Seite 1 von 14

Modellskigebiet Greenlake

Verfasst: 01.04.2011 - 18:12
von Knuff
Hallo an alle,
ich möchte hier meine bestellte Arnoldseilbahn vorstellen. Die Bahn ist ca. 8m lang und hat 17 Jägerndorfer Kabienen.
Die Bergstation ist eine UNIG-Large und die Talstation eine 3S Verkleidung. Die Bahn beinhaltet 2 ein-ausfahrtsstützen (6er Rollenbatterien) und 4 Zwischenstützen (4er Rollenbatterien).
Das ist meine erste Bahn und ich werde wahrscheinlich jede menge Hilfe gebrauchen : )
Jetzt z.B.: Wie soll ich die Stütze am Boden anbringen? Da es sehr viele Möglichkeiten gibt ^^

Liebe Grüsse Salp12

Re: 8-MGF Jägerndorfer

Verfasst: 01.04.2011 - 18:28
von Ram-Brand
Am besten ist du machst mal zwei Stöcke in den Boden wo die Stationen hinkommen sollen und spannst dazwischen eine Schnur.

Nur anhand der Wiesenfotos sieht man leider nicht wo der Streckenverlauf sein soll.


Für 8m hast ja viele Kabinen. 8O

Re: 8-MGF Jägerndorfer

Verfasst: 02.04.2011 - 15:58
von 2CLF_Sportbahn
Stützenmontage:
Entweder Stütze direkt auf einer kleinen Betonplatte (Baumarkt) montieren, dazu vorsichtig ein Loch mittig in die Betonplatte bohren und Stütze mit Hilfe der mitgelieferten Schraube an der Platte befestigen. Oder die Stütze mit der Schraube auf einen grau lackierten Holzquader schrauben (stellt dann das Betonfundament dar) und den Holzquader mit Dübeln und Schrauben wiederum auf einer Stein/Betonplatte befestigen.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 03.04.2011 - 16:48
von Knuff
Vielen Dank für die Rückmeldungen :D

2. Frage:
Wie setzt man die ''neuen'' Rollenbatterien an die Stützen? (Ich weis das nur jeffrey das weis, aber villeicht weis jemand anderes auch bescheid:)

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 03.04.2011 - 20:02
von Ram-Brand
:D

Und ich weiß nicht welche Teile Du bekommen hast und wie das ganze aussieht.

Denn ich warte noch auf meine Lieferung, dann hätte ich Dir das sagen können.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 03.04.2011 - 20:07
von jefflifts
x

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 03.04.2011 - 20:20
von Ram-Brand
Wow. Rundmail wie bei Doppelmayr a la "Bulletin"?


In den nächsten Jahren, ok, was? Nächsten Jahren? :-o
*Herzinfaktbekomm* *Luft Luft* *röchel*

Hoffe doch bis spätestens Ende nächster Woche.

Den durch das schöne Wetter was gestern und heute morgen herrschte, hatte die Gartenarbeit Vorrang vorm Seilbahnbau. :rolleyes:
Daher gibt es einen kleinen Verzug.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 03.04.2011 - 20:52
von Petz
Ram-Brand hat geschrieben:In den nächsten Jahren, ok, was? Nächsten Jahren? :-o
*Herzinfaktbekomm* *Luft Luft* *röchel*
Kollege Jeffrey kupfert halt auch schon meine Liefertermine ab...:rofl:

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 03.04.2011 - 21:44
von Knuff
Danke für die Email!
Ich werde morgen wenn ich Zeit habe so viel wie möglich fertig montieren und zusammensetzen.
Werde mich wahrscheinlich für die Platten Variante entscheiden, da manche ''Fammilienmitglieder'' nicht wollen das ich den Garten betoniere :lol:

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 04.04.2011 - 12:22
von Petz
Salp12 hat geschrieben:da manche ''Familienmitglieder'' nicht wollen das ich den Garten betoniere :lol:
Jaja, die berühmt - berüchtigten "Baubehörden"...:ja: ;D

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 23.04.2011 - 21:20
von Knuff
So hier mal wieder ein Update, Nach 3 Tagen arbeit haben ich, mein Vater und mein Onkel endlich die Bahn fertiggestellt!
Es ging ziemlich lang bis ich an der Seilbahn arbeiten konnte, da ich vorher sehr viel Schule hatte. Beim bau gab es leider doch noch nervige Probleme, die ich aber im grössten Teil lösen konnte. Das schlimmste Problem war das eine der Befestigungsklemmen gebrochen ist. Darum mussten wir eine ganze Stütze ausfallen lassen. Für das eine Stütze fehlt, fährt die Bahn ziemlich gut.
Die Kabinen können ausserdem einparkiert werden. Die Bilder werden morgen kommen.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 24.04.2011 - 08:40
von Ram-Brand
3 Tage für die Montage?

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 25.04.2011 - 21:53
von Knuff
Ja! Wir haben in diesen 3 Tagen geplant,gebaut,gespleisst,Testläufe gemacht und viel verbessert.

So Heute ist die Bahn endlich vollständig!
Ich habe heute alles einmal getestet: Ausparkieren, langsamer Modus, schneller Modus, Rückwertsfahren und das Einparkieren.
Morgen ist endlich der erste Vollbetrieb!

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 26.04.2011 - 06:48
von vonroll101
Very nice.How long it your ropeway?

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 26.04.2011 - 09:23
von Knuff
vonroll101 hat geschrieben:Very nice.How long it your ropeway?
Thank You, the roapway is ca. 10 meters long.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 26.04.2011 - 09:41
von 2CLF_Sportbahn
Wie hast Du die Stützen befestigt?

Hast Du mal alle 17 Kabinen gleichzeitig am Seil gehabt?

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 26.04.2011 - 10:09
von Knuff
2CLF_Sportbahn hat geschrieben:Wie hast Du die Stützen befestigt?

Hast Du mal alle 17 Kabinen gleichzeitig am Seil gehabt?
Die Stützen habe ich an Beton-Platten festgeschraubt, danach ausgerichtet und dann mit Erde und Kies verdeckt.
Nachdem Testlauf jeder Kabine habe ich nur 13 Kabinen dran gehabt, da 3 Kabinen einfach immer an den Stützen stecken blieb.
Ich glaube das es an den Klemmen liegt (siehe Bild). Es sind eigentlich nur 16 Kabinen, ich habe falsch gezählt :lol:

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 26.04.2011 - 10:24
von krimmler
Na dann hast du auch das Problem mit den alten Klemmen. Die alten funtionieren nämlich auch nicht so gut an den JC Bahnen.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 26.04.2011 - 10:29
von 2CLF_Sportbahn
Die "gute" Klemme ist der neuere Typ mit der "Nase", die verhindern soll, daß die Kabinen seitlich aus dem Seil gezogen werden kann.
Außerdem hat die auch eine höhere Klemmkraft. Aber mit einem 3mm-Seil sollten eigentlich auch die alten Klemmen funktionieren.

Die neuen Klemmen kannst Du auch einzeln kaufen (u.a. bei arnoldseilbahnen oder seilbahnshop.com), dann kannst Du die 3 Kabinen mit der alten Klemme auf die neue umbauen und alle Kabinen ans Seil hängen.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 26.04.2011 - 10:36
von Knuff
Ok, vielen Dank, jetzt weiss ich wenigstens was das Problem ist :lol:
Ich schau mal ob ich solche Klemmen bekommen kann.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 26.04.2011 - 15:30
von Knuff
Habe hier mal meine 3 Testvideos auf Youtube!
Die Vollbetrieb-Videos kommen heute Abend :D

Testvideo 1: http://www.youtube.com/watch?v=r5rdQEP4wrU
Testvideo 2: http://www.youtube.com/watch?v=5gkvFwWg ... er&list=UL
Testvideo 3: http://www.youtube.com/watch?v=7uWgB7Ow ... playnext=1

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 26.04.2011 - 17:21
von Ram-Brand
Der Probebetrieb sollte aber nicht zu kurz sein.

Auf den Videos sieht man das du die Robas noch einstellen musst.


Aber die Bahn läuft schon ganz ruhig und flüssig. Top! :-)

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 26.04.2011 - 18:08
von Knuff
Ram-Brand hat geschrieben:Der Probebetrieb sollte aber nicht zu kurz sein.

Auf den Videos sieht man das du die Robas noch einstellen musst.
Der Probebtrieb ging jetzt mitgezählt etwa 2 Tage lang weil es den halben Tag lang nur regnete

Wie meinst du sind sie nicht gerade oder schräg?

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 26.04.2011 - 18:12
von Ram-Brand
Das Seil liegt teilweise gar nicht auf.
An der einen 2er-Wippe hing die eine Rolle viel tiefer als die andere.




Jedenfalls muss ich wohl etwas falsch machen. Bin bestimmt schon Monate mit meiner Bahn beschäftigt und immer noch nicht fertig. :-(

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 26.04.2011 - 18:34
von Knuff
Achso! Das war einer der nervigen Probleme :lol: aber jetzt habe ich die Rollenbatterien teilweise nach oben verschoben und die Robas exakt ausgerichtet. Das die 2er Rolle weiter unten hing war darum das ich sie warscheinlich zu fest angezogen habe und sie dann stecken blieb.
Du baust deine Bahn ja selber, ich habe sie von jeffrey gekauft. Ein risieges Kompliment an ihn!

Hier die neuen Videos!

Bergstation: http://www.youtube.com/watch?v=WVi1inqk ... er&list=UL
Strecke: http://www.youtube.com/watch?v=fHdi5rxw ... er&list=UL
Strecke 2: http://www.youtube.com/watch?v=GbsIn8_C ... er&list=UL
Ganze Strecke: http://www.youtube.com/watch?v=dRvE48aw ... er&list=UL
Talstation: http://www.youtube.com/watch?v=VugYK75xnn0