Grimentz (Val d'Anniviers)
Verfasst: 04.12.2003 - 18:44
Ich habe vor einigen Monaten einfach mal so einen Testbericht über Grimentz (Val d'Anniviers) geschrieben. Diesen veröffentliche ich hier jetzt mal.
Das Val d'Annivers liegt im Wallis in der Schweiz. Ich war bisher 9 mal im Skiurlaub dort, meistens 2 Wochen lang. Der Skipass des Val d'Annivers ist in allen 4 Skigebieten gültig. Das Skigebiet St.-Luc/Chandolin hat etwa 80km Skipisten und geht von 1655m bis auf 3026m, wobei der Großteil (etwa 90%) der Pisten über 2000m liegen. Das Skigebiet von Vercorin hat etwa 35km Skipisten und geht von 1322m bis auf 2398m hinauf. Ein weiteres Skigebiet befindet sich am Ende des Tales: Zinal. Dieses Skigebiet hat etwa 70km Skipisten und liegt zwischen 1600 und 2900m (wobei auch hier 90% des Skigebietes über 2000m liegen).
Dann gibt es noch das Skigebiet von Grimentz. Grimentz besitzt etwa 55km Skipistenund hier liegen 90% der Skipisten über 2100müM.
Grimentz werde ich Euch jetzt näher beschreiben.
Liftanlagen: Anzahl 11
1 x 10EUB (die erste der Schweiz); 1 x 6KSB; 1 x 4KSB; 1 x DSB; 7 x SCHL (1 Bügelschlepplift; 3 Poma-Stangenlifte; 3 Übungs-und Babylifte)
Entstehung/Neuheiten:
1966/1967: neue DSB Grimentz-Bendolla
neuer SCHL Marais (Poma-Stangenlift)
1968/1969: neuer SCHL Tsarvaz (BSL)
neuer SCHL Becs-de-Bosson (BSL)
1975/1976: neuer SCHL Marenda
neuer SCHL Orzival
1976/1977: neue DSB Bendolla-Les Crêts
neuer SCHL Lona (Poma-SL)
1980/1981: neuer SCHL Baby
SCHL Lona wird in 2 SCHL geteilt (Lona 1 und Lona 2)
1988/1989: Die erste 10EUB der Schweiz ersetzt die DSB Grimentz-Bendolla
1991/1992: neuer SCHL Ecole
2001/2002: neue 4KSB Grands-Plans ersetzt SCHL Marais
2004/2005: 6KSB Tsarva ersetzt SCHL (500m längere Trasse)
In Planung:
*2009/2010: 4KSB Col du Pouce ersetzt DSB Crêts und SCHL Lona 1
*???: 4KSB ersetzt SCHL Lona 2 und SCHL Becs-de-Bosson
*???: Ersatz des SCHL Orzival durch Sesselbahn
*???: neue Sesselbahn "De La Freintze"
*???: neue Sesselbahn Avoin-Grands Plans
All diese Projekte sollen in den nächsten 15 Jahren realisiert werden.
Abfahrten: 55km
Blaue Pisten: etwa 20km
Rote Pisten: etwa 25km
Schwarze Pisten: etwa 10km
Skirouten: etwa 5km
Pistentipps: Piste Lona; Becs-de-Bosson und Tsarvaz
Preise:
Erwachsene:
1 Tag: 42SFr
1/2 Tag (bis 13h): 34SFr
1/2 Tag (ab 11h): 38SFr
1/2 Tag (ab 12h): 34SFr
1/2 Tag (ab 13h): 30SFr
Jugendliche/Studenten:
1 Tag: 36SFr
1/2 Tag (bis 13h): 29SFr
1/2 Tag (ab 11h): 32SFr
1/2 Tag (ab 12h): 29SFr
1/2 Tag (ab 13h): 26SFr
Kinder:
1 Tag: 25SFr
1/2 Tag (bis 13h): 20SFr
1/2 Tag (ab 11h): 23SFr
1/2 Tag (ab 12h): 20SFr
1/2 Tag (ab 13h): 18SFr
6 Tage:
Erwachsene: 199 SFr
Jugend/Student: 196SFr
Kinder: 119SFr
Parken:
Kostenlos
Skibus:
Mehrere Pendelbusse durch das ganze Tal.
Adressen:
Tourismusverband Grimentz, CH-3961 Grimentz, Tel.: +41/(0)27/4751493, Fax: +41/(0)27/4752891
http://www.grimentz.ch
Liftgesellschaft:
http://www.bendolla.ch
http://www.rma.ch
Hotels:
Hotel Alamarenda(***),Tel: +41/(0)27/475 26 26; Fax: +41/(0)27/4752527
Hotel Alpina(***),Tel: +41/(0)27/476 16 16; Fax: +41/(0)27/475 16 17
Testbericht:
Information an der Kasse und auf den Pisten:
Größe des Skigebietes:
Variationen bei den Abfahrten:
Übersichtskarten:
Pistenpräparierung, Schneekanonen...:
Lifte:
Bergrestaurants:
Sauberkeit:
Après- Ski:
Freundlichkeit des Personals:
Maximal: 50 Punkte: 35,5 von 50 (
)
= 1 Punkt
= 1/2 Punkt
Plus: Herrliche, breite Abfahrten, Ursprünglichkeit des Tales, leeres Skigebiet, lange Saison bis Mitte April; meistens offene Talabfahrt bis Ende der Saison
Minus: Unmoderne Lifte, wenig Komfort
Beschreibung vom Skigebiet Grimentz:
Mit der modernen 10er Stehgondel erreicht man von Grimentz aus Bendolla (2100m), den Dreh- und Angelpunkt des Skigebietes. Von hier aus führen viele Liftanlagen höher. Außerdem befindet sich hier die Skischule, ein großes Selbstbedienungsrestaurant und drei Anfängerlifte, darunter ein neuer Rollteppich. Nimmt man von der Bendolla aus die langsame Doppelsesselbahn „Les Crêts“ so kommt man zu dem ersten der 2 Lona-Lifte. Wenn man nun die 2 Lona-Schlepplifte benutzt gelangt man zum höchsten Punkt des Skigebietes, zum Fuße des „Becs-de-Bosson“ (2900m). Hier geht die mit Sicherheit beliebteste Piste des Skigebietes für Könner los: Die schwarze „Piste de Lona“ führt mit einem Höhenunterschied von 1300m bis ins Tal nach Grimentz hinunter. Man kann aber auch vorher wieder zum Start der Lona-Lifte abbiegen oder nach Bendolla „ab“carven.
Ebenfalls zum höchsten Punkt des Skigebietes führt der Skilift „Becs-de-Bosson“. Zu seinem Anfang gelangt man entweder über eine schwarze, eine rote oder eine blaue Abfahrt.
Benutzt man die leichte Abfahrt so kann man zum Schlepplift „Orzival“, der zu einem wunderschönen Panoramapunkt auf 2816 Metern Höhe führt oder über eine weitere leichte Abfahrt zum Start der kuppelbaren 6er Sesselbahn „Tsarva“, carven. Von hier aus kann man auch wieder hinunter zur Bendolla wedeln. Von der Bendolla aus geht’s mit der neuen, kuppelbaren Vierersesselbahn „Grands-Plans“ in nur drei Minuten wieder zurück zur kuppelbaren 6er Sesselbahn „Tsarva“.
Ein riesiger Pluspunkt des ganzen Tales ist seine Ursprünglichkeit .Die Skigebiete sind in der Regel sehr leer. In Grimentz kommt man außerdem, egal wo man sich im Skigebiet befindet, zurück auf die Bendolla bzw. zurück nach Grimentz. Das heißt, dass man die Schließungs-Zeiten der Sportanlagen hier nicht beachten muss!
Man kann das Val d’Anniviers auf jeden Fall als guten Geheimtipp weiter empfehlen.
Hier noch der Link zum Zinal (Val d'Anniviers) - Topic: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &highlight
Hier noch der Link zum St.-Luc/Chandolin (Val d'Anniviers) - Topic:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &highlight
Bilder werden morgen folgen!
Das Val d'Annivers liegt im Wallis in der Schweiz. Ich war bisher 9 mal im Skiurlaub dort, meistens 2 Wochen lang. Der Skipass des Val d'Annivers ist in allen 4 Skigebieten gültig. Das Skigebiet St.-Luc/Chandolin hat etwa 80km Skipisten und geht von 1655m bis auf 3026m, wobei der Großteil (etwa 90%) der Pisten über 2000m liegen. Das Skigebiet von Vercorin hat etwa 35km Skipisten und geht von 1322m bis auf 2398m hinauf. Ein weiteres Skigebiet befindet sich am Ende des Tales: Zinal. Dieses Skigebiet hat etwa 70km Skipisten und liegt zwischen 1600 und 2900m (wobei auch hier 90% des Skigebietes über 2000m liegen).
Dann gibt es noch das Skigebiet von Grimentz. Grimentz besitzt etwa 55km Skipistenund hier liegen 90% der Skipisten über 2100müM.
Grimentz werde ich Euch jetzt näher beschreiben.
Liftanlagen: Anzahl 11
1 x 10EUB (die erste der Schweiz); 1 x 6KSB; 1 x 4KSB; 1 x DSB; 7 x SCHL (1 Bügelschlepplift; 3 Poma-Stangenlifte; 3 Übungs-und Babylifte)
Entstehung/Neuheiten:
1966/1967: neue DSB Grimentz-Bendolla
neuer SCHL Marais (Poma-Stangenlift)
1968/1969: neuer SCHL Tsarvaz (BSL)
neuer SCHL Becs-de-Bosson (BSL)
1975/1976: neuer SCHL Marenda
neuer SCHL Orzival
1976/1977: neue DSB Bendolla-Les Crêts
neuer SCHL Lona (Poma-SL)
1980/1981: neuer SCHL Baby
SCHL Lona wird in 2 SCHL geteilt (Lona 1 und Lona 2)
1988/1989: Die erste 10EUB der Schweiz ersetzt die DSB Grimentz-Bendolla
1991/1992: neuer SCHL Ecole
2001/2002: neue 4KSB Grands-Plans ersetzt SCHL Marais
2004/2005: 6KSB Tsarva ersetzt SCHL (500m längere Trasse)
In Planung:
*2009/2010: 4KSB Col du Pouce ersetzt DSB Crêts und SCHL Lona 1
*???: 4KSB ersetzt SCHL Lona 2 und SCHL Becs-de-Bosson
*???: Ersatz des SCHL Orzival durch Sesselbahn
*???: neue Sesselbahn "De La Freintze"
*???: neue Sesselbahn Avoin-Grands Plans
All diese Projekte sollen in den nächsten 15 Jahren realisiert werden.
Abfahrten: 55km
Blaue Pisten: etwa 20km
Rote Pisten: etwa 25km
Schwarze Pisten: etwa 10km
Skirouten: etwa 5km
Pistentipps: Piste Lona; Becs-de-Bosson und Tsarvaz
Preise:
Erwachsene:
1 Tag: 42SFr
1/2 Tag (bis 13h): 34SFr
1/2 Tag (ab 11h): 38SFr
1/2 Tag (ab 12h): 34SFr
1/2 Tag (ab 13h): 30SFr
Jugendliche/Studenten:
1 Tag: 36SFr
1/2 Tag (bis 13h): 29SFr
1/2 Tag (ab 11h): 32SFr
1/2 Tag (ab 12h): 29SFr
1/2 Tag (ab 13h): 26SFr
Kinder:
1 Tag: 25SFr
1/2 Tag (bis 13h): 20SFr
1/2 Tag (ab 11h): 23SFr
1/2 Tag (ab 12h): 20SFr
1/2 Tag (ab 13h): 18SFr
6 Tage:
Erwachsene: 199 SFr
Jugend/Student: 196SFr
Kinder: 119SFr
Parken:
Kostenlos
Skibus:
Mehrere Pendelbusse durch das ganze Tal.
Adressen:
Tourismusverband Grimentz, CH-3961 Grimentz, Tel.: +41/(0)27/4751493, Fax: +41/(0)27/4752891
http://www.grimentz.ch
Liftgesellschaft:
http://www.bendolla.ch
http://www.rma.ch
Hotels:
Hotel Alamarenda(***),Tel: +41/(0)27/475 26 26; Fax: +41/(0)27/4752527
Hotel Alpina(***),Tel: +41/(0)27/476 16 16; Fax: +41/(0)27/475 16 17
Testbericht:
Information an der Kasse und auf den Pisten:




Größe des Skigebietes:



Variationen bei den Abfahrten:




Übersichtskarten:



Pistenpräparierung, Schneekanonen...:




Lifte:



Bergrestaurants:



Sauberkeit:




Après- Ski:




Freundlichkeit des Personals:





Maximal: 50 Punkte: 35,5 von 50 (






Plus: Herrliche, breite Abfahrten, Ursprünglichkeit des Tales, leeres Skigebiet, lange Saison bis Mitte April; meistens offene Talabfahrt bis Ende der Saison
Minus: Unmoderne Lifte, wenig Komfort
Beschreibung vom Skigebiet Grimentz:
Mit der modernen 10er Stehgondel erreicht man von Grimentz aus Bendolla (2100m), den Dreh- und Angelpunkt des Skigebietes. Von hier aus führen viele Liftanlagen höher. Außerdem befindet sich hier die Skischule, ein großes Selbstbedienungsrestaurant und drei Anfängerlifte, darunter ein neuer Rollteppich. Nimmt man von der Bendolla aus die langsame Doppelsesselbahn „Les Crêts“ so kommt man zu dem ersten der 2 Lona-Lifte. Wenn man nun die 2 Lona-Schlepplifte benutzt gelangt man zum höchsten Punkt des Skigebietes, zum Fuße des „Becs-de-Bosson“ (2900m). Hier geht die mit Sicherheit beliebteste Piste des Skigebietes für Könner los: Die schwarze „Piste de Lona“ führt mit einem Höhenunterschied von 1300m bis ins Tal nach Grimentz hinunter. Man kann aber auch vorher wieder zum Start der Lona-Lifte abbiegen oder nach Bendolla „ab“carven.
Ebenfalls zum höchsten Punkt des Skigebietes führt der Skilift „Becs-de-Bosson“. Zu seinem Anfang gelangt man entweder über eine schwarze, eine rote oder eine blaue Abfahrt.
Benutzt man die leichte Abfahrt so kann man zum Schlepplift „Orzival“, der zu einem wunderschönen Panoramapunkt auf 2816 Metern Höhe führt oder über eine weitere leichte Abfahrt zum Start der kuppelbaren 6er Sesselbahn „Tsarva“, carven. Von hier aus kann man auch wieder hinunter zur Bendolla wedeln. Von der Bendolla aus geht’s mit der neuen, kuppelbaren Vierersesselbahn „Grands-Plans“ in nur drei Minuten wieder zurück zur kuppelbaren 6er Sesselbahn „Tsarva“.
Ein riesiger Pluspunkt des ganzen Tales ist seine Ursprünglichkeit .Die Skigebiete sind in der Regel sehr leer. In Grimentz kommt man außerdem, egal wo man sich im Skigebiet befindet, zurück auf die Bendolla bzw. zurück nach Grimentz. Das heißt, dass man die Schließungs-Zeiten der Sportanlagen hier nicht beachten muss!
Man kann das Val d’Anniviers auf jeden Fall als guten Geheimtipp weiter empfehlen.
Hier noch der Link zum Zinal (Val d'Anniviers) - Topic: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &highlight
Hier noch der Link zum St.-Luc/Chandolin (Val d'Anniviers) - Topic:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &highlight
Bilder werden morgen folgen!