Seite 1 von 1

"Sommerski" ;-) 16.04.-23.04.11 ValTho

Verfasst: 22.04.2011 - 18:08
von ThomasZ
Heute war unser letzter Skitag in Val Thorens für diese Saison. Da gerade ein paar Minuten Zeit sind, will ich schon mal ein bißchen berichten.

Im Vorfeld des Urlaubes war immer ein bißchen Skepsis, ob es sich dieses Jahr ausgeht, wo Ostern so spät liegt. Genau 2 Wochen vor Saisonschluß in ValTho. Es hat sich ausgegangen. *freu*

Ich habe den Titel Sommerski gewählt, weil wir noch nie 7 Sonnentage am Stück in einem Skigebiet hatten und auch die Temperaturen recht hoch waren. +10°C auf 3000m ist schon ordentlich. Diesen Bedingungen entsprechen war die Pisten morgens hart und ab frühen Nachmittag selbst in hohen Lagen sulzig. Erstaunt hat mich was die Jungs auf den Pistenraupen jede Nacht wieder hinbekommen haben. Gegen Ende der Woche gab es immer mehr braune Stellen und Steine die zum Vorschein kamen, aber es war alles noch gut befahrbar. Da die Frequentierung des Gebietes nun deutlich nach lassen sollte, denke ich das sie bis zum geplanten Saisonschluß am 8. Mai durchhalten werden.

Fakten:

Lifte geschlossen: Plan de l'eau, 22.4. (zeitweise) Cime-Caron wegen starkem Wind

Pisten geschlossen: Hermine, Arolle, Bd Cumin, Bd Boismint, Tetras, Pulviometre, Plan d l'eau, Christaux war offen, aber m.E. nicht in einem fahrtwürdigen Zustand, 21.4. war Combe de Rosael geschlossen, vermutlich weil sie sie wieder in einen fahrbaren Zustand bringen wollten.

Fotos reiche ich nach, wenn ich zu Hause bin.

Re: "Sommerski" ;-) 16.04.-23.04.11 ValTho

Verfasst: 24.04.2011 - 19:21
von Oliver199
Ah, endlich der erste 3V Bericht in dieser Saison! Ist mir schon ein bisschen abgegangen...

Re: "Sommerski" ;-) 16.04.-23.04.11 ValTho

Verfasst: 24.04.2011 - 21:58
von ThomasZ
So, nun die Bilder:

Bild
Blick vom Place de Caron. In der Bildmitte die Abfahrten Rhodos und Le Fond (rechts)

Bild
Die "Einkaufsstraße" von Val Thorens. In anderen Jahren kam einem dort bei morgendlichen Baguette holen die Pistenraupe entgegen.

Bild
Blick auf den Sektor Plein Sud

Bild
Blick zur Bergstation Funitel Peclet

Bild

Bild
Auf der Abfahrt Dalles mit dem Chalet La Marine

Bild
Les Balcons oder Val2400

Bild
Blick hinab Richtung Les Menuires. Sowohl die Abfahrt Pulviometre (rechts) als auch die zu Les Menires gehörenden am linken Hang waren gesperrt.

Bild
Stützen und Sessel vom TSD Cascades. In der Mitte mit den roten Stühlen. das Village Montana. Unser diesjähriges Quartier mit für französische Verhältnisse großem 33m² Appartment mit sepratem Schlafraum für 2 Personen.

Bild
Val Thorens ist fast kompletter Ausdehnung

Bild
Die Talstationen von Caron/Cairn, La Moutiere und Boismint sowie das Chalet de Caron

Bild
Abfahrt nach Les Menuires im Zoom

Bild
Spektakuläre Linienführung der Cime Caron PB

Bild

Bild
Die neue Gangloff-Kabine in rot

Bild
Blick auf den Sektor Moraine und Col

Bild

Bild
Castor et Pollux Förderband udn der Ortsbereich um den Place de Peclet

Bild
In der Mitte mit den Tennisplätzen auf dem Dach das Centre Sportiv. Das Appartmenthaus La Vanoise hat seit unserem letzten Aufenthalt 2009 eine neue Holzverkleidung bekommen.

Bild
Blich von der Bergstation Col

Bild

Bild
An den ersten Tagen konnte morgens noch beschneit werden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Plein Sud

Bild
Bergstation Funitel du Grand Fond unf Funpark bei dem Plateau-Schleppern

Bild
Talstation Funitel du Grand Fond

Bild
Talstation Plateau-Schlepper. Hier steht eine der alten CimeCaron-Gondeln

Bild
Blick auf Val Thorens vom Grand Fond aus

Bild
stärker gezoomt

Bild
Les Menuires - Hier gibt es nur noch Kunstschneebänder

Bild
Weiterer Blick auf Val Thorens. Gut zu erkennen wie der Rückbringer den Ort teilt.

Bild
Bergstation Portette und das fundament für Talstation des im nächsten Jahr öffnenden Funitel du Thorens

Bild
Blick vom Balkon auf das Tapis des Campagnols

Bild
Das Funitel de Peclet steht in "Schlafposition"

Bild
Blick von Cime Caron über das Skigebiet und den Ort

Bild

Bild
Stahlkonstruktion der Bergstation Cime Caron

Bild
Blick hinab auf die raufschwebende Gondel

Bild
Das Belleville-Tal quasi komplett ohne Schnee

Bild
900 Höhenmeter im Zoom

Bild
Geschafft - die Gondel ist oben

Bild
Zoom über das Vallee de Belleville

Bild

Bild

Bild
Die Serpentinen unterhalb von Val Thorens und Abfahrt Gentiane mit Telécabine Caron

Bild

Bild
Links Stütze vom Funitel du Grand Fond. Von rechts kommend TSD Rosael

Bild
Blick vom Cime de Caron

Bild
Talstation Grand Fond vom Cime de Caron aus

Bild
Blick von Cime de Caron nach Val Thorens. Gut zu erkennen, dass auch vom plein Sud nur noch ein Kunstschneeband runter führt

Bild
Chalet La Marine an der Piste Dalles

Bild
Von links nach rechts: Talstation Funitel du Bouquetin, Talstaton 3 Vallees2, Bergstation 3 Vallees1, Bergstation TSD du Plein Sud

Bild
Die zweite neue Gondel in Schwarz

Bild
im Zoom

Bild
Der Bereich, wo normalerweise die Eisrennstrecke ist. Hier steht die zweite alte Gondel.

Bild
Blick auf das Skigebiet Les Menuires

Bild
Combe de Thorens mit dem Chalet du Thorens. Hier wurde der Außen-Barbereich geändert/erweitert

Bild

Bild
Leider mussten wir doch ein paar Meter zur Piste gehen ;-)

Bild
Ein noch vereister Stausee im Nachbartal

Bild

Bild
Beschneiungsteiche im Bereich Moutiere und Deux Lacs

Bild
Formatic 350

Bild
Bergstation Funitel de Peclet

Bild

Bild
Blick zum Cime de Caron

Bild
Val Thorens hinter den großen Stützen des Funitel de Peclet. Am Pistenrand habe ich zum ersten Mal die Tennisplätze entdeckt, die ich sonst nur von der sommerlichen Webcam kannte.

Bild
Wolkenspiele am Abreisetag

Re: "Sommerski" ;-) 16.04.-23.04.11 ValTho

Verfasst: 24.04.2011 - 22:56
von Arlbergfan
8O
Das gibts ja fast nicht. Das ist dort ja fast noch erschreckender als bei uns hier in Tirol. Was war das bitte für ein Katastrophenwinter? Die komplette Menuires Seite ist ja grün. Das ganze Val de Belleville wie im Sommer. Brrr...

Kein Wunder, dass du dich nur in Val Thorens aufgehalten hast. Nach den Bildern zu urteilen, haben das auch viele andere mit dir gemacht - ist ordentlich was los. Hätte gern auch Bildern aus dem "restlichen" Skigebiet gesehen, bzw. eben von dem was davon noch übrig ist.

Noch eine Preisfrage: Wieviel zahlt man für so ein großes Appartement direkt an der Piste?

Re: "Sommerski" ;-) 16.04.-23.04.11 ValTho

Verfasst: 25.04.2011 - 08:54
von ThomasZ
Unterhaltungen zu Folge, die ich geführt habe, konnte man sich das Wechseln in die anderen Täler sparen. Ich persönlich fand jetzt nicht das es voller als in anderen Jahren zu Ostern war. Leider ist es uns ja nicht anders möglich als in den Schulferien zu fahren. Aber der Ankunftssamstag war schön leer ;-)

Ja, das Appartment direkt an der Piste ist natürlich nicht das günstigste, das Village Montana auch nicht. 800€ hat es die Woche gekostet.

PS: Habe jetzt die weiteren Kommentare ergänzt

Re: "Sommerski" ;-) 16.04.-23.04.11 ValTho

Verfasst: 26.04.2011 - 18:06
von Oliver199
Danke!
Ein paar Dinge die ich anmerken möchte:
Also das Erste was mir verständlicherweise ins Auge gestochen ist, war die Schneelage. Während Grand Fond noch ganz gut aussieht ist Plein Sud und das komplette Belvilletal ja eine einzige Katastrophe.
Die neuen Kabinen der Caron PB sehen in Natura noch besser aus als auf den Visualisierungen. Meines Erachtens ein ganz großartiges Design.
Und ist dieser verdammt enge Abstand zwischen den Kabinen am Funitel Peclet normal? Sieht auf dem Bild so aus als würden die bei der kleinsten Erschütterungen aneinanderkrachen.

Re: "Sommerski" ;-) 16.04.-23.04.11 ValTho

Verfasst: 26.04.2011 - 20:18
von ThomasZ
Da täuscht die Perspektive. Die Gondeln waren nur auf ziemlich gleicher Höhe zum Stehen gekommen.