Seite 1 von 1

Hasliberger Bergbahnen in Krise

Verfasst: 28.04.2011 - 22:37
von TPD

Re: Hasliberger Bergbahnen in Krise

Verfasst: 28.04.2011 - 23:47
von Pilatus
Wenn das Geld nur für die Renovation der DSB Bidmi-Käserstatt reicht habe ich auch nichts dagegen...;) Ansonsten aber eine traurige Situation. Dabei ist es ziemlich das beste "Zentralschweizer" (fast ;)) Skigebiet...

Re: Hasliberger Bergbahnen in Krise

Verfasst: 29.04.2011 - 17:29
von msf
Leider wird das nicht das letzte Gebiet mit finanziellen Schwierigkeiten sein, dieser Winter hat gezeigt was eine was eine Top Beschneiungsanlage bewirken kann, aber sorry diesen Zug haben einige Schweizer Gebiete verpasst. Warten wir mal ab ob es wirklich so schlimm ist oder ob es sich um eine Bettelruf handelt da ja die wichtige Abstimmung letztes Jahr negativ ausviel, auf jeden Fall wäre es schade um das Gebiet.

Re: Hasliberger Bergbahnen in Krise

Verfasst: 29.04.2011 - 20:51
von Pilatus
Naja, das Gebiet ist definitiv zu gross als dass man es einfach zutun würde, da habe ich jetzt keine Angst. Naja, am Schluss gibts dann halt doch Steuergelder...

Re: Hasliberger Bergbahnen in Krise

Verfasst: 05.05.2011 - 18:14
von TPD
Nun wurde ein Gesuch für die Nachlassstundung eingereicht:

http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/21208014

Re: Hasliberger Bergbahnen in Krise

Verfasst: 05.05.2011 - 20:03
von schneesucher
Habe mich schon in der Vergangenheit gewundert, wie sich das Gebiet halten kann. Meiner Meinung nach hat das Gebiet keine Zukunft. Südseitige Ausrichtung, Föhnloch, daher fast nie richtig Schnee, fast aus jeder Richtung kommt man an attraktiveren Gebieten vorbei. Keine einzige herausragende Piste, allenfalls für Familien schön.

Re: Hasliberger Bergbahnen in Krise

Verfasst: 05.05.2011 - 20:42
von GMD
Sind es eigentlich immer noch zwei Gesellschaften dort oben? Wenn ja, besteht da nicht die grosse Gefahr, dass auch diese mit in den Strudel gerissen wird?

Re: Hasliberger Bergbahnen in Krise

Verfasst: 05.05.2011 - 22:15
von Pilatus
Nein, sie haben fusioniert.
Also so schlimm ist das da auch wieder nicht. Die Südlage ist ein bisschen Mist, aber die paar Pisten die beschneit sind, sind immer ok. Dieses Schneehasli zeugs wäre halt wirklich nötig gewesen, aber die Neubauten haben schon ein zu grosses Loch in die Kassen gerissen wie es scheint. Denn von der Bahn-Infrastruktur her ist das Gebiet eigentlich gar nicht so schlecht drauf.

Re: Hasliberger Bergbahnen in Krise

Verfasst: 06.05.2011 - 03:01
von Migi
Das Gebiet ist an und für sich toll, gut ausgebaut und auch bei der Bevölkerung beliebt. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man sich mit den vielen Bahnerneuerungen ein wenig übernommen hat und der schneearme Winter nun sein Übriges dazu getan hat.

Ein Stück weit mag aber sicher auch die Tatsache, dass das Gebiet auch im Sommer fast nur lokal wirklich bekannt ist (trotz sehr guten Familienausflugsmöglichkeiten) etwas dazu getan haben. Es ist halt schon so, den Ballenberg kennt jeder Tourist, den Alpentower kennt kaum jemand.

Re: Hasliberger Bergbahnen in Krise

Verfasst: 06.05.2011 - 10:19
von intermezzo
Migi:
Es ist halt schon so, den Ballenberg kennt jeder Tourist, den Alpentower kennt kaum jemand.
Kein Wunder - bei so einem bekloppten Namen wie "Alpentower" - ist in etwa der gleiche Schwachsinn wie "Matterhorn Paradise" oder ähnlicher neu-anglizistischer Müll...

In diesem Zusammenhang: Wie lautet schon wieder der neue Name für den - wie ich finde - originellen Wixi-Sessellift in Wengen??? "Wixi" ist ja wahrscheinlich ein alter Flurname, oder? Mit dem Neubau der Anlage soll diese Sesselbahn ja auch gleichzeitig auf die neue Saison hin einen neuen Namen erhalten... Wie dem auch sei: Das ist m.E. auch so ein Schmarren, anstatt einen unverwechselbaren Namen stehen zu lassen, werden vermehrt irgendwelche Allerweltsnamen kreiert...

Re: Hasliberger Bergbahnen in Krise

Verfasst: 06.05.2011 - 16:21
von Wombat
@ntermezzo
Na ja. Im kreieren von tollen Namen sind sie in Nordamerika spitze.

Re: Hasliberger Bergbahnen in Krise

Verfasst: 20.05.2011 - 17:54
von TPD
Das Gericht hat eine provisorische Nachlassstundung bewilligt.

http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/15650490

Re: Hasliberger Bergbahnen in Krise

Verfasst: 02.08.2011 - 17:55
von Wombat
Da rumort es:
Bund

Re: Hasliberger Bergbahnen in Krise

Verfasst: 05.08.2011 - 10:31
von intermezzo
Informativer Artikel. Das Beste fand ich allerdings den einzigen Kommentar eines Lesers - dieser bezieht sich auf die Bildlegende zum Foto:
"Eine urtümliche Alp mit urtümlichen Seilbahnmasten und urtümlichen Schneekanonen. Das Berner Oberland ist eine hochindustrialisierte Region und etwa so urtümlich wie das Einkaufszentrum in Brügg."

Re: Hasliberger Bergbahnen in Krise

Verfasst: 05.08.2011 - 19:29
von alex96
naja aber für ein Skigebiet wie der Größe von Hasliberg wird sich ja doch noch ein Investor finden?

Re: Hasliberger Bergbahnen in Krise

Verfasst: 15.11.2011 - 19:57
von TPD
Und ein neuer Investor wurde gefunden.

http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/16802689

Re: Hasliberger Bergbahnen in Krise

Verfasst: 15.11.2011 - 20:22
von Theo
Scheint auf den ersten Blick eine vernünftige Lösung zu sein. Einfach nur den bisherigen Besitzen einen Teil der Schulden zu erlassen wäre ja keine Lösung gewesen da man in ein paar Jahren wieder am Abgrund gewesen wäre.