Leitner und Demac übernehmen Lenko
Verfasst: 10.02.2011 - 15:26
Leitner Technologies beteiligt sich am Südtiroler Beschneiungsunternehmen Demac und übernimmt mit diesem gemeinsam 100 Prozent des weltweit im Bereich Beschneiungsanlagen tätigen schwedischen Unternehmens Lenko.
Auch die Tochtergesellschaften in Österreich, Italien, USA und Kanada gehen an Leitner und Demac über.
„Mit dieser neuen Partnerschaft wird Kunden die Möglichkeit geboten, die gesamte Wintertechnologie aus einer einzigen Hand zu bedienen um noch effizienter auf Kundenwünsche und Service eingehen zu können“, so Leitner Technologies in einer Aussendung.
Das Unternehmen Demac mit Sitz in Wolkenstein wurde vor über 20 Jahren von Roland Demetz gegründet und verkauft Produkte und Dienstleistungen im Bereich der technischen Beschneiung.
Die Produktpalette von Demac umfasst sowohl Lanzen, als auch Propellerkanonen.
Lenko wurde 1955 im schwedischen Östersund gegründet, Ende der 70er Jahre begann das Unternehmen mit der Entwicklung von Schneeerzeugern.
Lenko hat seinen Hauptsitz in Östersund und verfügt über ein Netzwerk von Niederlassungen in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien.
Mit seinen Schneeerzeugern hat sich Lenko auf dem Weltmarkt etabliert und gilt als führender Hersteller von Propellerkanonen, so ist Lenko beispielsweise auch der Ausrüster der Ski-WM in Garmisch.
Die Firmengruppe Leitner erzielte 2010 laut eigenen Angaben einen Jahresumsatz von etwa 700 Mio. Euro und beschäftigt weltweit über 2.700 Mitarbeiter.
Auch die Tochtergesellschaften in Österreich, Italien, USA und Kanada gehen an Leitner und Demac über.
„Mit dieser neuen Partnerschaft wird Kunden die Möglichkeit geboten, die gesamte Wintertechnologie aus einer einzigen Hand zu bedienen um noch effizienter auf Kundenwünsche und Service eingehen zu können“, so Leitner Technologies in einer Aussendung.
Das Unternehmen Demac mit Sitz in Wolkenstein wurde vor über 20 Jahren von Roland Demetz gegründet und verkauft Produkte und Dienstleistungen im Bereich der technischen Beschneiung.
Die Produktpalette von Demac umfasst sowohl Lanzen, als auch Propellerkanonen.
Lenko wurde 1955 im schwedischen Östersund gegründet, Ende der 70er Jahre begann das Unternehmen mit der Entwicklung von Schneeerzeugern.
Lenko hat seinen Hauptsitz in Östersund und verfügt über ein Netzwerk von Niederlassungen in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien.
Mit seinen Schneeerzeugern hat sich Lenko auf dem Weltmarkt etabliert und gilt als führender Hersteller von Propellerkanonen, so ist Lenko beispielsweise auch der Ausrüster der Ski-WM in Garmisch.
Die Firmengruppe Leitner erzielte 2010 laut eigenen Angaben einen Jahresumsatz von etwa 700 Mio. Euro und beschäftigt weltweit über 2.700 Mitarbeiter.