Seite 1 von 1
Fazit Saison 10/11
Verfasst: 10.04.2011 - 02:23
von BigB
So, einige Skigebiete haben ja schon geschlossen und viele bieten nur noch "gerade so" Betrieb an. Ostern ist zwar noch nicht vorbei aber wohl für einige bereits die Wintersportsaison. Deshalb erlaube ich mir einmal hier ein "Fazittopic" zu eröffnen.
Für mich ging diese Saison so schnell vorbei wie gefühlt noch keine vorherige Saison. Vom erwarteten Jahrhunderwinter keine Spur.
Termine der Saison:
11.12: Silvretta Nova Wetter: sonnig und kalt - powder pur
16.12: Grindelwald Wetter: sonnig und kalt - typischer Vorsaisontag
18.12-20.12 Nauders Wetter: sonnig und kalt - der Kurzwinterurlaub der Saison
4.1 Lenzerheide Wetter;: sonnig und mäßig kalt - wenig Schnee
5.2 SFL Wetter: sonnig und warm - schon gefühlter Frühling
22.2 Elm Wetter: Neuschnee und Schnefall - endlich mal Winter
7.3 Gargellen Wetter: sonnig und warm - Frühling
8.3 Grindelwald Wetter: sonnig und warm - noch mehr Frühling
15.3 Hoch-Ybrig Wetter: sonnig und warm - und nochmals Frühling
Macht im gesamten gerade einmal 11 Tage auf Board und Ski. Viel zu wenig.
Fazit:
- ein Jahrhunderwinter der nicht wollte
- stark im Start, schwach im Fortgang
- gefühlt in 2011 immer Frühlingsskifahren
- nächstes Jahr muss wieder ein richtiger Winterurlaub her
- mit Grindelwald, Elm und Hoch-Ybrig drei neue schöne Skigebiete kennen gelernt
- einige Skipässe über ebay günstig bekommen
- viel zu schnell vorbei
Mit etwas glück gibt es noch einen Abschlusstag auf der Piste. Aber nur mit etwas Glück.
Wie sieht euer fazit aus, sofern ihr es schon ziehen könnt?
MfG Bernhard
Re: Fazit Saison 10/11
Verfasst: 11.04.2011 - 11:10
von cm
Meine Skitage in der Reihenfolge:
1 x Kitzsteinhorn
1 x Hundseck/Nordschwarzwald
1 x Unterstmatt/Nordschwarzwald
1 x Adelboden
4 x Grindelwald (Männlichen und First)
1 x Hochzeiger
2 x Pitztaler Gletscher
1 x Jakobshorn
1 x Pischa
1 x Madrisa
2 x Skitour St. Antönien
1 x Laax
1 x Ischgl
Macht zusammen 18 Tage. Vielleicht kommt noch ein Tag dazu.
Fazit:
Als gebirgsferner (das ist kein Gletscher in den Ötzaler Alpen) Skifahrer muss ich meine Skitage meist etwas längerfristig planen, so dass ich nicht einfach morgens aus dem Fenster schauen und entscheiden kann, ob es sich lohnt zu starten. Das hat in diesem Winter des ewigen Frühlings zu bisher noch nie erlebten Ergebnissen geführt. Von 18 Skitagen waren 17 nahezu wolkenlos, nur der erste Tag auf dem Kitzsteinhorn Anfang November war etwas wolkenverhangen. Ich habe in der ganzen Zeit keine einzige Schneeflocke gesehen. Und das obwohl bei mir im Flachland oft genug Nebelsuppe und Schneefall angesagt war. Dementsprechend - und das war die Enttäuschung des Jahres - hatte ich keinen einzigen Tag Pulver. Ok, stimmt nicht ganz. Am Hundseck hatte es welchen. Ausgerechnet dort war aber jeder Quadratmillimeter gewalzt und in den Wald kann man dort aufgrund des sehr dichten Baumbestandes auch nicht ausweichen.
Na hoffen wir aufs nächste Jahr.
Re: Fazit Saison 10/11
Verfasst: 11.04.2011 - 19:44
von Whistlercarver
Hallo
Ich habe ein etwas anderes Saisonfazit.
Erreichte Saisonziele:
Nach Obersaxen gehen zum Skifahren
Mehr Saisontage als letzte Saison
Neue Gebiete kennenlernen
Verletzungsfrei geblieben
Technik verbessert
Nicht erreichte Saisonziele:
Bei mir vom Dach mit den Ski abzufahren
Snowbaord fahren zu testen
Freeride-Ski zu kaufen
Mehr als 50 Saisontage
Deutliche Fortschritte im Fun-Park machen
Einzellifte in der Umgebung abfahren
Gesamt Fazit:
Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit meiner Saison. Sie ging von Anfang November bis zum AFWC. Evtl. kommt noch ein Tag Ischgl an Ostern dazu je nach Schneefall diese Woche und Wetter.
Enttäuschend war das man praktisch ab 3 König nicht mehr wirklich Skifahren konnte an meinen Hausliften. Dafür gab es einige Trips in Schweizer Gebiete, wie Verbier, Obersaxen, Hoch-Ybrig und PdS. Highlight waren an Weihnachten die 15 Tage am Stück Ski fahren, dass will nächste Saison getopt werden, bei entsprechender Schneelage möglich. Schlechtes Wetter gab es so gut wie gar nicht. Die Sonnentage überwiegen deutlich, wobei ich auch 3-5 Tage mit Regen dabei hatte.
Gruß Andreas
Re: Fazit Saison 10/11
Verfasst: 11.04.2011 - 20:50
von BigB
Hallo,
sorry, ich wollte keine Tradition brechen. Dann warten wir mal bis zur großen Alpinforumssaisonbilanz.
Ich bin auch süchtig, andere freuen sich über den "Vorsommer" und wenn ich von depressiver Stimmung rede schauen sie mich verwundert an. Nur leider sieht es ja überhaupt nicht mehr gut aus fürs Skifahrervolk, bzw. für mich. Auf die Gletscher komme ich nur mit sehr viel Aufwand mit ner Tagestour und alles schnell erreichbare ist vorbei. Mittlerweile ist in meinen beiden Jobs (Maurer, Jugendpastor) wieder gut was los, so dass eine Mehrtagesfahrt auch nicht mehr drinn ist
. Da es anderen möglicherweise ähnlich ergeht, ziehen doch manche schon jetzt Bilanz.
Aber vielleicht kommt ja nochmal Schnee und alles wird gut?
MfG Bernhard
Re: Fazit Saison 10/11
Verfasst: 11.04.2011 - 21:08
von Andi15
gute Saison, mehr Skitage als in den letzten Jahren, leider ein etwas schneearmer Winter
endlich wieder in der Kelchsau gewesen (nächstes Jahr unbedingt wieder und zwar mehrmals und nicht nur einmal, ist nämlich eine super Abwechslung zum Rest der Skiwelt)
ansonsten hab ich mich in dieser Saison viel an der Hohen Salve, in Westendorf oder an den wenigen noch bestehenden ordentlichen SLs aufgehalten (Schmiedalm, Ranhart, Holzalm, Ziepl)
Schulskikurs Silvretta Montafon: leider etwas zu warme Temperaturen, ein Tag wegen Regen pausiert
Lungötz: netter, steiler SL mit 2 super Pisten, beim unserem Schulskirennen dort allerdings zu wenig riskiert und etwas unter Erwartungen geblieben
Alpbach: super saisonabschluss, nettes kleines Skigebiet, schnee teilweise schon etwas knapp
Re: Fazit Saison 10/11
Verfasst: 11.04.2011 - 23:33
von Werna76
Also ich find auch, dass Anfang April ein wenig Früh für ein Fazit (=Saisonabschluss) ist.
Die alte Saison endet erst mit 30. Juni...
und die neue fängt am 01. Juli an!
Re: Fazit Saison 10/11
Verfasst: 13.04.2011 - 08:16
von Skihase
BigB hat geschrieben:Hallo,
Ich bin auch süchtig, andere freuen sich über den "Vorsommer" und wenn ich von depressiver Stimmung rede schauen sie mich verwundert an.
Ja, so geht es mir auch mit meinen Mitmenschen (außer mit meinem Mann und meinem Vater).
Aber irgendwie werde ich da Ende April noch ein WE zur Stimmungsaufhellung einbauen
...
Re: Fazit Saison 10/11
Verfasst: 14.04.2011 - 14:59
von Dachstein
Werna76 hat geschrieben:Also ich find auch, dass Anfang April ein wenig Früh für ein Fazit (=Saisonabschluss) ist.
Die alte Saison endet erst mit 30. Juni...
und die neue fängt am 01. Juli an!

Genau so schauts aus. Jetzt kommt erst noch Ostern, da geht sicher noch der eine oder andere User Skifahren, außerdem hats teilweise 70 cm runtergehauen, da kommt Freude auf (und ein innsbrucker Moderator grübelt darüber nach, ob es heuer noch möglich sein wird, die 70 Skitage Grenze zu durchbrechen.
).
MFG Dachstein
Re: Fazit Saison 10/11
Verfasst: 14.04.2011 - 15:14
von Foto-Irrer
SEHR positives persönliches Fazit, da mit Alta Badia, Grödnertal, Fassatal, Passo Falzarego, Civetta, Mürren, Grindelwald, Wengen und Zermatt jede Menge neuer Gebiete zum ersten Mal in meinem Leben besucht.
Zwar jedes mal tolles bzw. sogar Traumwetter gehabt, dafür nur ein wenig in Zermatt mit Powder in Berührung gekommen.
Re: Fazit Saison 10/11
Verfasst: 14.04.2011 - 17:38
von BigB
Hallo,
an alle die ihre Saison noch nicht beendet haben: ihr seit zu beneiden. Viel Spass euch noch.
Aber ich habe ja im Eröffnungsbeitrag geschrieben, hier kann jeder sein Fazit ziehen der seine Saison schon beendet hat. Also wer das noch nicht hat braucht das ja auch noch nicht tun, logisch, oder?
Ich habe wieder mit dem Laufen angefangen und trainiere gerade auf einen Volkslauf hier bei uns anfang Mai. Das bringt mich auf andere Gedanken.
MfG Bernhard
Re: Fazit Saison 10/11
Verfasst: 15.04.2011 - 12:02
von axisofjustice
Auch meine läuft noch, ich kann aber trotzdem guten Gewissens ein Fazit ziehen. Da ja Wortwolken der neueste Shit sind, hier mal mein Versuch:
Viel Schnee, Tiefschnee, Nassschnee, Tiefererschnee, Merlins, Powder-Felder, Rinnen, Treeskiing, Neuschnee, Pillows, Bluebird, Einsamkeit, Hiking, Slackcountry, Backcountry, 720, 900, Lincoln Loop, sketchy Cork 7, Neuschnee, Canadian Christmas, Buffalo Bills, Black Tusk Ale, Nightski, Neuschnee, Hello Kye Petersen, Neuschnee, Slush, April-Powder, Skifahren bis zum Umfallen, Konto leer. 
Gute Nacht!
Re: Fazit Saison 10/11
Verfasst: 25.04.2011 - 21:49
von Frankenski
0 Skitage
Re: Fazit Saison 10/11
Verfasst: 25.04.2011 - 22:54
von sorti
Also ich hab meine Saison beendet.
Die 11 Skitage ergeben sich aus:
5x Fieberbrunn
1x St.Johann i. Tirol
1x Planai
2x St.Johann-Alpendorf
2x Hochkar
Fazit: wenig Schnee, Sulz und Nebel, nur wenige schöne Tage.
Trotzdem bin ich zufrieden.
Freu mich schon auf die Nächste.
Re: Fazit Saison 10/11
Verfasst: 25.04.2011 - 23:15
von Pistencruiser
Insgesamt bin ich mit der Saison zufrieden.
An allen (!!!) Skitagen Traumwetter gehabt.
Wie wahrscheinlich alle hier, hätte ich mir ein paar mehr Tage mit frischem Naturschnee gewünscht.
Alles in Allem doch recht viel Gekratze auf Kunstschneepisten, aber ohne wärs halt in vielen Gebieten katastrophal gelaufen. Für meine SFL-Woche Mitte Feb. wären etwas winterlichere Verhältnisse wünschenswert gewesen. Hatte durchweg was von Frühjahrsskilauf. Bis auf einen "Skifahrerdaumen" ohne Verletzung geblieben.
Die angepeilten 25 Skitage habe ich leider aus dem einen oder anderen Grund nicht erreichen können. Aber ich hoffe einmal Hintertux irgendwann im Mai wird sich noch ausgehen, vorausgesetzt es hält ab jetzt nicht durchgängig der Hochsommer Einzug.
Jetzt freue ich mich erstmal auf die Wandersaison.
Geplant sind hier u.A. Mittenwalder Höhenweg, Alpspitze und Zugspitze über den Stopselzieherweg.
Allen die vom weissen Element auch noch nicht genug haben, wünsche ich einen schönen "Restwinter."
Re: Fazit Saison 10/11
Verfasst: 08.05.2011 - 11:46
von citta dei sassi
...... ich werd dann mal am 11 Juni die Schi anlegen und zur Arbeit fahren ......
Re: Fazit Saison 10/11
Verfasst: 15.05.2011 - 09:59
von Snow4Carve
1x Wildschönau
11x Kitzbühel
Winterberg klappte dieses Jahr leider nicht