Hallo,
möchte am Samstag und Sonntag nochmals zum Skifahren. Von der Entfernung würde sich Saalbach, Planai oder Flachau/Zauchensee anbieten. Wo denkt ihr sind am nächsten Wochenende die besseren Verhältnisse bzw. wo sind die wenigsten Leute?
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß
Markus
Skifahren am Wochenende
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Skifahren am Wochenende
Hmm das ist alles nicht der Brüller fir die Jahreszeit, evtl. lohnt es sich ein paar Minuten mehr Auto zu fahren um in höhere Gefilde zu kommen...
Also ich an deiner Stelle würde nach Saalbach fahren und mich auf die Walleralm setzen
Also ich an deiner Stelle würde nach Saalbach fahren und mich auf die Walleralm setzen

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Skifahren am Wochenende
Fürs Fahren würde ich auf Zauchensee setzen.
Wieviele Leute???
Wieviele Leute???
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
- cm
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 498
- Registriert: 25.04.2005 - 15:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Neckar-Raum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skifahren am Wochenende
Grundsätzlich halte ich Saalbach für das interessanteste Skigebiet von den 3: großes Gebiet, lange, abwechslungsreiche Abfahrten, gute Hütten.
So spät in der Saison sollte man aber den Wetterbericht im Auge behalten. Da die 3 genannten Skigebiete allesamt nicht sehr hoch liegen, kanns bei gutem Wetter schnell sulzig werden, bei schlechtem Wetter und hoher Schneefallgrenze kanns sein, dass Du im Regen stehst.
Deshalb würde ich es vom Wetter abhängig machen und gegebenenfalls wirklich in ein höher gelegenes Gebiet ausweichen. In der Ecke wäre dann sicher das Kitzsteinhorn eine Adresse.
So spät in der Saison sollte man aber den Wetterbericht im Auge behalten. Da die 3 genannten Skigebiete allesamt nicht sehr hoch liegen, kanns bei gutem Wetter schnell sulzig werden, bei schlechtem Wetter und hoher Schneefallgrenze kanns sein, dass Du im Regen stehst.
Deshalb würde ich es vom Wetter abhängig machen und gegebenenfalls wirklich in ein höher gelegenes Gebiet ausweichen. In der Ecke wäre dann sicher das Kitzsteinhorn eine Adresse.
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Skifahren am Wochenende
Hast mich mißverstanden - habs auf den Ansturm anderer Schifahrer bezogen!maltmann hat geschrieben:Hallo,
wir sind zu zweit!
Gruß
Sry
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!