Seite 1 von 4

Modellskigebiet von alex

Verfasst: 23.03.2011 - 16:27
von alex96
also ich will mir ein Modellskigebiet bauen!! so ca 3 bahnen

hab jetzt mal einen Sessel gebaut, soll so ein 80er jahre sessel von leitner sein
Bild
der Draht wird dann ausgetauscht, wenn ich einen anderen habe
Bild
Sesselnummerierung, selbst gemacht
Bild

die umlenkscheibe
Bild
Bild
mit Seilrinnen

hab zwar zur Zeit nich so viel Zeit, aber ich hoffe bald wieder Bilder von Baufortschritten reinstellen zu können

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 29.03.2011 - 17:01
von mark13
Jeder fängt mal klein an , aber das sieht schon sehr 'naja' aus .
Möchtest du drinnen oder draußen aufstellen?

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 29.03.2011 - 20:25
von alex96
@mark13

ja der Draht wird dann bald ausgetauscht, hab nur im Moment nichts besseres gefunden. Aber wie findest du es von den Farben und Formen her so???
Die wird drinnen aufgestellt, wo sie zusammen mit der JC-Kombibahn ein Modellskigebiet darstellen soll.

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 31.03.2011 - 17:18
von mark13
Naja die formen sind schon gut erkennbar , aber an deiner stelle würde ich als anfänger mit Fischertechnick oder Lego arbeiten.

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 04.04.2011 - 20:37
von alex96
habe den Sessel übrigens verbessert, stelle ich dann bald rein
nein, lego oder fischertechnik kommt nicht in Frage

immerhin fange ich nicht mir einer kuppelbaren an, wie so manche anfänger, wo ich immer einen Lachanfall bekomme :biggrin:

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 22.04.2011 - 16:31
von alex96
Hab jetzt übrigens eine JC-Bahn, die auch verbessert wurde vom Petz.

Bild
selbstgebaute Talstation
Bild
Trasse
Bild
Talstation mit Beleuchtung
Bild
Bild
Trasse

und wie gefällt euch meine JC-Bahn, bei meiner eigenen Bahn gehts übrigens auch vorwärts. Habe schon Stützen gebaut.

mfg
alex

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 22.04.2011 - 18:16
von mark13
Naja ich würde Die erste Stütze am liebsten abreißen.

Es passt einfach nicht ... vorallem weil es meistens mehrere Niederhalter vor einer Station hat

Kleiner Tipp : Bilder richtig drehen und vorallem scharfe Fotos machen , das tut ja den Augen weh was du hier reinstellst

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 22.04.2011 - 18:44
von alex96
@mark

ja die Bahn war angeschaltet, deswegen sind sie verschwommen. Ich schalte sie nächstes mal aus.
Also dass mit den Stützen darfst du nicht sagen, das hab ich so gemacht wies mir der Petz empfohlen hat und mir gefällt das auch so!

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 22.04.2011 - 19:28
von Ram-Brand
Also ich finde das passt schon so. 100%ig wie in Echt muß es doch auch nicht aussehen.

Hauptsache es funktioniert. :-)

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 22.04.2011 - 19:47
von alex96
ja ich finde das mit den Stützen passt so

ich wollte nochmal Petz danken! für die zusätzlichen Stützen und den anderen Umbauten!

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 22.04.2011 - 21:10
von mark13
Wenn die Bahn am laufen ist und du Fotos machen möchtest kannst du entweder die Belichtungszeit verkürzen oder einfach mitschwenken (das funktioniert dann auch mit einer Digitalkamera)

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 22.04.2011 - 22:09
von HBB
Meine Güte, das mit den Fotos ist doch nicht so schlimm! Ich hab alles erkannt.
Mir gefällt's übrigens auch, ist ne schöne Kombibahn. Noch viel Spaß damit!

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 22.04.2011 - 23:36
von Petz
mark13 hat geschrieben:Naja ich würde die erste Stütze am liebsten abreißen.
Es passt einfach nicht...vor allem weil es meistens mehrere Niederhalter vor einer Station hat
Bei einer Bahn in der kurzen Länge ist das immer ein Kompromiß und ein vorbildentsprechender "Niederhalterstützenhaufen" (der dann ein Fünftel der Bahnstrecke bereits für sich beanspruchte) sähe meiner Meinung nach bei so kurzen Trassen einfach komisch aus.

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 23.04.2011 - 12:13
von alex96
@HBB
ja ich finde sie super. danke

@mark13
ja also ich finds perfekt und so unrealistisch ist dass auch nicht, dass kurz nach einem Niederhalter eine normale Stütze kommt, so ists ja auch bei flachen bahnen

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 30.07.2011 - 10:14
von gipfelstürmer1
Wie siehts denn aktuell so aus :?: Gibts mal wieder was neues? :sleep:

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 30.07.2011 - 14:05
von alex96
ja ich bin dran was zu bauen bzw. war ich schon fast fertig aber dann habe ich die Stützen so hässlich gefunden dass ich diese erst neu baue. Da ich jetzt Ferienjob und Urlaub habe müsst ihr euch ein bisschen gedulden, aber ich kann ja sobald ich die Station fertig habe auch diese Posten. Spätestens mitte September hoffe ich euch eine fertige Bahn präsentieren zu können.

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 08.08.2011 - 17:59
von alex96
gestern haben ich und ein Freund schon Stützen und Gebäude gebaut
wenn morgen alles funktioniert präsentiere ich euch eine neue Bahn welche draußen plaziert wird

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 10.08.2011 - 19:24
von alex96
so nun bin ich zum bauen dazugekommen.

Zuerst noch die technischen Daten von meiner JC-Kombibahn auf Wunsch von Planai/HW-FAN und gipfelstürmer1:

Typ: 8MGD/6KSB/B
Fahrzeit: 18,29 s
Hersteller: JC/Petz
Fahrbetriebsmittelabstand: 0,8m
Bergförderung: 100%
Talförderung: 100%
Fahrgeschwindigkeit: 6,1s/m
Kapazität: 2400p/h

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 10.08.2011 - 19:30
von alex96
dann meine neue Bahn die dann auch verkauft werden soll, falls ihr sie gut findet.

Bild
Talstationsgebäude (Bergstationsgebäude ist baugleich)
Bild
Bild
Bild
Bild
die Ausfahrstütze

die ist jetzt erstmal noch unfertig (es kommen noch Fensterscheiben in die Fenster der Talstation, Lifttechnik). Die Stützen bekommen noch Rollen (die großen zeig ich euch dann nächstes mal).

Ich hoffe euch gefällt das soweit.

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 10.08.2011 - 20:05
von Knuff
Schön dass Du Dich selbst ans Werk wagst! Aber ein bisschen Kritik gibt es aber von meiner Seite noch:
(Ich bin selbst gerade daran ein Gebäude zu bauen)

-Das Fenster und die Tür, musst Du unbedingt schleifen, damit es auch eine vernünftige Form gibt!!

-Der Lack gefällt mir nicht so, ich würde nochmal drüber streichen damit man das Holz nicht mehr sieht.

- Den Abhebebock (Ich hoffe ich sage es richtig) würde ich auch noch unbedingt schleifen und auch nicht so ein dickes Holz, es sieht dann halt ein bisschen ''unecht'' aus.


Sorry für die viele Kritik aber wenn Du vor hast die Bahn zu verkaufen, dann muss sie auch einigermassen akzeptabel sein :ja:

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 11.08.2011 - 17:34
von alex96
wie gesagt die Bahn ist noch nicht fertig und ich glaube der preis wird sehr angemessen sein wenn sie fertig ist

was ist ein abhebebock???

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 11.08.2011 - 18:18
von Knuff
Was ich eigentlich mit Abhebebock gemeint habe war das hier:

Bild

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 11.08.2011 - 18:23
von alex96
Bild
was hältst du von der Stütze????

ich hoffe du verstehst mich nicht falsch
ich freu mich ja über jede Kritik
ich schleif dann noch ein bisschen rum

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 11.08.2011 - 18:34
von gipfelstürmer1
Also ich halte viel von ihr! Sieht auch richtig gut aus! Wie willst du die Rollen machen?

Re: Modellskigebiet von alex

Verfasst: 11.08.2011 - 18:43
von alex96
vielen Dank :D

also die Rollen sind von Fischertechnik, werden lackiert und dann befestigt es wird eine Stütze mit 4 Rollen

die ganze Bahn ist handarbeit und enthält 4 Gondeln von JC
und wird billiger als das JC Profiset