Seite 1 von 2
Livigno•11.02.2011
Verfasst: 11.02.2011 - 17:56
von Vadret
Heute stand wie üblich um diese Jahreszeit der Besuch des Skigebietes von Livigno auf dem Plan. Trotz unsicherem Wetter machten wir uns auf dem Weg in die Zollfreiregion Oberitaliens. Die Schneedecke ist etwa Durchschnittlich für diese Jahreszeit, aber dank Beihilfe von Schneeerzeugern befinden sich die Pisten wie gewohnt in einem hervorragenden Zustand.
Skifahren war jedoch nicht der einzige Grund, um nach Livigno zu fahren. Die neue 8EUB Cassana steht nämlich kurz vor ihrer Fertigstellung!!
CAROSELLO3000
Direktlink
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 11.02.2011 - 18:07
von Emilius3557
Dank Dir für die herrlichen Impressionen aus Livigno. Schön zu sehen, dass zur Zeit offensichtlich auch bergwärts gesehen links der 4-KSB Blesaccia II präpariert wird. War im letzten April alles "off piste" (inzwischen scheinbar aber viel zu gefährlich...).
Hast Du zufällig auch eine Aufnahme, welche die beiden 8-EUB Stationen Cassana und Livigno-Tagliede auf einen Blick zeigt, um die Entfernung besser einschätzen zu können?
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 11.02.2011 - 20:19
von Vadret
Emilius3557 hat geschrieben:Dank Dir für die herrlichen Impressionen aus Livigno. Schön zu sehen, dass zur Zeit offensichtlich auch bergwärts gesehen links der 4-KSB Blesaccia II präpariert wird. War im letzten April alles "off piste" (inzwischen scheinbar aber viel zu gefährlich...).
Hast Du zufällig auch eine Aufnahme, welche die beiden 8-EUB Stationen Cassana und Livigno-Tagliede auf einen Blick zeigt, um die Entfernung besser einschätzen zu können?
Ja, aber leider nur ein altes, aus dem Jahre 2008, als die Tagliede 8EUB Sektion I erst frisch eröffnet wurde:

gelb: neue 8EUB Cassana
blau: 8EUB Tagliede
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 13.02.2011 - 19:18
von Whistlercarver
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 13.02.2011 - 20:22
von Vadret
Whistlercarver hat geschrieben:Hallo
Was für Spuren sind das rechts neben dem Funpark?
Cross-Piste.
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 13.02.2011 - 23:05
von thun
Na, ab Mitte/Ende März ist wieder Skipass-freies Fahren angesagt. Wenn das kein Grund ist, hinzufahren.
Bloß die irrwitzige Tunnelmaut ist ein wenig abschreckend.
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 14.02.2011 - 09:58
von Foto-Irrer
Ist der Ofenpass im Winter eigentlich offen (so als Überlegung, eine Woche in die Dolomiten und dann 2 Skitage davor oder danach nach Livigno)
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 14.02.2011 - 10:00
von Rüganer
Foto-Irrer hat geschrieben:Ist der Ofenpass im Winter eigentlich offen (so als Überlegung, eine Woche in die Dolomiten und dann 2 Skitage davor oder danach nach Livigno)
Ofenpass ist ganzjährig geöffnet und auch nicht schwierig zu fahren.
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 14.02.2011 - 18:59
von snowotz
Tolle Bilder aus Livigno.
Das Gebiet steht auch schon lange auf meiner Wunschliste. Wenn alles klappt werde ich vielleicht diese Saison auch noch mal hinkommen.
Kann man das Gebieit eigentlich an einem Tag komplett abfahren und wie bzw. wo kommt man am besten von einer Seite auf die andere. Wie weit ist das in etwa, kann man das laufen oder geht da ein Skibus?
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 14.02.2011 - 19:07
von Vadret
Hallo, Ja das Gebiet schafft man an einem Tag, wenn man zu den ersten am Morgen gehöhrt und die Aufenthalte in Restaurants auf ein Minimum beschränkt, locker.
Wenn man sich in Livigno mehrere Tage aufhält, würde ich empfehlen, den gut ausgebauten Ortsbusnetz für den Gebietstransfer zu benutzen. Als Tagesgast ist man fast auf das Auto angewiesen für den Gebietswechsel, da man sonst Abends wiederum mit dem Bus zum Auto zurück muss. Zu Fuss ist man besipielsweise von der Talstation der 8EUB Tagliede bis zur 12 EUB Mottolino sicher 10 min unterwegs.
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 15.02.2011 - 12:09
von snowotz
@ corviglia-fan:
Dank Dir für die Info´s!
Werde dann vielleicht mit dem Auto rüber fahren, oder die 10 min. laufen. Kommt auf die Lage des Hotels an, vielleicht brauche ich dann kein Auto.
Habe mal 3 Skitage kurz vor dem Forenweltcup in Brand für die Region geplant, wobei ich davon auch einen in Bormio und einen in Sulden fahren möchte.
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 15.02.2011 - 14:21
von Af
@ Snowotz: Die drei Buslinien haben eh nen guten Fahrplan... glaub jeder kommt 2x pro Stunde an einer Haltestelle vorbei.
@ Sulden: Ist über die Schweiz aber ein guter Umweg...bedenk die Tunnelmaut.
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 15.02.2011 - 17:14
von Fabius
Hallo,
ein ganz toller Bericht.
Da ich in 2 Wochen auch nach Livigno fahre, würde mich interessieren wann die neue EUB in betriebt geht.
Hat jemand noch ein paar Infos?
mfg
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 15.02.2011 - 17:52
von snowotz
@AF
Hatte mir überlegt, Sulden am Abreisetag zu machen, also morgens von Livigno aus über den Ofenpass. Heimreise dann über Reschenpass. Andererseits wären 2 Skistage Livigno und Sulden auf nächstes Jahr verschieben weniger Stressig
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 15.02.2011 - 18:04
von Emilius3557
Ich würde auch sagen, dass man Livigno grob an einem Tag abfahren kann, weniger stressig und genußvoller, zudem mit Wiederholungsfahrten und Off-Piste-Abstecher... ach na, darf man ja nicht mehr dort...
- sollte es aber an zwei Tagen sein.
Ein Skitag in Bormio ist zudem uneingeschränkt zu empfehlen.
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 16.02.2011 - 16:01
von Mitleser
corviglia-fan hat geschrieben:
. Als Tagesgast ist man fast auf das Auto angewiesen für den Gebietswechsel, da man sonst Abends wiederum mit dem Bus zum Auto zurück muss.
warum, dürfen Tagesgäste den Bus nicht benutzen ? Der Hotelgast muss ja abends genauso wider zurück
Sind die Parkplätze eigentlich gratis ?
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 16.02.2011 - 16:25
von Foto-Irrer
Ich bin ja im Sommer durch Livigno und habe mich gewundert, warum man keine bessere Verbindung der beiden Seiten hat. Es hatte dort sehr viel freie Fläche (Wiesen, Parkplätze) wo man doch einfach ein paar Seillifte hinstellen könnte (Vergleich Livigno mit St.Anton und Rendl)
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 16.02.2011 - 17:45
von Werna76
Wird das Freeride-Verbot dort jetzt tatsächlich exekutiert oder wird das eh nicht so streng gesehen?
Überlege auch einen Livigno-Urlaub Anfang März mit Sulden und Bormio zu verbinden.
Ist der Passo di Foscagno im Winter normalerweise geöffnet?
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 16.02.2011 - 17:58
von Fabius
Fabius hat geschrieben:
..
Da ich in 2 Wochen auch nach Livigno fahre, würde mich interessieren wann die neue EUB in betriebt geht.
Hat jemand noch ein paar Infos?
mfg
..ich bring mich einfach nochmal is Gespräch.
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 16.02.2011 - 18:17
von Emilius3557
Ist der Passo di Foscagno im Winter normalerweise geöffnet?
Ja, aber nimm vorsorglich Schneeketten mit. Wir hatten bei starkem Schneefall letztes Ostern eine eher unangenehme Fahrt über den Pass zurück nach Livigno...
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 16.02.2011 - 19:52
von Rüganer
Mitleser hat geschrieben:corviglia-fan hat geschrieben:
. Als Tagesgast ist man fast auf das Auto angewiesen für den Gebietswechsel, da man sonst Abends wiederum mit dem Bus zum Auto zurück muss.
warum, dürfen Tagesgäste den Bus nicht benutzen ? Der Hotelgast muss ja abends genauso wider zurück
Sind die Parkplätze eigentlich gratis ?
Selbstverständlich - für Livigno- darf jeder den Bus kostenlos benutzen. Das Bussystem ist sehr gut, tolle neue Fahrzeuge.
Da brauchts keine Seilbahnen über den Talboden.
Die Parkplätze, die ich kenne,waren auch kostenlos.
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 17.08.2011 - 11:55
von terestric
Guten Tag,
ich kann die Bilder nicht sehen, geht das noch jemanden so? Der ganze Bericht scheint gelöscht....
Grüße
terestric
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 27.08.2011 - 12:40
von joemzl
Stimmt. Sind wohl gelöscht.
Schade, das war die beste Bildreportage über Livigno, die ich hier im Forum gefunden habe.
Hatte hauptsächlich aufgrund dessen, Livigno als neuen Zielort für Mitte Januar gebucht.
Extrem schade ....
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 27.08.2011 - 13:09
von Af
@ joemzl: Hah, den kenn ich doch. Viel Spass dort. Mit nem Swoard oder sonstigem Carvingboard ists dort fast schon der Himmel auf Erden. Nur die richtig Schwarzen Pisten sind etwas Rar und die Carosello EUB ist evtl. etwas zu klein für unsere Boards.
Re: Livigno•11.02.2011
Verfasst: 27.08.2011 - 17:57
von joemzl
Hallo AF,
ja, ich bin mal gespannt, ob Livigno den Kaserer in Hintertux bezüglich Carvingqualitäten schlagen kann.
Die Bilder hier im Forum sind jedenfalls sehr vielversprechend.
Ich frage mich überhaupt, warum ich hier nicht schon eher gelandet bin.
Die Fotoserien in den Schneeberichten sind einfach der Hammer.
Das ist für manche Skigebiete eine bessere Werbung als jede ihrer Printmedien.