ein heimliches Alpinforumlertreffen? Hast du auch deine Skiline? Da könnte man vielleicht mal feststellen ob wir uns sogar mal an einem Lift begegnet sind :gruebel: .
ETT hat geschrieben:Na dann lieber mal bei nem Nothalt die Scheibe geküsst, als zu warten, bis 150 Personen irgendwie geborgen sind :wink: ...
Panik bei der Masse könnte ja so nebenbei auch noch ausbrechen :roll: ....
Das ist für mich bei jeder Seilbahn etwas was ich nicht erleben möchte, so eine Bergung muss nicht sein :? . Aber ich habe vertrauen in die Technik sonst wäre man ja kein Seilbahnfan. Eine Panik könnte allerdings bei so vielen Leuten auf einen Haufen auftreten.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von mic »

da ist sie doch die EUB10 ;D
t5idqxke.jpg
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von saas-zer »

ich weiß gar nicht worüber sich die verschiedenen User sich hier in Bezug auf den 150 Tux beschweren. Wenn man auf die Anzeige der Restpersonen an der Talstation achtet, so stellt man fest, dass die Bahn nur mit 140 Personen beladen wird, damit das Gedränge nicht so groß wird und das Einsteigen schneller geht.

Es bleiben in der Mitte der Kabine einfach zu viele Leute stehen, am Rand hat man immer genug Platz.
Benutzeravatar
Niester Riese
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 17.03.2009 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 34329 Nieste
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von Niester Riese »

Die Zahl der maximalen Personenzahl ist durch das Personal einstellbar. In der Regel wird mir mit max 140 oder weniger gefahren .
Als ich über Neujahr da war und die Schlange sehr schnell größer wurde, haben sie auch die Einstellung geändert (auf 145 oder eben auch auf die behördliche Begrenzung von 150).
Wenn die Leute einfach mal richtig reinrücken würden, wäre es auch nicht so ein Geschiebe.
Ich persönlich finde die 150er Tux als nicht so eng. Kann mich da in Cime de Caron und anderen französischen Bahnen an mehr Gedränge erinnern.
MFG

Saison 2017 / 18

Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von hanseat »

Niester Riese hat geschrieben:Die Zahl der maximalen Personenzahl ist durch das Personal einstellbar. In der Regel wird mir mit max 140 oder weniger gefahren .
Als ich über Neujahr da war und die Schlange sehr schnell größer wurde, haben sie auch die Einstellung geändert (auf 145 oder eben auch auf die behördliche Begrenzung von 150).
Wenn die Leute einfach mal richtig reinrücken würden, wäre es auch nicht so ein Geschiebe.
Damit es wirklich was bringt, die maximale Personenzahl um 5-10 Personen zu erhöhen, müssen sie dann aber auch konsequent die Leute reindrücken. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch noch eine Zeit von vielleicht 20-30 Sekunden braucht, um eben diesen letzten Leuten und auch den Leuten, die schon drin sind, klar zu machen, dass sie da auch noch rein sollen (hab ich zumindest bei vollen PBs schon häufig erlebt). Wenn sie nur mit 140 fahren würden, könnten sie also vielleicht 20 Sekunden früher starten, was die verlorene Kapazität wohl schon fast wieder ausgleichen würde. Und es ist obendrein bequemer für die Fahrgäste.
Benutzeravatar
Niester Riese
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 17.03.2009 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 34329 Nieste
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Ski Zillertal 3000/ 1.2.2011 / Der Himmel auf Bergen

Beitrag von Niester Riese »

Da kannst Du zwar Recht haben.
Die Verstellung der Personenzahl haben sie aber gemacht. Habe auch mit einem Liftler drüber gesprochen.
Abgezählt wird durch die Drehkreuze und dann müssen halt alle rein, die noch auf der Plattform stehen. Ist eigentlich ganz einfach. Und ich glaube nicht, daß es soviel länger dauert, 10 Personen mehr reinzubringen. Wird halt etwas enger und dadurch weniger Komfort.
MFG

Saison 2017 / 18

Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“