Seite 1 von 11
Facebook
Verfasst: 14.04.2011 - 17:37
von 4CLD_Gampebahn
Hi Zusammen, ich wollte einfach mal wissen wer von euch ist in Facebook bzw wer nicht.
Auch wie es euch so gefällt bzw wie ihr die manchmal doch recht ominösen Apps findet würde mich interessieren.
Re: Facebook
Verfasst: 14.04.2011 - 18:12
von vs_ski_vt
Also ich war mal bei FB aber habe mein Konto gelöscht, da ich keinen Sinn darin fand. Mit Menschen, die mir wichtig sind, kann ich auch so (E-Mail, Telefon, SMS, pers. Kontakt, etc.) in Verbindung bleiben und was andere Meschen gerade machen ist mir eigentlich schnuppe.
Re: Facebook
Verfasst: 14.04.2011 - 19:13
von Schöditaz
Bin nicht bei Facebook, obwohl die meisten Kollegen von mir dabei sind. Ich habe bis jetzt aber nie das Bedürfnis danach gehabt. Habe auch schon von einigen gehört, dass man wie süchtig werden kann. Im Moment aber nutze ich die Zeit lieber für etwas gescheiteres.
Die Knöpfe "Mag ich" und "teilen" und so Zeugs merke ich erst gar nicht mehr.
Re: Facebook
Verfasst: 14.04.2011 - 19:25
von Foto-Irrer
ich bin schon einige Zeit bei FB und sogar noch länger bei VZ. studiVZ wurde anfangs, also so 2003, nur von Studenten genutzt wurde. Dann kamen schüler- und meinVZ hinzu und somit auch weitere Freunde und "Bekannte". Im Moment merke ich, dass sich VZ so langsam auflöst und immer mehr zu FB wechseln bzw. nur noch bei FB aktiv sind.
Auch einen Altersunterschied bemerkt man, die älteren Semester (im wahrsten Sinne des Wortes) schreiben mir bei FB und die jüngeren nutzen eher VZ. Aber deutlich ist auch, dass je jünger die Leute sind, umso mehr nutzen die ein Netzwerk.
Übrigens sind alle AFler, die ich in Alta Badia getroffen, auch bei FB.
Was ich erschreckend finde ist, dass der deutschsprachige Raum sich extrem vor Netzwerken sperrt (was ich persönlich weder positiv noch negativ werte). Ich hab Verwandte im asiatischen, amerikanischen und europäischen Raum. Dort hat man im Schnitt so 500 Freunde
, insbesondere fällt mir dabei auf, dass von denen die komplette Familie, von jung bis alt, bei Facebook ist. Hier gibts ja ne Grenze, die bei 35-40 liegen mag.
Re: Facebook
Verfasst: 14.04.2011 - 19:43
von rabiator
Bin jetzt schon gut 3 Jahre bei Facebook und war vorher bei anderen Onlinecommunitys wie SchuelerVZ und Lokalisten, wobei beide nicht überzeugen konnten. Insbesondere Lokalisten hat bei mir einen ganz schlechten Eindruck hinterlassen!
Bin durch Freunde dann eben auf Facebook gekommen und kannte erstmal nur wenige. Mit der Zeit haben sich aber immer mehr angemeldet und jetzt bin ich mir sicher dass unsere gesamte Schule bei Facebook ist. Sowie bei anderen Schulen mittlerweile auch.
Bin ein großer Facebookfan, auch wenn ich natürlich auch die ganzen Gerüchte um mangelnde Sicherheit etc. mitbekomme.
Um ehrlich zu sein bekenne ich mich sogar als Facebooksüchtiger, so wie viele viele andere in meinem Alter
Re: Facebook
Verfasst: 14.04.2011 - 21:28
von Andi15
bin auch bei facebook (seit sommer 2009) und auch bei mir ist fast die ganze Schule auf Facebook und bin auch (mehrmals) täglich auf facebook
Re: Facebook
Verfasst: 14.04.2011 - 21:36
von Wiede
vs_ski_vt hat geschrieben:Also ich war mal bei FB aber habe mein Konto gelöscht, da ich keinen Sinn darin fand. Mit Menschen, die mir wichtig sind, kann ich auch so (E-Mail, Telefon, SMS, pers. Kontakt, etc.) in Verbindung bleiben und was andere Meschen gerade machen ist mir eigentlich schnuppe.
Genau so war es bei mir auch und so sehe ich es auch
Re: Facebook
Verfasst: 14.04.2011 - 23:14
von Valentijn
Facebook, ich bin auch dabei! Früher war ich gar nich so ein "Sozial Netwerk Fan", aber das hat sich echt geändert.
In Hyves (Die Holländisch version, ähnlich wie Facebook) war ich zuerst 'aktiv', aber deutlich weniger wie derzeit in Facebook. Facebook wollte ich nicht, denn ich hatte ja schon Hyves. Dann haben immer mehr Österreichisch bzw Deutsche bekannte gefragt ob auch ich facebook hatte. Zuerst meinte ich nein, ich habe ja schon Hyves und ich möchte nicht in mehrere ähnliche sache aktiv sein. Wenige Zeit später habe ich mir Facebook dann doch anschauen wollen und ich muss sagen: es gefällt mir sehr gut! Mit dieser Holländische version Hyves habe ich mittlerweile ganz aufgehört. Vor allem schön an Facebook für mich sind die Internationale Kontakte. Wenn ich dann in Holland bin gibt es doch eine einfache möglichkeit mich mit Freunden und bekannten aus Österreich/Deutschland zu unterhalten. Ist einfach einfacher wie Email und auch lustiger, denn man kann sehen was die anderen so machen. Die ganze Apps und so müssen von mir nicht unbedingt sein. Bin eigentlich jeden Tag mehrmals in Facebook.
Fazit: sehr schön für Internationale kontakt unterhaltung und freunden die ich nicht jeden Tag sehen kann
Re: Facebook
Verfasst: 15.04.2011 - 00:03
von Pilatus
Re: Facebook
Verfasst: 15.04.2011 - 00:19
von Blablupp
Hab seit 5 Jahren Facebook und bin froh, dass es sich so langsam auch im deutsch-sprachigen Raum immer mehr durchsetzt
(ist irgendwie nervig in mehreren Netzwerken aktiv zu sein
)
Apps sind am Anfang vll ganz spaßig, aber nutzen tue ich fast gar keine
und zu den Daten, man muss halt wissen, dass das was man da reinstellt öffentlich ist, und wenn man sich dessen bewusst ist, habe ich keine Bedenken 
Zu der Freundesanzahl, ich achte halt wirklich darauf, dass ich eine gewisse Beziehung zu den Leuten hab, die meine Facebook"freunde" sind, aber man hat halt trotzdem 400+ (davon sind aber 200 nicht Deutsche
) , denke aber, dass die Asiaten das etwas lockerer sehen (meiner Erfahrung nach) und aus diesem Grund größere "Freundes"kreise haben.
Re: Facebook
Verfasst: 15.04.2011 - 09:20
von Foto-Irrer
Pilatus hat geschrieben:Was ich erschreckend finde ist, dass der deutschsprachige Raum sich extrem vor Netzwerken sperrt (was ich persönlich weder positiv noch negativ werte).
Dir ist es demfall erschreckend gleichgültig?
ok, erschreckend vielleicht falscher Ausdruck. Nur fällt es mir extrem auf, dass wir deutschen uns mehr dagegen sperren. Die entfernte Verwandtschaft (und das ist eigentlich das gute an Facebook, weil man sonst alle Jubeljahre was auf Familientreffen mitbekommt) in Asien, USA, Belgien und UK sind da deutlich nutzungsfreudiger. Eben insbesondere was das Alter auch betrifft. Man kann ja bei Facebook seine engeren Beziehungen definieren. Bei mir ist da die Freundin und einer von drei Geschwisterteilen verlinkt. Bei den anderen sind da teilweise noch Oma, Opa etc. dabei.
Mit der Gleichgültigkeit wollte ich nur ausdrücken, dass ich FB bzw. Netzwerke einerseits positiv empfinde (Silvester mit 14 Freunden in einem Haus nahezu ohne Telefon und Treffen zu organisieren ging wunderbar über eine eigene geschlossene VZ-Gruppe), andererseits das aber niemanden aufzwingen möchte. Je jünger man wird, umso größer sind da die Zwänge.
Pilatus hat geschrieben:Zudem kann man ja Facebook durchaus auch gebrauchen, ohne gleich zum gläsernen Bürger zu werden. Was man da reinschreibt ist jedem selbst überlassen. Tw. bin ich aber schon überrascht, wie freizügig die Leute mit ihren Daten umgehen.
Richtig, auch wenn Facebook den kompletten Namen haben möchte, kann man das umgehen.
Erschreckend (diesmal ist der Ausdruck mit Bedacht gewählt) finde ich, wie Freunde von mir sich mit Fotos und darauf entsprechenden Verlinkungen im Suff präsentieren bzw. teilweise über ihren Arbeitgeber lästern oder auch mal eben damit prahlen, den Idiotentest geschafft bzw. das Auto mal wieder geschrottet zu haben.
Bzgl. Apps: Was mich genervt hat, aber weniger geworden ist bzw. man es ausschalten konnte, waren die nervigen Einladungen und Nachrichten der Apps z.B. von Farmville.
Na und dann gibt es ja noch die Leute, die jede Kleinigkeit posten, ob sie nun gerade beim Bäcker waren oder auf Klo. Aktuelles Beispiel von einer Bekannten, die einfach nur postet: "Verdammt
"
Ist klar, dass sich sofort da jemand melden soll um nachzufragen: "Oh was ist denn passiert?"
"Hotte krank
"
Damit der nächste schön schreiben soll:
"Och was hatte es denn" oder was weiß ich was.
Ich hab nix gegen solche Kommunikationen in den Kommentaren, die man mit mehr oder weniger Interesse ja nachvollziehen kann. Nur diese Art und Weise, die Leute zu locken...
Re: Facebook
Verfasst: 15.04.2011 - 10:45
von anno_80
4CLD_Gampebahn hat geschrieben:Hi Zusammen, ich wollte einfach mal wissen wer von euch ist in Facebook bzw wer nicht.
Auch wie es euch so gefällt bzw wie ihr die manchmal doch recht ominösen Apps findet würde mich interessieren.
Wer oder was ist Facebook?
Spaß beiseite, auch wenn ich damit zu den Aussenseitern gehören mag, mich nervt es einfach! Man kann sich inzwischen ja kaum mehr normal mit einem Menschen unterhalten, ohne dass irgendein sch.... Smartphone seltsame Geräusche von sich gibt, weil irgendwo auf der Welt irgendjemand (ein "Freund") gepostet hat, dass sein Stuhlgang heute aber eine komische Farbe hat.
Für mich sind die sozialen Netzwerke in dem Umfang, den sie inzwischen einnehmen eher asozial. Ich habe das Gefühl, dass vielen Menschen dadurch die soziale Kompetenz eher gänzlich flöten geht und das reale Miteinander stark darunter leidet.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung zu diesem Thema.
Viele Grüße
A.
Re: Facebook
Verfasst: 15.04.2011 - 11:34
von axisofjustice
Ich bin weder einer von denen, die die Farbe ihres Stuhlgangs posten, noch einer, der aus Prinzip den Anti mimt. Ich habe mir die Frage nach dem Nutzen gestellt. Und da ich aufgrund des Studiums so viele Freunde über den ganzen Erdball verteilt habe, ist Facebook ein ideales Kommunikationswerkzeug, das ich nicht mehr missen möchte.
Allerdings bin ich froh, dass ich persönlich nicht damit aufgewachsen bin, denn im Pubertätsalter so etwas wie Medienkompetenz nun ausgerechnet durch die Benutzung von Facebook zu lernen, halte ich für ein gewagtes Unternehmen.
Re: Facebook
Verfasst: 15.04.2011 - 13:23
von br403
Ich finde FB auch praktisch, ich habe einige Freunde die auf der Welt verteilt sind...so kann man besser Kontakt halten. Ich hatte schon ein Forumsmitglied hier in Stockholm getroffen, ohne FB hätte ich nie gedacht das er gerade da ist. Ist mir schön öfters passiert.
Ich finde es auch einfacher Bilder aus dem Urlaub oder von Skiahrten zu posten, das ist hier schon recht umständlich. Auf FB in ein paar Minuten erledigt.
Re: Facebook
Verfasst: 15.04.2011 - 16:49
von Petz
Foto-Irrer hat geschrieben:Erschreckend (diesmal ist der Ausdruck mit Bedacht gewählt) finde ich, wie Freunde von mir sich mit Fotos und darauf entsprechenden Verlinkungen im Suff präsentieren bzw. teilweise über ihren Arbeitgeber lästern oder auch mal eben damit prahlen, den Idiotentest geschafft bzw. das Auto mal wieder geschrottet zu haben.
Die werden spätestens dann die (Un)Sinnhaftigkeit ihres Tuns begreifen wenn sie kein Arbeitgeber mehr anstellt denn mittlerweile haben die Personalchefs auch Facebook als hervorragende Bewertungshilfe für Stellenbewerber entdeckt. Dann ist es allerdings zu spät denn was einmal im Netz rumgeistert wird man kaum mehr gelöscht bekommen und somit nicht mehr los.
Außerdem ist Facebook leider auch ein gutes Beispiel dafür, wie langweilig offensichtlich einer recht hohen Anzahl von Leuten sein muß; wenn ich mir so Kommentare und Anmerkungen über den Zugang eines Bekannten ansehe geht mir desöfteren das Messer im Sack auf...
Re: Facebook
Verfasst: 15.04.2011 - 17:29
von Valentijn
Petz hat geschrieben:
Die werden spätestens dann die (Un)Sinnhaftigkeit ihres Tuns begreifen wenn sie kein Arbeitgeber mehr anstellt denn mittlerweile haben die Personalchefs auch Facebook als hervorragende Bewertungshilfe für Stellenbewerber entdeckt. Dann ist es allerdings zu spät denn was einmal im Netz rumgeistert wird man kaum mehr gelöscht bekommen und somit nicht mehr los
Da bin ich nicht deiner meinung. Ja klar, wer sein Profil für jeder sichtbar macht könnte vielleicht solche problemen haben. Doch die meiste hier in Holland haben mittlerweile ihr Profil nur noch für bekannte/freunden sichtbar. Das heisst: mein (zukunftiger)Arbeitgeber kann meine Bilder nicht sehen.
Re: Facebook
Verfasst: 15.04.2011 - 18:06
von citta dei sassi
Oder man meldet sich so an das nichts gefunden wird....... (Geht wirklich
,auch mit der +facebook-suchfunktion)
Sonst ist das da genau so langweilig wie alle Netzwerke. Bin meistens aus Langeweile drin sieht man von mach ellenlangen chat mit mach Mädel ab.
Re: Facebook
Verfasst: 15.04.2011 - 19:11
von mark13
Ich sehe in Facebook langsam einen gewissen Gruppenzwang.
Immer öfter ist auf der Straße (insbesondere unter 11-18 jährigen Kindern und Jugendlichen) Zu hören.
,,...Bist du auf Facebook ?'' ,,Nein" ,,Echt ? Alle meine freunde sind auf Facebook und du bist nur angesagt und cool wenn du dich da auch noch anmeldest''
Eure Daten werden geschickt verwurstet und verkauft. Kleine Kinder im alter von 12 jahren Dokumentieren ihren Schulweg auf dieser Plattform, andere ihre Essverhaltensweisen.
Ich habe mich oft Gefragt wer denn an solchen daten Interese haben könnte
Da bin ich nicht deiner meinung. Ja klar, wer sein Profil für jeder sichtbar macht könnte vielleicht solche problemen haben. Doch die meiste hier in Holland haben mittlerweile ihr Profil nur noch für bekannte/freunden sichtbar. Das heisst: mein (zukunftiger)Arbeitgeber kann meine Bilder nicht sehen.
Rate mal wer da durch die Hintertür an diesen Arbeitgeber die Daten verkauft? (Freunde die auf FB waren haben sich echt gewundert wie genau der Personalchef bescheid wusste)
Wissen ist _ _ _ _ _ ! (Hat wer lust auf hangman?
)
Darmals wars Lakeparty dann kam ICQ irgendwann mischte sich Skype auch noch ein und und und....
Ich war nirgendswo dabei und was soll ich euch sagen
Ich lebe trotzdem noch
Re: Facebook
Verfasst: 15.04.2011 - 22:00
von axisofjustice
Rate mal wer da durch die Hintertür an diesen Arbeitgeber die Daten verkauft? (Freunde die auf FB waren haben sich echt gewundert wie genau der Personalchef bescheid wusste)
So einfach ist das nicht. Meinst du im Ernst, die vermehrt mittelständischen Unternehmen in Deutschland kaufen bei Facebook Daten?
"Hello, sis is Karl-Heinz Schmidt from Dschörmäni. Kän wi bikom se info about ******* ****** for 19,95,-, pliihs?"
Wer die Einstellungen auf Facebook richtig setzt, der kann von Personalchefs nicht gefunden werden.
Wobei ich ja sowieso den Sinn hinter so etwas nicht sehe. Ich schreibe nur das bei Facebook, was auch für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Und wenn der Personalchef das dann liest und damit nicht glücklich wird, dann kann er mich mal kreuzweise. Wer nicht damit klarkommt, dass ich auf dem ein oder anderen Facebook-Bild auch mal ein Bier in der Hand habe o.ä., bei dem will ich gar nicht arbeiten.
Wenn Facebook Daten weiterleitet, dann solche, die für Werbung genutzt werden. Und die Werbefritzen sind nicht an dir als Person interessiert, sondern an deinem Konsumprofil. Denen geht es nicht darum, bei deinem Chef zu petzen, dass du gar nicht krank bist, sondern Skifahren gehst, sondern die wollen einfach nur, dass du ihre Produkte kaufst.
Re: Facebook
Verfasst: 15.04.2011 - 22:22
von br403
"Hello, sis is Karl-Heinz Schmidt from Dschörmäni. Kän wi bikom se info about ******* ****** for 19,95,-, pliihs?"
Brüll....da hat der Mark auch Angst vor...
Und nochmal, selbst wenn man nicht bei FB ist, schützt es nicht das irgendjemand Fotos oder irgendwelchen Unsinn postet...
Re: Facebook
Verfasst: 15.04.2011 - 23:21
von Valentijn
@ axisofjustice
Genau so ist es. Das is genau meiner Meinung. Nur konnte ich es nicht so genau auf Deutsch formulieren
Re: Facebook
Verfasst: 16.04.2011 - 02:26
von Petz
axisofjustice hat geschrieben:Rate mal wer da durch die Hintertür an diesen Arbeitgeber die Daten verkauft? (Freunde die auf FB waren haben sich echt gewundert wie genau der Personalchef Bescheid wusste)
So einfach ist das nicht. Meinst du im Ernst, die vermehrt mittelständischen Unternehmen in Deutschland kaufen bei Facebook Daten?

Von Facebook selbst glaub ich nicht aber darauf spezialisierte Datendienste suchen in mittlerweile in großem Stil das Internet nach Daten ab und versuchen, diese personenbezogen zu verknüpfen um Unternehmen dann ein "Internetprofil" einer sich bewerbenden Person anbieten zu können. Also gilt prinzipiell besser dreimal überlegen bevor man irgendwas ins Netz stellt...
Re: Facebook
Verfasst: 16.04.2011 - 09:41
von mark13
Schaut euch das an.
Ich finde die am Anfang gewählte Bezeichnung ''Die Schattenseite von Sozialen Netzwerken'' Richtig gut.
Es Muss nicht aber es kann schlecht sein.
''Privatsphäre auf Facebook ist eine Illusion''
Miturheber von Facebook (Mark Zuckerberg)
Direktlink
Umbedingt auch noch part 2 anschauen
[youtube]aF30cnELQ2E&feature=related[/youtube]
Auch noch sehr aufschlussreich
http://www.youtube.com/watch?v=Jh_JwVzo ... re=related
Re: Facebook
Verfasst: 16.04.2011 - 12:36
von ChiliGonzales
axisofjustice hat geschrieben:Ich schreibe nur das bei Facebook, was auch für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Und wenn der Personalchef das dann liest und damit nicht glücklich wird, dann kann er mich mal kreuzweise. Wer nicht damit klarkommt, dass ich auf dem ein oder anderen Facebook-Bild auch mal ein Bier in der Hand habe o.ä., bei dem will ich gar nicht arbeiten.
Haargenau das wollte ich gestern auch schon schreiben.
Ich bin nur im VZ, aber passiv. Bisher habe ich noch keinen triftigen Grund gefunden, warum ich der Datenkrake Facebook noch mehr Geld in den Ar*** schieben sollte. Schließlich tun es E-Mails und Telefone nach wie vor ausgezeichnet.
anno_80 hat geschrieben:Für mich sind die sozialen Netzwerke in dem Umfang, den sie inzwischen einnehmen eher asozial. Ich habe das Gefühl, dass vielen Menschen dadurch die soziale Kompetenz eher gänzlich flöten geht und das reale Miteinander stark darunter leidet.
Auch das ist ein guter Punkt.
Zum Glück hat sich in meinem näheren Freundeskreis die Einstellung manifestiert, dass es Facebook einfach nicht braucht.
Re: Facebook
Verfasst: 16.04.2011 - 15:06
von GMD
Ich bin nicht dabei und das hat einen simplen Grund: Facebook ist wie Google eine Datenkrake. Die sammeln alle möglichen Daten ihrer Benutzer und versuchen diese zu Werbezwecken auszuwerten. Dagegen hilft auch nicht, seine Daten nur für Freunde und Bekannte sichtbar zu machen, denn Facebook selber hat natürlich trotzdem Zugriff darauf. Das geschieht automatisch, auf den Seiten von Facebook laufen im Hintergrund immer scriptprogramme mit. Gut möglich, dass FB jeden Klick, jede Eingabe des Users registriert!
Ferner hat Facebook in vergangener Zeit mehrmals Schlagzeilen gemacht weil sie die AGB zu Ungunsten der Benutzer änderten und dabei erst noch sehr hinterhältig vorgingen. Per Nachricht informiert wurde man nicht, es stand einfach irgendwo versteckt auf der Homepage. Das Perfide war: Lehnte man die neuen Bedingungen nicht exziplit ab, hat man sie automatisch akzeptiert! Die Absicht war klar: Facebook wollte ihren Mitgliedern diese Verschlechterungen schlicht und ergreifend klammheimlich unterjubeln.