Am 1. Tag des Februars 2011 gings nach Engelberg, jedoch nicht in das um diese Zeit jeweils extrem schattig-kalte Titlis-Gebiet, sondern auf die Engelberger Sonnenstube, das Brunni-Gebiet. Kurzum: Das Wetter spielte voll und ganz mit, es gab Sonne pur, und der Himmel war praktisch wolkenlos - nur Schnee hatte es nicht mehr ueppig viel, ich würde mal sagen: gerade noch so knapp genuegend.
Der Brunni-Sektor ist zwar extrem klein (1 PB, 1 Sessel und ein Schlepper), aber dennoch etwas Besonderes. Nicht zuletzt der halbwegs voralpine Charakter des Alpwiesen-Skigebiets Brunni, das in einem starken Kontrast zur hochalpinen Welt rund um den Titlis vis-à-vis steht, hat einen ganz eigenen, unverwechselbaren Flair. Im Fruehling läuft im Brunni-Gebiet wegen der exponierten Lage unterhalb von Ristis meistens nicht mehr gerade viel. Seit die neue PB ausserhalb des Engelberger Dorfkerns in Betrieb ist, führt die alte Talabfahrt nur noch bis Fellenboden. Von dort aus kann man sich seinen Weg entweder variantenmässig selber aussuchen oder dann in einen Bus steigen, der einen wieder zur Talstation der neuen Brunni-PB bringt.
Geplant ist seit neuestem offenbar eine Talabfahrt mit neuer Linienführung direkt zur Talstation der Brunni-PB. Ohne Beschneiungsanlage sehe ich bei der geplanten neuen Talabfahrt allerdings eher schwarz - wobei ja heutzutage solch eine neu zu erstellende Talabfahrt garantiert mit Schneilanzen ausgestattet werden dürfte.
Zum Skigebiet lässt sich folgendes kurzes Fazit festhalten: Die wenigen Pisten sind natuerlich trassiert und sehr abwechslungsreich. Die Liftanlagen im Brunni-Skigebiet bestehen lediglich aus der fixgeklemmten 3er-Sesselbahn Ristis-Brunni, die wegen Fussgänger- und Schlittlern oft stillsteht oder heruntergebremst wird, und dem bis 2010 Meter hinauf führenden Skilift Schonegg. Zu diesem Lift ist zu sagen: Der Schonegg-Lift mit seinen schönen Portalstützen erschliesst in der Tat eine wunderschöne Piste - aber die Tellergehänge sind eine Katastrophe. So was Unbequemes ist mir schon lange nicht mehr untergekommen...dazu dann später mehr (Bilder).
Nachfolgend ein paar Impressionen: