Seite 1 von 2
Schwäbische Alb, Ostalb-Skilifte Aalen // 05.12.2003
Verfasst: 05.12.2003 - 18:54
von Wiede
Ich wollte auch schon länger mal Bilder von meiner Heimat posten.
Heute habe ich es endlich geschafft und einen Spaziergang zu den Skiliften gemacht, um für das Alpinforum Bilder zu machen.
Aalen liegt übrigens ca. 75km von Stuttgart entfernt am Rande der Schwäbische Alb, so daß man hier auch viele Großstädter an Wochenenden antreffen kann - vorausgesetzt es liegt Schnee
Zum Skigebiet:
Die Ostalbskilifte Aalen bestehen aus 2Anfängerliften und einem "größeren" Doppel-Schlepplift (Doppelmayer), welcher 550M.lang ist. Beim "großen" Lift kann man zwei Abfahrten wählen - entweder die Standardabfahrt mit 800M. oder die einfachere Abfahrt mit ca. 1.200M. Länge. Eine Beschneiungsanlage gibt es leider nicht - dafür sind die Liftpreise sensationell niedrig
Weitere Info`s (Preise, Anfahrt,...) gibt`s hier: http://www.aalen.de/sixcms/detail.php?i ... _bereich=6
Die Bilder kommen auch noch gleich...
Verfasst: 05.12.2003 - 19:31
von Wiede
Bilder Teil I (von III)
Verfasst: 05.12.2003 - 19:45
von Wiede
Bilder Teil II (von III)
Verfasst: 05.12.2003 - 19:54
von Alpi
@wiede: womit präperiert ihr die Pisten?
Verfasst: 05.12.2003 - 19:57
von Wiede
Bilder Teil III (von III)
Verfasst: 05.12.2003 - 20:03
von Alpi
und einen Lada mit Schneeketten!
Verfasst: 05.12.2003 - 20:13
von Wiede
Verfasst: 05.12.2003 - 20:59
von toni
Wie sagt man: Klein aber Fein.
Verfasst: 06.12.2003 - 13:55
von k2k
Ein typischer Alb-Lift halt. Schade dass es bei uns nur noch selten genug Schnee hat.
Verfasst: 06.12.2003 - 13:59
von F. Feser
hat der in wasseralfingen oder wie das kaff heißt net sogar beschneiung?
Verfasst: 06.12.2003 - 15:07
von Wiede
Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:hat der in wasseralfingen oder wie das kaff heißt net sogar beschneiung?
Nee.
Wir haben hier in der ganze Region keinen Kunstschnee.
Leider
Das "Kaff" Wasseralfingen ist ein Teilort von Aalen und hat keinen Lift - nur Aalen selbst hat einen Lift.
Nebenbei gesagt wohne ich in dem "Kaff" Wasseralfingen
Wir haben hier aber ein Besucherbergwerk -> www.tiefer-stollen.de
Verfasst: 06.12.2003 - 15:18
von F. Feser
ah, dann ist also der ostalbskilift der fis lift oder?
Verfasst: 06.12.2003 - 21:56
von GMD
Das ist eine private Site, auf der immer noch die Neuigkeiten von 2002 stehen...
Verfasst: 06.12.2003 - 22:24
von Wiede
GuyD hat geschrieben:
Das ist eine private Site, auf der immer noch die Neuigkeiten von 2002 stehen...
Sorry - war der falsche Link
Der hier www.bergwerk-aalen.de stimmt!
@Admin
Wiso FIS-Lift? Wie meinst Du?
Verfasst: 07.12.2003 - 10:46
von mic
Es ist halt alles sehr klein und beschaulich bei uns - aber immerhin besser wie nichts.
...in der Nähe eines kleinen Gebietes zu wohnen ich doch keine Schande!
Die Gebiete in meiner Nähe Vogelsberg und Rhön sich auch nicht anders.
Deine Infos von Erlau finde ich auch gut. Erlauketten haben sogar meinen alten 3er sicher auf Eis und Schnee in Ischgl bewegt.
....echt nett Wiede, schöner Bericht.
Verfasst: 07.12.2003 - 11:10
von F. Feser
mah deine smileys sind halt immer die geilsten
Verfasst: 07.12.2003 - 21:15
von GMD
Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:mah deine smileys sind halt immer die geilsten
Stimmt, Mic hat für jede Gelegenheit den passenden Smiley parat. Wo hat er die bloss her?
Verfasst: 07.12.2003 - 21:28
von Raph
Ich wusst gar net, dass es in Aalen ein Lift gibt, dessen Piste auch noch 1200m lang ist!
Mein(e) nächsten Lifte sind in Unterkirnach bei St.Georgen, aber leider nicht so lang
Verfasst: 07.12.2003 - 22:56
von seilreiter
Wiede, ist das der Hang mit der MTB Strecke ?? Oder war das in HDH?
Verfasst: 07.12.2003 - 23:12
von Wiede
octane hat geschrieben:Wiede, ist das der Hang mit der MTB Strecke ?? Oder war das in HDH?
Ist jetzt vielleicht peinlich - aber was meinst Du mit MTB ?
Verfasst: 07.12.2003 - 23:39
von seilreiter
MTB=Mountainbike
kann gut sein dass die Abkürzung nicht so gängig ist
Verfasst: 07.12.2003 - 23:47
von Wiede
octane hat geschrieben:MTB=Mountainbike
kann gut sein dass die Abkürzung nicht so gängig ist
Soweit mir bekannt ist nicht. Ich bin mir aber nicht sicher.
Ich bin mir lediglich sicher, daß an den Ostalb-Skiliften vor vielen Jahren mal die deutschen Meisterschaften für Grasski waren.
Verfasst: 07.12.2003 - 23:50
von seilreiter
Wiede hat geschrieben:Ich bin mir lediglich sicher, daß an den Ostalb-Skiliften vor vielen Jahren mal die deutschen Meisterschaften für Grasski waren.
Ja sowas findet hier in Donzdorf am Skilift auch immer wieder statt. Wobei es mir lieber wäre die würden sich 2 Schneekanonen kaufen und auf Schnee fahren
Verfasst: 07.12.2003 - 23:58
von seilreiter
o.k., der Lift ist in Heidenheim, gerade auf deren HP nachgesehen.
Noch was gefunden im Internetz, wenn wir schon bei Skiliften auf der Alb
sind. Das ist bei mir in der Nähe. Ich komme da allerdings eher als Langläufer hin (10 km Runde, am Lift ist der Umkehrpunkt) und trinke einen Glühwein
http://www.skilifte-treffelhausen.de/
skilifte-treffelhausen.de hat geschrieben:dem bedeutenden Skizentrum der schwäbischen Ostalb.
Verfasst: 08.12.2003 - 00:09
von seilreiter
Hey, ich bins schon wieder mit meinen Alb-Liften.
das wird ja immer besser!
Freundlicher Service, keine gefährliche, unpersönliche, kinderfeindliche Selbstbedienungsbügel, keine Drehkreuze.
_LOOOOOL_
Auf drrr Alb ischd halt alles a bissle anderscht, gell
Während man in den Alpen noch mit diesen langen Bügeln gequält wird gibts hier schon Liftbügel nach neuesten Ergonomie Erkenntnissen designed. GOIL!
[/b]