Grand Domaine (Valmorel/St. Francois) - 12.März 2011
Verfasst: 18.04.2011 - 23:53
Valmorel, 12.März 2011
Wetter: Wolkig, hier und da Sonnig, Windig, Föhnig, warm
Schnee: von gar nix an den Madelaine Abfahrten bis zu ganz gut an den beschneiten Abfahrten (z.B. an der 6EUB).
Los: wenig, keine Wartezeiten.
Pistenplan: http://www.skiplan.pro/flash/valmorel/planValmorel.php
Nach unserer Anreise am Vortag in die Nähe von Chambery fuhren wir recht entspannt 1 Stunde bis Valmorel. Unser Ziel für den Anreisesamstag sollte die Grand Domaine sein, liegt günstig auf dem Weg nach La Plagne, ist auf dem Plan ein recht großes Skigebiet (150km Piste, also etwas kleiner als Kaltenbach/Hochfügen
) und wir waren noch nie da 
Kostenloses Parken ist etwas trostlos an einem Schlepplift circa 1 km vor Valmorel selber, die Liftkasse war in einem kleinen Hüttchen untergebracht (gab ein Samstagsspecial, leider hatten wir das Internetspecial zu spät gesehen – so kostete uns der Skipass nur gut 30 Euro).
Nach 2 Schleppliftfahrten mit kurzer Verbindungsabfahrt gings gleich mit der Agudio 6EUB Pierrafort rauf und gleich weiter mit dem alten 2SB Mottet (hier war wohl mal eine Mittelstation der 6EUB geplant, alles in einem Gebäude). Oben empfing uns ein kalter unangenehmer Wind, so dass der Blick rüber in die 3 Vallees (man erkennt Val Thorens und den Cime de Caron) kurz ausfiel. Die rote Abfahrt unter der 2SB war mit Vorsicht zu geniessen, hier und da tauchten ein paar Steine auf – dafür war die beschneite blaue Piste entlang der 6EUB dann klasse. Nach einer Wiederholung gings nun zur 4KSB Altispace, von dort gings gleich per Schlepper (Arenouillaz) weiter. Eine Abfahrt auf der blauen La Valette und wir waren an der 6KSB Madelaine, deren 5 schön laufende Pisten leider alle (bis auf eine die man 1x fahren kann um wieder zurück zu kommen, nämlich die blaue La Madelaine) wegen Schneemangels zu waren. Leider waren auch die Pisten am Morel Schlepper dem geringen Schneefall zu Opfer gefallen, naja, gibt ja mal ein nächstes Mal
. Nun gings rüber in den St. Francois Longchamps Bereich. Meist einfache bis leicht mittelschwere Abfahrten, baumfrei, durch 3 6KSBs gut erschlossen.Hier vergnügten wir uns bis kurz nach dem Mittag (belegtes Baguette am Pistenrand), dann gings wieder zurück über den Lauziere 4er. Die schwarze Abfahrt unter der langen langsamen 4SB sieht nett aus, war uns aber aufgrund des wenigen Schnees und der langen Bahnfahrt dann doch keine Fahrt wert. Dafür war der erste Teil der Abfahrt gen Valmorel auf der La Colombe Klasse, erst als sie in die Madelaine Piste müdete musste man Angst um seine Ski haben . Nun stand der Combelouviere Sektor auf dem Programm, die 4KSB dort kann es mit Seilbahners Bahn an Flachheit aufnehmen! Aufgrund der doch recht hohen Temperaturen war es dann mehr ein schieben denn ein bergab gleiten. Dafür war die lange Flachfahrt dann ganz nett, sieht man dann doch bereits nach La Plagne/Les Arcs rüber. Noch ein paar Fahrten an der 6EUB bzw. der 2SB Mollet (die schwarze buckelige Abfahrt war nun ganz gut zu fahren), dann war auch es auch schon an der Zeit wieder zum Auto zu traversieren – diesmal über sehr sehr weiche und sehr nasse Pisten, die offiziell schon gesperrt waren.
Fazit: gerne nochmal für 1 Tag, aber nur wenn es ausreichend Schnee hat. Madelaine und die Abfahrten am Morel Schlepper sehen nett aus, auch unter der 4SB Lauziere kann man sich noch gut vergnügen.

Thomas bereit für den Urlaub.

Los gehts am Rocher Schlepper.

Blick gen Valmorel.

Talstation 6EUB Pierrafort.

in selbiger.

in der 2SB Mottet.

Aussicht gen 3 Vallees.

Valmorel.

auf der Lanches.

Gollet - schon zu.

Altispace 4KSB.

im Arendouillaz Schlepper.

St. Francois Longchamps.

im Lune Bleue 6er, darunter die grüne Soleil.

Bergstation.

im Marquis 6er mit dazugehörenden Pisten.

St. Francois Longchamp.

hier ist noch ein neuer Lift geplant.

St. Francois.

noch ein Blick zum Marquis mit seinen Pisten, meist rot bis schwarz.

Mollaret 4SB.

St. Francois Sektor.

Col de la Madelaine, da muss ich mal mitm Rad rauf

St. Francois Sektor.

Lauziere 4SB, lang, sehr lang

unterwegs darin, schwarze Abfahrt darunter.

Startstück der schwarzen Abfahrt.

Madelaine Bereich.

dito.

im Roset 4er, kurzer Rückbringer Lift.

Le Cheval Noir.

Montolivet La Rochette Bereich.

flach, flacher, Chantemerle Abfahrt.

Combelouviere 4KSB, mal wieder ne Aguido.

Talstation.

Trasse.

Aussicht gen Valmorel.

Strecke.

Bergstation.

Charmettes Schlepper.

Bergstation Celliers 8EUB, reine Zubringerbahn mit niederiger Kapazität.

Montolivet La Rochette Schlepper - von DM umgerüstet.

Bioliene mit den eher leichten Abfahrten.

Le Prariond Schlepper an der Pierrafort Bahn.

geschlossene Morel Abfahrt.

wieder am Start, dem SL Rocher, die Abfahrt schon sehr zerflossen.
Panos:
St. Francois:

5000er Auflösung:
http://www.kaldini.de/granddomain/francois1.jpg

5000er Auflösung:
http://www.kaldini.de/granddomain/francois2.jpg

5000er Auflösung:
http://www.kaldini.de/granddomain/francois3.jpg

5000er Auflösung:
http://www.kaldini.de/granddomain/francois4.jpg

5000er Auflösung:
http://www.kaldini.de/granddomain/francois5.jpg
Valmorel:

5000er Auflösung:
http://www.kaldini.de/granddomain/valmorel1.jpg
Wetter: Wolkig, hier und da Sonnig, Windig, Föhnig, warm
Schnee: von gar nix an den Madelaine Abfahrten bis zu ganz gut an den beschneiten Abfahrten (z.B. an der 6EUB).
Los: wenig, keine Wartezeiten.
Pistenplan: http://www.skiplan.pro/flash/valmorel/planValmorel.php
Nach unserer Anreise am Vortag in die Nähe von Chambery fuhren wir recht entspannt 1 Stunde bis Valmorel. Unser Ziel für den Anreisesamstag sollte die Grand Domaine sein, liegt günstig auf dem Weg nach La Plagne, ist auf dem Plan ein recht großes Skigebiet (150km Piste, also etwas kleiner als Kaltenbach/Hochfügen


Kostenloses Parken ist etwas trostlos an einem Schlepplift circa 1 km vor Valmorel selber, die Liftkasse war in einem kleinen Hüttchen untergebracht (gab ein Samstagsspecial, leider hatten wir das Internetspecial zu spät gesehen – so kostete uns der Skipass nur gut 30 Euro).
Nach 2 Schleppliftfahrten mit kurzer Verbindungsabfahrt gings gleich mit der Agudio 6EUB Pierrafort rauf und gleich weiter mit dem alten 2SB Mottet (hier war wohl mal eine Mittelstation der 6EUB geplant, alles in einem Gebäude). Oben empfing uns ein kalter unangenehmer Wind, so dass der Blick rüber in die 3 Vallees (man erkennt Val Thorens und den Cime de Caron) kurz ausfiel. Die rote Abfahrt unter der 2SB war mit Vorsicht zu geniessen, hier und da tauchten ein paar Steine auf – dafür war die beschneite blaue Piste entlang der 6EUB dann klasse. Nach einer Wiederholung gings nun zur 4KSB Altispace, von dort gings gleich per Schlepper (Arenouillaz) weiter. Eine Abfahrt auf der blauen La Valette und wir waren an der 6KSB Madelaine, deren 5 schön laufende Pisten leider alle (bis auf eine die man 1x fahren kann um wieder zurück zu kommen, nämlich die blaue La Madelaine) wegen Schneemangels zu waren. Leider waren auch die Pisten am Morel Schlepper dem geringen Schneefall zu Opfer gefallen, naja, gibt ja mal ein nächstes Mal

Fazit: gerne nochmal für 1 Tag, aber nur wenn es ausreichend Schnee hat. Madelaine und die Abfahrten am Morel Schlepper sehen nett aus, auch unter der 4SB Lauziere kann man sich noch gut vergnügen.
Thomas bereit für den Urlaub.
Los gehts am Rocher Schlepper.
Blick gen Valmorel.
Talstation 6EUB Pierrafort.
in selbiger.
in der 2SB Mottet.
Aussicht gen 3 Vallees.
Valmorel.
auf der Lanches.
Gollet - schon zu.
Altispace 4KSB.
im Arendouillaz Schlepper.
St. Francois Longchamps.
im Lune Bleue 6er, darunter die grüne Soleil.
Bergstation.
im Marquis 6er mit dazugehörenden Pisten.
St. Francois Longchamp.
hier ist noch ein neuer Lift geplant.
St. Francois.
noch ein Blick zum Marquis mit seinen Pisten, meist rot bis schwarz.
Mollaret 4SB.
St. Francois Sektor.
Col de la Madelaine, da muss ich mal mitm Rad rauf

St. Francois Sektor.
Lauziere 4SB, lang, sehr lang

unterwegs darin, schwarze Abfahrt darunter.
Startstück der schwarzen Abfahrt.
Madelaine Bereich.
dito.
im Roset 4er, kurzer Rückbringer Lift.
Le Cheval Noir.
Montolivet La Rochette Bereich.
flach, flacher, Chantemerle Abfahrt.
Combelouviere 4KSB, mal wieder ne Aguido.
Talstation.
Trasse.
Aussicht gen Valmorel.
Strecke.
Bergstation.
Charmettes Schlepper.
Bergstation Celliers 8EUB, reine Zubringerbahn mit niederiger Kapazität.
Montolivet La Rochette Schlepper - von DM umgerüstet.
Bioliene mit den eher leichten Abfahrten.
Le Prariond Schlepper an der Pierrafort Bahn.
geschlossene Morel Abfahrt.
wieder am Start, dem SL Rocher, die Abfahrt schon sehr zerflossen.
Panos:
St. Francois:
5000er Auflösung:
http://www.kaldini.de/granddomain/francois1.jpg
5000er Auflösung:
http://www.kaldini.de/granddomain/francois2.jpg
5000er Auflösung:
http://www.kaldini.de/granddomain/francois3.jpg
5000er Auflösung:
http://www.kaldini.de/granddomain/francois4.jpg
5000er Auflösung:
http://www.kaldini.de/granddomain/francois5.jpg
Valmorel:
5000er Auflösung:
http://www.kaldini.de/granddomain/valmorel1.jpg