Werbefrei im Januar 2024!

LSAP Skihang Nordhelle - Ebbegebirge Sauerland 19.05.2011

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

LSAP Skihang Nordhelle - Ebbegebirge Sauerland 19.05.2011

Beitrag von noisi »

Die Nordhelle ist mit 663m Höhe die höchste Erhebung des Ebbegebirges und des gesamtes westlichen bzw. märkischen Sauerlandes. Als erstes größeres Hindernis bei West- und Nordwest Wetterlagen ist das Ebbegebirge mit einer Niederschlagsmenge von 1300mm eine der nassesten Regionen Deutschlands.

Das Ebbegebirge ist der dominante Gebirgszug des westlichen Sauerlandes und fällt nach Norden hin für Sauerlandverhältnisse steil, deutlich über 200 Höhenmeter ab. Etwa 150m davon wurden durch eine Kette aus kurzen, zum Teil aber ziemlich steilen Seilliften (?) erschlossen. Da ich selbst leider nie das Vergnügen hatte, den Hang mit Ski zu befahren, kann ich leider nur berichten wie es hier mutmaßlich einmal ausgesehen hat.
Der Hang wird zurzeit als Startplatz für Gleitschirmflieger verwendet.


Bild
Wettermäßig war mein Besuch durch vorbeiziehende Gewitter ziemlich bescheiden. Fernsicht praktisch nicht vorhanden. Allerdings, nicht zum Glück für die von Dürre gezeichnete Landschaft, blieb es bis auf einen kurzen Schauer trocken.

Bild
Übersichtkarte der Gleitschirmflieger

Ehemalige Liftanlagen:

Sektion I
Der unterste Lift startete direkt am Rand der kleinen Ortschaft Ebbefeld und stellte die flachste der drei Aufstiegsanlagen dar.
Bild
Lift Sektion 1, eines der Häusschen wird ein Stall sein, das andere, vermutliche rechte, das ehemalige Lifthäusschen.


Geschätzte Daten:
Talstation: 490m
Bergstation: 515m
Höhenunterschied: 25m
Länge: 175m


Sektion II
Die mittlere Liftanlage lag etwas östlich verschoben zur ersten Sektion und stellte das steilste Steilstück dar. 70 Meter Höhenunterschied bei nur 180m Länge entsprechen etwa 39% Gefälle - schon mächtig steil für einen Seillift. Dürfte nicht besonders bequem gewesen sein.

Geschätzte Daten:
Talstation: 505m
Bergstation: 575m
Höhenunterschied: 70m
Länge: 180m


Bild
Trasse Sektion II, ziemlich zugewuchert aber noch ohne größeren Aufwand zu retten.

Bild
Mittlerer Abfahrtshang, das Gefälle wird gut wiedergegeben.

Bild
Etwas anderer Standpunkt, unten links ist Sektion I erkennbar.


Sektion III
Die oberste Liftanlage war gegenüber der mittleren Sektion wiederum nach Südwesten verschoben und etwas weniger steil.

Geschätzte Daten:
Talstation: 568m
Bergstation: 618m
Höhenunterschied: 50m
Länge: 170m


Bild
Blick auf den obersten Hang, die etwas brachliegendere Mitte ist die ehemalige Trasse.

Bild
Auch hier nicht zu flach.

Bild
Oberste Hang von oben, das Gebäude gehört der Flugschule.

Bild
Fundamentreste der Bergstation.

Bild
Kompletter Abfahrtshang mit verschiedenen Varianten.

Bild
Durch eine Waldschneise waren die Skiabfahrten und Liftanlagen auch vom 45m höher gelegenem Gipfel aus erreichbar. Ohne Liftanlage war jedoch ein Fußweg nötig um hierher zurückzukehren.

Bild
Abfahrtmöglichkeiten waren durch mehrere Varianten von der obersten Sektion bis zur untersten Sektion möglich, natürlich konnte man auch jeweils nur eine der Sektionen befahren. Diese hatten dabei Längen von 500-600m bei einem maximalen Höhenunterschied von 145m. Generell sind die Abfahrten als mittelschwer zu bezeichnen, die unterste Sektion bietet eher sanftes Gefälle.
Um vom Tal bis zur Bergstation des obersten Liftes zu gelangen, mussten allerdings nach jeder Liftfahrt kurze Ziehwege bedient werden.

Seit wann hier kein alpiner Wintersport mehr betrieben wird kann ich leider nicht sagen. Vielleicht wird ja hin und wieder doch ein Lift aufgestellt, 100% sicher bin ich mir nicht wobei die Trassen z.T. schon ziemlich zugewuchert sind.

Persönliches Fazit:
Hier ist dem Sauerland eine ansehnliche Abfahrt verloren gegangen. Sowohl Höhenunterschied als auch das Gefälle sind überdurchschnittlich für diese Region. Auch das Panorama kann sich sehen lassen (bei besserem Wetter). Einzig die recht geringe Höhenlage ist als nachteilig zu bewerten.
Zuletzt geändert von noisi am 15.06.2011 - 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Benutzeravatar
Skiaustriassnow
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 247
Registriert: 06.05.2011 - 12:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stockholm
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: LSAP Skihang Nordhelle - Ebbegebirge Sauerland 19.05.201

Beitrag von Skiaustriassnow »

Interessant :D
Vielen dank
Nächster Skitag:
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: LSAP Skihang Nordhelle - Ebbegebirge Sauerland 19.05.201

Beitrag von hook »

Ich war da 2001 oder 2002 zum Schlittenfahren (muss meine Bilder durchforsten). Bin mir sicher, dass damals mindestens ein Lift lief.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: LSAP Skihang Nordhelle - Ebbegebirge Sauerland 19.05.201

Beitrag von judyclt »

Endlich mal neuer Lesestoff aus dem Sauerland :D

Der Hang schaut nicht übel aus, aber die Seilliftkombi klingt wenig attraktiv.
Benutzeravatar
Felix_lued
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 03.09.2006 - 16:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lüdenscheid
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: LSAP Skihang Nordhelle - Ebbegebirge Sauerland 19.05.201

Beitrag von Felix_lued »

Danke für den netten Bericht aus meiner Heimat.

Die Lifte wurden vor ca. 3 Jahren abgebaut. Im letzten Jahr vor den großen Schneemassen.
Der Grund war am Ende wie so oft das liebe Geld. Der alte Besitzer konnte aufgrund weniger Betriebstage (die mit der Erwärmung immer weniger wurden) nicht genug einnehmen und somit nicht in Erneuerungen investieren. Zudem war er auch inzwischen nicht mehr der Jüngste.
Der örtliche Skiclub wollte und konnte nicht die Lifte übernehmen: Ein neues Seil (für den untersten Zubringer Lift) wäre notwendig gewesen. Es war sogar in der Diskussion einen "richtigen" Schlepper dort hin zu setzen. Aber die Kosten konnte keiner aufbringen. Dabei ist der Hang durchaus nett und der einzig wirklich gut fahrbare in der Umgebung von mehr als 30km.
Mit Geld und den richtigen Ideen (Rahmenprogramm um das Skifahren - "Apres Ski", Nachtskifahren, Rennen..) wäre da sicherlich viel möglich gewesen.
Genug potentielle Kunden sind da. Im Winter wimmelt es auf den Langlaufloipen nur so von Wintersportlern. Und besser von der Autobahn ist es auch zu erreichen als Pisten im Hochsauerlandkreis...

Naja.
Echt schade drum.
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: LSAP Skihang Nordhelle - Ebbegebirge Sauerland 19.05.201

Beitrag von hook »

@Felix_lued: Volle Zustimmung!!! Gäbe es an diesen Hang von oben bis unten EINEN 120hm Schlepper (Teller oder Anker) wäre das meine allererste Skifahradresse:
Ich komme aus Dortmund (wie potentiell ca. 2Mio Menschen aus der Umgebung). Anfahrtzeit ca. 30min. Würde ich Bödefeld, Großraum Kahler Asten, Willingen oder Wilde Wiese (min 1h Anfahrt!) immer vorziehen bei ausreichend Naturschnee. Von Flutlicht und Kunstschnee fang ich erst garnicht an zu träumen. In Olpe Fahlenscheid gibt es in ähnlicher Höhenlage (aber weniger hm) Schlepper+Kunstschnee+Flutlicht. Wenn sich das lohnt, sollte es das an der Nordhelle erst recht, da viel näher vom Ruhrgebiet. Fahlenscheid ist das nächste "schneesichere" Skigebiet von Köln kommend, aus Dortmund kommend ist es von der Anfahrtlänge in Konkurrenz zu den anderen Sauerländern und daher deutlich unattraktiver.

Frage, Felix: Weisst Du, ob es die/den Seillift/e in Meinerzhagen Nähe Schanze/Jugendherberge noch gibt?
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Felix_lued
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 03.09.2006 - 16:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lüdenscheid
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: LSAP Skihang Nordhelle - Ebbegebirge Sauerland 19.05.201

Beitrag von Felix_lued »

hook hat geschrieben: Frage, Felix: Weisst Du, ob es die/den Seillift/e in Meinerzhagen Nähe Schanze/Jugendherberge noch gibt?
Wissen tuh ich es nicht 100%
Aber ich meine im letzten Winter mal in der Zeitung gelesen zu haben, dass der offen gewesen wäre. Aber soweit ich weiß haben die da keinen geeigneten Präparierungsgeräte weswegen das fahren dort wirklich nur bei anständigen Bedingungen Freude bereitet.

Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: LSAP Skihang Nordhelle - Ebbegebirge Sauerland 19.05.201

Beitrag von bastian-m »

Ich bin an der Nordhelle ein oder zwei Mal Ski gefahren, müsste Mitte/Ende der 90er gewesen sein. Alle drei Anlagen waren in der Tat Seillifte, Sektion II wie du schon schriebst mit einer dafür sehr ordentlichen Steigung. Die Liftfahrten waren aber nicht besonders anstrengend, es waren nicht die Modelle wo man sich direkt am Seil festkrallen muss, sondern es gab diese kleinen direkt am Seil fixierten Bügelchen die man sich hinter den Po klappen konnte. Ich frage mich ob es im elterlichen Fotoarchiv Bilder davon gibt - ich werde mal stöbern...
Ich erinnere mich noch gut, dass ich damals als Jugendlicher einen der Liftler gefragt habe, warum es keinen Lift bis ganz hinauf zum Restaurant gäbe. Er sagte damals, man hätte ursprünglich gerne einen 4. Seillift für das letzte unerschlossene Stück hinauf zum Gipfel gebaut, dafür hätte die bestehende in der Tat schmale Schneise verbreitert werden müssen und dafür hätte es keine Genehmigung gegeben.
Stelle man sich den Hang auf voller Länge bis zum Gipfel mit einem durchgängigen Schlepper erschlossen vor - wie schon geschrieben konkurrenzlos in dieser großen Nähe zum Ruhrgebiet.
Aber da einen Schlepper aufbauen und eine Beschneiung dazu - bei einer Talhöhe von ~450m - ich befürchte es würde trotzdem in einem durchschnittlichen Winter nur so wenige Betriebstage geben, dass sich da auch bei guter Vermarktung nicht rechnen würde...

Schade um die Entwicklung aber leider nachvollziehbar. :-(

Schönes Wochenende!
Bastian
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: LSAP Skihang Nordhelle - Ebbegebirge Sauerland 19.05.201

Beitrag von noisi »

Bilder wären natürlich super!
Die Liftfahrten waren aber nicht besonders anstrengend, es waren nicht die Modelle wo man sich direkt am Seil festkrallen muss, sondern es gab diese kleinen direkt am Seil fixierten Bügelchen die man sich hinter den Po klappen konnte.
Ich konnte bisher bei Seilliften durchaus große Unterschiede feststellen. Je nachdem auf welche Höhe sich das Seil befindet, läuft es sehr tief dann ist das Fahren auch mit Bügel ziemlich anstrengend.
Stelle man sich den Hang auf voller Länge bis zum Gipfel mit einem durchgängigen Schlepper erschlossen vor - wie schon geschrieben konkurrenzlos in dieser großen Nähe zum Ruhrgebiet.
Aber da einen Schlepper aufbauen und eine Beschneiung dazu - bei einer Talhöhe von ~450m - ich befürchte es würde trotzdem in einem durchschnittlichen Winter nur so wenige Betriebstage geben, dass sich da auch bei guter Vermarktung nicht rechnen würde...
Es gibt durchaus Skigebiete die auf ähnlicher Höhenlage mit einer Beschneiunsanlage arbeiten z.B. Sellinghausen.
Ein Risiko wäre durchaus vorhanden - es müsste aber nicht zwangsläufig schieflaufen. Ist aber wohl alles Utopie.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: LSAP Skihang Nordhelle - Ebbegebirge Sauerland 19.05.201

Beitrag von DaMat »

noisi hat geschrieben:Es gibt durchaus Skigebiete die auf ähnlicher Höhenlage mit einer Beschneiunsanlage arbeiten z.B. Sellinghausen.
Ein Risiko wäre durchaus vorhanden - es müsste aber nicht zwangsläufig schieflaufen. Ist aber wohl alles Utopie.

Wenn man die Bilder sieht, dann ist das doch echt schade, dass man dort nicht mehr fahren kann. Fahlenscheid hat ja bsp. auch eine Beschneiungsanlage, und der Hang reicht von 510m bis 593m ü NN. Damit wäre ein Skigebiet an der Nordhelle mit der Bergstation bsp. auch höher anzusiedeln als Fahlenscheid. Von der A45 sind es ja bis zum Skigebiet dort auch nur 10 Minuten und da ist ja im Winter oft der Teufel los.

Die Nordhelle wäre für uns dann auch das weitaus nächste Skigebiet, dahin sinds von hier mit dem Auto auch nur 30-35 Minuten. Vielleicht kommt da ja irgendwann doch nochmal ein Lift hin. Ich wäre auf jeden Fall einer der ersten, der das testen würde 8).
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: LSAP Skihang Nordhelle - Ebbegebirge Sauerland 19.05.201

Beitrag von hook »

Anbei drei kommentierte Bilder vom 30.12.2001, als ich an der Nordhelle rodeln war! Es herrschte reichlich Rodelbetrieb, die Lifte transportierten aber keine Rodel. Aus den Bildern unten und einem kurzen (ansonsten nicht hilfreichen) Video ist zu erkennen, dass zumindest Lift 1 lief, vermutlich auch Lift 2, Lift 3 nicht erkennbar.
Bild

Viele Skifahrer waren scheinbar nicht da. Rechts vom Lift1 ist der Rodelhang, Links Skigelände. Oberhalb des Textes "Lift 1" ist möglicherweise ein Skifahrer auf Hang 2 zu erkennen. Die Bilder stammen von einer Gelegenheitsdigitalknipse der 1. Generation (Kodak mc3), bessere Auflösung hab ich nicht!

Bild

Screenshot aus dem Video, es sind zwei Skifahrer im Lift sichtbar, im Video erkennt man auch, dass die bergauf gezogen werden.
Bild
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: LSAP Skihang Nordhelle - Ebbegebirge Sauerland 19.05.201

Beitrag von noisi »

Danke für die Bilder. Weißt denn denn genaueres zum exakten Zeitpunkt der Betriebseinstellung?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: LSAP Skihang Nordhelle - Ebbegebirge Sauerland 19.05.201

Beitrag von hook »

noisi hat geschrieben:Weißt denn denn genaueres zum exakten Zeitpunkt der Betriebseinstellung?
Nein, war seit dem 30.12.2001 auch nicht mehr da.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Rund um das Ebbegebirge Teil 4 - Übersichtsbilder Nordhelle

Beitrag von noisi »

Auf der Tour rund um das Ebbegebirge habe ich noch ein paar Übersichtsbilder vom Skihang an der Nordhelle geschossen. Da sie besser in diesen Topic passen, hänge ich sie nun hier an.

Bild
Übersicht Skihang Nordhelle

Bild
Gleiche Aufnahme mit eingezeichneter Position der Liftanlagen.

Bild
Gezoomt.

Bild
Nordhelle aus etwas anderem Blickwinkel.

Bild
Zoom1

Bild
Zoom2

Bild
Zoom3
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rund um das Ebbegebirge Teil 4 - Übersichtsbilder Nordhe

Beitrag von DaMat »

noisi hat geschrieben:Auf der Tour rund um das Ebbegebirge habe ich noch ein paar Übersichtsbilder vom Skihang an der Nordhelle geschossen. Da sie besser in diesen Topic passen, hänge ich sie nun hier an.
Klasse Bilder von der Nordhelle, da könnte man sich so einiges vorstellen. Schade, dass man hier keine Lifte mehr vorfindet. Da wäre ein Gebiet mit 170 bis 180 Höhenmetern realistisch. Der unterste Lift lag ja so auf 490m und das Gebiet könnte man durchaus bis unterhalb des Gipfels führen, die Nordhelle an sich ist ja 663m hoch.

Und dann auch noch ein Gebiet, was sehr nah an der A 45 liegt, also super erreichbar. Also insgesamt ein super zentrales Gebiet mit viel HU und ordentlicher Länge :).
Antworten

Zurück zu „Deutschland“