Seite 1 von 1
seil abspannen
Verfasst: 11.04.2011 - 15:14
von der Modellbauer
hi leute
wollte mal fragen was ihr meint das es besser ist:
das seil bei einer luftseilbahn durchhängen zu lassen oder stramm ziehen auf etwas größeren distanzen?
Re: seil abspannen
Verfasst: 11.04.2011 - 15:47
von 4CLD_Gampebahn
Kommt darauf an wie lange das Spannfeld ist.
Bei meiner zukünftigen PB werde ich die 4 Tragseile auf jedenfall abspannen, da sie im Oberen Bereich keine Steigung mehr macht und sonst die Kabinen auf dem Dach bzw irgendwann einmal dem Gletscher aufsetzen würden.
Was für eine PB planst du? denke eine normale 2S oder?
Re: seil abspannen
Verfasst: 11.04.2011 - 15:58
von der Modellbauer
ich bau die luftseilbahn in bettmeralp nach und im modell hab ich folgende abstände:
Bergstation-1.Pfeiler: 0,5m
1.Pfeiler-2.Pfeiler: 0,3m
2.Pfeiler-talstation: 4,7m
Re: seil abspannen
Verfasst: 11.04.2011 - 17:11
von Ram-Brand
Was hast du den schon gebaut?
Stell mal Fotos rein, wir wollen was nettes sehen
Re: seil abspannen
Verfasst: 11.04.2011 - 18:26
von der Modellbauer
ich hab ja leider noch nichts gebaut die infos die ich brauche sind alle für die planung.
ich kann höchstens mal bilder reinstellen von der umgebung.
Re: seil abspannen
Verfasst: 13.04.2011 - 10:04
von HBB
Ich würd's schon abspannen. Ganz straff bekommst Du's eh nicht, da das Seil auch ein Eigengewicht hat.
Ich hab's so gemacht (bei einem 3mm Stahlseil mit PVC-Ummantelung): In der Talstation ist das Tragseil an schweren Gewichten eingehängt, in der Bergstation habe ich das Seil an Spannschlitten befestigt. Das hat den Vorteil, dass man die Seilspannung auch später noch verändern kann, da ja das Seil durch die Spannung mit der Zeit etwas gedehnt wird (Längung) und man dann noch mal nachspannen muss.
Ich hatte es früher mal anders gelöst, aber das mit den Spannschlitten ist eine effektive und günstige Lösung.
Re: seil abspannen
Verfasst: 13.04.2011 - 16:06
von der Modellbauer
gute idee werde ich berücksichtigen.
bleibt nur noch eins zu klären:
wie mache ich es das die seile immer parallel zueinander bleiben?
Re: seil abspannen
Verfasst: 13.04.2011 - 16:47
von 4CLD_Gampebahn
durch genug spannung dürfte das gehen.
Planst du eine 3S Bahn?
Wenn ja bau einfach Reiter ein
so löst du nebenbei auch das Problem des Zugseildurchhangs
Meine 3S ATW bekommt auf jedenfall Seilreiter
Re: seil abspannen
Verfasst: 13.04.2011 - 19:48
von der Modellbauer
stell mal ein par bilder online von deiner bahn
Re: seil abspannen
Verfasst: 13.04.2011 - 20:07
von 4CLD_Gampebahn
Würde ich gerne doch ausser einigen Tests geht nichts.
Komme mit dem Bau mangels Ausreichend Beton nicht vorran.
Beispiel Bilder von der Bahn wo sie NICHT! bei mir steht. sie befand sich eine Zeitlang im Garten eines Freundes zum Testen.

Einzigst gescheites Bild des Reiters
Re: seil abspannen
Verfasst: 14.04.2011 - 18:24
von der Modellbauer
danke für die fotos sind echt gut